A5 3.0 TDI oder 330d coupe welcher ist zuverlässiger

Audi

Hallo,
ich möchte mir einen A5 3.0 TDI ab Bj 2009 oder einen 330d coupe Bj 2009 max 125.000 km kaufen. Beide gefallen mir recht gut. Was ich jedoch nicht einschätzen kann ist, wie die Zuverlässigkeit beider im Vergleich ist. Mit welchem Motor hat man weniger Ärger. Macht der Allrad im A5 Probleme oder hat einen hohen Wartungsaufwand?
Wäre schön Euere Meinungen zu hören.
Danke

Gruß
bordonphaeton

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Da spricht ja ein richtiger Experte 🙄

Muss das Öl der Haldex-Kupplung nicht in diesem Intrvall gewechselt werden oder wo liegt jetzt das Problem? 🙄
Wenn es was richtig zu stellen gibt dann hätte man das ja tun können. Aber der Kommentar war... ja, sinnlos?! 😮

Das Problem an deiner Aussage ist, dass der A5 gar keine Haldex-Kupplung hat. ...........

Somit muss auch das Haldex-Öl auch nicht gewechselt werden, außer man hat jahrelang ´nen Kanister im Kofferraum.  .............

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wollte nur sagen wie zuverlässig Audi ist ;-) ........................und Mercedes nicht :-)

Alles nur eine Frage des Glücks beim Autokauf

Zitat:

Original geschrieben von Pimp2000


Wollte nur sagen wie zuverlässig Audi ist ;-) ........................und Mercedes nicht :-)

Haha, der war geil. Weil dein Mercedes (das schlechteste und häßlichste Model dass jemals gebaut wurde) abgebrannt ist, und dein Audi noch nicht in Flammen stand, kannst Du sagen, dass Audi einfach zuverlässiger ist.

Wenn ich dir ein paar schone Bilder von ausgebrannten Audi´s schicken soll dann sag einfach Bescheid. Ich helfe dir da gerne mal auf die Sprünge. Tz tz tz .

Hallo,
die TEndenz geht jetzt in Richting A5. mir ist aufgefallen, dass es E5 Fahrzeuge auch als Modell 2008 gibt, so zumindest bei den Inseraten auf Mobile.de und Autoscout. Kann das sein? ich dachte Euro 5 hätte der 3.0 TDi ersta ab Modelljahr 2009 gehabt?

Welche wesnetlichen Änderungen gab es denn ab dem Modelljahr 2009?

Gruß
bordonphaeton

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pimp2000


Habe in meiner Firma zwei Audi A5 3.0TDI Coupe und einen A4 Avant 3.0TDI. (alle drei Quattro)

Beide A5 mit DSG. Stand 140000km und 75000km bis jetzt keine Probleme.

Der A4 hat Multitronic und 95000km bis Heute auch keine Probleme.

Da wir in der Schweiz "Gratis" Service haben kann ich nicht viel zu den Unterhaltskosten sagen.

PS: hatten vor etwa 6 Jahren ein Mercedes C- Coupe 220CDI ging bei ca.55000km in Flammen auf ;-)
Mercedes

Bin mit den vier Ringen mehr als zufrieden.

BMW kam bei mir aus persönlichen Gründen nie in Frage :-)

Grüsse aus der Schweiz

Hat Mercedes reguliert?

Mercedes bot mir 5% bei einem neuen Fahrzeug an............

dann haben sie einen zahlenden Kunden verloren 😉

Zitat:

Original geschrieben von bordonphaeton


Hallo,
die TEndenz geht jetzt in Richting A5. mir ist aufgefallen, dass es E5 Fahrzeuge auch als Modell 2008 gibt, so zumindest bei den Inseraten auf Mobile.de und Autoscout. Kann das sein? ich dachte Euro 5 hätte der 3.0 TDi ersta ab Modelljahr 2009 gehabt?

Welche wesnetlichen Änderungen gab es denn ab dem Modelljahr 2009?

Gruß
bordonphaeton

Man konnte bei bestimmten Motorkennbuchstaben die E5 nachträglich eintragen lassen. So habe ich das z.B. auch gemacht. Von daher kann E5 beim 2008er Modell schon stimmen!

Zitat:

Original geschrieben von Pimp2000


Habe in meiner Firma zwei Audi A5 3.0TDI Coupe und einen A4 Avant 3.0TDI. (alle drei Quattro)

Beide A5 mit DSG. Stand 140000km und 75000km bis jetzt keine Probleme.

Der A4 hat Multitronic und 95000km bis Heute auch keine Probleme.

Multitronic gibts aber nicht mit Quattro...

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von Pimp2000


Habe in meiner Firma zwei Audi A5 3.0TDI Coupe und einen A4 Avant 3.0TDI. (alle drei Quattro)

Beide A5 mit DSG. Stand 140000km und 75000km bis jetzt keine Probleme.

Der A4 hat Multitronic und 95000km bis Heute auch keine Probleme.

Multitronic gibts aber nicht mit Quattro...

Hat auch keiner behauptet....

Hallo,
ich hatte den A5 3.0 tdi coupe und fahre nun ein 325d coupe.
Den BMW habe ich von 197 auf ca. 245 PS chippen lassen. Der BMW hat gefühlt die etwas bessere Beschleunigung, was ich auf das höhere Gewicht des A5 (hatte fast alle Extras an Board wie Standheizung, B&O, elektr. Sitze etc) und den Quattro schiebe. Mein E92 ist nur ein Hecktriebler, welcher die Kraft speziell im 1., 2. und bei nasser Fahrbahn auch manchmal im 3. Gang nicht auf die Fahrbahn bringt. Für solch ein Drehmoment ist ein Allradler auf alle Fälle empfehlenswert und man fühlt sich in engen Kehren schon wesentlich souveräner.
Der BMW gibt Windgeräusche über die Seitenscheiben (wurde halbwegs behoben) und die Belüftungsgitter (nicht behoben) von sich. Der (zumindest mein) A5 hatte keine Probleme damit und war gefühlt besser gedämmt.

Die Sportsitze im BMW sind die besten und bequemsten, in denen ich je gesessen habe. Obwohl der Fahrersitz im A5 ideale Verstellmöglichkeiten hatte, bekam ich bei längeren Fahrten öfter mal Kreuzschmerzen, was nun nicht mehr der Fall ist.

Die Soundanlage im BMW ist reinste Verar***. Habe mit nem Nachrüstkit ein wenig nachgeholfen, aber auch diese Lösung ist wenig zufriedenstellend. Solltest du die Möglichkeit haben einen mit dem B&O System zu kaufen... tu es!! Ich hatte nie einen besseren und angenehmeren Sound in einem Wagen.
Der Innenraum ist Geschmackssache. Der A5 gefällt mir optisch besser und man hat ein grösseres Raumgefühl. Der BMW ist nüchtern und ein wenig veraltet. Er ist ein wenig beengender, was mir persönlich aber sehr gut gefällt, da man mehr Eins mit dem Fzg. wird und die Beifahrerin auch besser erreichbar ist. 🙂
Allgemein finde ich, dass der Audi ein wenig wertiger und gehobender wirkt, der BMW (mit M-Paket) spritziger und sportlicher. Hinguckeffekt (falls wichtig) war beim A5 mehr das ältere Semester (so ab 35 aufwärts), beim BMW ist es eher die jüngere Generation.
Viel Spass bei deiner Entscheidung, sind beide wirklich tolle Autos und du wirst bestimmt viel Freude damit haben.

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Multitronic gibts aber nicht mit Quattro...

Hat auch keiner behauptet....

Und jetzt lies nochmal, was er geschrieben hat. Zwei A5 und ein A4, alle mit Quattro. Und der A4 hat angeblich Multitronic...

Ok

Ich habe den A4 als 4tes Auto interpretiert da er erst von zwei A5 3.0 und einen A4 Avant 3.0 gesprochen hatte.

Asche auf mein Haupt. 😁

Timmi

In dem Fall ist es Tiptronic....ist das nicht dasselbe wie Multitronic?(auch egal)

S-Tronic ist es bestimmt nicht :-)

Mir sind die Audi Automatik Getrieb-Arten nicht so geläufig............

Hauptsache es funktioniert ;-)

Thema Audi und Kulanz:
Bei meinem S5 war bei 48000km die Kupplung komplett im Eimer. Obwohl der Wagen eher auf Autobahnen gefahren wird, was die Kupplung nicht so beansprucht wie Stadt oder Land, hat man mir mehrmals unangemessene Fahrweise unterstellt und ich durfte die sehr hohe vierstellige Rechnung selbst bezahlen.

Gruß,
macnini

Deine Antwort
Ähnliche Themen