A5 Deutsches Bestellfahrzeug mit 16,5% Rabatt
Hallo zusammen,
habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Autoforum-dt gemacht? Ist ein Laden in Hamburg, der den Audi A5 2.0 TFSI 211PS mit satten 16,5% Rabatt anbietet. Bezahlung bei Übergabe des Wagens bei einem Vertragshändler in Süddeutschland.
www.autoforum-dt.de
Ich bin ein bisschen skeptisch. Bin heute den A5 2.0 TFSI probegefahren und kein Händler wollte mir mehr als 10% Rabatt geben, auch nicht als ich mit nem BMW Angebot 325 Coupe mit 16% Nachlass gewedelt habe. Sind die 16,5% realistisch? Vor nem halben Jahr hab ich den Wagen bei juetten und koolen für -15% gesehen. Mehr als 10% sollten also durchaus drin sein.
Freue mich auf Eure Antworten!
Grüße
Nils
Beste Antwort im Thema
Was meint ihr, warum ALLE Automobilhersteller die Produktion drosseln?
Man wird nicht endlos auf Halde produzieren um anschließend zum Erstellungspreis oder darunter verkaufen zu müssen.
Das Gegenteil wird der Fall sein.
Der Markt wird in 09 zurückgehen, einige Händler auf der Strecke bleiben und dann ist Vorbei mit Rabatten von 15 Prozent und mehr.
Die wenigen verbliebenen Händler diktieren dann die Preise.....
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
...
Man wird nicht endlos auf Halde produzieren um anschließend zum Erstellungspreis oder darunter verkaufen zu müssen.
...
Man hat bereits endlos auf Halde produziert und verkauft weit unter Listenpreis. Warum gibt es denn die ganzen nochmal erhöhten Sonderrabatte auf Bestandsfahrzeuge? In den ameikanischen Häfen stehen die Plätze voll mit deutschen und japanischen Autos und manche Schiffe können schon nicht mal mehr löschen, weil kein Mensch mehr kauft. Dass der Markt gewaltig konsolidiert wird, ist richtig. Nur will dabei keiner selbst verschwinden und deshalb werden die Preise gekappt. Und 15 % Rabatt war bei Audi selbst in den abgelaufenen Boomzeiten die Regel.
15% waren doch immer die obergrenze beim internet kauf (will jetzt aber auf keinen fall das Feuer neu entfachen)
und bei teilweise über 6 monaten lieferzeit dürfte der A5 nicht auf halde stehen
(das machen die HErsteller ja gar nicht mehr dass ohne bestellung ein auto gemacht wird?)
Zitat:
Original geschrieben von johro
15% waren doch immer die obergrenze beim internet kauf (will jetzt aber auf keinen fall das Feuer neu entfachen)und bei teilweise über 6 monaten lieferzeit dürfte der A5 nicht auf halde stehen
(das machen die HErsteller ja gar nicht mehr dass ohne bestellung ein auto gemacht wird?)
AUDI betreibt eine ganz andere Politik als die meissten anderen Hersteller (siehe OPEL), da wird in bestimmten Segmenten nur auf Bestellung produziert. Kein Wunder das hierbei keine Rabatte von über 15% möglich sind, Opel dagegen wird seine in Massen gefertigten Autos halt nur los in dem sie die entsprechenden Rabatte geben und die Autos darüber "verschleudern". Wohl mit auch ein Grund warum es denen so schlecht geht...
Ich hab den A5 noch nicht bestellt, möchte das aber sehr bald machen. Das Problem ist, dass ich eigentlich im Frühjahr, spätestens Sommer, ein neues Auto brauche.
Schwanke derzeit zwischen dem A5 2.0 TFSI (211PS) und dem 325 Coupe mit 218PS.
Den BMW hätte ich in 2 Monaten zur Abholung in München. Beim Vertragshändler hab ich 16% Rabatt raushandeln können + einen super Preis auf die Winter Alus. Beratung war super, der Wagen sieht super aus, aber von innen ist er eine Katastrophe :-(
Der A5 sieht innen um Welten besser aus, man fühlt sich einfach wohl :-) Von außen sieht er auch mindestens genauso gut aus. Die Beratung bei Audi war aber unter aller Sau (Verkäufer total arrogant), ich hab 2 Tage gebraucht und Anrufe bei 15 Händlern, bis ich endlich einen 2.0 TFSI zur Probefahrt hatte.
BMW oder Audi-Motor ist Geschmackssache. Ich fand den BMW-6-Zylinder etwas kräftiger, er wird aber auch ein bisschen durstiger sein.
Ich weiß jetzt halt nicht, ob ich den BMW mit den Abstrichen beim Innenraum kaufen soll (den hab ich dann in absehbarer Zeit) oder ob ich auf den A5 warte, eventuell sogar mit dem Risiko, dass es ein ganzes Jahr dauert. Wenn überhaupt, habe bei I-Net Händlern meine Zweifel, wobei juetten + koolen echt super ist (haben da bereits 2 Autos gekauft, aber die haben den A5 im Moment net im Angebot, vielleicht kommt er im Jan. oder Feb. wieder rein, meinten die).
Und für 8-10% Nachlass beim Händler ist mir der Wagen echt zu teuer, das wären dann über 2,5k€, die ich drauflegen müsste, damit wäre dann meine Entscheidung für den BMW gefallen (16% Rabatt beim Händler).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
...
AUDI betreibt eine ganz andere Politik als die meissten anderen Hersteller (siehe OPEL), da wird in bestimmten Segmenten nur auf Bestellung produziert. Kein Wunder das hierbei keine Rabatte von über 15% möglich sind, ...
Irgendwas machst du falsch. Von wenigen Ausnahmen, wie z. B. dem R8, mal abgesehen gehen bei
APLso ziemlich alle Audis mit ca. 15 % Rabatt an den Kunden raus. Ich könnte mir vorstellen, dass die Werte in den Spalten APL-Preis und Lieferzeit noch nach unten gehen werden in den nächsten Wochen und Monaten, weshalb ich ja auch empfehlen würde, noch ein wenig zu warten.
SoZitat:
Original geschrieben von johro
...
(das machen die HErsteller ja gar nicht mehr dass ohne bestellung ein auto gemacht wird?)
sieht es derzeit in amerikanischen Häfen aus. Da stehen absurd teure Mercedes so weit das Auge reicht auf Halde und keiner holt sie mehr ab.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Irgendwas machst du falsch. Von wenigen Ausnahmen, wie z. B. dem R8, mal abgesehen gehen bei APL so ziemlich alle Audis mit ca. 15 % Rabatt an den Kunden raus. Ich könnte mir vorstellen, dass die Werte in den Spalten APL-Preis und Lieferzeit noch nach unten gehen werden in den nächsten Wochen und Monaten, weshalb ich ja auch empfehlen würde, noch ein wenig zu warten.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
...
AUDI betreibt eine ganz andere Politik als die meissten anderen Hersteller (siehe OPEL), da wird in bestimmten Segmenten nur auf Bestellung produziert. Kein Wunder das hierbei keine Rabatte von über 15% möglich sind, ...
Ich spreche ja auch nicht von diversen Internet Händlern wie APL, wo man schon wie oft diskutiert den Nachteil hat, keinen "direkten Draht" zum Händler/Verkäufer hat. Was machst du denn wenn du was an deinem Fahrzeug hast ? - APL hilft dir hier nicht weiter, da finde ich den direkten Kontakt zum Händler schon sinvoller - aber das muß jeder für sich selbst entscheiden was ihm wichtiger ist - 15% Rabatt bei APL oder wie in meinem Fall 12,5 beim Händler, der mir auch anbietet bei Inspektion mit seinem Wagen zu tauschen, was für mich auch wichtig ist.
Aber ich wiederhole mich gerne nochmal,meiner Meinung nach wird Audi - trotz Rezession und Wirtschaftskrise - seine Rabatte speziell für den A5 nicht herabsetzen
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
... Was machst du denn wenn du was an deinem Fahrzeug hast ? ...
Dann fährt man zum Audi-Zentrum vor Ort. Gewährleistungs- und Garantieansprüche stellt man ja ohnehin an Audi und nicht an den Händler, wenngleich dieser dann vor Ort ausführt. Und nur weil man ein Auto andernorts gekauft hat, ist man ja als Werkstattkunde nicht weniger attraktiv für ein Autohaus, so dass auch regelmäßigen Unterhaltsarbeiten und Reparaturen bei einem Audi-Partner nichts im Weg steht. Wenn eine persönliche Beziehung zu einem Mitarbeiter oder dem Inhaber des Autohauses besteht, dann muss man natürlich abwägen. Ansonsten ist APL m. E. aber sehr zu empfehlen.
Was mich noch interessieren würde, warum glaubst du, dass Audi keine offenen oder verdeckten Rabatte über die zugegebenermaßen ohnehin schon sehr hohen Nachlässe gewähren wird? Also ich setze in Bezug auf meinen nächsten Neuwagenkauf darauf und wäre dankbar, wenn du da ein paar Kenntnisse weiterreichen könntest.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Dann fährt man zum Audi-Zentrum vor Ort. Gewährleistungs- und Garantieansprüche stellt man ja ohnehin an Audi und nicht an den Händler, wenngleich dieser dann vor Ort ausführt. Und nur weil man ein Auto andernorts gekauft hat, ist man ja als Werkstattkunde nicht weniger attraktiv für ein Autohaus, so dass auch regelmäßigen Unterhaltsarbeiten und Reparaturen bei einem Audi-Partner nichts im Weg steht. Wenn eine persönliche Beziehung zu einem Mitarbeiter oder dem Inhaber des Autohauses besteht, dann muss man natürlich abwägen. Ansonsten ist APL m. E. aber sehr zu empfehlen.Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
... Was machst du denn wenn du was an deinem Fahrzeug hast ? ...Was mich noch interessieren würde, warum glaubst du, dass Audi keine offenen oder verdeckten Rabatte über die zugegebenermaßen ohnehin schon sehr hohen Nachlässe gewähren wird? Also ich setze in Bezug auf meinen nächsten Neuwagenkauf darauf und wäre dankbar, wenn du da ein paar Kenntnisse weiterreichen könntest.
Dir ist aber auch klar das wenn du beim 😁 vor Ort bestellt du noch zusätzliche Konditionen wie z.B. die erste Inspektion gratis raushandeln kannst. Auch ein Vorteil - oder?
Ich stelle die Dienste von APL keineswegs in Frage - auch andere Forenmitglieder haben bereits die unkomplizierte Handlungsweise des Internetvermittlers gelobt. Jedem das seine.
Das Audi keine größeren Rabatte (ich spreche nur vom A5) mehr geben wird hängt an dem Auto selbst, da es nach wie vor ein Selbstläufer ist.
Die Händler können es sich erlauben dem Kunden Rabatte von "nur" 8 - 10% zu geben - alles andere ist dein Verhandlungsgeschick -aber du wirst selten hier einen Forenteilnehmer finden der privat gekauft mehr als 14,5% Nachlass auf seinen A5 bekommen hat. Weil über diesem Satz der Verkäufer i.d.R. auch nichts mehr von seinem Boni hat.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ansonsten ist APL m. E. aber sehr zu empfehlen.
Das stimmt, aber es gibt auch noch diverse andere Anbieter, die ebenfalls attraktive Angebote machen können. Die Berechnung des Preises variiert übrigens unter den verschiedenen Anbietern. Gerade weil APL hier schon mehrfach angesprochen wurde: Hier wird für sämtliche Zusatz- und Sonderausstattung deutlich weniger Rabatt geboten, als für die Fahrzeugbasis und auch der Preis für die Werksabholung ist recht hoch. Wer das Letzte rausholen will, sollte sich
erstsein Wunschfahrzeug zusammenstellen und
dannalle Anbieter vergleichen. Hier sind 15% nicht immer gleich 15%.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das stimmt, aber es gibt auch noch diverse andere Anbieter, die ebenfalls attraktive Angebote machen können. Die Berechnung des Preises variiert übrigens unter den verschiedenen Anbietern. Gerade weil APL hier schon mehrfach angesprochen wurde: Hier wird für sämtliche Zusatz- und Sonderausstattung deutlich weniger Rabatt geboten, als für die Fahrzeugbasis und auch der Preis für die Werksabholung ist recht hoch. Wer das Letzte rausholen will, sollte sich erst sein Wunschfahrzeug zusammenstellen und dann alle Anbieter vergleichen. Hier sind 15% nicht immer gleich 15%.Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ansonsten ist APL m. E. aber sehr zu empfehlen.Andreas
genau das hatte ich auch gemacht, und mein Händler war unterm Strich günstiger als
z.B. APL😉
so ist es,
aber es ist auch in anderen Foren wie zb Uhren oder Digicams zu beobachten, dass alle billig im internet kaufen wollen und dann fängt das gejammere an🙁
ich zahle gerne mal ein paar prozent mehr, dafür weiß ich wo ich hin gehen muss wenn es mal probleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von johro
so ist es,
aber es ist auch in anderen Foren wie zb Uhren oder Digicams zu beobachten, dass alle billig im internet kaufen wollen und dann fängt das gejammere an🙁...
Aber genau darum geht es hier ja nicht. Das Auto kaufst du nicht im Internet, sondern kontaktierst dort nur einen Vermittler, der dich dann an einen ganz gewöhnlichen Audi-Händler weiterleitet. Und von Gejammere der APL-Kunden kann ich nicht berichten. Da kenne ich eigentlich nur positive Erfahrungen im sozialen Umfeld.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
... Wer das Letzte rausholen will, sollte sich erst sein Wunschfahrzeug zusammenstellen und dann alle Anbieter vergleichen. Hier sind 15% nicht immer gleich 15%....
Das ist grundsätzlich eine empfehlenswerte Vorgehensweise. Nur wer alle Kostenkomponenten im Vorhinein mitberücksichtigt, erlebt späte keine böse Überaschung. Insbesondere die Kosten der Fahrzeugübernahme können erheblich variieren.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Aber genau darum geht es hier ja nicht. Das Auto kaufst du nicht im Internet, sondern kontaktierst dort nur einen Vermittler, der dich dann an einen ganz gewöhnlichen Audi-Händler weiterleitet.Zitat:
Original geschrieben von johro
so ist es,
aber es ist auch in anderen Foren wie zb Uhren oder Digicams zu beobachten, dass alle billig im internet kaufen wollen und dann fängt das gejammere an🙁...
Aber darum gehts ! Der Händler kann überall sein, und nicht gerade bei dir um die Ecke, was johro meint, ist der persönliche Kontakt zu dem Händler