A5 3.0 TDI / BmW 335 D

Audi S5 8T & 8F

Ich sehe grad den Vergleichstest zum 330 D , den der Audi
wohl gaaaanz knapp gewinnt , außer im Kostenkapitel.

Auffällig ist wieder die große Diskrepanz zu den Werksangaben nach unten ....

http://www.youtube.com/watch?v=Ch-OkHwMHJw

Da vermute ich .... gegen den 335 D hat er keine Chancen ? 😰

Ps.

Ich würde dennoch den BMW nicht wollen und wenn es ihn
für 10.000 unter dem Audi Preis gäbe , Gründe habe ich in einem anderen Beitrag gepostet. ( Istanbul ...... und so )

46 Antworten

Weil diese 4-Zyl. Diesel einfach nur saufen, wenn sie getreten werden!
Ein Kollege fährt den selben Passat (Fahrgemeinschaft), schleicht mit 80-100 auf der Landstraße dahin und der steht immer bei 7,4 Liter bei dieser Fahrweise!!
Der würde bei mir bestimmt nicht unter 10 laufen...was mir wiederrum zu viel wäre.

Anscheinend nur BMW FANs unterwegs...
Kann keiner etwas zum 3,0 D sagen??

Was genau willst denn wissen? Hatte den 3.0 TDI heute zwar nur ne Std. zu Probe in Zürich/Umgebung, da standen dann glaub ich 8,8Ltr./100km im Schnitt für die Tour. Es ging City ca. 60%, AB ca. 10% (max. 130 Schweiz halt), Überland ca. 30%.

Und natürlich hab ich nach jedem Stand immer ordentlich beschleunigt, man will ja sehen was da geht, ab und zu bin ich mal den Schaltempfehlungen gefolgt.

Hast du den BC nicht gelöscht als er "dir " gehörte?
8,8 sind schon wieder Verbrauchs-Werte wo ich zu einem BMW tendiere, den du treten kannst ohne Ende und der Verbrauch von 8,8L eigentlich nicht errreicht wird!! ausser AB TOP-SPEED!!

Ähnliche Themen

Ist es wirklich wichtig ob ein Auto dieser Preisklasse 8 Liter oder 8,8 Liter braucht ?
Wohl kaum ......

Der Unterschied zwischen den Benziner Modellen zu den Dieselmodellen
ist ein echter Entscheidungsfaktor, aber Zentel Liter hin oder her sollten
eigentlich keinen Markenwechsel begründen 🙄

Nein Bordcomputer habe ich nicht gelöscht, mir war anderes wichtiger, bin mir auch nicht sicher ob er mind. 2 Std. stand oder ob der Verkäufer mit dem Wagen gekommen sind, vor mir ist sonst heut kein Kunde damit gefahren.

Und ich denke der Verbauch ist in Ordnung, bin echt viel Stadt mit Ampeln und immer volle Beschleunigung gefahren, So mit 50-60 gefahren nach Gangempfehlung standen so 3,4 Ltr./100 Momentverbrauch auf dem Display.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Ist es wirklich wichtig ob ein Auto dieser Preisklasse 8 Liter oder 8,8 Liter braucht ?
Wohl kaum ......

Eigentlich nicht, wobei der nächste Beitrag mehr beinhaltet als dein Beitrag 😰

😛

Upps, falsches Forum erwischt rainer-wiesbade

Themenstarter
WI-***

😛

....fahre einen 330d mit ca. 250Ps und muss sagen, dass der 3l Diesel von BMW einfach der absolute Wahnsinn ist. Dieser Motor läuft immer seidenweich - selbst im Kaltstartvorgang bei -20° .
Hatte gestern wieder mal ne längere Autobahnfahrt, da ich Zeit hatte und wissen wollte welcher Minimumverbrauch möglich wäre habe ich den Tempomat auf 120 gesetzt.

Nach 300km und einem Tankstopp ermittelte ich einen Durchschnittsverbrauch von
5,3 liter auf 100km. Das ganze mit einem Fahrzeug das 1784kg (Touring) wiegt und Automatik hat!

Das würde mit unserem Golf V 2,0 TDI mit 6-Gangschaltg. knapp werden....

Schönen Abend noch.

Steffen

Spritverbrauch,

nach 2000 km in knapp 4 Wochen bin ich bei 8,0 l/100 km ab Auslieferung laut Bordcomputer. Gemischte Strecken, Autobahn > 200 km/h, Bergstrecken, landstraße und auch Stadtverkehr. Beim letzten Tanken mal ausgerechnet: 8,4 l/100 km beim letzten Tank. Schätze dass der BC ca. 5% zu wenig anzeigt. 8 - 8,5 l dürften aber absolut realistisch sein während der ersten 10.000 km. Im Vergleich zu meinem vorigen 535d Touring ist das super, der hat bei mir im Schnitt 9,5 l (insgesamt gesehen auf 75.000 km) verbraucht. Die Fahrleistungen im A5 3.0 D sind SUBJEKTIV gesehen sogar besser (den Eindruck macht wahrscheinlich Schaltgetriebe vs. Tiptronic)

mfg
Enzian

Zitat:

Original geschrieben von anniken


....fahre einen 330d mit ca. 250Ps und muss sagen, dass der 3l Diesel von BMW einfach der absolute Wahnsinn ist. Dieser Motor läuft immer seidenweich - selbst im Kaltstartvorgang bei -20° .
Hatte gestern wieder mal ne längere Autobahnfahrt, da ich Zeit hatte und wissen wollte welcher Minimumverbrauch möglich wäre habe ich den Tempomat auf 120 gesetzt.

Nach 300km und einem Tankstopp ermittelte ich einen Durchschnittsverbrauch von
5,3 liter auf 100km. Das ganze mit einem Fahrzeug das 1784kg (Touring) wiegt und Automatik hat!

also offenbar mit Chiptuning und das ganze nur nach Bordcomputer errechnet?

dann wundert mich der wundersame Durchschnittsverbrauch nicht und dann solltest du mal ausrechnen wie der Verbrauch real ist und wie falsch dein Bordcomputer jetzt geht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Enzian2


Spritverbrauch,

nach 2000 km in knapp 4 Wochen bin ich bei 8,0 l/100 km ab Auslieferung laut Bordcomputer. Gemischte Strecken, Autobahn > 200 km/h, Bergstrecken, landstraße und auch Stadtverkehr. Beim letzten Tanken mal ausgerechnet: 8,4 l/100 km beim letzten Tank. Schätze dass der BC ca. 5% zu wenig anzeigt. 8 - 8,5 l dürften aber absolut realistisch sein während der ersten 10.000 km. Im Vergleich zu meinem vorigen 535d Touring ist das super, der hat bei mir im Schnitt 9,5 l (insgesamt gesehen auf 75.000 km) verbraucht. Die Fahrleistungen im A5 3.0 D sind SUBJEKTIV gesehen sogar besser (den Eindruck macht wahrscheinlich Schaltgetriebe vs. Tiptronic)

mfg
Enzian

Hast du dich scheiden lassen oder warum steigst du von einem Touring auf ein Mittelklasse Coupe um? 😉

Grüsse
Assa

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Was verbraucht der neue 3,0 TDI im A5 eigentlich tatsächlich im Mix?
Hatte letzte Woche einen 330XD als Leihwagen für 900Km und der Verbauch 8,0L) war mehr als gigantisch bei meiner Fahrweise 😁
80% AB wobei er sehr oft in den Begrenzer fuhr, der Rest war Landstraße und dann dieser Verbrauch!
….

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Weil diese 4-Zyl. Diesel einfach nur saufen, wenn sie getreten werden!
Ein Kollege fährt den selben Passat (Fahrgemeinschaft), schleicht mit 80-100 auf der Landstraße dahin und der steht immer bei 7,4 Liter bei dieser Fahrweise!!
Der würde bei mir bestimmt nicht unter 10 laufen...was mir wiederrum zu viel wäre.

Sehr lustig und sehr glaubhaft. Wenn ich mit meinem Passat mit 80 – 100 km/h in der Gegend rum schleiche, dann brauche ich weniger als 5 Liter. Wenn ich ihn auf der Autobahn trete, dann sind es auch mal mehr als 10 Liter über eine längerer Strecken, da man ja doch sehr oft aufläuft und dann halt immer wieder ein paar km langsam fahren muss. Einen 335d bin ich einmal Probe gefahren, nicht lange genug um etwas Genaues über den Verbrauch sagen zu können. Aber die Grundaussagen dass die Vierzylinder nur mehr saufen, wenn sie getreten werden und in einem anderen Artikel behaupten, dass der R6 mit 3l Hubraum und 231 PS nur 8 Liter braucht und dabei immer getreten wurde ……

Junge spuck den Schnuller aus und verschone uns bitte mit solch hanebüchenen und realitätsfernen Aussagen. Ich vermute, Du bist weder in dem einen noch in dem anderen Auto je gesessen. Denn jeder, der entweder das einen Auto oder das andere Auto regelmässig fährt, weiss dass Deine obignen Aussagen unter den von Dir genannten Randbedingungen absolut nicht stimmen.

Gruss Reinileini

Zitat:

Original geschrieben von reinileini



Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Was verbraucht der neue 3,0 TDI im A5 eigentlich tatsächlich im Mix?
Hatte letzte Woche einen 330XD als Leihwagen für 900Km und der Verbauch 8,0L) war mehr als gigantisch bei meiner Fahrweise 😁
80% AB wobei er sehr oft in den Begrenzer fuhr, der Rest war Landstraße und dann dieser Verbrauch!
….

Zitat:

Original geschrieben von reinileini



Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Weil diese 4-Zyl. Diesel einfach nur saufen, wenn sie getreten werden!
Ein Kollege fährt den selben Passat (Fahrgemeinschaft), schleicht mit 80-100 auf der Landstraße dahin und der steht immer bei 7,4 Liter bei dieser Fahrweise!!
Der würde bei mir bestimmt nicht unter 10 laufen...was mir wiederrum zu viel wäre.
Sehr lustig und sehr glaubhaft. Wenn ich mit meinem Passat mit 80 – 100 km/h in der Gegend rum schleiche, dann brauche ich weniger als 5 Liter. Wenn ich ihn auf der Autobahn trete, dann sind es auch mal mehr als 10 Liter über eine längerer Strecken, da man ja doch sehr oft aufläuft und dann halt immer wieder ein paar km langsam fahren muss. Einen 335d bin ich einmal Probe gefahren, nicht lange genug um etwas Genaues über den Verbrauch sagen zu können. Aber die Grundaussagen dass die Vierzylinder nur mehr saufen, wenn sie getreten werden und in einem anderen Artikel behaupten, dass der R6 mit 3l Hubraum und 231 PS nur 8 Liter braucht und dabei immer getreten wurde ……

Gruss Reinileini

fahre meinen A6 mit 3.0 TDI und viel Stadt ca 11-12 Liter.Geht mit Tempomat und schleichen auch mit 8 Litern.Wegen eines Unfalls bin ich mit einem Passat 2 liter Diesel nach Österreich gefahren.Ich bin wirklich gefahren,was ging,die Alpen hoch und runter und AB Bodenblech wo es ging.

Zuhause Bordcomputer gecheckt und den Mund nicht wieder zugekriegt :7.4 Liter im Schnitt. Ich dachte schon ,ich hätte was kaputt gemacht.Insofern sollte der werte Kollege vielleicht mal mehr als den 2 Gang benutzen-dann wird das schon mit einer 5 vor dem Komma!

Alex.

Ähnliche Themen