A5 Facelift Haubenbra

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leutz,

bin auf der Suche nach einem Haubenbra aus Leder für den Winter. Finde aber leider nur was für die VorFacelift-Modelle.

Hat jemand vlt Infos über Bezugsquellen dafür?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bitte nich den schönen A5 mit sowas verunstalten , es nutzt eh nicht viel da der Dreck unter den Bra rutscht und dann das ganze verschlimmert

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fullthrottle


... gibt es in mehreren Stärken - aber selbst die dünnste ist bereits ausreichend (es sei denn, man fährt gerne offroad). Kann man mit etwas Geschick auch selbst aufziehen, vom Fachmann kostet es so zwischen 150 - 250 Euro.

Wir hatten die Folie neun (!) Jahre auf unserem Mini und haben sie erst jetzt zum Verkauf abgelöst. Der Lack darunter war praktisch neuwertig !
Und das trotz mehr als 130.000 km Laufleitung ( das meiste Autobahn).

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Fullthrottle



Zitat:

Original geschrieben von spyko


ok das mit den Kratzern da drunter scheint wohl echt ein problem zu sein.. hatte ich nicht drüber nachgedacht...

wenn diese "3M" folie nicht vergilbt.... ist diese denn "dick" genug um vor steinschlägen zu schützen?
und was kostet der spaß?

Da kostet doch die Folie allein bald schon soviel. Bei mir waren die Angebote für Haube + vord. Stossfänger 500-800 €.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Da kostet doch die Folie allein bald schon soviel. Bei mir waren die Angebote für Haube + vord. Stossfänger 500-800 €.

Also laut Audi kostet ein neuer Stoßfänger (inkl. Lack und Montage) ca. 1000,- €.

Dann melde ich mich auch mal zu Wort,

ich habe zwar nicht den ganzen thread durchgelesen allerdings möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Undzwar kann man die Folien von „früher“ nicht mit den heutigen vergleichen.
Wenn man Folie von Marktführern bezieht dann ist man auf der Sicheren Seite das die folie nicht vergilbt.
Die einzigen Folien die auf Dauer tatsächlich „vergilben“ sind die Weißmatten aufgrund der rauheren Oberflächenstruktur auf der sich Dreck festsetzt.

Die Steinschlag schutzfolien (nicht 3M) kosten 10-50€ /lfm abhängig von geplanter Verwendungsdauer aber wenn es nur für den Winter sein soll würde es die günstigste (keine Billige) auch tun.
Ich allerdings würde mir direkt eine draufziehen lassen die ich auch drauflasse da es definitiv eine Wertsteigerung bzw erhaltung in Bezug auf den Lack der Frontpartie darstellt.

P.S. ich bin kein Händler oder sonst wer der diese Folien verhökert. Beschäftige mich nur seit geraumer Zeit mit dem Thema und habe mir somit ein wenig an Wissen angeeignet

P.P.S Zu den Lederschurzen brauch man nicht mehr viel sagen. Die Nachteile wurden ja bereits erwähnt. Aber das sie das Fahrzeug einfach nur verunstalten muss ich nochmal solwerden ?

Bis dahin lieben gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen