A5 Lieferzeiten nach unten korrigiert!!!
Hallo zusammen,
es gibt positives zu vermelden!!!
Die Lieferzeiten für den A5 wurde auf der Audi-Homepage von Anfang Juli (Stand 04.02.2008) auf Mitte Juni heruntergesetzt (Stand 14.02.2008) Da kommen doch gleich Valentins-gefühle auf und lässt hoffen, dass die Versorgungsprobleme langsam kompensiert werden. :-) ...siehe Audi Homepage
Gruß
Ron
Beste Antwort im Thema
Was haben wir hier im Forum von diesen ewigen Diskussionen "äh, der kommt zu spät, ich hol mir nen BMW"? Wenn es euch nicht passt, ihr nicht warten wollt oder was auch immer, dann lasst es doch bitte einfach. Es gibt nur entweder oder.
217 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wenn du das Werk besichtigst, wirst du feststellen, dass die Leute dort bestens versorgt sind. Hefeweizen ist ja ein Grundnahrungsmittel. Daher stehen die Flaschen auch überall in der Produktion rum. Eigentlich ziemlich arm... finde ich. ;(
Ach so einer bist du also! Gönnst der arbeitenden Bevölkerung also nichts; so, so, aha, aha...
Liefertermin lt. verbindlicher Bestellung vom 28.02.2008: Juni
Liefertermin lt. 1 AB vom 03.03.2008: August
Liefertermin lt. 2 AB vom 19.03.2008: Juli
Hoffe das geht so weiter *freu*
(A5 1,8 TFSI)
Zitat:
Original geschrieben von MrRipleyFL
Gestern AB bekommen: unverbindlicher LT 3. Quartal 2008.Hallo,
also ich weiß gar nicht was Du hast! Das 3. Quartal fängt im Juli an und bis dahin sinds vom Bestellzeitpunkt vier Monate. So lange warten doch alle hier...
Gruß
Es endet aber auch am 30.09. 😉
Meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass ich immer zum weitesten Termin meine Autos bekommen habe. Das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen, um meine Stimmungslage zu begründen 😁.
Abgesehen davon finde ich es eine Frechheit, dass man sich nicht auf ein präzises Datum festlegen kann und einfach versucht die Kunden hin zu halten. Das ist nicht sehr professionnel und vertrauenerweckend (auch wenn ich die Hintergründe aus Herstellersicht gut nachvollziehen kann) und geht auch anders.
was wären das denn für Hintergründe?
Ich sage mal so wir haben ebenfalls eine Produktionsstätte als sagen wir Kleinunternehmen... Und wenn wir an unsere Kunden Lieferzeiten geben errechnen wir es ja zuvor da wir unsere max. mögl. Kapazitäten kennen und dementsprechend planen. Selbstverständlich legen wir uns auch immer ein puffer ein falls mal z.B. eine Maschine ausfallen sollte oder unsere zulieferer eine Verspätung haben. Aber wenn alles glatt läuft dann haben unsere Kunden Ihre Produkte schon vor dem festgesetzten Termin...
Und ich denke doch das es für Audi viele einfacher sein muß seinen Output vorher abzuschätzen... oder sehe ich da was falsch?
Frohe Ostern
Ähnliche Themen
Was genau ist denn davon fuer Audi einfacher als bei euch? Ist es einfacher die Bahnstreiks einzukalkulieren? 🙂 Oder ist es einfacher den "Image-Schaden" durch die Kundenbeschwerden zu handlen weil man die optimistische Uhrzeit-genaue Fertigstellung des Wagens 4 Monate im vorraus an den Kunden kommuniziert und es dann doch 3 Wochen spaeter wird...
Ihr gebt doch auch eine Schaetzung an den Kunden weiter und nicht den genauen Termin der Fertigstellung, ausser wenn es soweit ist, dass man mit Sicherheit sagen kann, wann es etwas wird.
Das waere z.B. der Fall wenn alle Zuliefererteile da sind und ihr nur noch gucken muesst wann es in die Fertigung geht unter der Annahme, dass keine Maschine den Geist aufgibt.
Ich find die Wartezeiten ja auch aergerlich und einige kriegen auch komische Termine genannt, sei es die Quartalsangabe oder zu optimistische Lieferzeiten und ich glaub bei denen liegt es eher an den Haendlern.
Ich hab noch gar keine AB bekommen in der ein Liefertermin genannt wird, ich hab dann einfach Audi eine Mail freundliche geschickt und dann einen freundlicheren Anruf bekommen, dass der Wagen so fertig wird, wie mein Haendler mir das gesagt hat, naemlich 5-6 Monate, eher 5 als 6.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das waere z.B. der Fall wenn alle Zuliefererteile da sind und ihr nur noch gucken muesst wann es in die Fertigung geht unter der Annahme, dass keine Maschine den Geist aufgibt.
..was glaubt Ihr, was es einen Zulieferer kostet, wenn auf Grund seines Versagens das Band steht. Indiskutabel.
Gruß
Squad
@bilo78
Was Du beschreibst funktioniert solange Du nicht weit über Kapazität fährst, der Kunde einen tagesgenauen Liefertermin fordert und zudem noch permanent umterminiert wird, weil irgendwelche Großkunden/OEMs schreien. Das erlebe ich täglich bei meiner Firma (5 Mrd. Laden !). Da ist nix mehr mit genauer Planung. Etwas in die Richtung hat Audi mit dem A5, nämlich die Nachfrage unterschätzt. Darauf kommen andere Störfaktoren (Bsp. die oben von Stullek genannten) und schon ist das Chaos perfekt !
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Habe mit Interesse die Erfahrungen zu den Lieferzeiten gelesen. Ich selbst habe ebenfalls meine Negativerlebnisse.
Ich habe einen A5 3.0 TDI als Firmenwagen bestellt. Der Wagen ist bis auf das Panoramadach nahezu komplett ausgestattet.
Bestellt wird der Wagen über ASL (jetzt GE), die Leasinggesellschaft, mit der wir für unsere Firmenwagen zusammenarbeiten.
Hier mal die wichtigsten Ausstattungsdetails:
Farbe: Phantomschwarz
Polster: Leder Milano - schwarz
Sonderausstattung:
- TV-Empfang/DAB
- Handy Vorbereitung Bluetooth
- Steckdose 230V
- Sprachdialogsystem
- Sonnenschutzrollo elektrisch
- Sitzheizung für Fahfrer- und Beifahrer
- elektrische Sitzverstellung mit Memoryfunktion
- Sportsitze vorn
- Aluminium Räder 8,5 J X 18 im 10-Speichen-V-Design
- Audio Music Interface
- Bang&Olufsen Sound System
- S-Line Exterieurpaket
- Gepäckraumpaket
- Ablagepaket
- Lichtpaket
- Navigationssystem Plus mit DVD inkl. MMI
- 3 Speichen Multifunktions-Lederlenkrad
- 3 Zonen Klimaautomatik
- Innenspiegel, automatisch abblenden
- Dämpferregelung
- Dynamiklenkung
- Audi Drive Select
- Dachhimmel Stoff schwarz
- Außenspiegel mit Memoryfunktion
- Audi Side Assist
- Audi Hold Assist
- Audi Parking System Advanced
- Advanced Key
- Adaptive Cruise Control
- Adaptive Light
Ich habe meine Bestellung kurz vor Weihnachten abgegeben. Auf Grund der Diskussionsbeiträge hier im Forum habe ich als worst case einen Liefertermin im Mai/Juni erwartet. Nun hat mir ASL mitgeteilt, dass der Liefertermin von Audi auf Mitte September benannt wurde. Das hat mich ziemlich geschockt. Ich werde nach Ostern noch mal mit ASL telefonieren, um hier genauere Informationen zu erfragen.
Aber das ist schon ziemlich heftig.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich ein eingefleischter BMW Fahrer bin (meine letzten 6 Autos waren alle BMWs). Der A5 ist der erste Audi, der mich von den Fahreigenschaften überzeugt hat und als Kompromiss zu BMW gesehen werden kann. Die bessere Optik und Cockpitverarbeitung/-design haben dann den Ausschlag gegeben. Und nun gleich so eine schlechte Erfahrung. 🙁
Juhuu, habe jetzt die Definitive Bestätigung erhalten. Habe mein Baby am 23. Februar bestellt bzw. umbestellt. Mein 🙂 hatte ja bereits einen in Bestellung und diesen habe ich nach meinen Wünschen modofiziert und konnte somit ziemlich viel Wartezeit einsparen.
Also nochmals kurz: Am 23. Februar bestellt, wurde mit der 13. Bauwoche bestätigt (also diese Woche wird mein Baby das Licht der Welt erblicken) und der Liefertermin ist dann die 2. Aprilwoche.
Hallo,
habe meinen roten A5 1.8 T am 6.12.2007 bestellt und darf in nun endlich am 3.April abholen. (Rot da ich schwarz silber nicht mehr sehen kann hat ja jeder und nicht auch noch weiß wollte)
Chris
ich wollte auch einen A5 bestellen und bin dann von meinem Händler abgeschreckt worden. Er nannte mir das 4.Quartal bzw. nicht vor Nov. jetzt habe ich einen TTS bestellt und hoffe der kommt wie in der Bestätigung im Juli . Ansonsten bekomme ich echt langsam fragen bei Audi.
🙁 *HEUL*
bestellt am 22.2 und nun hab ich Liefertermin September erfahren... gesagt wurde... Juniquote... is doch schei**e, oder?
grmpf
Bestellt 18.01.
AB: unverb. Juni
Freundlicher heute: Planungswoche 25 :-(
Eine merkliche Verkürzung der Lieferzeit ist bei meinem 1.8TFSI leider nicht zu spüren...
Auf die 5 Monate Wartezeit muss man sich wohl im allgemeinen einstellen...
Bestellt: 31.1. - im Auftrag festgehalten: unverbindlich Juni/Juli
AB: 11.2. - wie im Auftrag
Nachfrage bei Audi am 5.3. - "Sie koennen sich freuen, einen Monat frueher als geplant, eher Juni als Juli"
cool stullek freu mich für dich, bei dem kv meiner schwester steht auch mitte august 08, mal sehen was sich noch tut !