A5 Coupe 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten circa vier Wochen ein A5 Coupe 3.0 TDI bestellen. Hatte auch über das
kommende Cabrio mit gleicher Motorisierung nachgedacht - die Optik des Coupes ist letztlich aber eher mein Ding. Gestern war Probefahrt angesagt - war sehr gut, trotz Handschalter. Aktuell fahre ich ein 335i Coupe mit 7-Gang Doppelkupplung. Hier auch meine erste Frage:

Ist etwas bekannt, ab wann und ob die S-tronic die Tiptronic ersetzt? Im Cabrio ist sie ja direkt verfügbar.

Meine Konfiguration:

A5 Coupe 3.0 TDI
Tiptronic ( S-tronic )
ibisweiß
Leder Milano schwarz
S-Sportsitze vorn
S-Line Exterieur-Paket
S-Line Sportpaket Plus
LM-Felge 7-Doppelspeichen 20 Zoll
S-Line Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion
Sitzheizung vorne und hinten
Außenspiegel abblendend, anklappbar, , beheizbar, Memory
Innenspiegel abblendend
Licht/Regensensor und Fernlichtassistent
Fahrersitz mit Memory / Vordersitze elek.
Handy Bluetooth in der Mittelarmlehne
MMI Navi Plus
Fahrerinfosystem Farbdisplay
Durchladeeinrichtung
Lederpaket
Scheiben abgedunkelt
Einparkhilfe plus
adaptive light
Modellschriftzug Entfall
Panoramadach elek.
Dekor Klavierlackoptik
Sonnenschutzrollo Heckscheibe
Klimaautomatik 3-Zonen
Radschrauben dibstahlhemmend
Winterräder 18 Zoll
Lichtpaket
Dynamiklenkung
Hold assist
Drive select
Geschwindigkeitsregelung
Alarmanlage
Komfortschlüssel
B & O Soundsystem
Music Interface

Bin gestern ca. 100 km gefahren - Verbrauch im Durchschnitt ( Autobahn, Land, Stadt ) waren 8,4 Liter. Für mich o.k. - aktuell 12,5 l Super mit 335i.

Nachlass im ersten Angebot ( heute erhalten ) liegt bei 10%. Dafür bei zweitem Fahrzeug A3 Sportback 2.0 TDI 12%. Grundsätzlich so i.O., oder ?

Lieferzeit aktuell ca. 10 Wochen laut Händler.

Gruß

Beste Antwort im Thema

könnte mir mal bitte jemand erklären, was hier genau diskutiert wird? was ist so interessant an der frage, ob der 3.0 TDI oder der S5 in welcher (theoretischen) situation warum und wie viel schneller ist?

ich freue mich total und jeden tag noch ein bisschen mehr auf meinen S5: auf die schönheit, auf die souveränität, auf den sound. und wenn ich dann so geniesserisch am rumkurven bin, hoffe ich, von ganz vielen 3.0 TDI überholt zu werden. ich werde euch freundlich zuwinken und mich freuen, dass ihr ein genau so schönes auto fahren dürft wie ich 🙂

71 weitere Antworten
71 Antworten

Diesel Vs Benziner? 3.0TDI Chipped Vs S5? Hier sind Fakten aus der Realität (weit weg von Motor-Talk)....

Diesel Vs Benziner

Noch Fragen???

Gute Nacht
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Das MTM-Tuning hat überhaupt nichts mit Gewicht zu tun, allenfalls
bei den Rädern. Der S5 hat ab Werk das straffere Fahrwerk gegenüber
einem Werks-A5. MTM macht den A5 aber nicht alltagsuntauglich, so
viel straffer als das Fahrwerk des S5 kann es nicht sein, dass dies die
Rundenzeit so massiv beeinflusst.

Antwort: Doch, es ist straffer und ist ganz anders eingestellt. Ja............es beeinflusst eindeutig die Rundenzeiten !!

Und dass der Fahrer im S5 gepennt hat - ist ja wohl ein denkbar
peinliches Argument. Da scheint dir wohl nichts Besseres eingefallen
zu sein.

Antwort: Was ist daran peinlich ? Es war eine Anmerkung zur Möglichkeit.

Wenn du verlangst, dass man jedes Fahrzeug, über das man schreibt,
schon gefahren sein sollte, warum schreibst du dann über den MTM?
Bist du ihn schon gefahren?

Antwort: Ich habe nicht über den MTM geschrieben, erst lesen.......

Ich gebe auch Statements wider, die von vertrauenswürdigen Personen
stammen. Wäre ich alle diese Fahrzeuge schon gefahren, würde ich
mich nicht in einem Forum wie diesem hier informieren wollen und
auch nicht diskutieren. Dann würde ich einfach jeden Tag mit meinen
Lieblingen spazierenfahren.

Antwort: Nicht böse sein, aber Spazierenfahren wäre besser, glaube ich. Es ist immer so eine Sache andere oder gelesene Berichte zu zitieren ohne selbst Erfahrungen und Fakten anzuführen.

Du fährst einen S5, hast viel Geld bezahlt und bist mit Recht stolz
darauf. Das heißt aber nicht, dass du jeden zum Phantasten erklären
musst, der an deiner uneingeschränkten Pistenüberlegenheit
zweifelt.

Antwort:  1.Überheblichkeit in Bezug auf meine mir angedichtete "Pistenüberlegenheit" ist hier völlig fehl am Platz.
2. Ich fahre auch kein S5.........bitte,bitte immer erst lesen !!
3. Zu Phantasten erkläre ich alle die meinen ein rein Leistungtechnisch aufgemotzter A5 sei besser oder schneller als ein S5. 

Ich selbst fahre übrigens seit 9 Jahren TT, momentan 270 PS. Die
meisten 3-Liter-Diesel ziehen mir erstmal weg, hintenraus geht dann
die Luft aus. Ist doch ein ganz normales Phänomen und entspricht
nichts anderem als der Drehmomentcharakteristik von Dieseln gegenüber Benzinern.

Antwort: Keine ..........eine eingehende Erklärung dauert mir jetzt zu lange und würde in einer Art  "Bericht" ausarten.

Ab Ende dieses Jahres werde ich wahrscheinlich einen A5 3.0 TDI fahren, falls mich eine Probefahrt im TT RS nicht noch vom Gegenteil überzeugt.

Antwort: Man, das sind doch 2 total verschiedene Autos, hier vergleichst du Äpfel mit Birnen. 🙄

Ich werde versucht sein in Zukunft nicht mehr Unlogischen oder aus dem Zusammenhang gerissenen Kommentaren zu antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Nonsens!
BMW 330i Coupe benötigt auf 100km/h 6.5 bzw 7.0
Der A5 3.0 Tdi benötigt 5.9 (hier nur Handschaltung gefunden)

Was heisst, dass der Audi Fahrer recht schlecht geschalten hat, sonst wär er nimmer im Bild.

BMW-Datenblatt
Audi-Datenblatt

Hallo,

in dem Video ist der Innenraum eines E90 zu erkennen, der 330i (258, später 272PS) geht schon in 5.9s auf 100kmh.

Warum wird hier das Datenblatt des E46 330i mit 231 PS gepostet?

Der A5 3.0 TDi ist doch bekannt dafür, dass er die Werksangabe von 5,9s öfters verfehlt.

MfG
Chris

ich weiß nicht, wie es bei bmw ist, aber die datenblätter bei audi sind reichlich "geschönt", um es mal vorsichtig zu formulieren 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willi7


ich weiß nicht, wie es bei bmw ist, aber die datenblätter bei audi sind reichlich "geschönt", um es mal vorsichtig zu formulieren 

naja die Hersteller versuchen ja mit allen Mitteln ihre Autos an den "Mann" zu bringen. Auffällig ist jedoch, dass Audi spätestens mit dem Erscheinen des A5 Beschleunigungswerte angibt, die mit der Realität wenig zu tun haben. Aktuelle Testergebnisse beim Q5 (2.0 TDI, 2.0 TFSI und 3.0 TDI) und dem neuen A5 Cabrio (2.0 TFSI, 3.2 FSI) zeigen, dass man auf die Werksansgaben zwischen 0,5 und 1 Sek. aufschlagen sollte. Bei BMW gibt es mit Sicherheit auch Beispiele, nur kommt es mir so vor, dass es deutlich geringere Aufschläge sind als bei Audi (lasse mich gerne belehren).

Ist schon amüsant, wie sich manche hier reinsteigern können.
Aber klar, wenn ich 15.000 € mehr ausgebe, und dann meint
einer, ein Diesel sei auch nicht viel langsamer ... das scheint wohl
ans Ego zu gehen. Mach dir nix draus hisak, ich bin sicher, dass
du trotzdem viel Spaß am S5 haben wirst. Ich wünsche dir
persönlich die Ruhe, die der V8 im S5 ausstrahlt. Da kannst du
noch einiges von deinem künftigen Auto lernen.

Umweltgewissen - ja, das geb ich zu. Der einzige Grund, keinen
S5 zu fahren, ist das Umweltgewissen. Um dieses Eingeständnis
komme ich nicht herum. Selbst wenn der Diesel schneller *wäre*
(was er wie jeder jetzt weiß nicht ist), würde ich sonst den V8
wählen. Aber alle 350 km tanken fahren - verdammt !!! Kann man
den S5 nicht wenigstens mit doppelt so großem Tank bestellen ;-) ?

Also was bleibt dann, wenn man nicht den etwas schwachbrüstigen
3,2er nehmen will (wie würde wohl der Vergleich 3.0 TDI vs. 3,2 FSI
im Sprint aussehen?)? Eigentlich nur der Diesel.

Es bleibt dabei - für den A5 fehlt ein Motor wie der R6 biturbo aus
dem 335i...

Zitat:

Original geschrieben von mkleine



Also was bleibt dann, wenn man nicht den etwas schwachbrüstigen
3,2er nehmen will (wie würde wohl der Vergleich 3.0 TDI vs. 3,2 FSI
im Sprint aussehen?)? Eigentlich nur der Diesel.

Es bleibt dabei - für den A5 fehlt ein Motor wie der R6 biturbo aus
dem 335i...

der 3.2 geht doch recht gut!

ich find den motor nich schlecht

ja da geb ich dir recht. der 335i scheint sich gut zu verkaufen (rein subjektive vermutung)
vielleicht kommt eine abgeschwächte version des 3.0 T vom S5 Cabrio mit 290ps wie im A6. ?

Das glaub ich kaum, denn ab Mitte 2010 ist der 3.0 TFSI
für den S5 vorgesehen. Entweder baugleich mit der Variante
des S4 oder noch ein wenig aufgepeppt. Da ginge die Abgrenzung
nach unten verloren, wenn man eine etwas schwächere Version
mit annähernd 300 PS im "normalen" A5 kaufen könnte ...

Leider wird ja der 3.0 TFSI auch von recht vielen sehr
kritisiert, obwohl ich der Meinung bin, dass man die
bisher registrierten hohen Verbräuche noch nicht überbewerten
sollte, da die meisten diesen Motor fast nur zur kalten Jahreszeit
fahren konnten. Warten wir mal ein halbes Jahr S4 ab und
schauen dann auf spritmonitor, was die Fakten sind.

Ich wollte auch erst auf diesen überarbeiteten S5 warten, aber
die Fahrberichte zum 3.0 TFSI waren weitgehend negativ. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Mach dir nix draus hisak, ich bin sicher, dass
du trotzdem viel Spaß am S5 haben wirst.

Jetzt mal ehrlich, stellst Du dich künstlich Dumm oder kannst Du wirklich nicht lesen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Aber alle 350 km tanken fahren - verdammt !!! Kann man
den S5 nicht wenigstens mit doppelt so großem Tank bestellen ;-) ?

Also was bleibt dann, wenn man nicht den etwas schwachbrüstigen
3,2er nehmen will (wie würde wohl der Vergleich 3.0 TDI vs. 3,2 FSI
im Sprint aussehen?)? Eigentlich nur der Diesel.

Nach etwas mehr als 1000 km mit dem S5, vorwiegend längere Ausfahrten: Bei vergleichbarer Fahrweise Verbrauch mit dem S5 merkbar niedriger als mit meinem A6 3,2fsi.

Bei Kurzstrecke, Stop&Go... scheint es eher umgekehrt zu sein, allerdings noch zu wenig gefahren.

Alles in allem voraussichtlich derselbe Verbrauch im Durchschnitt - ich bin mehr als überrascht.

Ich habe keine Probleme mit meinem Umweltgewissen, muss aber auch nicht alle 350km tanken.

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Ist schon amüsant, wie sich manche hier reinsteigern können.
Aber klar, wenn ich 15.000 € mehr ausgebe, und dann meint
einer, ein Diesel sei auch nicht viel langsamer ... das scheint wohl
ans Ego zu gehen. Mach dir nix draus hisak, ich bin sicher, dass
du trotzdem viel Spaß am S5 haben wirst. Ich wünsche dir
persönlich die Ruhe, die der V8 im S5 ausstrahlt. Da kannst du
noch einiges von deinem künftigen Auto lernen.

Umweltgewissen - ja, das geb ich zu. Der einzige Grund, keinen
S5 zu fahren, ist das Umweltgewissen. Um dieses Eingeständnis
komme ich nicht herum. Selbst wenn der Diesel schneller *wäre*
(was er wie jeder jetzt weiß nicht ist), würde ich sonst den V8
wählen. Aber alle 350 km tanken fahren - verdammt !!! Kann man
den S5 nicht wenigstens mit doppelt so großem Tank bestellen ;-) ?

Also was bleibt dann, wenn man nicht den etwas schwachbrüstigen
3,2er nehmen will (wie würde wohl der Vergleich 3.0 TDI vs. 3,2 FSI
im Sprint aussehen?)? Eigentlich nur der Diesel.

Es bleibt dabei - für den A5 fehlt ein Motor wie der R6 biturbo aus
dem 335i...

Naja 350 Km Reichweite ist wohl im Alltagsbetrieb ein bischen übertrieben,

unter 450 Km brauchte ich noch nie tanken. Im Schnitt sind es um die 500 Km.

der killer wird e der S4 oder S5 Cab gepimpt werden

da kann der V8 und der TDi V6 einpacken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen