- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- A5 FL und VCDS MicroCAN
A5 FL und VCDS MicroCAN
Hat schon jemand mal probiert den A5 FL mit dem VCDS MicroCAN zu codieren?
Wenn ja; Was geht? Was geht nicht?
Beste Antwort im Thema
bestell
teste es
berichte uns
und schick es zurück , da es nicht geht!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zitat:
Original geschrieben von Red-Leg
Gibt's beim A5 'ne Fehlermeldung, oder wird der A5 einfach gar nicht erkannt?
Beim A5 werden keine Steuergeräte erkannt - eine Fehlermeldung gibt es nicht.
Danke.
Okay, das bedeutet dann wohl, das ross-tech die Unterstützung des A5 für MicroCAN explizit deaktiviert, obwohl im A5 die Steuergeräte nur noch über CAN Bus kommunizieren. Schade eigentlich.
Zitat:
.. kaufe Dir das Zukunftssichere Hex-Can Modul und alles funktioniert so wie man es sich wünscht mit voller Abwärtskompatiblität
Das ironische ist ja dabei, das CAN die Zukunft ist und K+L die Vergangenheit und man trotzdem die Hardware kaufen muss, die auch die Vergangenheit unterstützt, um für die Zukunft gerüstet zu sein...
Wohingegen, die Hardware, die nur noch die Zukunft (CAN) unterstützt, ofensichtlich nicht zukunftssicher ist...

Na lasst es gut sein. Ich hab für's erste genug info.
Ein Dankeschön an DottoreFranko.
Zitat:
Original geschrieben von Red-Leg
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich würde auf noch 20 weitere Antworten warten!
Ich frag mich ernsthaft, was Dich zu diesem Posting motiviert?
Du checkst einfach nicht den Unterschied der beiden Systeme - sowie den Unterschied zwischen CAN K und L Bus ..
das "große" HEX CAN kann sowohl das alles was das Micro Can auch kann ...
und nebenbei
Frag doch gleich hier :
http://www.motor-talk.de/forum/on-board-diagnose-b295.html
oder beim Hersteller an !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Du checkst einfach nicht den Unterschied der beiden Systeme - sowie den Unterschied zwischen CAN K und L Bus ..
Ja, da magst du durchaus recht haben. Mein Wissen ist da mit Sicherheit nicht so groß wie das Deine.
Hast du ev. Lust, mir das etwas zu erklären?
Denn eventuell hängt das auch damit zusammen, das Fragen zum VCDS System litaneiweise immer nur mit "Kauf das HEX+CAN" beantwortet werden, statt dem Fragesteller ein wenig zusätzliche Info zu geben.
Ich gehöre zu den Menschen, die sich schwer tun, einfach "zu Glauben".
Das hat mir vor kurzem in der Werkstatt mal eben über 300€ gespart, weil ich dem

nicht geglaubt habe, das man beim Kotflügelwechsel das Radarauge neu kalibrieren muss. Und wie sich herausstellte, hatte ich recht, nicht der "Fachmann".
Es sollte einem interessierten, offenen Menschen doch gestattet sein, Dinge zu hinterfragen. Sehr oft lassen sich die Fragen ja extrem leicht beantworten. Und genau für so was ist ein Forum doch da, oder nicht?
Z.B. in diesem Thread. Hättest du auf meine 1. Rückfrage einfach mit "Ja", oder "das hat ein bekannter bereits probiert" geantwortet, wäre das Thema bereits danach beendet gewesen.
Da ich aber weis, das du ein HEX+CAN System hast, wollte ich wissen, ob deine Antwort tatsächlich auf eigener Erfahrung beruht oder nur den Infos von ross-tech entnommen wurde. Und ich habe dabei den selben, extrem kurzen Ton gewählt, wie du. War das unverschämt oder unangebracht?
Mein persönlicher Eindruck ist, sobald hier in einem Thread VCDS drin steht, wird dem Fragesteller entweder unterstellt, es ginge um Raubkopieren (und mancher, der eine hat, war sich dessen ev. vorher gar nicht bewusst) oder es gibt befehlsartige Pauschalaussagen "Kauf Dies oder Das".
Es wird immer über die tolle Community und den tollen Support erzählt, aber wenn hier jemand eine Frage stellt, bekommt er zumindest hier im Forum, oft eine Abfuhr.
Es sei den, mann kann erkennen, dass er bereits im Besitz eines VCDS Systems ist. Dann werden die Antworten plötzlich freundlich. So ein Verhalten mag im VCDS eigenen Forum legitim sein, ich find es in einem freien Forum, wie hier, aber seltsam.
Das stößt mir in der Tat immer etwas sauer auf und ist einer der Hauptgründe, warum ich bisher kein Geld für ein VCDS System ausgegeben habe.
Micro CAN funzt beim A5, A4 ... nicht, und zwar weil Rosstech es extra so gemacht hat, dass es nur bei bestimmt Fahrzeugen funktioniert, und bei anderen eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Micro CAN funzt beim A5, A4 ... nicht, und zwar weil Rosstech es extra so gemacht hat, dass es nur bei bestimmt Fahrzeugen funktioniert, und bei anderen eben nicht.
(Quelle)
Vielen Dank für den Link. Das erklärt die Sache wirklich gut.
Und Sebastians offene und freundliche Antworten dort, gefallen mir auch.
Und es bestätigt auch mein Annahme, das MicroCAN vorwiegend aus Marketinggründen auf die Golf5/6 Platform begrenzt wird, um ein etwas billigeres Produkt für eine beschränkte Zielgruppe anbieten zu können.
Ich finde aber gerade deshalb meine ursprüngliche Frage, ob es schon mal jemand trotzdem am A5 probiert hat, durchaus berechtigt.
Ich hab in meinem Leben einfach schon viel zu oft gehört, das irgend etwas "nicht geht" oder "nicht gehen kann", was vom Aussagenden aber nie wirklich überprüft wurde. Und all zu oft staunten hinterher die anderen.
Vielleicht ergibt sich ja mal zufällig die Gelegenheit, dass ich jemanden mit einem MicroCAN Interface begegne. Dann werd ich das sicherlich, trotz alle der Infos hier, am A5 ausprobieren.