A5 SB Teakbraun und Schwarz-Magnoliaweiß (Quattropaket)
Hallo zusammen,
ich lese seit Monaten als stiller Gast dieses Forum, sodass schon viele meiner Fragen beantwortet werden konnten - Dafür schon einmal vielen Dank.
Jetzt kommt der Moment der Bestellung näher und ich quäle mich bei der Entscheidung nach der richtigen Farbwahl. Ich habe auf dem A5 Cab das Teakbraun gesehen und war total begeistert. Allerdings habe ich die Farbe noch nicht auf dem A5 SB gesehen (logisch, gibt es ja auch erst jetzt zum Bestellen). Im I-Net und hier habe ich auch noch keine Bilder gesehen.
Weiterhin interessiere ich mich für das Schwarz-Magnoliaweiß aus dem netten 30-Jahre-Quattro-Paket. Ich stelle mir vor, dass gerade diese Farbe toll mit dem Teakbraun harmoniert. Allerdings habe ich das noch nie im sogenannten echten Leben gesehen.
Insofern meine Fragen an euch:
- Wie wirkt Teakbraun beim A5 SB?
- Passt Schwarz-Magnoliaweiß zu Teakbraun oder "beißt" sich das?
Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße,
der mit den multiplen Persönlichkeiten :-)
30 Antworten
Danke Dir! Weshalb auch immer habe ich den Thread nicht gefunden - Muss wohl das Suchen noch einmal üben :-(
Das Teakbraun sieht schonmal nice aus. Bleibt noch die Frage nach der Innenfarbe.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von MultiPers
Danke Dir! Weshalb auch immer habe ich den Thread nicht gefunden - Muss wohl das Suchen noch einmal üben :-(Das Teakbraun sieht schonmal nice aus. Bleibt noch die Frage nach der Innenfarbe.
Bis denne...
Schau bei mir
phoenix
Hallo phoenix,
der Innenraum sieht ja sehr schön aus. Im Prospekt sieht es deutlich gelblicher als auf Deinen Bildern aus. Das machte mir etwas Sorgen. Aber so gefällts. Ich nehme mal an, dass BiColor auch passen wird.
MultiPers
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MultiPers
Hallo phoenix,
der Innenraum sieht ja sehr schön aus. Im Prospekt sieht es deutlich gelblicher als auf Deinen Bildern aus. Das machte mir etwas Sorgen. Aber so gefällts. Ich nehme mal an, dass BiColor auch passen wird.MultiPers
Moins, die Sitze in meinem A5 sind (wenn auch nicht komplett) magnoliaweiß. Habe die Ausstattungsvariante (Audi exclusiv) in Essen auf der Motorshow gesehen und die musste es dann sein. M.E. ist Magnoliaweiß schon etwas "gelblicher". Auf Fotos kommt das manchmal nicht so rüber und die Lichtverhältnisse spielen manchmal auch ne Rolle. Live ist eben Live.
Cobold
Kann dir auch nochmal einen link von meinen innenraum reinstellen. Die Farben stimmen soweit, meine cam ist relativ farbtreu der rest je nach deinen monitor.
Wenn es Dir gefällt - dann nimm es!
Ich habe ein teakbraunes Cabrio bestellt und beim Hädler alabasterweiß und cognac verglichen, magnoliaweiß gibt es beim Cabrio nicht, hatte er aber auch da (als Sitzmittelbahn in Leder, nicht nur als kleines Stück, so daß man es schon richtig gut sehen konnte) Ich fand sowohl alabasterweiß als auch mganoliaweiß zum teakbraun garnicht stimmig, daher ist es cognac geworden. Magnoliaweiß ist für meine Begriffe sowas in Richtung "vanillegelb" ,es ist ganz klar gelb drin - das muß man mögen. Aber wie gesagt - sowas ist immer Geschmackssache und Du mußt schließlich mit dem Wagen fahren, da sollte es Dir gefallen.
Hallo tiefseeblau,
vielen Dank für den Hinweis, dass Cognac mit dem Teakbraun harmoniert. Magnoliaweiß hatte ich in die engere Auswahl genommen, da ich dachte, Cognac wäre zu dunkel und würde so nicht mit Teakbraun passen. Wäre natürlich schön, wenn das nicht so sein sollte.
Wäre toll, wenn Du Bilder von Deinem Cab hochladen könntest. Dann kann ich die Kombi Teakbraun mit Cognac mal bewundern :-)
Danke Dir.
Ja, mach ich gern....so ab Juli, wenn ich es endlich abholen durfte! (siehe meine Sig, ist doch auch erst bestellt!🙂😉)
Zitat:
Original geschrieben von tiefseeblau
Ja, mach ich gern....so ab Juli, wenn ich es endlich abholen durfte! (siehe meine Sig, ist doch auch erst bestellt!🙂😉)
Jaaa - hab' ich Dussel erst gelesen, nachdem ich den Post abgeschickt hatte 😉 Freue mich dennoch auf die Bilder 😉 Bin immer noch zwischen den drei Farbvarianten hin- und hergerissen und werde morgen mal zum 🙂 und mir Lederproben ansehen. Dann werde ich hoffentlich schlauer sein. Mir erscheint gerade das Teakbraun sehr "anfällig" für falsche Farbnuancen zu sein. Mal sehen...
Hoffentlich hat Dein 🙂 die großen Sitzmittelbahnen - da sieht man es wirklich am besten! Meiner hatte zum Glück ein teakbraunes Cabrio da, zufällig S-Line von innen, da konnte ich die cognac-farbene Lederbahn prima reinlegen zum Ansehen und ich fand es absolut stimmig - wenn Du ein helles Leder nimmst, empfehle ich Dir dann die Holzdekoreinlagen in Nußbaum, da bekommst Du auch eine schöne Harmonie zum teakbraun hin. (Aber wie gesagt ... die Geschmäcker sind verschieden - und ich bin auch noch ´ne Frau - mein Mann hat gerade einen A5 SB in schwarz/schwarz bestellt und findet meine Farben furchtbar😉)
Zitat:
Original geschrieben von tiefseeblau
Hoffentlich hat Dein 🙂 die großen Sitzmittelbahnen - da sieht man es wirklich am besten! Meiner hatte zum Glück ein teakbraunes Cabrio da, zufällig S-Line von innen, da konnte ich die cognac-farbene Lederbahn prima reinlegen zum Ansehen und ich fand es absolut stimmig
Leider hatte mein 🙂 nix da - war sehr frustrierend. Morgen werde ich mal ein wenig telefonieren und ein Autohaus suchen, welches etwas "zu bieten" hat.
Zitat:
- wenn Du ein helles Leder nimmst, empfehle ich Dir dann die Holzdekoreinlagen in Nußbaum, da bekommst Du auch eine schöne Harmonie zum teakbraun hin.
Eigentlich wollte ich Klavierlack nehmen. Das passt sicher gut zum hellen Innenraum. Nußbaum gefällt mir aber auch wegen der Außenfarbe besonders in der Tür, jedoch nicht in der Mitte - das ist mir zu mächtig. Da habe ich das Gefühl, dass ich gleich Zigarre rauchen kann 😁
Zitat:
(Aber wie gesagt ... die Geschmäcker sind verschieden - und ich bin auch noch ´ne Frau - mein Mann hat gerade einen A5 SB in schwarz/schwarz bestellt und findet meine Farben furchtbar😉)
Das finde ich lustig. Bei uns ist es genau anders herum: Ich achte mehr auf Farben während meine Frau alles in Schwarz bestellt. So unterschiedlich kann es sein :-) Ich halte Dich auf dem Laufenden...
Oh, schade, das der 🙂 keine vernünftigen Muster hatte - auf den kleinen Platten sieht man es nicht so gut finde ich...Klavierlack ist auch super, paßt genauso gut - aber mir verkratzt es zu schnell, daher doch Nußbaum (obwohl das mit der Zigarre schon stimmt😉)
Kann mir jemand seine Erfahrungen zu den Leder Valcona Sitzen mitteilen die im 30 Jahre quattro Paket enthalten sind.
Bei dem alabasterweiß kann ich mir vorstellen das es Probleme mit jeanshosen geben könnte oder ?
Das magnoliaweiß hat ja einen leichten gelbstich hab ich hier schon gelesen.
Und das cognacbraun würde mir eigentlich wegen der pflege, und weil es mir gefällt, (habe es leider noch nicht live sehen können) am meisten zusagen.
Gruß