A5 3.0 TDI oder 330d coupe welcher ist zuverlässiger
Hallo,
ich möchte mir einen A5 3.0 TDI ab Bj 2009 oder einen 330d coupe Bj 2009 max 125.000 km kaufen. Beide gefallen mir recht gut. Was ich jedoch nicht einschätzen kann ist, wie die Zuverlässigkeit beider im Vergleich ist. Mit welchem Motor hat man weniger Ärger. Macht der Allrad im A5 Probleme oder hat einen hohen Wartungsaufwand?
Wäre schön Euere Meinungen zu hören.
Danke
Gruß
bordonphaeton
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Muss das Öl der Haldex-Kupplung nicht in diesem Intrvall gewechselt werden oder wo liegt jetzt das Problem? 🙄Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da spricht ja ein richtiger Experte 🙄
Wenn es was richtig zu stellen gibt dann hätte man das ja tun können. Aber der Kommentar war... ja, sinnlos?! 😮
Das Problem an deiner Aussage ist, dass der A5 gar keine Haldex-Kupplung hat. ...........
Somit muss auch das Haldex-Öl auch nicht gewechselt werden, außer man hat jahrelang ´nen Kanister im Kofferraum. .............
35 Antworten
Da ich schon beide Fahren durfte:
BMW hat den besseren Motor, Audi die bessere Verarbeitung und das schönere Design (letzteres ist zwar Geschmackssache, aber eher die gängige Meinung).
330d (N57, 245PS) sind überhaupt keine Probleme bekannt. Vom Design her finde ich den E92 als den schlanken Sportler, der A5 ist zu fett m.M.. Würde aber einen E92 M-Paket ab Baujahr März 2010 nehmen (LCI), TFL und Rücklichter in LED.
Hallo zusammen,
Es ist jetzt eine A5 geworden. 3.0 TDI Modell 2009 S-Line mit großem Navi MMI Plus und 20 Zoll Audifelgen. Hat mich optisch einfach umgehauen. Bin total begeistert. Leider quietschen die Fenster beim Hochfahren erbärmlich. Hoffe das aber schnell in den Griff zu bekommen. Einsprühen der Türgummigummis (weiß nicht wie die Teile heißen) mit Silikon hat leider nichts gebracht.
Gruß
bordonphaeton
Hallo zusammen,
Es ist jetzt eine A5 geworden. 3.0 TDI Modell 2009 S-Line mit großem Navi MMI Plus und 20 Zoll Audifelgen. Hat mich optisch einfach umgehauen. Bin total begeistert. Leider quietschen die Fenster beim Hochhfahren erbärmlich. Hoffe das aber schnell in den Griff zu bekommen. Einsprühen mit Silikon hat leider nichts gebracht.
Gruß
bordonphaeton
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von macnini
Thema Audi und Kulanz:
Bei meinem S5 war bei 48000km die Kupplung komplett im Eimer. Obwohl der Wagen eher auf Autobahnen gefahren wird, was die Kupplung nicht so beansprucht wie Stadt oder Land, hat man mir mehrmals unangemessene Fahrweise unterstellt und ich durfte die sehr hohe vierstellige Rechnung selbst bezahlen.Gruß,
macnini
Bei mir im A6 3.0 war das Getriebe mit 72.000 KM defekt - Kulanz gab es weder von der Audi AG noch vom Audi Zentrum.
Ende des Jahres steht ein neues Fahrzeug an und eigentlich sollte es ein 330d Cabrio werden. Allerdings fehlen mir ein paar wichtige Dinge im 3er wie z.B. Allrad oder ein Fahrwerk mit Dämpferregelung das wird bei BMW wohl erst mit dem 4er kommen.
Ehrlich gesagt bin ich immer noch sauer auf Audi und gönne deinen mein Geld nicht mehr. Naja mal schauen was ich machen werde.
Also ich habe meinen A5 3.0 TDI von 11/2007 - 01/2012 gefahren.
KM-Leistung 125.000. War MTM-gechiped mit 300 PS.
Außergewöhnliche Vorkommnisse keine besonderen. Einzig das Rollo vom Panoramadach
musste einmal getauscht werden, da es klemmte.
Bremsen trotz zügiger Fahrweise nur alle 50.000km (das war bei Audi schon mal anders).
Motor verbrauchsarm und für einen Diesel leise.
In Summe einer meiner besten Autos (Audis).