A4 Lenkwinkelsensor/Schleifring Teilenr. ESP Störung
Hallo liebe Audi Freunde!
Bei mein Audi ist die ESP Leuchte an bzw. im BC steht das der ESP ein Störung hat. Laut Dianose ist der Lenkwinkelsensor defekt. Ich war beim Audi und der Sensor kostet um die 230€ und laut Audi brauche ich 8r0 953 568 M. Nun zu meine Frage, kann ich auch ein anderes Lenkwinkelsensor verwenden? Ich habe zum Beispiel auf Ebay 8k0 953 568 D gefunden. Würde der auch passen? Ich habe auch gelesen, dass zwischen 8r und 8k kein Unterschied ist, also nur 2 verschiedene Hersteller und beide können problemlos verwendet werden. Kann mir das jemand bestätigen oder stimmt das nicht?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
@spuerer schrieb am 24. Juni 2015 um 22:28:28 Uhr:
ja, kannst du kaufen. Du hast ja eh 14tägiges Rückgaberecht...
Perfekt, muss es unbedingt per VCDS angelernt werden oder geht es auch per Diagnosegerät?
VAS, ODIS oder VCP dürften auch gehen. Inwieweit es mit anderen Diagnoseprogrammen geht weiß ich nicht. Mit einem einfachen Auslesegerät wird es sicherlich nicht gehen...
Zitat:
@spuerer schrieb am 24. Juni 2015 um 22:51:59 Uhr:
VAS, ODIS oder VCP dürften auch gehen. Inwieweit es mit anderen Diagnoseprogrammen geht weiß ich nicht. Mit einem einfachen Auslesegerät wird es sicherlich nicht gehen...
Ja mein Mechaniker hat ein Diagnosegerät, ist halt für jedes Fahrzeug geeignet, aber ob es sich jetzt um ein VAS, ODIS oder VCP handelt, dass weiß ich auch nicht.
Danke nochmal für alles, du hast mir wirklich sehr viel geholfen 🙂
Kurze Frage zu dem Thema:
Habe grade meinen Lenkstockschalter ink. Schleifring getauscht, da mein Schleifring kaputt war und ich eine dauer Hupe hatte (dezent Peinlich)
Schleifring hat die selbe Teilenummer wie der Original verbaute, nur der Lenkstockhebel hat die Bc tasten drann, welche ich Original nicht verbaut habe. Habe das so in ebay erworben (kommt also so aus einem Fahrzeug).
Nachdem ich fertig war und die Zündung angemacht habe, zeigte er mir gleich mal eine ESP Störung an.
Muss ich dass jetzt nur Codieren lassen oder passt die Kombination wegen den BC Tasten nicht in meinen A4?
Sau ärgerlich dass man an den "neuen" Kisten nichts mehr selber machen kann.
Lenkwinkelsensor muss angelernt werden(ESP), BC Tasten können auch in deinem Auto benutzt werden, wenn das Kombiinstrument / Radio/MMI entsprechend codiert werden. Such Dir da am besten einen VCDS-User, der macht Dir das normalerweise für kleines Geld...
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. April 2017 um 21:07:19 Uhr:
Lenkwinkelsensor muss angelernt werden(ESP), BC Tasten können auch in deinem Auto benutzt werden, wenn das Kombiinstrument / Radio/MMI entsprechend codiert werden. Such Dir da am besten einen VCDS-User, der macht Dir das normalerweise für kleines Geld...
Danke für die schnelle Antwort.
Beruhigt mich enorm 🙂 ja so ein User wäre in meinem Fall sehr hilfreich.
Der Audihändler ist glaube schon genervt von mir xd
So melde mich nochmals zu dem Thema...
Hatte mir ja vor ein paar Wochen den Lenkstockschalter +Schleifring eingebaut.
Funktionierte bis auf das esp alles einwandfrei.
Bis jetzt... jetzt geht die Hupe mal wieder nicht mehr (sicherung ganz) und die Airbag lampe ist an gegangen.
Habe ich beim einbau etwas falsch gemacht?
Habe ihn in grader Stellung eingebaut, oder ist er grundlos oder altersbedingt kaputt gegangen (zufall)?
Habe mir jetzt in ebay den nächsten gekauft, und will nicht wieder nen fehler machen, wenn es einer war.
Ich sollte evtl. Dazu sagen, das ich mir vor längerm ein anderes Lenkrad (s-line) verbaut hatte und der erste Schleifring ca. Einen Monat später kaputt war. Original hatte ich das 0815 Audi Lenkrad verbaut.
Bin über jegliche Tipps dankbar