A5 Facelift offiziell
Beste Antwort im Thema
bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂
2893 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
auch die Motorhaube ist anders.....die Sicken welchen zur Front laufen sind jetzt nicht mehr ganz durchgezogen, da sie sich in der Front nicht wiederfindet....und auf www.netcarshow.com gibt es hochauflösende Fotos....neue Lenkräder ja, aber nichts abgeflachtes.....
Richtig!
Motorhaube ist auch neu.
Ob der neue Heckdiffusor passt, ist fraglich!? Denn auch die Heckstoßstange ist neu.
Bis auf die Nebler hat das neue Design schon was. 😉
An die eckigen Nebler wird man sich über kurz oder lang wohl auch gewöhnen.
danke euch allen! 🙂
ich gehe davon aus, die "software" des MMI lässt sich nicht updaten vom alten aufs neue?! 😉
Ich glaube nicht da soweit ich weiß das 3G in unserem VF Noch eine älter Kombination aus CPU und NVIDIA automobiler GPU für die Naviausgabe nutzt und mit der neuen Software für TEGRA wohl ziemlich überfordert wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ich glaube nicht da soweit ich weiß das 3G in unserem VF Noch eine älter Kombination aus CPU und NVIDIA automobiler GPU für die Naviausgabe nutzt und mit der neuen Software für TEGRA wohl ziemlich überfordert wäre.
die Jungs von Kufatec werden es bestimmt irgendwann anbieten...
Ich hätte gerne den neuen Schaltknüppel aus dem S5. Wird aber wahrscheinlich ohne Modifikation nicht gehen 🙁
Von außen mag er mir nicht richtig gefallen, und ich bin froh nochmal den "alten" S5 bestellt zu haben. Ich muß ihn mir mal live anschauen, der alte A5 wirkt auf Bildern auch nicht so gut wie in echt.
Das neue Navi hat schon was, hätte ich gerne im alten 😁
Zitat:
Original geschrieben von sistrurus
Ich hätte gerne den neuen Schaltknüppel aus dem S5. Wird aber wahrscheinlich ohne Modifikation nicht gehen 🙁
ich finde den neuen (nicht S5) Knüppel nicht schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Der Audi S5
Die Topmodelle der Baureihe – der S5 als Sportback, Coupé und Cabriolet – präsentieren sich ebenfalls weiterentwickelt. Beim S5 kommt der 3.0 TFSI mit 245 kW (333 PS) jetzt durchgängig zum Einsatz, auch im Coupé. Gegenüber dem 4,2-Liter-V8, den er dort ersetzt, verbraucht der Kompressor-V6 pro 100 km im Mittel 20 Prozent weniger Kraftstoff. Der Konsum beschränkt sich auf durchschnittlich 8,1 Liter – bei imposanten Fahrleistungen: Das S5 Coupé beschleunigt in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo und erreicht elektronisch begrenzte 250 km/h Topspeed.
durchschnittlich 8,1 würden ja im Mix bspw. bedeuten 9,x in der Stadt und 7,x Rest.
die Aussage ist schon sehr dreist... oder verbauen die einen komplett anderen V6K Motor als bisher...oder meinen die auf 70 Kilometer?
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Die Nebler erinnern mich irgendie ein bisschen an Swarovski 😁
Meine erster Gedanke war Skoda Yeti
Was ist denn das für eine Stufe?
PS: Sieht aus, als wenn hillhold und start-stop jetzt parallel funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von AU485
Was ist denn das für eine Stufe?
Wobei sich mir aber auch die Frage stellt warum die das MMI Bedienkontept geändert haben. Die Tasten liegen setzt komplett anders. Als sehr sinnig empfinde ich das nicht, jetzt wo man sich an
die Tastenanordnung quar durch die Modelle gewöhnt hat.
Mist! Gefällt mir richtig gut, das FL... Dabei war ich doch gerade soweit, den TT noch bis zum Sankt-Nimmerleinstag fahren zu wollen und dann eher auf ein ganz neues Modell zu warten.
Hmm, schwerwiegende Probleme 😁
Obwohl der A5 auch bisher ein schöne Design hatte, waren die optischen Retuschen dringend nötig. Das bisherige Design wirkt mittlerweile einfach altmodisch und abgenutzt. Mir gefällt das Facelift besser, lediglich die Tagfahrlichter wirken gekünstelt. Hier findet Audi keine einheitliche Linie wie Mercedes (gerade TFL in der unteren Front) oder BMW (Ringe). Aber vermutlich soll das Tagfahrlicht auch als Unterscheidungsmerkmal dienen, denn sonst gleichen sich die Modellreihen bis ins letzte Detail.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Der Audi S5
Die Topmodelle der Baureihe – der S5 als Sportback, Coupé und Cabriolet – präsentieren sich ebenfalls weiterentwickelt. Beim S5 kommt der 3.0 TFSI mit 245 kW (333 PS) jetzt durchgängig zum Einsatz, auch im Coupé. Gegenüber dem 4,2-Liter-V8, den er dort ersetzt, verbraucht der Kompressor-V6 pro 100 km im Mittel 20 Prozent weniger Kraftstoff. Der Konsum beschränkt sich auf durchschnittlich 8,1 Liter – bei imposanten Fahrleistungen: Das S5 Coupé beschleunigt in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo und erreicht elektronisch begrenzte 250 km/h Topspeed.
Ist ja doch irgendwie lustig dass beim S5 vom Topmodel gesprochen wird.. vielleicht wird der RS5 doch zeitnah eingestellt?
Zitat:
Original geschrieben von SebastianE
Ist ja doch irgendwie lustig dass beim S5 vom Topmodel gesprochen wird.. vielleicht wird der RS5 doch zeitnah eingestellt?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Der Audi S5
Die Topmodelle der Baureihe – der S5 als Sportback, Coupé und Cabriolet – präsentieren sich ebenfalls weiterentwickelt. Beim S5 kommt der 3.0 TFSI mit 245 kW (333 PS) jetzt durchgängig zum Einsatz, auch im Coupé. Gegenüber dem 4,2-Liter-V8, den er dort ersetzt, verbraucht der Kompressor-V6 pro 100 km im Mittel 20 Prozent weniger Kraftstoff. Der Konsum beschränkt sich auf durchschnittlich 8,1 Liter – bei imposanten Fahrleistungen: Das S5 Coupé beschleunigt in 4,9 Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo und erreicht elektronisch begrenzte 250 km/h Topspeed.
Das würde hier jemanden etwas ärgern 😛
4,9 Sekunden sind ja schon net schlecht 😰 8,1 Liter sind wirklich geil...