A5 2.0 TDI mit 170 PS
Hallo Leutz,
ich weiß nicht ob das schon mal wo gepostet wurde, aber ich hab heute in der Liste meiner Versicherung gesehen, dass der A5 2.0 TDI (1968 ccm) und 170 PS drinsteht. Die Typ-Schlüssel-Nr. ist 0588/AGK.
Mich macht jetzt nur eines etwas stutzig: Die Leistung und der Hubraum entsprechen genau dem 2.0 TDI PD aus dem A3 und A4. Heißt das jetzt, dass die noch einen PD-Motor in den A5 packen, oder hat der neue CR-Motor nur den gleichen Hubraum (evtl. sogar den gleichen Block)???
Wer weiß mehr darüber?
Gruß
RedNeck
PS: Der A5 1.8T mit 170 PS hat 0588/AGB.
Beste Antwort im Thema
Nochwas: Wenn ich mir anschaue, wie oft der hier angeklickt wird, dann warten wohl einige auf den 2,0 TDI. Audi sollte sich da schleunigst bewegen, der Wettbewerb ist da besser aufgestellt. Auch das Argument, man wolle erstmal mit den großen Motoren Geld verdienen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sie Geld verdienen wollen, warum bekomme ich dann keinen Radartempomaten, Nachtsichtgerät, Heckscheibenrollo u.v.a.m.??????
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
das der motor kommt weiß eh jeder .. ich hab nur einen ersten eindruck wiedergegeben
...Das wissen wir doch schon...
Verstehst du simpelste Fragen nicht? "Wir" wollten wissen, wie DU dazu gekommen bist, den 2.0TDI zu fahren, da ihn eigentlich noch kein Händler haben kann!
Arbeitest du bei Audi...?
Gruß
Der A5 2.0 TDI ist für mich auch sehr interessant, vor allem preislich! Wird Zeit, dass der kommt. Kann ich meinen erst 5 Monate alten A3 nem Kollegen geben und mir den neuen Leasen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Der A5 2.0 TDI ist für mich auch sehr interessant, vor allem preislich!
Das Fahrzeug dürfte locker die 40.000 € Marke knacken und selbst dann nur mit der nötigsten Sonderausstattung.
Und vom Motor her zieht die Kiste dann auch nix vom Teller, denn 170 PS in einem 4,70 m Schiff reissen nunmal nix. Audi sollte lieber den bereits gezeigten 204 PS TDI 4-Zylinder verbauen.
Dann hätte Audi aber gewaltig was falsch gemacht, wenn ich für 40.000€ bereits einen gut ausgestatten 320d Coupé kriege, mit 177PS, Navi und Leder...
Also dann wäre das Preissegment verfehlt
In der AMS stand das der 2.0 TDI Common Rail der zweiten Generation bekommt. Da frage ich mich warum der VAG Konzern heute noch CR II verbaut wenn alle anderen schon CR III verbauen. Wieder mal eine typische VAG Sparmassnahme die der Audi dann auch wieder verbaut bekommt.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
In der AMS stand das der 2.0 TDI Common Rail der zweiten Generation bekommt. Da frage ich mich warum der VAG Konzern heute noch CR II verbaut wenn alle anderen schon CR III verbauen. Wieder mal eine typische VAG Sparmassnahme die der Audi dann auch wieder verbaut bekommt.
2.7 TDI, 3.0 TDI und 4.2 TDI haben bereits seit Markteinführung CR der 3. Generation.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
2.7 TDI, 3.0 TDI und 4.2 TDI haben bereits seit Markteinführung CR der 3. Generation.
Jo, sind ja auch Audi Motoren.
VW Motoren haben trotzdem beim neuen 2.0 TDI nur CRII.
Grüsse
Daniel
DAnobe .. da kann ich nur LOL sagen ..
komisch dass die VW/Audi Dieselaggregate in Wolfsburg konzipiert werden.
Also meines Wissens konzipiert WOB nur R3, R4, R5 und V10. V6, V8 und V12-TDI sind doch aus NSU, oder nicht?
Gruß