A5 in Chrom.. !!! Hammer !!!
Hi Leute,
hab den Link sogar hier im Forum gefunden (uurrraalllttt..)
http://www.youtube.com/watch?v=0kDLEboerq8&feature=related
Kann man das wirklich lackieren oder geht das nur per Folie?!?! Folie is ja ned so die Sache; denn da sieht man sehr schnell Kratzerchen...
Aber so lackiert ... hmmm...geht das?!?!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von saar_spezi
Hi Leute,hab den Link sogar hier im Forum gefunden (uurrraalllttt..)
Warum schreibst du dann nicht in dem Thread weiter?
Ich bin ja der letzte der sich ueber die Honks aufregt die wegen jedem Hasenfurz einen neuen Thread aufmachen aber jetzt wirds echt absurd.
Ausserdem handelt es sich dabei um einen S5, steht sogar in der Ueberschrift vom Video.
27 Antworten
Wenn es gaaaaanz ungünstig kommt, kann ich auch durch die Seitenspiegel des Vordermannes geblendet werden. Weit genug gedehnt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Da hast du wohl recht und eine deutsche Zulassung hat er auch noch, aber nur weil das Bild existiert heißt das noch lange nicht, dass es zugelassen ist, oder?
....
Den TÜV, der dem Defender die Chromlackierung abgenommen und für gut befunden hat, möcht ich kennenlernen!🙂
Den gibts nämlich nicht, weil es nicht eingetragen werden kann!
Das Auto wurde als Beitrag zur Sendung gebaut und danach unter den Zuschauern verlost. Hatte eine Zulassung mit allem drum und drann, kannst gerne bei der Abenteuer Auto Redaktion Anfragen.
Eine Sache ist aber Falsch, es war kein Chrom, sondern ein Lack mit Echtsilber Inhalten, Kostenpunkt war glaube ich um die 25.000 Euro. Leider gibt es den Defender nicht mehr, wie in dem 10 Jahres Rückblick gezeigt.
Große oder voll verspiegelte Flächen sind kein Problem. Ansonsten dürfte man z.B. keine Scheiben verspiegeln, das sind große Plane Flächen die wunderbar unverzerrt die Umgebung Spiegeln. Und für die Scheiben, brauch man noch nichtmal eine TÜV Abnahme.
es ist nicht erlaubt, aber wer meint schon kanns ja mal drauflackieren. ich wette er schafft es nicht einen halben tank leerzufahren dann ist das fahrzeug stillgelegt...
Zitat:
Original geschrieben von Der Eisbaer
Große oder voll verspiegelte Flächen sind kein Problem. Ansonsten dürfte man z.B. keine Scheiben verspiegeln, das sind große Plane Flächen die wunderbar unverzerrt die Umgebung Spiegeln. Und für die Scheiben, brauch man noch nichtmal eine TÜV Abnahme.
Selbstverständlich braucht man eine TÜV-Abnahme! Oder eine entsprechende Zulassung der Folie! Deswegen haben alle Folien ja auch eine KBA-Nummer eingeprägt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
es ist nicht erlaubt, aber wer meint schon kanns ja mal drauflackieren. ich wette er schafft es nicht einen halben tank leerzufahren dann ist das fahrzeug stillgelegt...
Und bitte wo ist es niedergeschrieben? Bisher hab ich noch nicht derartiges gesehen, sondern nur ein zugelassenes Auto.
Also scheint es sehr wohl erlaubt zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Selbstverständlich braucht man eine TÜV-Abnahme! Oder eine entsprechende Zulassung der Folie! Deswegen haben alle Folien ja auch eine KBA-Nummer eingeprägt.
Klar das nur Scheibenfolie mit Zulassung verbaut werden darf, hab das als Allgemeinwissen vorrausgesetzt. Meinte damit nur, das sie nicht extra vorgeführt werden muß. 🙂
es ist definitiv nicht erlaubt, sonst hätten schon 100 Tuner die Folie oder den Lack drauf...Es ist auch eine absolute Gefährdung...
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
es ist definitiv nicht erlaubt, sonst hätten schon 100 Tuner die Folie oder den Lack drauf...Es ist auch eine absolute Gefährdung...
Danke für deine Beratungsresistents, dem ist mit nichts entgegen zu wirken.
Also ich hab hier 5 Liter Chromlack rumstehen! Wer traut sich? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Also ich hab hier 5 Liter Chromlack rumstehen! Wer traut sich? 😁
mein ich auch, eisbär soll es machen, dann mag ich aber zusehen wie ers bei ner Kontrolle versucht wieder runterzukratzen...jeder Lackiererlehrling weiss dass es absolut verboten ist...
steht ja auch deutlich in dem Gesetzestext auf der ersten Seite
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
...jeder Lackiererlehrling weiss dass es absolut verboten ist...
steht ja auch deutlich in dem Gesetzestext auf der ersten Seite
Naja, jeder Rechtsanwaltslehrling weiss, dass deutlich überhaupt nichts auf der ersten Seite des Gesetzestextes steht...
Aber im ernst: Das ist ein typischer Fall von Auslegungssache. Das die Aussage in dem hier zitierten Dekra-Brief Unsinn ist, kann man ganz einfach selbst überprüfen: Wenn man sich 60 Minuten an die Autobahn stellt und auch nur ein Auto mit glänzendem oder gar Metallic-Lack vorbei fährt, das eine gültige deutsche Zulassung besitzt, dann kann ide Aussage nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Solche Lacke können nämlich unter ungünstigen Bedingungen auch zu Blendung Anderer führen und -das unterscheidet sie von Spiegeln und Fensterflächen- es gibt mit matten Lacken eine Alternative, die diese Störung vermeidet.
Außerdem ist der Unterschied der Gesamtreflexivität von SilbermetallicLack zu Chromlack nun nicht so hoch, dass man behaupten können, es sei absolut klar aus dem Gesetzestext zu entnehmen, dass das eine erlaubt das andere aber strikt verboten ist.
Gruss,
Chip
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
mein ich auch, eisbär soll es machen, dann mag ich aber zusehen wie ers bei ner Kontrolle versucht wieder runterzukratzen...jeder Lackiererlehrling weiss dass es absolut verboten ist...Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Also ich hab hier 5 Liter Chromlack rumstehen! Wer traut sich? 😁
steht ja auch deutlich in dem Gesetzestext auf der ersten Seite
Ne, ist wirklich nicht mein Geschmack, tendiere zum gegenteil: mattschwarz. 😉
Vielleicht weiß das jeder Lehrling, drum ist er auch Lehrling, denn die haben keine Ahnung. Ist alles wieder so eine, höhrensagen Gerüchteküche, ohne Hand und Fuß, die per Mundpropaganda verbreitet wird.
Wo soll denn stehen das es verboten ist? Hab bisher immer noch nichts gesehen, nur Bilder von einem zugelassenem Auto und gerade heute wieder einen komplett verspiegelten SiloLKW.
Aber ist ja verboten, wie gesagt: Beratungsresistent
tsss ich streit mich doch hier nicht rum wegen dem Schmarrn...derjenige der meint es so machen zu müssen solls machen. Ich weiss wer dann lacht :-)
Zitat:
Original geschrieben von Der Eisbaer
Ne, ist wirklich nicht mein Geschmack, tendiere zum gegenteil: mattschwarz. 😉Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
mein ich auch, eisbär soll es machen, dann mag ich aber zusehen wie ers bei ner Kontrolle versucht wieder runterzukratzen...jeder Lackiererlehrling weiss dass es absolut verboten ist...
steht ja auch deutlich in dem Gesetzestext auf der ersten SeiteVielleicht weiß das jeder Lehrling, drum ist er auch Lehrling, denn die haben keine Ahnung. Ist alles wieder so eine, höhrensagen Gerüchteküche, ohne Hand und Fuß, die per Mundpropaganda verbreitet wird.
Wo soll denn stehen das es verboten ist? Hab bisher immer noch nichts gesehen, nur Bilder von einem zugelassenem Auto und gerade heute wieder einen komplett verspiegelten SiloLKW.Aber ist ja verboten, wie gesagt: Beratungsresistent
Es ist ja auch verboten eine Dose Bier zu stehlen..............Ich hab aber noch nie irgendwo gelesen, dass es verboten ist ne "Dose Bier" zu stehlen......!?🙄