A4 Limo 2.0TFSI Quattro S-Line+ 19" Meteorgrau
HI,
so nach nicht allzu langem Warten war es gestern Mittag soweit!
Bin nach gefahrenen 150km absolut begeistert.... mir sind bist jetzt keinerlei Mängel im Bezug auf Qualität oder Verarbeitung aufgefallen. Bedienung über das MMI, und auch das viel gescholtene NAVI konnten mich überzeugen. Auch die hier im Board beschrieben Fehler wie z.B. Schlüssel bleibt stecken, Knacken sind bei mir Fehlanzeige 🙂 Das bullige Drehmoment von 350N/m kommt erwas ruckartig, aber macht einen riesen spass.
Leider ist nichts perfekt, was mir nicht so gefällt ist der momentane Durchschnittsverbrauch von 12,7l/100km der aber sicher noch sinken wird (ausgeglichen gefahren Autobahn, Landstraße und Stadt). 🙁 Die Schaltempfehlung finde ich etwas übertrieben, am liebsten währe es dem FSI das die 2000u/m nicht überschritten werden. Dann währe da noch: die mir etwas zu Laute Steuerkette, und das leider zu schwach ausgefallene Soundmanagement. Was sich aber durch das göttliche Bang & Olufsen Soundsystem ohne weiter sehr eindrucksvoll übertönen lässt 🙂
Ich bin sehr zufrieden und würde ihn jeder Zeit wieder kaufen 🙂
Über den Spritverbrauch halte ich euch auf dem Laufen enden....
So nun Poste ich eich noch ein Link mit Konfig und ein paar schnell geschossenen Bildern.
Konfig und Bilder
Viel Spass...
Icro
P.S. Sorry dafür das ich ein neues Thema aufgemacht habe.... ich weiß das dass einigen nicht so passt...
P.P.S. bin ich eigentlich der erste der en 2.0TFSI mit 211PS Quattro hat hier im Forum?
Beste Antwort im Thema
HI,
so nach nicht allzu langem Warten war es gestern Mittag soweit!
Bin nach gefahrenen 150km absolut begeistert.... mir sind bist jetzt keinerlei Mängel im Bezug auf Qualität oder Verarbeitung aufgefallen. Bedienung über das MMI, und auch das viel gescholtene NAVI konnten mich überzeugen. Auch die hier im Board beschrieben Fehler wie z.B. Schlüssel bleibt stecken, Knacken sind bei mir Fehlanzeige 🙂 Das bullige Drehmoment von 350N/m kommt erwas ruckartig, aber macht einen riesen spass.
Leider ist nichts perfekt, was mir nicht so gefällt ist der momentane Durchschnittsverbrauch von 12,7l/100km der aber sicher noch sinken wird (ausgeglichen gefahren Autobahn, Landstraße und Stadt). 🙁 Die Schaltempfehlung finde ich etwas übertrieben, am liebsten währe es dem FSI das die 2000u/m nicht überschritten werden. Dann währe da noch: die mir etwas zu Laute Steuerkette, und das leider zu schwach ausgefallene Soundmanagement. Was sich aber durch das göttliche Bang & Olufsen Soundsystem ohne weiter sehr eindrucksvoll übertönen lässt 🙂
Ich bin sehr zufrieden und würde ihn jeder Zeit wieder kaufen 🙂
Über den Spritverbrauch halte ich euch auf dem Laufen enden....
So nun Poste ich eich noch ein Link mit Konfig und ein paar schnell geschossenen Bildern.
Konfig und Bilder
Viel Spass...
Icro
P.S. Sorry dafür das ich ein neues Thema aufgemacht habe.... ich weiß das dass einigen nicht so passt...
P.P.S. bin ich eigentlich der erste der en 2.0TFSI mit 211PS Quattro hat hier im Forum?
75 Antworten
Herzlichen Glückwunsch, sehr schöner Wagen, sieht absolut Top aus. Was ich aber schade finde ist das der 2.0TFSI keine doppelendigen Endrohre hat also auf jeder Seite einen. Oder wird das beim Avant anderster sein?😁
Gr. Xysis
Zitat:
Original geschrieben von Xysis
Was ich aber schade finde ist das der 2.0TFSI keine doppelendigen Endrohre hat also auf jeder Seite einen. Oder wird das beim Avant anderster sein?😁
Ha, das alte Thema! 😉
Der Avant hat die Endrohre re/li.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Schick, Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Bleib ruhig 🙂. Bin mittelfristig fest von 9-9,5l für den 180PS überzeugt.Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
12,7 l/ 100km???
Schluck, das macht mir nicht gerade Mut!!
um den gehts aber gerade nicht-oder?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
um den gehts aber gerade nicht-oder?Alex.
Indirekt schon, da Turbokoenig und ich den 180er bestellt habe - und bis auf den Quattro (1-1,5l) beide mit demselben Verbrauch angegeben werden.
Ähnliche Themen
@ icro
hast du dein Auto auf einem Parkplatz übergeben bekommen? Ist ja ätzend!
Schöne felgen
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Indirekt schon, da Turbokoenig und ich den 180er bestellt habe - und bis auf den Quattro (1-1,5l) beide mit demselben Verbrauch angegeben werden.Zitat:
Original geschrieben von ap11
um den gehts aber gerade nicht-oder?Alex.
30 PS Unterschied und der gleiche Verbrauch-na da wird Audi bestimmt bald ein Perpet.mobile auf den Markt bringen 🙂
Alex.
lasst euer offtopic jetzt mal !!!
ihr verunstaltet den ganzen thread schon wieder
back to topic:
sehr schöner bericht 🙂
freue mich über weitere angaben zum verbrauch +g+
12,7 liter sind scho hoch aber ich denke man kann ihn locker mit 10 liter fahren wenn er erstmal eingefahren ist
Zitat:
Original geschrieben von Golf_FSI
lasst euer offtopic jetzt mal !!!
ihr verunstaltet den ganzen thread schon wiederback to topic:
sehr schöner bericht 🙂
freue mich über weitere angaben zum verbrauch +g+
12,7 liter sind scho hoch aber ich denke man kann ihn locker mit 10 liter fahren wenn er erstmal eingefahren ist
Bleib mal ruhig-was ist den hier OT ?Es geht hier nicht nur um den verbrauch ,nur weil der dich besonders interessiert.
Alex.
fettes Auto ich hoff mal meiner kommt bald
bist ja momentan am einfahren dann kannste mir doch bestimmt sagen welche drehzahl du im moment fahren darfst und wieviel km/H du dabei rausbekommst ? 😁
Gratulation...
Drei Fragen hätt ich gleich mal:
Du hast das Notrad, ist da trotzdem (so wie es der Konfigurator suggeriert wird) das Pannenset auch dabei?
Hast du S-Line oder normales Sportfahrwerk? Wie fühlt sich das an?
Ich habe momentan noch einen 3er 318i, tiefergelgt mit Eibachfedern, wird dir wohl nix sagen, aber vielleicht hat ja doch jemand einen Vergleich, wie sich dazu S-Line bzw. Sportfahrwerk verhält.
Ich schwanke stündlich zwischen neuem 3er (325i/330i) und dem A4 2.0TFSI 211 PS. Jeweils als Kombi (Avant)
Hat da vielleicht schon jemand nen Vergleich bzgl. dem Fahrgefühl/Dynamik?
Klar, der Turbo kommt schon von unten raus, der BMW braucht Drehzahl.
Aber was passiert vom Gefühl her, wenn beim Turbo das Drehmoment knapp über 4000U/min drastisch abfällt?
Merkt man das deutlich? Oder kann man den auch schön in den Begrenzer drehen?
Ich hoffe, du kannst das bald mal probieren, wenn er endlich eingefahren ist.
Vielleicht hat ja speziell für die Autos schon jemand nen Vergleich, bin gespannt.
Bisher geh ich das Thema noch von der theoretischen Seite an. Drehmomentkurven auswerten und so weiter, da leider noch keine Probefahrten möglich.
Hast du (oder sonst wer) vielleicht in den Unterlagen zu deinem neuen die Getriebe- und Achsübersetzungen?
Gruß Tom
Hallo,
tolles Auto, allzeit gute Fahrt!
Dachte eigentlich der 2.0 TFSI hat links und rechts je ein Endrohr!?!
Oder bin ich da nocht auf dem neuesten Stand?
Zitat:
Original geschrieben von 3,14
Dachte eigentlich der 2.0 TFSI hat links und rechts je ein Endrohr!?!
Der Avant ja, die Limousine nein.
Zitat:
Original geschrieben von auditk
Gratulation...Drei Fragen hätt ich gleich mal:
Du hast das Notrad, ist da trotzdem (so wie es der Konfigurator suggeriert wird) das Pannenset auch dabei?
Hast du S-Line oder normales Sportfahrwerk? Wie fühlt sich das an?
Ich habe momentan noch einen 3er 318i, tiefergelgt mit Eibachfedern, wird dir wohl nix sagen, aber vielleicht hat ja doch jemand einen Vergleich, wie sich dazu S-Line bzw. Sportfahrwerk verhält.Ich schwanke stündlich zwischen neuem 3er (325i/330i) und dem A4 2.0TFSI 211 PS. Jeweils als Kombi (Avant)
Hat da vielleicht schon jemand nen Vergleich bzgl. dem Fahrgefühl/Dynamik?
Klar, der Turbo kommt schon von unten raus, der BMW braucht Drehzahl.
Aber was passiert vom Gefühl her, wenn beim Turbo das Drehmoment knapp über 4000U/min drastisch abfällt?
Merkt man das deutlich? Oder kann man den auch schön in den Begrenzer drehen?
Ich hoffe, du kannst das bald mal probieren, wenn er endlich eingefahren ist.
Vielleicht hat ja speziell für die Autos schon jemand nen Vergleich, bin gespannt.Bisher geh ich das Thema noch von der theoretischen Seite an. Drehmomentkurven auswerten und so weiter, da leider noch keine Probefahrten möglich.
Hast du (oder sonst wer) vielleicht in den Unterlagen zu deinem neuen die Getriebe- und Achsübersetzungen?Gruß Tom
...hi, pannenset ist dabei.😉
ich habe mir bei meinem a4 2.0tdi lim. jetzt die eibachfedern einbauen lassen,sieht saugeil aus.😁
ist um ca.30-35mm tiefer als vorher und liegt richtig gut auf der strasse.
werde nächste woche ein paar fotos reinstellen.🙂
hatte vorher denn 2.o tfsi qu. und den konnte man wunderbar in den roten bereich drehen,wird beim neuen sicher noch besser sein.
lg andy
Also ich habe heute meinen Avant 2.0 TFSI und 211 PS (ohne quattro) abgeholt. Insgesamt waren wir 4 Erwachsene und ein Kleinkind. Ich hatte auf dem Rückweg 174 km zurückgelegt. Den Großteil (98 km) bin ich auf der Landstraße und Autobahn mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h gefahren. Weitere 61 km habe ich auf der Autobahn zwischen 140 und 180 km/h gefahren. Ich hatte am Ende einen Durchschnittsverbrauch von 8,9 L.
Trotz nasser Straße hatte ich es nicht mal geschaft die Räder durchdrehen zu lassen.
Hatte dabei die Drehzahl von 3500 U/min nicht überschritten, was im 6'ten ein wenig über 180 km/h ausmacht.
Den Sound des Wagens finde ich zahm, aber dafür gibt es B&O. Nach 1000 km wird dann mal etwas mehr Gas gegeben, vielleicht entwickelt dann der Motor etwas stärkere Töne.
Zitat:
Original geschrieben von fox2008
Herzlichen Glückwunsch! Top! Aber..... Entferne bitte den häßlichen Nummerschildverstärker vorne in Deinem schönen Quattro-Grill! Die 🙂 können es einfach nicht lassen🙁
Hi,
keine sorge... bin der selben meinung wie du! Neue Nummernschildhalterung ist schon bestellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ap11
@ icrohast du dein Auto auf einem Parkplatz übergeben bekommen? Ist ja ätzend!
Schöne felgen
Alex.
Nein, die ersten Bilder hab ich gemacht als der Wagen gekommen ist und die anderen nach der übergabe als mir der 🙂 mein Auto rausgefahren hat !
So und ich bin jetzt gerade 20km vom Arbeiten noch hause gefahren, bei sehr anständiger fahrweise 9,5L bei 50%Land und 50% Stadt!