A5 Kinderkrankheiten

Audi

hallo
überlege mir einen a5 sportback sline zu holen

wollte mal wissen gibt es da bekannte kinderkrankheiten worauf man unbedingt achten sollte

ein bekannter von mir hatte jetzt einenn motorschaden der meinte das die unter 3.0l motoren probleme haben, stimmt das?
und ein anderer kollege meinte der einen a6 fährt die haben auch steuerkettenprobleme

fahre zurzeit einene bmw 320d coupe und hatte leider einen motorschaden weil die steuerkette übersprungen ist, auto fährt wieder aber irgendwie langweilt mich das auto jetzt, der a5 gefällt mir besser

Beste Antwort im Thema

Beim 3.0 tdi

- Saugrohrklappen (Teil bei Ebay ca 300€ / Einbau ca 200€)
- AGR Kühler / Ventil (Teil ca 499€ / Einbau ca 300€)
- Manchmal der Differenzdrucksensor (Teil ca 50€ / Einbau ca 10€ Trinkgeld)

Das sind die Dinge die sehr häufig mal zwischen 120.000km - 200.000km den Geist aufgeben

VG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 8. Juli 2016 um 17:14:14 Uhr:


Kann keinen der Punkte bestätigen:

- Automatik (Multitronic) top
- S-Line Sportfahrwerk super (nicht zu hart)
- keine Vibrationen im Lenkrad
- keine festgefrorenen Scheiben
- kein Klappern

Aber solche Schwachstellen betreffen ja auch nicht jedes Auto. Hatte vielleicht einfach Glück mit meinem 2008er 2,7 tdi

Kann ich so voll betätigen. Habe aber erst 46.000 Km und 5 Jahre runter.

Peter

Zitat:

was ist denn tpi 2

Technische Produkt Information, die Anleitung zum Beheben des Problems. Die TPI2 sollte also durchgeführt worden sein.

@qwertzu1111

Sportback 3.0TDI
Bj 11/2013.
67tsd.

Habe noch Garantie auf meinem und bin da sehr penetrant vorgegangen bei Audi und habe mir Steuerkette tauschen lassen.(nur vorsichtshalber)
Meine Baureihe war zwar nicht von einem Rückruf betroffen aber rein vorsorglich würde es gemacht.

Wenn man sich hier so durchliest mit der Zeit dann kommt es einem so vor als ob der A5 ne Schrottlaube ist.

Mach dir keine Sorgen, Probleme können natürlich immer auftreten aber ich kann beim besten Willen nur positives berichten.
Kein vibrieren kein ruckeln oder mucken.
Würde dir zu einem 3.0tdi raten falls es ein Diesel werden soll.
Ab 2012!
Am besten noch mit Garantie von Audi. 😉

Ich hatte zwei nagelneue A5 Sportback. Einen in 2011 erworben, den anderen 2014.
Der Erste hatte das bereits angesprochene Ölproblem, deswegen habe ich den nach 3 Jahren getauscht (natürlich nochmal draufgelegt für den neuen), denn trotz TPI 2 war es nicht weg - alle 8.000 km 1L verlangt 🙁

Der Neue hat jetzt nach 27.000 km und nicht mal 2 Jahren schon Verkokung an den Einspritzventilen. Audi übernimmt keine Gewährleistung, da es nach deren Meinung am Kraftstoff liegt. Tanke und fahre den ganz normal.
Soll jetzt immer mal wieder ein mehrzweckadditiv in den Tank dazu kippen, damit es nicht wieder auftritt...

Also meine Empfehlung, trotz tollem Aussehen, - KAUFT Euch bloß KEINEN Audi !!!

Ähnliche Themen

Das ist ja total ärgerlich - aber muss man sich das gefallen lassen?
Zumal doch der Sprit nach festen Normen hergestellt wird.
Ich denke schlechten Sprit kann es doch eigentlich nicht geben ...

Was willste denn machen? Hab auch schon Auto-Zeitschriften angeschrieben, aber da kommt auch null Reaktion (vermutlich stehen die auf der Audi Gehaltsliste)
Von Audi selbst kommt sowieso nix und mit Anwalt etc. pp. habe ich einfach keinen Bock drauf. Habe mich nun schon 6 Jahre lang genug geärgert (mit zwischendurch paar Pausen, wo ich meinte das alles wieder ok ist)...
Gibt ja auch andere Marken, die tolle Autos bauen. Und wenn die keine neuen Kunden bei Audi brauchen, oder Bestehende nicht mehr haben wollen, dann soll es so sein...

Hast du mal mit dem Kundendienst telefoniert?
Das kann besser funktionieren als wenn der Händler das in die Hand nimmt.

Alles schon durchgekaut.
Kundenbetreuung labert genau den selben Mist wie auf der Rechnung steht, nämlich dass der Kraftstoff die Ursache und in diesem Fall keine Gewährleistung möglich ist :/

Fahre selber einen:

3.0 TDI

-sline Fahrwerk top, aber auch etwas zu hart aber mir gefällt es so

- Vibration hab ich auch bei 120 km/h

- Saugrohrklappen wurden auch gemacht.

- Getriebe noch top.

- bis auf ein paar kleine Kinderkrankheiten ein Sehr
zufälliger Motor in Kombination mit Quattro.

- sonst nicht viel reingesteckte. Wie gesagt alles kleine Sachen.

Und welche Treibstoff-Firma schlägt nun Audi vor, damit man den "Korrekten" tankt?

Haben von sich aus keine konkreten Vorschläge abgegeben. Aber guter Tip, das habe ich vollkommen vergessen bei denen nachzufragen...
...war eher kurz davor zu fragen, ob ich mit dem Wagen nach USA fliegen muss zum tanken, oder, weil die ja von "länderspezifischen Kraftstoffspezifizierungen" sprechen, damit Bundesländer gemeint sind...

Ich vermute jedoch, dass ich auch auf die ernstgemeinte Frage nach dem "richtigen" Kraftstoff keine Antwort bekomme...

Zitat:

@kobraMuc76 schrieb am 10. Juli 2016 um 11:07:29 Uhr:



Ich vermute jedoch, dass ich auch auf die ernstgemeinte Frage nach dem "richtigen" Kraftstoff keine Antwort bekomme...

vermutlich wird vorgeschlagen nur beim Mineralölkonzern (BP/ARAL/JET/SHELL/TOTAL?) direkt zu tanken weil die im Vergleich zur freien Tankstelle (die ja überwiegend nur Überproduktionen aufkauft) mit jeder Menge Additiven und Cracks panschen darf was letztendlich günstiger ist wie einfach nur guten Spritt für alle

Zitat:

@ChriS5V6 schrieb am 10. Juli 2016 um 06:53:47 Uhr:


Und welche Treibstoff-Firma schlägt nun Audi vor, damit man den "Korrekten" tankt?

Als ich im Studium bei Audi gearbeitet hab, hab es das Problem auch. Interne Fahrzeuge, die immer ausschließlich in den Tankstellen in den Werken NSU oder IN getankt wurden.
Scheiss ausrede. Aber nachdem man da mal internes mitbekommen hat, überrascht einen diese Kundenpolitik auch nicht weiter...

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 8. Juli 2016 um 15:51:48 Uhr:


-Hartes S-Line Fahrwerk

Ich fahr es mit den 20 Zoll - finde es nicht zu hart. Finde es gut.

Da hatte der A3 8P ein härteres Serienfahrwerk 😁
OK die Kiste war aber auch Müll.

Zitat:

@QuattrofoglioVerde [url=http://www.motor-talk.de/forum/a5-kinderkrankheiten-t5746227.html?

OK die Kiste war aber auch Müll.

Wenn du sie wegschmeißt, sag mir wohin - ich hole sie mir dann ab. 🙁😮😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen