a4 vs. a6 -- kann mich einfach nicht entscheiden..

Audi A6 C9

hallo an alle aus österreich!

folgendes problem habe ich: kann mich einfach nicht zwischen a4 avant tfsi und a6 limo 2.0 tdi (beide mit sline sportpaket plus entscheiden) -- beides neuwagen versteht sich.
der a4 würde mir in ö 39.500 € kosten, der a6 41.500 €. außerdem hat der a6 das dvd-navi und bluetooth handyvorbereitung drinnen, der a4 "nur" das concert radio und keine handyvorbereitung -- sonderaustattung ansonsten fast gleich.

meine sorgen: ist der 2.0 tdi im a6 kräftig genug?
ich fahre max. 15.000 km pro jahr --diesel? wiederverkaufswert nach 2-3 jahren? größenunterschied a4 avant vs. a6?

über lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!

liebe grüße aus ö,
christoph

11 Antworten

hi

erstens: einen diesel würde ich dir bei der fahrleistung im jahr abraten.der lohnt sich erst ab mindestens 25000km.
zweitens: platzangebot: da kann ich dir für einen familienwagen natürlich wiederrum den a6 empfehlen,aber wenn das auto nur von dir und eventuell ein weiteren person hauptsächlich genützt wird,dann ist der a4 völlig ausreichend.
drittens: leistung: der 2.0 tdi soll angeblich für die leute die ihn besitzen eine menge spaß bereiten.klar kann man ihn nicht mit dem 3.0 tdi vergleichen aber was die beschleunigung anbelangt ist er scheinbar nicht wirklich träger als der alt bekannte 2.5 tdi.zu dem anderen motor kann ich nicht viel sagen.

fazit:
A6: eher familienwagen mit einem motor der für sparsamen fahrspaß sorgt aber sich erst nach einer größeren fahrleistung lohnt.
a4: mit dem motor sicherlich ein auto das eher auf der linken seite der autobahn fahren wird, aber vom platz natürlich weniger bietet.

gruß longdingeldong

Zitat:

Original geschrieben von Longdingeldong


hi

erstens: einen diesel würde ich dir bei der fahrleistung im jahr abraten.der lohnt sich erst ab mindestens 25000km.

Kann man so nicht sagen. Beim ADAC haben die vor kurzem mal listen veröffentlich, bei denen alle Kosten berücksichtigt wurden. Bei manchen Wagen reichen schon 12TKM pro Jahr. Beim A6 hat sich ein Diesel imho auch schon recht schnell gelohnt.

Gruss
jugi

Das stimmt.
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, welche Kosten man "gewohnt" ist.
Ich hatte vor meinem 2.5 TDI einen Golf 3 VR6.
Da A6 ist in allen Belangen VIEL günstiger. Ausser KFZ-Steuer + 50 Euro p.a.
Und ich fahren auch höchstens 15000

Zitat:

Original geschrieben von Longdingeldong


leistung: der 2.0 tdi soll angeblich für die leute die ihn besitzen eine menge spaß bereiten.klar kann man ihn nicht mit dem 3.0 tdi vergleichen aber was die beschleunigung anbelangt ist er scheinbar nicht wirklich träger als der alt bekannte 2.5 tdi.zu dem anderen motor kann ich nicht viel sagen.

 

Ich hatte der 2.0 TDI eine Woche als Leihwagen als meine 163ps 2.5 in der Werstatt war.

Ich war uberhaupt nicht begeistert mit der Motor und war froh meine "alten" wieder zu bekommen.

2.7TDI wird es demnächst aber sein.

Ähnliche Themen

An Longdingeldong

Deine Aussage das sich ein Diesel in dieser Klasse erst ab 25 TKM lohnt ist falsch!!!
Bei so einem Auto wie dem A6 lohnt sich der Diesel bereits ab 15 TKM!
Schon allein weil der 2,0 TDI der günstigste Motor mit guten Fahrleistungen dank 320 NM Drehmoment ist!!!!

die frage ist willst du fahren oder gleiten. der a6 ist wesentlich angenhmer - undwer nicht rasen will hat genug dampf im 2,0 ltr.
1000 km im a4 geht gut
1000 km im a6 gehen besser.

gruss
grisu210156

Hi,

ich denke was günstiger ist läßt sich so pauschal nicht sagen. Man muß schon Preis, Haltedauer, KM/Jahr, Unterhalt (der Diesel ist zur Zeit im Vergleich zum Benzin unverschämt teuer) einkalkulieren.

Das hilft alles nichts, da mußt Du schon selber rechnen.

Ganz ehrlich: Für mich wäre das keine Frage. Da käme nur der A6 in Frage... - wobei ich noch "was drauf packen" würde für einen größeren Motor.

Der 2.0TDI sollte in Österreich ausreichen. Ich habe ihn im A4 mal gefahren. Von unten raus hat der ganz schön Dampf, aber "oben rum" keine Leistung.

Der A6 ist ein rollendes Wohnzimmer, Du kannst echt angenehm fahren. Der A4 dagegen ist eine scheppernde Sardinendose... (direkter Vergleich, soll den A4 nicht grundsätzlich abwerten!)
Ich persönlich fühle mich im A4 eingeengt und unwohl. War jedes mal froh, wenn ich meinen A6 wieder bekommen habe.
Und nun, da ich den neuen kenne: ich mag meinen alten nicht mehr, und kann's kaum erwarten ihn gegen den neuen "tauschen" zu dürfen.

Meine Meinung: Auch wenn der A6 vielleicht etwas teurer ist, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt (wobei ich nicht weiß wie die "Steuerstruktur" in Österreich genau ist): Wenn Du es Dir finanziell leisten kannst ohne auf zu viel anderes verzichten zu müssen, dann nimm den A6.

In Österreich ist die Entscheidung klar. Hier rechnet sich der Diesel immer, da keine höhere Steuer und Versicherung zu bezahlen ist und vom Verbrauch braucht man gar nicht reden.

Ausserdem wird der A4 TFSI sich nur mehr sehr schwer verkaufen lassen, starke Benziner sind ja in Österreich so gut wie gar nicht gefragt!

Die 140PS gehen auch im A6 nicht schlecht, allerdings ist die Laufkultur des 2.0TDI nicht unbedingt berauschend. Ich würde an Deiner Stelle mal eine Probefahrt machen und ev. noch einen A4 2.5TDI dazunehmen.

MfG

Hannes

Hier mein Eindruck vom 2.0T FSI im A4 vs. 2.7 TDI im A6:

http://www.motor-talk.de/t525431/f162/s/thread.html

Den 2.0 TDI im A6 bin auch mal gefahren. Subjektiv liegt der 2.0 TFSI zwischen 2.0 TDI und 2.7 TDI. Objektiv liegt der 2.0 TFSI eher auf Niveau des 2.7 TDI.

Im Unterhalt wird der 2.0 TDI ERHEBLICH günstiger sein, da der 2.0 TFSI bei entsprechender Fahrweise ein Schluckspecht ist. Bei mittlerer Fahrleistung dürfte der 2.0 TDI der wirtschaftlichste Motor am Markt sein. Leider ohne DPF, darauf würde ich noch warten...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Die 140PS gehen auch im A6 nicht schlecht, allerdings ist die Laufkultur des 2.0TDI nicht unbedingt berauschend. Ich würde an Deiner Stelle mal eine Probefahrt machen und ev. noch einen A4 2.5TDI dazunehmen.

Die Laufkultur des 2.0TDI ist recht gut. Der 2.5TDI ist fast etwas rauher. Ich bin den 2.0TDI aber noch nicht im A6 gefahren (die Geräuschkapselung sollte ausreichend sein, damit der Motor nicht so stark auffällt).

Der 3.0TDI dagegen ist natürlich erste Sahne - vor allem mit tiptronic und quattro.

Im Unterhalt düfte der A6 2.7TDI wohl günstiger sein als der A4 2.0 TFSI (Verbrauchswerte). Ich würde mir an Deiner Stelle mal diesen ansehen - auch wenn er in der Anschaffung erst mal ein Stück teurer ist. Aber willst Du Dich hinterher ärgern, dass Du am "falschen Ende" gespart hast?

Wenn Du einen A6 fahren kannst, dann ist der A4 meines Erachtens keine Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen