A5 Coupe 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten circa vier Wochen ein A5 Coupe 3.0 TDI bestellen. Hatte auch über das
kommende Cabrio mit gleicher Motorisierung nachgedacht - die Optik des Coupes ist letztlich aber eher mein Ding. Gestern war Probefahrt angesagt - war sehr gut, trotz Handschalter. Aktuell fahre ich ein 335i Coupe mit 7-Gang Doppelkupplung. Hier auch meine erste Frage:

Ist etwas bekannt, ab wann und ob die S-tronic die Tiptronic ersetzt? Im Cabrio ist sie ja direkt verfügbar.

Meine Konfiguration:

A5 Coupe 3.0 TDI
Tiptronic ( S-tronic )
ibisweiß
Leder Milano schwarz
S-Sportsitze vorn
S-Line Exterieur-Paket
S-Line Sportpaket Plus
LM-Felge 7-Doppelspeichen 20 Zoll
S-Line Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion
Sitzheizung vorne und hinten
Außenspiegel abblendend, anklappbar, , beheizbar, Memory
Innenspiegel abblendend
Licht/Regensensor und Fernlichtassistent
Fahrersitz mit Memory / Vordersitze elek.
Handy Bluetooth in der Mittelarmlehne
MMI Navi Plus
Fahrerinfosystem Farbdisplay
Durchladeeinrichtung
Lederpaket
Scheiben abgedunkelt
Einparkhilfe plus
adaptive light
Modellschriftzug Entfall
Panoramadach elek.
Dekor Klavierlackoptik
Sonnenschutzrollo Heckscheibe
Klimaautomatik 3-Zonen
Radschrauben dibstahlhemmend
Winterräder 18 Zoll
Lichtpaket
Dynamiklenkung
Hold assist
Drive select
Geschwindigkeitsregelung
Alarmanlage
Komfortschlüssel
B & O Soundsystem
Music Interface

Bin gestern ca. 100 km gefahren - Verbrauch im Durchschnitt ( Autobahn, Land, Stadt ) waren 8,4 Liter. Für mich o.k. - aktuell 12,5 l Super mit 335i.

Nachlass im ersten Angebot ( heute erhalten ) liegt bei 10%. Dafür bei zweitem Fahrzeug A3 Sportback 2.0 TDI 12%. Grundsätzlich so i.O., oder ?

Lieferzeit aktuell ca. 10 Wochen laut Händler.

Gruß

Beste Antwort im Thema

könnte mir mal bitte jemand erklären, was hier genau diskutiert wird? was ist so interessant an der frage, ob der 3.0 TDI oder der S5 in welcher (theoretischen) situation warum und wie viel schneller ist?

ich freue mich total und jeden tag noch ein bisschen mehr auf meinen S5: auf die schönheit, auf die souveränität, auf den sound. und wenn ich dann so geniesserisch am rumkurven bin, hoffe ich, von ganz vielen 3.0 TDI überholt zu werden. ich werde euch freundlich zuwinken und mich freuen, dass ihr ein genau so schönes auto fahren dürft wie ich 🙂

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Max E.


nun habe ich ihn fast ein viertel jahr mit dem mtm tuning und der rennt und rennt und rennt... neulich auf der autobahn früh morgens...fahre auf der linken spur und es kommt ein s5 von hinten mit lichthupe an...vor mir so 3 oder 4 autos...als sie dann rechts rüber gefahren sind hat er wieder lichthupe gemacht und ich bin auf die mittlere gefahren und reingetreten...ich muss sagen ich war selber überrascht...er war nicht schneller aber auch nicht langsamer...so bei 265 war dann aber schluss bei ihm... war sehr stolz...

Wenn das wirklich stimmt, was ich ehrlich gesagt ein wenig bezweifle, beißt bestimmt jeder S5 Fahrer vor Wut ins Lenkrad.

70PS Mehrleistung

nur

durch Chiptuning ?

Dann müßten ja beim AS5 von ABT theoretisch mindestens 100PS Mehrleistung zur Verfügung stehen........es sind aber auch nur +70PS trotz Einbau eines größeren Turbolader.........Hmm😕

Gruß

Mit reinem Chiptuning sind maximal 280-290 PS drin. Wenn mehr, dann nur
über Abgasanlage. Meine Meinung ...

Allerdings weiß ich nicht, ob die damit verbundene Drehmoment-Steigerung
dem Getriebe wirklich noch zugemutet werden kann. Da muss der Tuner
schon eine vernünftig sanft steigende Kurve gewählt haben, sonst ist
ein Getriebeschaden nur eine Frage der Fahrweise ...

Matthias

also ich habe einen chip und die abgasanlage von mtm die aber für einen diesel sehr gut klingt drin.

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von Max E.


nun habe ich ihn fast ein viertel jahr mit dem mtm tuning und der rennt und rennt und rennt... neulich auf der autobahn früh morgens...fahre auf der linken spur und es kommt ein s5 von hinten mit lichthupe an...vor mir so 3 oder 4 autos...als sie dann rechts rüber gefahren sind hat er wieder lichthupe gemacht und ich bin auf die mittlere gefahren und reingetreten...ich muss sagen ich war selber überrascht...er war nicht schneller aber auch nicht langsamer...so bei 265 war dann aber schluss bei ihm... war sehr stolz...
Wenn das wirklich stimmt, was ich ehrlich gesagt ein wenig bezweifle, beißt bestimmt jeder S5 Fahrer vor Wut ins Lenkrad.
70PS Mehrleistung nur durch Chiptuning ?
Dann müßten ja beim AS5 von ABT theoretisch mindestens 100PS Mehrleistung zur Verfügung stehen........es sind aber auch nur +70PS trotz Einbau eines größeren Turbolader.........Hmm😕

Gruß

Hallo zusammen.

Wir sind immer noch am hin und her überlegen.

Aktuelle Idee:

ich: Audi S5 Coupe, voll bis auf Glasdach, Sitzheizung h., Getönte Scheiben, Lederpaket, TV,Standheizung
Optik: ibisweiß, Alcantara/Leder Kombi innen;

Frau: Golf GTI DSG, voll bis auf Glasdach, Alarmanlage, Standheizung,
Optik:weiß, Leder schwarz

Ich spekuliere auf vielleicht 11,5 % beim S5, 13% für den GTI. Realistisch?

Grundsätzlich, S5 oder A5 Coupe 3.0 TDI mit MTM oder Abt?

Wie sehen die Realverbräuche beim V8 aus? Bei der dem Fahrzeug angemessenen Fahrweise.

Gruß,

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aquaterra24


Ich spekuliere auf vielleicht 11,5 % beim S5, 13% für den GTI. Realistisch?

Grundsätzlich, S5 oder A5 Coupe 3.0 TDI mit MTM oder Abt?

Wie sehen die Realverbräuche beim V8 aus? Bei der dem Fahrzeug angemessenen Fahrweise.

Gruß,

Thomas

Thomas, die Rabattierung halte ich für durchaus angemessen..........vielleicht sind sogar noch 3-5 beim S5 und 1-2 Prozentpünktchen beim GTI mehr drin.

Beim MTM Tuning erlischt die Werksgarantie (man hat aber die Möglichkeit sich "privat" zu versichern).............. beim ABT Tuning bleibt sie erhalten.
DAS war der entscheidene Unterschied mich für ABT zu entscheiden.

Gruß

Hallo.

Da habe ich gleiche Meinung. Zumal mein Händler Abt-Stützpunkt ist.

Welche Leistungssteigerung ist denn ratsam. Die für 1990,- scheint mir die wirtschaftlichere Variante
bei nur 0,2 Sek. Unterschied + etwas mehr Topspeed.

hisak: Fährst Du Schaltgetriebe oder Tiptronic?

Thomas

@aquaterra24: Ich war lange selbst am Überlegen und Gesprächeführen bzgl.
der Frage: 3.0 TDI oder S5? Was den A5/S5 betrifft, ist diese Frage nun entschieden -
wenn ich einen A5 kaufe, dann als 3.0 TDI. Es gibt zwar auch S5-Fahrer, die von möglichen
rund 12 Litern Verbrauch im Schnitt berichten, aber diese sind klar in der Unterzahl. Die
meisten, die diesen Wagen fahren oder schon gefahren sind, berichten von einem
Durchschnittsverbrauch von 15 oder mehr Litern, und das auch dann, wenn man kein
"binärer" Fahrer ist.

Es ist für mich weniger das Geld - das kann ich mir ausrechnen und einkalkulieren.
Aber heutzutage ein Auto mit 15 Litern Verbrauch zu kaufen, und gleichzeitig Strom
über Greenpeace Energy zu beziehen - das passt eben nicht. Ich fühle mich einfach
unwohl dabei.

Ganz entschieden bin ich allerdings noch nicht - 335i oder TT RS werde ich in jedem
Fall noch probefahren.

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von aquaterra24


Hallo.

Da habe ich gleiche Meinung. Zumal mein Händler Abt-Stützpunkt ist.

Welche Leistungssteigerung ist denn ratsam. Die für 1990,- scheint mir die wirtschaftlichere Variante
bei nur 0,2 Sek. Unterschied + etwas mehr Topspeed.

hisak: Fährst Du Schaltgetriebe oder Tiptronic?

Thomas

Bin mal fluchs umgezogen bevor der Admin mault 😉...............

ABT Tuning

http://www.youtube.com/watch?v=drNFgLCa-H0&feature=related

wollte keinen neuen thread aufmachen. aber was haltet ihr von dem video?

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


http://www.youtube.com/watch?v=drNFgLCa-H0&feature=related

wollte keinen neuen thread aufmachen. aber was haltet ihr von dem video?

das Video zeigt einfach nur, dass ein MTM gechippter A5 3.0 TDI praktisch genauso schnell ist, wie ein 330i. Irgendwie nicht überraschend.

Nonsens!
BMW 330i Coupe benötigt auf 100km/h 6.5 bzw 7.0
Der A5 3.0 Tdi benötigt 5.9 (hier nur Handschaltung gefunden)

Was heisst, dass der Audi Fahrer recht schlecht geschalten hat, sonst wär er nimmer im Bild.

BMW-Datenblatt
Audi-Datenblatt

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Nonsens!
BMW 330i Coupe benötigt auf 100km/h 6.5 bzw 7.0
Der A5 3.0 Tdi benötigt 5.9 (hier nur Handschaltung gefunden)

die 5,9 erreicht er jedoch nie im serienzustand .... zuviele test belegen dies .... 5,9s ja mit 300 MTM pferden ;-) aber sonst never 🙄

außerdem braucht das 330i coupe mit 272ps 6s von 0-100 also bitte wenn schon richtige daten posten ... danke die daten von dir sind vom alten 3er coupe aus dem jahr 2001 ... 🙄

Ich vergeliche nur Daten. Die des BMW sind genauso belsatbar.

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Ich vergeliche nur Daten. Die des BMW sind genauso belsatbar.

ja nur wenn dann bitte aktuelle und nicht 8 jahr alte .... danke

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Beim MTM Tuning erlischt die Werksgarantie (man hat aber die Möglichkeit sich "privat" zu versichern).............. beim ABT Tuning bleibt sie erhalten.

von welchem Paralleluniversum reden wir hier ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen