A5 2.0 TFSI Quattro - 60000km Inspektion (Erfahrungsbericht)
Heute meinen A5 zur Inspektion abgegeben, nach 3 Jahren und 60000km
2 Punkte - Wasserpumpe defekt (100% Kulanz) auf Teile.
- Irgend ein Simmering bzw Motordichtring (leichter Ölverlust) ebenfalls 100% Kulanz auf Teile.
Arbeitszeit ca 500 Euro, welche ich trage.
Nur so als Anhaltspunkt was Motorkollegen eventuell treffen könnte bzw auf was man schon während der Garantiezeit achten sollte. Meiner hatte immer einen ganz ganz leichten Kühlwasserverlust hab bisher 2 mal 0.5 Liter nachgefüllt.
Sollte einem das schon zur Garantiezeit auffallen am besten gleich bemängeln.
Meine Werkstatt war glücklicherweise so gründlich um das zu erkennen bevor ich irgendwo liegen bleibe.
lG
19 Antworten
Hallo Leute!
Muss jetzt bei meinem 2.0 TFSI Coupe auch den 60.000 Service machen lassen. Die Lampe blinkt schon seit 300km, habe gedacht ich melde ihn über den Winter ab, doch es kommt ja kein Winter! Meint ihr das gibt Probleme weil der Service schon ca. nen Monat leuchtet?
Und wollte noch fragen wie viel Liter Öl ich mitbringen muss! Welche Sachen kann man auch noch selber erledigen? Wie Scheibenwischwasser auffüllen und so?!
lg Solaroma
Am besten man gibt 5 Liter öl mit. Dann bleibt im Normalfall noch ein halber Liter als Reserve bis zum nächsten Wechsel über. Selber machen kann man im Prinzip alles :P
Zündkerzen werden glaub ich auch gewechselt und der Pollenfilter.
@Solaroma: Ich habe vor ca. 4 Wochen einen Erfahrungsbericht bzgl. 60.000 km Wartung im Inspektionskosten Sammelthread geschrieben.
Hatte heuten meinen bei der 60.000er Inspektion - der Spaß kostete 451,96€
Öl habe ich selber mitgebracht und es wurden die normalen Sachen gemacht:
-Zündkerzen
-Staub- und Pollenfilter
-Ölwechsel
-Wasserkasten gereinigt
Dabei frage ich mich was ist den der Wasserkasten? Mein Auto ist so gepflegt und sauber, habe nichts gesehen das man etwas reinigen musste. Mit 10€ ist dies aber ja noch okay ;.)
Festgestellt wurde jedoch:
-Bremsbeläge vorne an Verschleissgrenze
-Reifen abgefahren
-Wasserpumpe undicht
-hoher Ölverbrauch
Finde den Service meiner Audi-Werkstatt aber dermaßen schlecht. Habe das Auto blitze-blank hingestellt. Er fragte mich heute morgen bei er Übergabe noch ob Sie das Auto in die Waschanlage fahren dürfen? Ich sagte ihm es ist ja sauber, also braucht man es nicht.
Als ich natürlich schon weggefahren bin, sah ich wie dreckig auf einmal die Heckscheibe war. Es sieht so aus als hätten sie mit dem Gartenschlauch und Siff-Wasser grad einmal übers Auto gespritzt. War natürlich schon unterwegs und hatte keine Zeit / Lust umzudrehen.
Aber finde es schade das sich in vielen Betrieben keine Mühe mehr gemacht wird. Die Leute tun das was sie sollen, mehr nicht. Meine Freundin arbeitet bei Mercedes-Benz und wenn ich es dort mitbekomme, was den Kunden in den Arsch geblasen wird, nur damit sie gute Bewertungen kassieren, wird mir bei Audi schlecht. Audi fordert jedoch auch das man gute Bewertungen abgeben soll.
Naja...
Grüße Solaroma
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Dabei frage ich mich was ist den der Wasserkasten?
Wasserkasten ist das Ding vor der Frontscheibe, wo die Kunststoffabdeckung drüber ist. 😉