A5 Coupe Leasing / Konfigurator

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
ich interessiere mich für ein A5 Coupe als 3.0 TDI.
Das erste Leasingangebot (gewerblich, ohne AZ) das ich mir bei unserem Audi Haus hab berechnen lassen ist sage und schreibe 17, 50 Euro im Monat billiger, als der Audi Konfigurator auf der Website ausrechnet.

Gibt es auf den A5 echt keinen Nachlass, sind die Leasingwerte furchtbar schlecht, oder hab ich den falschen Händler?

Was sind neuere Erfahrungen, zwischen dem was der Konfigurator sagt und zwischen dem was ihr als Angebot bekommen habt.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HannesR


Nur ein Hinweis, falls jemand auf eine hohe Rückzahlung wegen Minder-Kilometern spekuliert:
In meinem vor einem Monat abgeschlossenen km-Leasingvertrag hat Audi eine Zusatzklausel eingefügt, dass Minder-Kilometer nur bis maximal 10.000 km berücksichtigt werden. Diese Klausel gab es im vorherigen Vertrag (abgeschlossen in 2006) noch nicht.

Die Klausel findet sich in meinem Vertrag auch.

Eine derartige Klausel gab es bei Sixt schon 2006.

Am Ende ist es ja immer so, dass man sich beim Autokauf...noch bevor man zu tief ins Detail geht, sich ja ein Budget festlegt...und sagt das will ich maximal ausgeben und dafür dann das beste Auto mit der besten Ausstattung bekommen... sicher gibt es Leute, die ihr Budget auch verändern wollen, aber wir wissen doch alle...beom Autokauf kann das schnell teuer werden...da werden aus 45t...schnell 50t...und dann noch etwas und man ist bei 55t...

Jetzt die Frage...sollte man gleich mit seiner Wunschausstattung zum 🙂 gehen und sagen, das will ich maximal ausgeben... und dann verhandelt man...nimmt man das Extra weg...um am Ende auf den preis zu kommen... oder lässt man seinen 🙂 im dunkeln...versucht den Preis so weit runter zu bekommen wie es geht... und wenn es dann immer noch zu hoch ist, streicht man halt Ausstattung... ? was denkt ihr ist die beste Vorgehensweise ?...

Und mir ist es schon öfters passiert... dass der 🙂 mir weis machen wollte...er wüsste nicht was der LF ist und das kann man ja nicht so rechen...mit Rate durch Bruttopreis(durch100)...

Zitat:

Original geschrieben von kalum


Am Ende ist es ja immer so, dass man sich beim Autokauf...noch bevor man zu tief ins Detail geht, sich ja ein Budget festlegt...und sagt das will ich maximal ausgeben und dafür dann das beste Auto mit der besten Ausstattung bekommen... sicher gibt es Leute, die ihr Budget auch verändern wollen, aber wir wissen doch alle...beom Autokauf kann das schnell teuer werden...da werden aus 45t...schnell 50t...und dann noch etwas und man ist bei 55t...

Jetzt die Frage...sollte man gleich mit seiner Wunschausstattung zum 🙂 gehen und sagen, das will ich maximal ausgeben... und dann verhandelt man...nimmt man das Extra weg...um am Ende auf den preis zu kommen... oder lässt man seinen 🙂 im dunkeln...versucht den Preis so weit runter zu bekommen wie es geht... und wenn es dann immer noch zu hoch ist, streicht man halt Ausstattung... ? was denkt ihr ist die beste Vorgehensweise ?...

Und mir ist es schon öfters passiert... dass der 🙂 mir weis machen wollte...er wüsste nicht was der LF ist und das kann man ja nicht so rechen...mit Rate durch Bruttopreis(durch100)...

Wenn der Haendler dein Budget kennt wird er dir "helfen" Sonderausstattung wegzulassen um ohne gross zu verhandeln das Budget zu erreichen 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen