A5 Cabby: Hab's endlich gesehen :-)
Hallo Leutz,
ich war heute mitttagspäusigerweis mal beim Dealer meines Vertrauens und habe mir mal mein neues Cabby angesehen...also nicht meins, sonsern seine Geschwister im Showroom (meiner kommt erst anfang Juni).
Zur Auswahl standen beim Händler die folgenden 4 Farbkombinationen:
a) Ibisweiß mit schwarzem Leder (Verdeck unbekannt, da offen)
b) blaugrau (mglw. "amethystgrau"?) mit schwarzem Verdeck und zimtbraunem Enterieur
c) phantomschwarz mit schwarzem Verdeck und roten Sitzen (bis auf die Sitze (bei mir zimtbraun) mit meinem identisch)
d) meteorgrau mit schwarzem Enterieur (Verdeck unbekannt, da offen). Alles Automatikgetriebe.
Was mir aufgefallen ist:
1. Alle sind sehr schick, kommen aber nicht so harmonisch kraftvoll rüber wie das Coupe. Es liegt meiner Meinung nach nicht an der Dachlinie selbst, sondern daß die Dachlinie der C-Säule durch die Verdecklinie unterbrochen wird. Aber das ist natürlich die Charakteristik eines Cabrios.
2. Innen sehr edel! Aaaber:
- praktisch keine Ablageflächen für die Gegenstände des täglichen Gebrauchs (Handy, Sonnenbrille, TicTac-Döschen, ...). Die einzig nutzbare Ablagefläche im Einzugsgebiet der rechten Hand sind die zwei Getränkehalter.
- super Kopffreiheit, deutlich mehr als in meinem jetzigen A4 Cabby. Das war meine größte Sorge. Immerhin bin ich Beschi-der-Große. Hier bin ich seeehr zufrieden!
3. Kofferraum: hätte ich mir größer vorgestellt, besonders nach den guten Kritiken hierzu.
Dann war die Mittagspause leider zuende 🙄
Cheers,
Beschi-der-Große
Beste Antwort im Thema
Ich finde, es sollte jeder einen thread aufmachen, wenn er zum ersten Mal das neue Cabrio gesehen hat...
Grüße
31 Antworten
Jetzt, da ich weiß, daß mein Cabby bereits gebaut ist und nur noch auf die Abholung wartet, hielt mich heute nichts mehr und ich war nochmal beim Freundlichen staunen.
Dabei überreichte er mir unverhofft die Schlüssel zu einem meteorgrauen 3.0 TDI s-tronic quattro mit schwarzem Verdeck.
Das ließ ich mir nicht zweimal sagen und bin eine gute Stunde damit durch Aachen gezuckelt. Hier mein Fazit:
Kurzfassung: geile Karre!
Langfassung:
Super Wagen mit Kopfdrehgarantie. Die Kombination geht ab wie Schmitt's Katze. Während der Hintermann noch den ersten Gang suchte, war ich an der Ampel schon über alle Berge. Ich will hoffen, daß ist in meiner Kombi mit 2.0 TFSI (211PS) s-tronic quattro auch so.
Die s-tronic schaltete sauber, aber fühlbar (ich weiß nicht, ob Sport oder Comfort eingestellt war). Die Gangvorhersage ist allerdings in manchen Fällen sehr falsch. Es kam vor, daß ich in eine Straße eingebogen bin und bereits wieder auf dem Gas stand, allerdings noch eine gefühlte halbe Sekunde nichts passierte, weil erst der richtige Gang eingelegt werden mußte.
Handschaltung habe ich auch probiert aber schnell wieder bleiben gelassen. Man muß erst ein Gefühl dafür entwickeln, welcher Gang bei welcher Geschwindigkeit angebracht ist.
Das Audi Sound System hatte einen sehr guten Klang und auch mächtig Bass. Ich habe den Regler nur leicht aus der Neutralstellung verfahren müssen. Mehr wäre zu viel gewesen. Da ist das B&O, das ich gestern gehört hatte (siehe meine Einschätzung im B&O Thread) doch deutlich schwachbrüstiger.
Im Wagen war das MMI Navi Plus verbaut. Schön fand ich, daß die Radiosender praktisch ohne Zeitverzögerung umgeschaltet werden konnten. Die sonst übliche PLL-Zwangspause gibt's nicht.
Die Musik kam bei jeder Geschwindigkeit sehr klar rüber. Das übliche laut- und leisedrehen, das man ja als Cabriofahrer gewohnt ist, entfällt fast völlig. Und ansonsten ist der Lautstärkeregler am Multifunktionslenkrad ja auch noch da.
Das Navi selbst war etwas ungewohnt in der Bedienung und hat sich einmal einen Lapsus erlaubt (Ansage erst nachdem ich abgebogen war), obwohl die Routenanzeige im FIS korrekt war. Ansonsten sind die Anweisungen klar und rechtzeitig. Ausländische Strassennamen werden allerdings etwas "seltsam" betont (Rue de Wattrelos).
Autobahnfahrt: Das Akkustikverdeck ist in jedem Fall seinen Aufpreis wert. Ein himmelweiter Unterschied zu meinem "normalen" A4-Verdeck. Man merkte dem Wagen die 180 km/h nicht an, selbst der Motor war kaum zu hören.
In der anderen Richtung bin ich dann offen gefahren (mit Windschott). Hier kam es mir allerdings so vor, als ob deutlich mehr "Schlagdrücke" auf die Ohren kommen. Das kenne ich so von meinem A4 Cabby nicht.
Die Verdeckbetätigung habe ich ebenfalls bei 40 km/h getestet. Funzte einwandfrei, selbst als eine recht starke frontale Windböe den Wagen erfasste.
Das Windschott ist eine Verbesserung zu meinem A4 (Bj 2003). Es ist deutlich "filigraner" und endlich mal "einhändig" zu montieren. Das vom A4 bekannte ums-Auto-rumlaufen entfällt. Auch einen "Lagerplatz" hat es, nämlich im Kofferraum in der Reserveradmulde.
Alles in allem schick! Und jetzt kann ich es kaum erwarten!
Ich hoffe, meine kleine Zusammenfassung war für den ein oder anderen interessant,
Beschi-der-Große
Zitat:
Original geschrieben von Beschi-der-Grosse
.....Sieh das ganze mal aus den Augen derer, die von der Einstellung des A4 Cabbys zu Gunsten des A5 Cabbys nichts wissen. Bei den meisten Golf, Peugeot und BMW Fahrern fliegt diese Info deutlich unterhalb des Radars. Und das sind immerhin 95% der Menschen "da draußen". Denen fällt ein A5 Coupe im Strassenbild aufgrund der klar abgegrenzten Linienform im Dach->Heckbereich auf, u.a. weil man ihn so oft nicht sieht. Aber das A5 Cabby haben die überhaupt nicht auf dem Tapet. Die hör ich schon sagen: "hey, guck mal, da ist das neue A4 Cabriolet! Cool!".
.....
Grüßle,
Beschi-der-Große
Also mir ist das sowas von egal was andere über mein Auto denken. Erst recht Golf, Peugeot und BMW Fahrer.🙂
Ob die das A5 Cabrio als A4 Cabrio, Golf Cabrio oder 3er Cabrio erkennen... wen interessierts?
Ich war heute bei einem Audi Händler. EIn silbernes A5 Cabrio mit schwarzer Innenausstattung. Gefiel mir schon sehr gut😉.
Aber der Verkäufer zeigte kein Interesse mir ein Auto zu verkaufen. 🙁 Läuft es bei Audi noch sooo gut?
Grüße
Peter
Mench Beschi,
wo sind die Bilder? Sag bloß, Du hast das meteorgraue Exemplar nicht fotografiert?
Ich suche immer noch gute Fotos im Sonnenlicht.
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Beschi-der-Grosse
.....Dabei überreichte er mir unverhofft die Schlüssel zu einem meteorgrauen 3.0 TDI s-tronic quattro mit schwarzem Verdeck.
....
Beschi-der-Große
Da sieht man mal wieder wie "blöd" Autoverkäufer sind. Warum drückt man einem Kunden der das AUto schon gekauft hat am ersten Tag der Vorstellung den Schlüssel in die Hand?
Ich möchte nicht wissen wieviele Interessenten die noch nicht gekauft haben in diese Stunde dort bei dem Händler waren. Die müsste man doch "ködern".
Aber was solls. IMHO darf man nicht zuviel erwarten von Autoverkäufern. NUr soll sich dann auch niemand beschweren, wenn immer mehr Autos über das Internet oder freie Leasinggesellschaften gekauft werden.
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Aber der Verkäufer zeigte kein Interesse mir ein Auto zu verkaufen. 🙁 Läuft es bei Audi noch sooo gut?Zitat:
Original geschrieben von Beschi-der-Grosse
.....Sieh das ganze mal aus den Augen derer, die von der Einstellung des A4 Cabbys zu Gunsten des A5 Cabbys nichts wissen. Bei den meisten Golf, Peugeot und BMW Fahrern fliegt diese Info deutlich unterhalb des Radars. Und das sind immerhin 95% der Menschen "da draußen". Denen fällt ein A5 Coupe im Strassenbild aufgrund der klar abgegrenzten Linienform im Dach->Heckbereich auf, u.a. weil man ihn so oft nicht sieht. Aber das A5 Cabby haben die überhaupt nicht auf dem Tapet. Die hör ich schon sagen: "hey, guck mal, da ist das neue A4 Cabriolet! Cool!".
.....
Grüßle,
Beschi-der-Große
Grüße
Peter
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Habe gerade einen Neuen (leider kein A5 Cab) für meine Frau gekauft. War dazu mal mit meiner Tochter und Jeans+Polohemd am WE beim Freundlichen. Hat sich auch keiner für mich interessiert - hatte auch keine Prospekte für mich.
War dann noch mal Werktags im Businessdress dort - meine Güte - konnten die auf einmal schleimen. War richtig unangenehm. Habe dann schließlich woanders gekauft. Der Freundliche hat sich vielleicht geärgert. Denn es wurde nicht nur ein Wagen, sondern gleich zwei. Einen für meine Frau und einen für die Firma. Mal sehen ob er sich an mich erinnern wird, wenn ich mal wieder für mich selber auf Suche gehe.
@Selti: neee, hab ich leider nicht fotografiert. Das ganze war ja auch eher als "Staunbesuch" geplant. Daß ich mich plötzlich hinter'm Steuer wiederfand war der Zuckerguss auf dem Kuchen.
@Perli: Sorry, aber ich kann Deine Ansicht nicht ganz teilen. Zum Zeitpunkt war nix los beim Händler. Nur eine Familie, die sich für einen A4/A6 Sportsback interessiert hat. Ich hab also niemandem "das Auto weggenommen". Außerdem: dem Händler war bekannt, daß ich das Auto rein vom Bild her bestellt hatte. Daher war die (nachträgliche) Probefahrt klarer Dienst am Kunden.
Grüßle,
Beschi-der-Große
P.S. zu Selti: meteorgrau ist eine super Farbe, auch im Sonnenlicht. Wenn meiner nicht inzwischen fertig wäre, könnte ich schwach werden.
Aaaber: die Farbe geht deutlich ins Blaue. Sie ist also nicht neutral und läßt sich daher nur sehr schwer mit alternativen Verdeck oder Sitzfarben kombinieren. Es bleibt also nur schwarz für Verdeck und Sitze.
Ich hoffe, das hilft trotz der fehlenden Fotos!
Grüßle,
Beschi-der-Große
Hi,
First of all, sorry for my German.
Ich bin ein Benz fahrer (w204 C200 AMG und w209 CLK Cabrio)
Mein CLK ist schon 3,5 jahre alt und ich möchte neues Cabrio bestellen. w207 Cabrio (neue E-Klasse Cabrio) oder A5/S5 Cabrio
Bis lätzte Freitag AUDI design hat mir nie gefallen (auser S8 und RS6). Aber A5 Cabrio ist ein traumhaftes Auto.
Design ist PERFECT, Innenraum ist ein optimale mischung von Sportlichkeit und Luxus. Verarbeitungsqualität ist Top.
Kofferraum ist breit aber nicht hoch genug wie beim CLK aber auf jeden fall groß genug. Umklappbare rücksitzlehnen sind genial für reisen.
Ein und aussteigen ist bisschen problematisch wegen breiter S-Line seitenschweller aber sieht geil aus.
Probefarht war kurz. Deswegen, ich will gar nichts über fahrwerk oder fahrkomfort schreiben. Ich möchte längere probefahrt (min. 100 km-straßenverkehr,landstraße,autobahn)
S sitze sind sehr komfortable und seitenhalt perfect. S-Line lenkrad ist bisschen klein für längere resisen.
Ehrlich zu sagen, A5 innenraum ist viel besser zum vergleich mit meinem C200K oder CLK200K.
Großte vorteile von A5 Cabrio sind Quattro und Preis.
w207 ist auch ein wunderschönes Auto und sicherlich fährt man Butterweich aber ohne Allrad ist fast nutzloss im Winter.
Na ja, ich habe immer noch 2 monaten Zeit zu überlegen. Audi oder Benz egal, beide sind wunderschöne Autos und kann nichts schief gehen.
Alle zukunftige A5 Cabrio fahrer: eine sehr gute entscheidung!!!!! und gute fahrt wünsche ich.
Gruß
Audi A5 Cabrio vs. Mercedes w207 Cabrio
Hi,
das mit dem Besuch beim Freundlichen ging mir ähnlich wie DreamBox. Allerdings waren meine Frau und ich gut casual angezogen, es waren lediglich 2 weitere Interessenten im Laden und 5 Verkäufer haben sich hinter dem Tresen versteckt und geschwafelt - als ich alle drei A5Cabs durch hatte und noch immer niemand kam, habe ich mal freundlich angefragt. Wow, das konnte man schon nicht mehr Arroganz nennen. Als ich nach einer kurzen Probefahrt mit dem einen, der draußen schon abfahrbereit stand, fragte, bekam ich nur die Aussage, dass sie das heute nicht handeln könnten und daher keine Probefahrten machen - bäng! Auf Nachfrage meinerseits, konnte ich dann gnädiger Weise einen Termin für Donnerstag vereinbaren - ich wollte Do, ich kann nicht fürher, der Ordner war ziemlich leer, ich hätte jeden Termin haben können.
Die haben lediglich deshalb meinen Namen, weil sie mich für die Probefahrt eingetragen haben - aber weder Fragen nach Termin, wann oder ob ich ihn kaufen will, noch eine Erklärung am Auto selber - mich hätte das eine oder andere interessiert. Erst als wir uns verabschiedet haben (gleich nach Probefahrtvereinbarung) sind plötzlich 3 Mitarbeiter absolut freundlich gewesen und haben ein schönes Wochenende gewünscht. Ich war total "angepisst" gewesen. Ich hatte den Eindruck, die waren froh, dass wir gegangen sind.
Haben die es nicht mehr nötig? Ich weiß es ja nicht, aber ein fast 80K Auto verkaufen die doch auch nicht jeden Tag?
Zum Auto selber - Meteor war mein Favorit. Aber als ich ihn live gesehen habe, war er durch. Wirkt für mich ... wie eine Grundierung - ich möchte die Liebhaber dieser Farbe nicht vor den Kopf stoßen, aber ich finde es passt nicht zum A5C. Da ich dunkel will, wird es, FALLS es ein Audi wird, Phantom oder dieses Amethystgrau, Sitze und Verdeck schwarz.
Für mich ist es eine schwere Entscheidung, ob A5C-3.0TDI oder 330dC. Rein optisch gefällt mir der 3er offen besser, aber geschlossen punktet eindeutig der A5. Aber ich glaube, dass kann keiner für mich beantworten.
Ach ja, bei BMW wird man teilweise (Niederlassung) auch nicht besonders toll behandelt, außer beim Erstkontakt, ich wurde bisher immer sofort angesprochen.
Als Zusammenfassung meines Besuchs gestern: Ich war total euphorisch bis ich dort war - das Auto ist wunder schön, aber der Vergleich weiter oben mit dem A4 stimmt teilweise, je nach Betrachtungswinkel (schräg von vorne und von der Seite - das Coupe hat eine schönere Linienführung IMHO). Emotionen sind nicht rüber gekommen, kann aber an der Behandlung liegen.
Fazit: Ich weiß immer noch nicht, was ich machen soll.
Ciao
Claus
Ja, ja ... sehr schick das Auto! Habe meinen ja selbst bei einen kleinen Händler bestellt. War aber am Sa. auch mal kurz im Audi Zentrum und da hatte auch niemand Zeit. Bei meinem kleineren Händler, stand Ich so um 13:35 Uhr drin. Hatte auf 14:00 Uhr einen Termin ausgemacht und um 13:37 Uhr war schon ein Mitarbeiter da der fragte ob man mir helfen kann. Das fand Ich super! Später stellte sich herraus daß der Mitarbeiter der Chef war. Also Ich kann nur sagen, manchmal sind die kleineren Läden einfach besser. Ach ja, falls sich jemand für das A5 Cabrio in Teakbraun interressiert. Bei Mobile.de ist doch glatt einer drin! Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Da sieht man mal wieder wie "blöd" Autoverkäufer sind. Warum drückt man einem Kunden der das AUto schon gekauft hat am ersten Tag der Vorstellung den Schlüssel in die Hand?Zitat:
Original geschrieben von Beschi-der-Grosse
.....Dabei überreichte er mir unverhofft die Schlüssel zu einem meteorgrauen 3.0 TDI s-tronic quattro mit schwarzem Verdeck.
....
Beschi-der-Große
Grüße
Peter
Sorry, aber das ist doch nicht dein Ernst, oder? Für mich ist sowas Kundenbindung und völlig normal. Wenn ich jeden Kunden, der bei mir etwas in Auftrag gegeben hat, plötzlich keine Beachtung mehr schenke (weil ich den Auftrag ja schon in der Tasche habe), kann ich mich bald von meinem Kundenstamm verabschieden.
Ich habe meinen S5 damals "blind" bestellt, als der Händler dann einen Vorführer da hatte,, war ich der erste, den er angerufen hat, damit ich endlich auch mal ne kurze Probefahrt machen kann. Das nenne ich guten Service am Kunden und nicht "blöd"🙄
Das ist echt nicht böse gemeint, aber ich möchte mal deine Reaktion sehen, wenn dein Händler zu dir sagt: "Herr XXX, ich wär ja schön blöd ihnen jetzt den Wagen für ne Stunde zu geben, ihre Unterschrift hab ich ja schon, in der Zeit "köder" ich lieber noch ein paar Neukunden, kommen sie irgendwann anders wieder". Also unternehmerisches Denken sieht m.M.n anders aus! Außerdem hat Beschi den Wagen ja nur ne Stunde gehabt und nicht den ganzen Tag....
Hatte am gestrigen Sonntag auch mal das Vergnügen eine kurze Probefahrt mit dem "Cabby" zu machen:
Es handelte sich um einen 2.0 TFSI (211PS) mit 6-Gang-Schaltgetriebe (Frontkratzer!).
Innenraum war ein helles Braun mit dunklem Holz (würg!) - absolutes Rentner-Design... Außen war der arme Wagen in einem Grau-Braun lackiert - ähnlich dem Lavagrau beim A3!
Naja, augen zu und durch:
Nach dem Anlassen hörte ich erstmal .................................NICHTS!!! - Der 4-Zylinder ist ja dermaßen leise... 🙁
Aber dann die Überraschung: Hatte erwartet, das das Mini-Motörchen arge Probleme hat den relativ schweren Wagen in Vorwärtsbewegung animieren zu können. War dann aber ehrlicherweise überrascht, daß der Wagen nach einer recht kurzen Anfahrschwäche so gut in Fahrt kam - alle achtung, finde persl., daß der Wagen ausreichend motorisiert ist und würde den aufgrund seiner Drehfreude dem drehmomentstarken 3.0 TDI vorziehen.
Fand aber, daß der Wagen im Innenraum mit geschlossenen Fenstern ohne windschott recht zugig (für ein 4-sitziges Cabrio) ist - dagegen ist der 8J-Roadster nicht viel luftiger (hatte den direkten Vergleich "dabei"! 😁) und muß auch anmerken, daß das Coupe eindeutig der "Schönere" A5 ist und bleibt. 😎
In der Austellungshalle stand ein schwarzes Coupe direkt neben einem schwarzem Cabby - an das kraftvolle, geduckte Design des Coupe kann der Cabby leider nicht anschließen - irgendwie wirkt seine Linie etwas gestört, leider...🙁
Aufgefallen ist mir auch, daß der 2.0 TFSI beim Cabby eine Links-Rechts-AGA hat und das Coupe nur die Doppelrohre links... 🙁 - schaut naturlich von hinten beim Cabby gleich viel besser aus - da werden die Coupe-fahrer benachteiligt.
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
..
In der Austellungshalle stand ein schwarzes Coupe direkt neben einem schwarzem Cabby - an das kraftvolle, geduckte Design des Coupe kann der Cabby leider nicht anschließen - irgendwie wirkt seine Linie etwas gestört, leider...🙁
...
Ist mir auch aufgefallen, nur würde ich es nicht so ausdrücken. Das schwarze Cabby gefällt mir ebenfalls nicht. Hier wirkt er dermassen unspektakulär, das ich ihn anfangs für einen A3 gehalten habe. Meteor und Silber wirken besser. Habe leider nur diese 3 Farben bisher live sehen können, von auffälligen Farben ganz abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Sorry, aber das ist doch nicht dein Ernst, oder? Für mich ist sowas Kundenbindung und völlig normal. Wenn ich jeden Kunden, der bei mir etwas in Auftrag gegeben hat, plötzlich keine Beachtung mehr schenke (weil ich den Auftrag ja schon in der Tasche habe), kann ich mich bald von meinem Kundenstamm verabschieden.Zitat:
Original geschrieben von Perly
Da sieht man mal wieder wie "blöd" Autoverkäufer sind. Warum drückt man einem Kunden der das AUto schon gekauft hat am ersten Tag der Vorstellung den Schlüssel in die Hand?
Grüße
Peter
Ich habe meinen S5 damals "blind" bestellt, als der Händler dann einen Vorführer da hatte,, war ich der erste, den er angerufen hat, damit ich endlich auch mal ne kurze Probefahrt machen kann. Das nenne ich guten Service am Kunden und nicht "blöd"🙄
Das ist echt nicht böse gemeint, aber ich möchte mal deine Reaktion sehen, wenn dein Händler zu dir sagt: "Herr XXX, ich wär ja schön blöd ihnen jetzt den Wagen für ne Stunde zu geben, ihre Unterschrift hab ich ja schon, in der Zeit "köder" ich lieber noch ein paar Neukunden, kommen sie irgendwann anders wieder". Also unternehmerisches Denken sieht m.M.n anders aus! Außerdem hat Beschi den Wagen ja nur ne Stunde gehabt und nicht den ganzen Tag....
Sorry, aber das ist mein voller Ernst. Und wenn man mal nicht so egozentrisch denkt macht es IMHO nach wie vor Sinn. Es geht ja nicht dadrum bestehenden Kunden keine Beachtung mehr zu schenken.
Ich sage doch nicht, dass der Händler nicht einem Kunden der schon bestellt hat das Auto zur Probefahrt geben soll. Der Vorführwagen ist sicher noch länger da. Und da bin ich schon Deiner Meinung, dass es guter Kundenservice ist einem Kunden der schon bestellt hat das Auto einen Tag oder länger zur Verfügung zu stellen.
Aber am ersten Tag? Direkt wo groß eingeladen wird und Laufkundschaft kommt? Da ist doch später immer noch Zeit für. Und wir sind doch hier nicht im Kindergarten wo man immer alles sofort haben muss. 🙂
Mir stößt das halt immer auf wie die Händler das mit den Probefahrten handhaben. IMHO sollte das Mittel zum Zweck sein gerade auch NEUE Kunden für das Auto zu begeistern.
Und bei einem Auto wie dem A5 Cabrio geht es doch gerade um Emotionen. Sonst könnte man auch Dacia fahren.
Nach meiner Erfahrung ist es immer ein "Hin- und her" bis man mal eine Probefahrt mit dem Wunschauto machen kann (und ich kaufe regelmäßig "hochpreisige" Autos). Dabei sollten die Händler doch gerade versuchen die Kunden "anzufixen".
Mir scheint das immer so, dass die Händler die Vorgabe vom Werk haben, dass die Vorführer eine gewisse Anzahl KM vorweisen müssen. Und dann juckeln da die Verkäufer mit rum oder Kunden die schon bestellt haben bekommen das Auto eher als Kaufinteressenten.
Grüße
Peter