A4 kaufen, bitte Meinung abgeben

Audi RS4 B5/8D

HI!

Ich bin seit ein paar Montane auf der Suche nach nem Auto, bin seit nem Monat 18 und fahr seit mmeinem 17ten. (Begl. Fahren).

Erst hatte ich den Golf III GTI Jubi im Sinn, nun eher den Golf IV GTI 1.8T und seit gestern den Audi A4.

Nun hab ich diesen hier gefunden, und wollte mal fragen was ihr von dem haltet. (Ist nur 70km von mir weg).

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bx3xdykhv2py

Meine Ansprüche sind eigtl nur, dass er 4 Türen hat und ne vernünftige Farbe. km wärn bei dem grad noch ok finde ich.

16 Antworten

Also ich persönlich würde mir das auto nicht kaufen da es nen 1,8 T ist und wenn die karre nicht ordentlich gefahren wurde könnte der turbo bald den geist aufgeben weil turbo motoren sollte man immer warm fahren und auich nicht sofort nach dem fahren wieder ausschalten und wenn der vorbesitzer nen heitzer ist kann es passieren das du nicht lange freude an dem wagen hast!

ach der 1,8T ist nur en Softturbo.
Die gehn normalerweise nicht kaputt. Ist unproblematisch.
Is halt ein Quattro, der wird sich ordentlich was genehmigen wenn du im die Sporen gibst.

Sonst steht ja nicht viel dabei zum Thema Vorbesitzer oder so

...quattro mehr sprit als 2WD? ...ne, dann nicht^^

naja also die Quattros brauchen nicht soo viel mehr.
Im Vergleich zu an Allradlern anderer Hersteller brauchen sie nur wenig mehr.

Aber der 1,8T ist im Teillastbetrieb recht sparsam, meiner Meinung nach.
Bekommt er Feuer läuft aber halt Turbotypisch richtig was in den Brennraum.
Das in Verbindung mit dem Allrad ist dann in der Summe schon ordentlich.

Ähnliche Themen

Hallo,

der Preis geht bei den km und dem Zustand in Ordnung, der wird sicher nicht lange stehen. Als Fronttriebler wäre er bestimmt schon verkauft bei dem Preis. Der Nachteil beim Quattro ist halt das Mehrgewicht von 100kg und der Mehrverbrauch.
Ich finde, der 1.8T ist der weitaus bessere Motor für den A4 als der 1.8 Sauger.
Bei 140.000km ist das Risiko mit dem Turbo auch noch vertretbar.
Mein Tipp, mal über eine Gebrauchtwagengarantie nachdenken, die kann man auch selbst abschließen. Muß man mal durchrechnen, wieviel die Versicherung im Falle eines Schadens trägt, ist km abhängig.

Gruß Jenzer

....moin.....preis is so okay...fahre auch 1,8T quattro.....ich frage mich heute angesichts der spritpreise ob ich denn wirklich einen quattro brauche....du bist 18 wenn ich richtig gelesen habe....und demnach noch kein grossverdiener?!...dude....hole dir irgendwas kleines....sonst hast du ne karre die gut ausschaut- aber leider steht sie die ganze zeit nur in der einfahrt.....

jetzt kommt meine ganz persöhnliche Meinung:

1.) Kannst du den Wagen unterhalten ?
....der 1,8 Turbo ist nicht das sparsamste Auto
....mit Quattro wird er nicht sparsammer
.... 1800 ccm sind auch bei der Steuer nicht so günstig (es geht aber auch teurer 😉 )

2.) Der 1,8 Turbo macht schon mal Probleme wenn
.... einer der Vorbesitzer schei. Öl verwendet hat oder Ölwechsel zu selten gemacht wurden Verschlammt der Motor und kann den Turbo killen
.... öfter treten auch schon mal Lagerschäden am Turbo auf

3.) auf jeden Fall mit Gebrauchtwagengarantie (24 Monate) kaufen
.... der 1,8 Turbo will getreten werden und wenn Du dann nach 13 Monaten einen Turbo Schaden hast sind beim freundlichen mindesten 1200 €uronen fällig

Das ist meine Meinung, denn ich bin vor 19 Monaten übers Ohr gehauen worden

🙁

Zitat:

Original geschrieben von SirDenderan


jetzt kommt meine ganz persöhnliche Meinung:

1.) Kannst du den Wagen unterhalten ?
....der 1,8 Turbo ist nicht das sparsamste Auto
....mit Quattro wird er nicht sparsammer
.... 1800 ccm sind auch bei der Steuer nicht so günstig (es geht aber auch teurer 😉 )

Kann ich nicht zustimmen!

Habe mir auch den 1,8T geholt. Damals war ich 17,5 Jahre alt. Verbrauch bei durchschnittlicher Fahrweise: 8,5Liter (8,1 L sind Herstellerangabe) Mit Quattro wird er sich wohl ca. nen Liter mehr genemigen... Aber OK, so viel ist es nicht... Zumal ich auch ab und zu etwas mehr Gas gegeben hab. Wenn du nen Benziner fahren willst, dann geht das voll. Der normale 1,8er braucht laut Hersteller im Durchschnitt eine halben Liter mehr.

Und was Steuer betrifft: Ich zahle 132 Euro im Jahr!!! Habe Euro 2.

Ich habe den Wagen mittlerweile seit über 2 Jahren und bereue es nicht. Greif zu und: Wilkommen unter den Audi-Fahrern

Mal so ganz nebenbei erwähnt: Der Wagen sieht bis auf die paar kleinen Schramen echt Top gepflegt aus.
Frag doch mal nach den Vorbeitzern...

Ich hab auch ein 1.8T Bj99 Facelift und bin Voll zufrieden.Meiner hat jetzt 160t Km drauf und läuft ohne probleme.Er braucht so im schnitt um die 8,5 liter habe aber nur Frontantrieb.Beim quattro wird er nen liter mehr brauchen frage is ob du nen quattro brauchst? Aber der motor is sau geil musst ihn halt nur Pflegen wie oben genannt schön warm Fahren und nicht nach vollast gleich ausschalten.
Hab meinen mit 80Tkm vor drei jahren gekauft und er läuft und läuft

Hallo,

sieht auf jeden Fall gepflegt aus. Bei so einem Zustand und der wirklich originalen Optik hätte ich auch nicht so das Problem den 1.8T zu nehmen. Wäre das Ding nun mit Spoilern verbastelt, sähe das anders aus..
Man kann zwar trotzdem nicht reinsehen, aber die Ausgangsbasis ist wesentlich besser. Ansonsten finde ich den 1.8T eine gute Motorisierung für den A4 - wenn auch als Fahranfänger nicht ganz ohne.
Quattro braucht natürlich etwas mehr (ca. 0,7l mehr gegenüber Frontantrieb sollte man einplanen), macht aber auch mehr Spaß 😉 Kann aber auch wieder mehr kaputt gehen. Ich hoffe du hast deine Finanzen im Vorfeld gut durchgeplant.

Aus wirtschaftlicher Sicht gesehen empfiehlt sich daher vielleicht was kleineres.

Gruß Jürgen

Da muss ich Jürgen rechtgeben der Motor zieht ganz schön vorallem bei nässe hatte bei meinem 195er reifen drauf und der geht bei nässe und ohne gefühl beim Gas geben ganz schön ab,die räder drehen gleich durch. Ich täte dir für den anfang auch was kleineres empfehlen weil ein schnelles Auto verleitet auch zum schnell fahren,und das auto ist ziemlich schnell schnell.

Zitat:

Original geschrieben von Anderl13


... weil ein schnelles Auto verleitet auch zum schnell fahren,und das auto ist ziemlich schnell schnell.

Oh ja... da ist was dran. Laut Tacho macht meiner 240Km/h. Die Bescheunigung und der Durchzug (selbst bei höheren Geschwindigkeiten wie z.B. 160-170Km/h) beeindrucken!

Bei dem Wagen musst du dich wirklich desöfteren mal zurückhalten... ;-)

Meiner laut GPS und 225/40/18 noch 220 und der zug is richtig geil und da geh dann mal runter vom gas wenn er zieht und zieht da musst du dann schon willensstark sein damit du aufhörst weil a bissal geht noch und dann wars doch a bissal zuviel und tschüss.Also meine meinung Für nen anfänger a bissal zu scharf das ding.

Deine Antwort
Ähnliche Themen