A5 Längen-Breitenprobleme in Tiefgaragen ?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage zum A5 bzgl. Außenmaße.
Da das Fahrzeug doch recht potent von den Abmaßen in Länge u. Breite ist,stellt sich natürlich die Frage wie der ein od. andere mit Tiefgarageneinfahrten generell klar kommt.
Unsere Tiefgarage unter unserem Mehrfamilienhaus hat,denke mal ca. 3m Abfahrtsbreite aber leider am Einfahrtstor gleich nach der Schräge einen Einfahrtswinkel von 90 Grad.
Mit meinem ehemaligen alten 3er Coupe bin ich so lala rumgekommen.Könnte mir natürlich jetzt passieren daß der A5 (20 cm länger-14 cm breiter) sich warscheinlich verkeilt ...
Will das natürlich vorher nicht mit einem Probefahrtswagen probieren od. Auto bestellen und dann nicht reinkommen.
Hat irgend jemand vielleicht einen "konstruktiven" Vorschlag ?!

Beste Antwort im Thema

Wenn Du's nicht mit nem Probewagen probieren willst, dann gibt's genau zwei Möglichkeiten:

a) Besorg Dir ne alte Kiste mit den gleichen Abmessungen wie ein A5 (älterer 5er-BMW sollte z.B. hinhauen) und probier's damit.

b) Nimm Dir ein Stück Pappe, schneid die entsprechende Länge/Breite zurecht. Radpositionen einzeichnen, Rollen drunter und ab dafür ...

Hat jemand konstruktivere Ideen? Vielleicht welche mit Heliumballons?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn Du's nicht mit nem Probewagen probieren willst, dann gibt's genau zwei Möglichkeiten:

a) Besorg Dir ne alte Kiste mit den gleichen Abmessungen wie ein A5 (älterer 5er-BMW sollte z.B. hinhauen) und probier's damit.

b) Nimm Dir ein Stück Pappe, schneid die entsprechende Länge/Breite zurecht. Radpositionen einzeichnen, Rollen drunter und ab dafür ...

Hat jemand konstruktivere Ideen? Vielleicht welche mit Heliumballons?

Zitat:

Original geschrieben von Superburschilein


Hallo,
habe mal eine etwas außergewöhnliche Frage zum A5 bzgl. Außenmaße.
Da das Fahrzeug doch recht potent von den Abmaßen in Länge u. Breite ist,stellt sich natürlich die Frage wie der ein od. andere mit Tiefgarageneinfahrten generell klar kommt.
Unsere Tiefgarage unter unserem Mehrfamilienhaus hat,denke mal ca. 3m Abfahrtsbreite aber leider am Einfahrtstor gleich nach der Schräge einen Einfahrtswinkel von 90 Grad.
Mit meinem ehemaligen alten 3er Coupe bin ich so lala rumgekommen.Könnte mir natürlich jetzt passieren daß der A5 (20 cm länger-14 cm breiter) sich warscheinlich verkeilt ...
Will das natürlich vorher nicht mit einem Probefahrtswagen probieren od. Auto bestellen und dann nicht reinkommen.
Hat irgend jemand vielleicht einen "konstruktiven" Vorschlag ?!

Mmmh, also ich kann dazu nur sagen ich hatte damit bisher noch kein Problem - und speziell in den Fughafenparkhäusern in Frankfurt und Stuttgart gibt es ein paar ziemlich enge und verwinkelte Ecken. Mit meinem 6er Avant vorher gab es übrigens auch nirgends Probleme - und der ist noch größer...

Du musst nur die Nerven behalten und draufhalten - passt schon 😁

Nein, jetzt mal im Ernst, du solltest das wirklich vorher mit einem Probefahrtswagen testen, dein 🙂 sollte wohl verstehen, daß die Sache ein Showstopper bzgl. deiner Kaufentscheidung ist - am Besten nimmst du ihn gleich mit zum Einweisen 😁

Zitat:

Original geschrieben von naive


a) Besorg Dir ne alte Kiste mit den gleichen Abmessungen wie ein A5 (älterer 5er-BMW sollte z.B. hinhauen) und probier's damit.

Das funktioniert aber nur, wenn auch der Radstand und Wendekreis identisch sind - eher unwahrscheinlich und damit nicht wirklich aussagekräftig 😉

Zitat:

Hat jemand konstruktivere Ideen? Vielleicht welche mit Heliumballons?

Mmh, Vorschlaghammer nehmen und die Wand weghauen? 😁 😁

Re: naive & TheHitchiker
Danke für Eure gutgemeinten Tips.
Das Problem ist in erster Linie daß nach ca. 6m schräger Abfahrt die Einfahrt in 90 Grad erfolgt.
Ergo schwenkt das lange Hinterteil vermutlich aus u. "kratz".Das selbe dann warscheinlich mit dem Stoßfänger vorn (langer Radstand) beim Hochfahren.
Bin echt am Verzweifeln ... (Architekt gehört erschl....).

Ähnliche Themen

Naja drei Meter hören sich erst einmal komfortabel an. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann holst Du Dir einen Vorführer mit Einparkhilfe vorne und hinten und stellst noch nen Kumpel daneben, der schreit wenn's zu knapp wird.

Nur zur Info:
Autos mit langem Radstand und kurzen Überhängen (wie der A5) schwenken WENIGER aus, nicht mehr...

Aber so ganz versteh ich Dein Problem nicht. Genau dafür macht man unter anderem eine Probefahrt. Kannst ja sicherheitshalber ein paar Kumpels in der TG postieren, damit nix schiefgeht. Und wenns nicht reicht, kannst Du immer noch auf dem Weg rückwärtsfahren, auf dem Du gekommen bist. Das geht rein physikalisch immer. Musst nur genau in deiner Spur rückwärtsfahren.

Das einzige Problem beim Parken mit dem A5 sind übrigens die sch***langen Türen, aber das Problem haben viele etwas größere Zweitürer. Beim 3er-BMW gabs mal eine Komfortfunktion, die beim Aussteigen automatisch das Fahrerfenster abgesenkt hat... das war sehr praktisch, weil man dann mehr Platz hat.

Grüßle und viel Glück
Selti

Kann dazu leider nur sagen, dass meiner in der Garage (Einzelbox) keine Platz hat (zu lang) 😕

Jetzt ist er Wind und Wetter ausgeliefert...

SMART kaufen --> kein Parkproblem mehr.... 😉

Mach mal Bilder, dann kann man sich die Sache besser vorstellen.

Grüße ZETUS

Nein, ich suche mir eine neue Wohnung/Garage... 😁

Hallo Leute

Ich bin neu hier im Forum und gebe mal meinen Senf dazu. 😎

Seit über zwei Jahren fahre ich ein 407 Coupé, welches eine ähnliche Breite wie der A5 hat jedoch fast 20 cm länger ist.
Wenn man mit dem A5 nicht in eine abgewinkelte Tiefgarage kommt, ist beim Bau aber wirklich was schief gegangen.
Das 407 Coupé hat von der Frontachse nach Vorne ca. 1 m Überhang, was gegenüber dem A5 doch einiges mehr ist. Der Wendekreis bei Peugeot ist auch nicht gerade toll.

Also mit den kleinen Überhängen beim A5 dürfte keine Tiefgarage zur grossen Herausforderung werden. 😉

Mein Tipp für solche Fahrzeuge: Immer Front- und Heckwarner bestellen!

Gruss ROYAL_TIGER

Mal ganz einfach gedacht:

Schlimmstenfalls Tiefgaragenstellplatz mit einem anderen Bewohner tauschen, wenns nicht passen sollte? 😉 

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Mal ganz einfach gedacht:

Schlimmstenfalls Tiefgaragenstellplatz mit einem anderen Bewohner tauschen, wenns nicht passen sollte?  

Hallo, mal ganz einfach gedacht:

ob er dann wohl immer noch erstmal in die Tiefgarage rein muss? 😕

Gruß

In HH gibt es ein Parkhaus, das hat eine irre enge Wendel-Auffahrt. Dachte auch zuerst, da komme ich nicht hoch. Langsam fahren, Front- und Heckradar einschalten, dann klappte es doch. Sogar, ohne mit den Felgen an die Kanten zu hauen. 🙂

Nur Mut, es geht mehr, als es den Anschein hat.

Nimm doch den Probewagen, klebe Pappe an das Fahrzeug an die Stellen, die gefährdet sind (dann kratzt nichts, solltest Du tatsächlich mal was touchieren) und versuchs. Es geht bestimmt.

-Santuzzi

Vor dem Selben Problem stehe ich auch balt... Diese Architekten die sowas entwerfen gehören gesteinigt.
Bei mir kommt das problem noch hinzu das ich genau den ersten parkplatz neben der ein-und ausfahrt habe und auf der stelle lässt sich der S5 leider noch nicht drehen...... das wird bestimmt spaßig jeden tag da rein und raus zu fahren.

Ist jetzt schon mit einem Chrysler Crossfire eine kurbelei....

Aber der S5 ist viel zu schön in wegen einer Tiefgarage nicht zu bestellen! grins

Deine Antwort
Ähnliche Themen