A4 Leasing Konditionen

80 Antworten

Servus zusammen,

ich plane zurzeit einen neuen A4 zu leasen. Meine Anforderungen an Sonderausstattung fallen recht gering aus. Insgesamt gefällt mit der A4 1,8 TFSI (170 PS) Ambition am besten. Sonderausstattung würde bei mir nur so 2500 EUR dazu kommen.

Vom Listenpreis ausgehend wäre ich dann insgesamt bei 35.930,00 EUR.

Folgende Fragen hätte ich dazu: Wieviel Rabatt bekommt man derzeit bei Audi auf den Listenpreis? 10-20% realistisch?

Ich würde den Wagen auf jeden Fall gerne leasen und hab mir von Sixt folgendes Angebot eingeholt:

AUDI A4 1.8 TFSI Ambition Limousine 4-türig 1798 ccm 170 PS / 125 KW Super bleifrei 6-Gang Manuell
Listenpreis inkl. Sonderausstattung 35.930,00 EUR
Laufzeit 48 Monate
Laufleistung 10000 km p.a.
Mietsonderzahlung 3.593,00 EUR
Monatliche Gesamt-Leasingrate 298,58 EUR

Die Frage läuft darauf hinaus: Bekommt man beim Audi Vertragshändler vergleichbare Konditionen oder kann ich das direkt vergessen?

Was für mich wichtig wäre: Dieses Angebot besser einschätzen zu können im Vergleich zu anderen Leasinganbietern. Grundlegend scheint es mir aber so auszusehen, dass bei der Audi Bank wohl nix unter 400 EUR / Monat gehen würde?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Das könnte ich mit 63.000€ Bruttolistenpreis für meinen 2.0 Avant TDI Quattro noch toppen.
NA UND? Verstehe dein Problem dabei nicht?!

😕 Für 200€ mehr gabs meinen dicken Diesel...Aber okay, bei BMW stand letztens auch ein 320d für 62000€ drin...Sah trotzdem nicht besser aus, als ein 1er...😁

Zum Thema Leasingkonditionen kann ich nur sagen, dass Audi scheinbar vor einem Monat neue Konditionen den Unternehmen zugestanden hat...Bei uns sind die Audi's rund 50€ im Monat günstiger geworden. Und das durch die Bank, egal was...Zum Vergleich, bei BMW ging es nur um 5-10€ runter, dafür mit dem Leasingfaktor rauf...

Denke da sollte auch etwas auf dem privaten Sektor passiert sein, denn die Verkaufszahlen sehen ja zur Zeit nicht mehr so rosig aus...

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hmm, eher nicht so der Hit...

Mein aktuelles Angebot, Firmenleasing, Grosskunden:

A4 2.0 TDI quattro S-tronic

Netto Listenpreis: 49.647,06 €
48 Mon./22.5 tkm
Netto Leasingrate ohne Service: 456,- €

LF: 0,918

Ist das Angebot gut?

Quattro Days gilt wohl nicht für Grosskunden? Weiss jemand was genaueres?

Grüße
MATZE

Dann darf ich mal um zwei Angebote ergänzen (welche für mich leider nicht in Frage kommen = zu hoch).

Ich bin zwar Gewerbetreibender, ABER kein Großkunde.

Fahrzeug = Audi A4 Avant S line 3.0 TDI clean diesel quattro 180(245) kW(PS) S tronic

Angebot Nummer 1:

Netto-Listenpreis: EUR 52.504,20
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung: 30.000 Kilometer p.a.
Netto-Leasingrate ohne Service: 589,00 Euro

Angebot Nummer 2:

Netto-Listenpreis: EUR 52.861,3 4
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung: 30.000 Kilometer p.a.
Netto-Leasingrate ohne Service: 581,00 Euro

Sehr schade, aber da ist Volvo 100,- Euro pro Monat günstiger bei leicht höherem Listenpreis...
Hatte gedacht, dass der A4 als baldiges Auslaufmodell besser auf den Markt geworfen wird.

Zitat:

@loki1176 schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:00:27 Uhr:


Dann darf ich mal um zwei Angebote ergänzen (welche für mich leider nicht in Frage kommen = zu hoch).

Ich bin zwar Gewerbetreibender, ABER kein Großkunde.

Fahrzeug = Audi A4 Avant S line 3.0 TDI clean diesel quattro 180(245) kW(PS) S tronic

Angebot Nummer 1:

Netto-Listenpreis: EUR 52.504,20
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung: 30.000 Kilometer p.a.
Netto-Leasingrate ohne Service: 589,00 Euro

Angebot Nummer 2:

Netto-Listenpreis: EUR 52.861,3 4
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung: 30.000 Kilometer p.a.
Netto-Leasingrate ohne Service: 581,00 Euro

Sehr schade, aber da ist Volvo 100,- Euro pro Monat günstiger bei leicht höherem Listenpreis...
Hatte gedacht, dass der A4 als baldiges Auslaufmodell besser auf den Markt geworfen wird.

Hast du dir den Wagen mal über 36 Monate rechnen lassen? Bei mir waren die Angebote dort weitaus besser.

Das Angebot über 36 Monate beläuft sich auf 625,- Euro monatlich als Netto-Leasingrate ohne Service.

Ähnliche Themen

Da gab es deutlich bessere Angebote, siehe auch hier teilweise. Es gibt auch 24 Monate Vorteilsleasing! Evtl das probieren oder einen anderen Händler, der die Auslauf-Konditionen auch "kennt".

Ich hatte ja bei zwei Händlern angefragt und möchte nicht so wirklich alle Leute verrückt machen. Ein Angebot steht noch aus und dann muss der A4 wohl weichen (wie auch der Passat, welcher noch eine Ecke teurer war).

Ohne jetzt irgendwie einen " negativen Unterton" einzubringen, aber Audi Leasing ist ein Finanzdienstleister, der sich Bonitätsanfragen und des Scoringverfahrens bedient. Falsche Stadt, falscher Stadtteil, falsche Straßenseite oder falsches Gewerbe genügen, um in den "Genuss" ungünstigerer Konditionen zu kommen.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:48:09 Uhr:


Ohne jetzt irgendwie einen " negativen Unterton" einzubringen, aber Audi Leasing ist ein Finanzdienstleister, der sich Bonitätsanfragen und des Scoringverfahrens bedient. Falsche Stadt, falscher Stadtteil, falsche Straßenseite oder falsches Gewerbe genügen, um in den "Genuss" ungünstigerer Konditionen zu kommen.

Das meinst Du doch jetzt nicht ernst, oder ?

Das Scoringverfahren hat absolut nichts mit den ungünstigeren Leasing-Konditionen zu tun, ich glaube du verwechselst da etwas.

Das Leasingangebot vom Händler erhalte ich schon vor der Bonitätsprüfung bei der Bank.

Ist die Bonität nach Bankauskunft nicht ausreichend, wird der Leasingauftrag einfach nicht angenommen, so einfach ist das.

Ich habe schon genügend Leasingverträge mit Kunden im IT Bereich abgeschlossen, ob Du in Kreuzberg oder Buxtehude wohnst, spielt bei der Leasingrate keine Rolle, denn die hängt allein vom Händler und den gegeben Nachlässen ab und das ist bei KFZ Leasing nicht anders.

Dann stellt sich die Frage warum es denn Wirtschaftsauskunfteien a la Creditreform etc. gibt. Natürlich ist das Angebot zunächst händlerabhängig, spielt auch und gerade der Nasenfaktor eine große Rolle. Gerade bei Neukunden bzw. noch unbekannten Interessenten hauen Händler nicht gleich das Topangebot schlechthin raus, bei Einzelunternehmern erst recht nicht.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:32:59 Uhr:


Dann stellt sich die Frage warum es denn Wirtschaftsauskunfteien a la Creditreform etc. gibt.

Also nur zu meinem Verständnis:

Der Thread heisst A4 Leasingkonditionen oder nicht ????

Das Scoring hat absolut NICHTS mit der Höhe der Leasingrate zu tun, sondern steht für die Bonität/Creditwürdigkeit des Kunden.

Scorings kommen im Rahmen der Antragsprüfung standardisierter Leasing- oder Absatzfinanzierungsverträge zum Einsatz.

Ohne das Off-Topic bedienen zu wollen, aber das scoring sollte kein Problem darstellen. Vernünftige Wohngegend und gerade weil man sich finanziell nicht übernimmt ist auch der Rest ohne Bedenken.... 😉 So hoffe ich doch! 😉

Und Volvo bzw. die Santanderbank für Volvo stellt ja wesentlich günstigere Konditionen bereit. Daher denke ich nicht, dass dies - zumindest bei der Angebotserstellung und bevor es ernst wird - eine Rolle spielt.

OT-off

Meine Konditionen für ein Geschäftsleasing inkl. Grosskundenrabatt:
Audi A4 Avant S line TDi quattro 140 KW S Tronic
Listenpreis: ca. € 50.000 (netto)
Anzahlung: € 0
Km: 20.000 p. A.
Rate: 309 (netto) ohne Inspektion, etc.
Da weine ich, wenn ich an den Rabatt beim letzten Neuwagenkauf denke!

Zitat:

@Macfly-001 schrieb am 6. Dezember 2014 um 14:56:27 Uhr:


Meine Konditionen für ein Geschäftsleasing inkl. Grosskundenrabatt:
Audi A4 Avant S line TDi quattro 140 KW S Tronic
Listenpreis: ca. € 50.000 (netto)
Anzahlung: € 0
Km: 20.000 p. A.
Rate: 309 (netto) ohne Inspektion, etc.
Da weine ich, wenn ich an den Rabatt beim letzten Neuwagenkauf denke!

LF von 0,62 % bei 20.000 KM,

absoluter Highscore bis jetzt (dürfte den Grosskundenrabatt geschuldet sein).

Ja, wegen dem Aussehen von mir war es definitiv nicht!
Erstaunlichweise waren die anderen Motoren-/Getriebekombinationen deutlichst unattraktiver.

Zitat:

@Macfly-001 schrieb am 6. Dezember 2014 um 14:56:27 Uhr:


Meine Konditionen für ein Geschäftsleasing inkl. Grosskundenrabatt:
Audi A4 Avant S line TDi quattro 140 KW S Tronic
Listenpreis: ca. € 50.000 (netto)
Anzahlung: € 0
Km: 20.000 p. A.
Rate: 309 (netto) ohne Inspektion, etc.
Da weine ich, wenn ich an den Rabatt beim letzten Neuwagenkauf denke!

Hallo zusammen,

um welche Laufzeit handelt es sich bei Dir?

Habe aktuell auch ein Angebot für Geschäftsleasing mit Großkundenrabatt:

A4 1.8TFSI Avant Ambition multitronic 125kW
Liste ca. 40.000 netto
keine Anzahlung
48 Monate mit 12,5tkm p.a.
für 260 netto (ohne Dienstleistung) =0,65

24 Monate Laufzeit wird aktuell anscheinend erheblich subventioniert. In der Welt am Sonntag wird heute der A4 Avant Ambition 2.0 TDI quattro (150PS), MMI Navigation, Sport Edition plus usw. (von mir errechneter BLP von ca. 44.000 Euro) für 24 Monate mit 15tkm p.a. zu 213 € (brutto) angeboten =0,48
Gilt lt. Anzeige für Gewerbetreibende und mit Inzahlungnahme eines Fremdfabrikates (welches ich nicht hätte).

Die Hauptfragen bei mir zur Zeit:

Nimmt man 24 Monate superbillig mit dem Risiko, dass man dann in 24 Monaten nichts adäquates zu dem Preise mehr findet und dann mehr investieren oder die Marke wechseln müsste?

Oder nimmt man 48 Monate zu einem auch noch ordentlichen Preis und hat dann erstmal Ruhe, fährt aber dann mindestens drei Jahre mit dem alten Modell rum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen