A5 Coupe Winterreifen / Sensor Reifendruckkontrolle ??!!

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte mal die Hilfe von Leuten die sich beim Audi A5 gut auskennen.
Ich bekomme das gute Teil in 3 Wochen und bin gerade auf der Suche nach Winterreifen, wenn möglich evtl. auch gebrauchte Orginal Audi 17".

Nun die Frage:
Ich habe bei 2 Audi Händlern die Reifen in neu angefragt.
Komplettrad kostet 375,- Euro

- nur der eine Händler sagt mir ich bräuchte noch die Sensoren 4 x 50,- Euro extra

- der andere Audi Händler sagt der A5 würde den Reifendruck über das Steuergerät vom ABS abprüfen

Ich weis nun nicht welcher der beiden Audihändler recht hat - kann mir jemand diese Frage beantworten, bzw. hat mir jemand die Teilenummer der Sensoren wenn ich sie wirklich benötige.

Würde mich über Antworten sehr freuen.
Vielen Dank!
Eine verzweifelte bald A5 Fahrerin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e-hoernlein


Hallo zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte mal die Hilfe von Leuten die sich beim Audi A5 gut auskennen.
Ich bekomme das gute Teil in 3 Wochen und bin gerade auf der Suche nach Winterreifen, wenn möglich evtl. auch gebrauchte Orginal Audi 17".

Nun die Frage:
Ich habe bei 2 Audi Händlern die Reifen in neu angefragt.
Komplettrad kostet 375,- Euro

- nur der eine Händler sagt mir ich bräuchte noch die Sensoren 4 x 50,- Euro extra

- der andere Audi Händler sagt der A5 würde den Reifendruck über das Steuergerät vom ABS abprüfen

Ich weis nun nicht welcher der beiden Audihändler recht hat - kann mir jemand diese Frage beantworten, bzw. hat mir jemand die Teilenummer der Sensoren wenn ich sie wirklich benötige.

Würde mich über Antworten sehr freuen.
Vielen Dank!
Eine verzweifelte bald A5 Fahrerin

Geh zu dem Haendler der das mit dem ABS gesagt hat, der hat recht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


...ich kann die Verwirrung bei Reifenhändlern grundsätzlich verstehen, denn je nach Baujahr oder Hersteller können fur Kontrollsysteme Sensoren nötig sein. Er sollte halt genau nachsehen bevor er behaupztet man braucht Sensoren....

Mein E46 Cabrio EZ 2002 braucht Sensoren im Rad.
Mein A5 Cabrio EZ 2010 braucht keine.
Beide Systeme bemerken "nur" falschen Luftdruck oder plötzlichen Druckverlust, keine Anzeige um wieviel.

In Anbetracht dass das Sensorensystem scheinbar 50 € / Reifen kostet, das andere durch einen Softwarekniff gemacht wird, ist das aber nicht unbedingt rühmlich.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


...ich kann die Verwirrung bei Reifenhändlern grundsätzlich verstehen, denn je nach Baujahr oder Hersteller können fur Kontrollsysteme Sensoren nötig sein. Er sollte halt genau nachsehen bevor er behaupztet man braucht Sensoren....

Mein E46 Cabrio EZ 2002 braucht Sensoren im Rad.
Mein A5 Cabrio EZ 2010 braucht keine.
Beide Systeme bemerken "nur" falschen Luftdruck oder plötzlichen Druckverlust, keine Anzeige um wieviel.

Es ging hier leider um Audihaendler, die sich mit den Fahrzeugen ihrer Marke bitte auskennen sollen, ein allgemeiner Reifenhaendler darf sich da gerne irren.

Stimmt. Peinlich für den Händler, das hatte ich falsch gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5



Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


...ich kann die Verwirrung bei Reifenhändlern grundsätzlich verstehen, denn je nach Baujahr oder Hersteller können fur Kontrollsysteme Sensoren nötig sein. Er sollte halt genau nachsehen bevor er behaupztet man braucht Sensoren....

Mein E46 Cabrio EZ 2002 braucht Sensoren im Rad.
Mein A5 Cabrio EZ 2010 braucht keine.
Beide Systeme bemerken "nur" falschen Luftdruck oder plötzlichen Druckverlust, keine Anzeige um wieviel.

In Anbetracht dass das Sensorensystem scheinbar 50 € / Reifen kostet, das andere durch einen Softwarekniff gemacht wird, ist das aber nicht unbedingt rühmlich.

Stibimmt absolut - mußte RDK von BMW schon mal nachkaufen, ware weit teurer als 50 EUR je Stück...gut dass ich mir das jetzt dann spare ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


...ich kann die Verwirrung bei Reifenhändlern grundsätzlich verstehen, denn je nach Baujahr oder Hersteller können fur Kontrollsysteme Sensoren nötig sein. Er sollte halt genau nachsehen bevor er behaupztet man braucht Sensoren....

Mein E46 Cabrio EZ 2002 braucht Sensoren im Rad.
Mein A5 Cabrio EZ 2010 braucht keine.
Beide Systeme bemerken "nur" falschen Luftdruck oder plötzlichen Druckverlust, keine Anzeige um wieviel.

Na das ist ja mal geil... Die Sensoren am Markt sind alle fähig, den Druck quantitativ zu bewerten. Da scheint BMW am Empfänger und der Auswertetechnik zu sparen. Perlen vor die Säue 😉.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen