A4 Tieferlegen
Hallo an alle !!
Fahre ein Audi A4 Avant BJ.99 , 1.8 L . Und würde gerne denn tieferlegen, nur Federn`! Was würde das kosten, bin nämlich frisch aus denn Bund und in der Zeit konnte ich nicht so viel reicher werden als ich es mir vorgestellt habe. Deswegen möchte ich erstmal nur Tieferlegungsfedern haben so 40mm vorne und hinten. Was haltet ihr davon und was würde es mich kosten+eintraggen. Vielleicht hat jemand 40mm sein Wagen ja tiefergelegt und ich würde mich über Fotos freuen, damit ich es mir so ungefähr es vorstellen kann wie es dann bei mir so aussehen würde. mfg a4rider
33 Antworten
30er H&R Federn 170€ + 100€ Einbau + 80€ Spur/Sturz + 35€Tüv + 11€ Fzg-Schein berichtigen
bilder in der signatur
danke ,sieht echt gut aus dein Audi, darf ich dich auch fragen welche Bereifung und Felgen größe du hast?? sehr hilfsreich
18" RH MO-Design + 225er Schlappen
Echt gut, ich bin als Anfänger echt beeindruckt, was man so alles aus ein Audi machen kann. Dein Audi ist echt sehr schön, hast bestimmt auch viel zeit da reingesteckt??
Ähnliche Themen
das stimmt wohl und bisser schliesslich so aus sah, hats auch mehrere anläufe gebraucht (von bieder über prollig bis dezent verfeinert) und die kohle darf dir net ausgehen, denn da kommt schon gut was zusammen, hoffentlich hält er noch lange
dir dann auch viel spass mit deinem audi
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
30er H&R Federn 170€ + 100€ Einbau + 80€ Spur/Sturz + 35€Tüv + 11€ Fzg-Schein berichtigen
bilder in der signatur
Mahlzeit,
wenn ich das richtig gelesen hab hast du nur neue Federn einbauen lassen und die Seriendämpfer blieben drin??
Wie ist denn der Fahrkomfort, hat er viel gelitten?
Ich war letzte Woche in einer Werstatt und der Boss meinte das der Komfort recht viel drunter leiden würden.
Wie ist es bei dir??
Danke und Gruß
Thomas
PS. Welchen Audi ich fahre, siehe Signatur.
Hi, nein bis jetzt habe ich mir noch keine Federn eingebaut. Ich hab es diesen WE mal vor ( besser gesagt ich will es durchziehen ). Aber wie gesagt nur die Tieferlegungsfedern möchte ich bei mir erstmal reinmachen, die Seriendämpfer bleiben. Deswegen wollte ich es wissen was es so ungefähr kosten würde und dann natürlich die eintragung beim Tüv.
Frag mal Audi2000, er weist da mehr drüber .
hi,
verändert sich der sturz bei 40mm durch federn auch so extrem? oder lässt sich die spur/sturzt fast wie bei original fahrwerk wieder einstellen???
weil ich finde, das es reicht, wenn man dezent tieferlegt, so wie bei manchen sternen!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
30er H&R Federn 170€ + 100€ Einbau + 80€ Spur/Sturz + 35€Tüv + 11€ Fzg-Schein berichtigen
bilder in der signatur
Mahlzeit,
wenn ich das richtig gelesen hab hast du nur neue Federn einbauen lassen und die Seriendämpfer blieben drin??
Wie ist denn der Fahrkomfort, hat er viel gelitten?
Ich war letzte Woche in einer Werstatt und der Boss meinte das der Komfort recht viel drunter leiden würden.
Wie ist es bei dir??
Danke und Gruß
Thomas
PS. Welchen Audi ich fahre, siehe Signatur.
ich glaub ich war gemeint 😉
also der komfort hat nicht gelitten, eigentlich wie vorher, gibt da aber das prob, dass durch das tieferlegen halt weniger federweg zur verfügung steht und man bei schlaglöchern vorsichtiger fahren muss, da das auto schneller bis zum anschlag durch federt
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
ich glaub ich war gemeint 😉Zitat:
Original geschrieben von rwe07
also der komfort hat nicht gelitten, eigentlich wie vorher, gibt da aber das prob, dass durch das tieferlegen halt weniger federweg zur verfügung steht und man bei schlaglöchern vorsichtiger fahren muss, da das auto schneller bis zum anschlag durch federt
Hi Micha,
soviel ich weiß sind die H&R-Federn progressiv gewickelt, d.h. je mehr der Wagen einfedert, desto härter werden die. Hast Du auch Federwegbegrenzer verbaut? Was hatte Dein Wagen runter, als er die Federn bekam?
Gruß, Danny
Zitat:
Original geschrieben von Audi2000
ich glaub ich war gemeint 😉Zitat:
Original geschrieben von rwe07
also der komfort hat nicht gelitten, eigentlich wie vorher, gibt da aber das prob, dass durch das tieferlegen halt weniger federweg zur verfügung steht und man bei schlaglöchern vorsichtiger fahren muss, da das auto schneller bis zum anschlag durch federt
hi,
das freut mich zu hören, das alles eigentlich gleich bleibt bis auf die höhe halt :-)
und wenn du federwegsbegrenzer einsetzt, dann könnte eigentlich nix mehr im weg stehen und 0 gefahr sein oder?
müsste mir dann nur noch überlegen, ob ich 17er stahl felgen nehme, oder 18er stahlfelgen, oder doch lieber auf felgen umsteige, denn stahlfelgen wären billiger und radkappen zu verkratzen tut ned so weh wie bei alu´s!!!!!
begrenzer hab ich nicht drin, dann würden der wagen ja noch eher bis zum anschlag einfedern oder ist das ein angenehmerer anschlag
hatte ca 140-150 tkm runter
und 18"Stahlfelgen hab ich auch noch nie gesehen
achso, ok, aber durch z. B. 40er reifen wirds doch wieder härter oder?
welche reifengröße hast genau? also die kompletten daten?
ja klar wird alles härter bei solchen breitreifen
ich hab 225/40 R 18 auf 8x18" alus