A4 Kauf in Österreich

Audi A4 B8/8K

Hallo Kollegen!

Wo kauft man in Österreich am besten, billigsten, ... einen neuen A4?

Oder zahlt sich der Weg zum Importeur ( Erfahrungen mit Neuwagenkauf.at ? ) doch aus?

Danke für die Infos!

33 Antworten

nun, was sind denn für Prozente Deutschland möglich?

und man muss wissen, dass es diese Pakete wir Attraction, Ambition, Ambiente nicht gibt.
es gibt nur Standard "a4", "s4", "rs4", sondermodell "style" und sondermodell "sportquattro". nimmt man die sondermodell nicht (was die meisten machen), muss man sich den mit extras zusammenstöpseln wobei es da sinnvolle Pakete gibt.

ich bin in Tirol daheim und wir sind ca. 15km von Deutschland entfernt. beim lokalen Audi/vw Händler kaufen extrem viele deutsche ihr Fahrzeug. darum sind auch alle Fahrzeugpreise immer zusätzlich ohne Nova (normverbrauchsabgabe=Zusatzsteuer=ehem. luxusteuer) angegeben.
und warum kaufen die deutschen? weil die Fahrzeuge in der Grundausstattung einfach meist besser ausgestattet sind...

über Prozente zu reden macht man allerdings nicht wirklich gerne, aber sind viiieeel besser als noch vor 5 jahren. desweiteren gibt es derzeit massive nachlässe wenn man über die Porsche bank finanziert, aber das betrifft deutsche ja nicht...

Mache das grad alles durch. Kenne mich in D gut aus, bin ja Piefke der grad "drüben" wohnt. 😉

Also, meinen Berechnungen zu Folge lohnt der Kauf in D für einen Neuwagen nicht! Haust du da die NOVA oben drauf, plus den Streß für die Typisierung und deren Kosten auch noch, kannste grad hier lokal zum Händler gehen. Kommst auf den gleichen Preis raus. Für Gebrauchte lohnt sich das aber..., habe meinen alten B6 1.8 T selber damals mit rüber gebracht (wobei hier die KFZ Steuer schon derbe frech is).

War gestern bei 2 Händlern (nein, nicht beide in meinem Wohnort, bin zum zweiten 70 km auswärts gefahren). Will mir gerade den aktuellen A4 als 1.8 TFSI holen. Die liegen Netto beide gleich auf und underscheiden sich nur in den "Goodies" geringfügig, die es dazu gibt (Fußmatten, 500 € Servicegutschein, Pickerl usw.). Gefahren bin ich zwei A4 Avant mit dem 120 PS Diesel.

Zum Thema Preis kann ich folgendes sagen. Pauschal gaben mir beide Händler 10 %. Ohne murren. Borhst du dann weiter, fangen sie an zu heulen, sie hätten schon die Hosen runtergelassen. Sehr viel kam da nicht mehr. Dazu kommen nur 1000 € Loyalitätsprämie + Restwert, wenn du deinen Alten mitbringst. Da war ich übrigens erschrocken. Die suchen nach jedem Fehlerchen und ziehen sofort 100 - 300 € ab (pro Mangel!). Mein B6 ist technisch top, hat halt 230.000 runter (Baujahr Sept/2002). Dafür haben sie mit grad pauschal 1300 vom Restwert abgezogen. Dann gibts nen paar Macken (von Spackos, die ihre Türen auf den Parkplätzen aufschlagen, obwohl ich immer an das letzte Ende fahre). Zu deutsch, ich kriege für meinen mit beiden Augen zudrücken 800 €.

Zum Thema Ausstattung: hier im Ösiland gibts den A4 derweil mit "Style" Paket (das gibts in Deutschland nicht). Man zahlt ~ 3000 Aufpreis, hat aber zig Sachen drin, die einzeln gekauft 40 % mehr kosten würden. Will mir den so ordern, mit ein wenig zusätzlichen Extras. Was mich nur schokiert. Ich bin und bleibe Benzin-Fahrer. Hier nen TFSI bei nem Händler auf dem Hof zu finden ist schwieriger, als den Yeti bei mir im Wald hinterm Haus. Die Ösis fahren alle nur Diesel, leider. Habe für kommenden Dienstag einen Händler klargemacht, der wirklich einen Benziner für mich aufgetrieben hat, zum Probefahren. Hat mich Wochen der Suche gekostet (drollig, was?).

Ach ja, Lieferzeit gerade 6-8 Wochen.

PS: Falls du finanzieren mußt, nimm nicht die Porsche Bank! Zu teuer. Wahsinnige 6,4 % effektiv. Die beste Bank die ich gefunden habe, Ing-Diba, zu 4,6 %. In Deutschland kriegt man sowas in der Regel noch billiger. Aber welcome to austria sag ich da nur. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Limousine im September, Avant August
was ist das denn für eine aussage?
ich habe meine a4 avant tdi Sport quattro s-tronic in der ersten Februarwoche bestellt (unterzeichnet) und das Auto war anfang/mitte April beim Händler...
und diese Zeiten sind immer noch so...

Hast du Nup auch geschaut aus welchem Jahr mein Post war?

Zitat:

Original geschrieben von Niggoh



PS: Falls du finanzieren mußt, nimm nicht die Porsche Bank! Zu teuer. Wahsinnige 6,4 % effektiv. Die beste Bank die ich gefunden habe, Ing-Diba, zu 4,6 %. In Deutschland kriegt man sowas in der Regel noch billiger. Aber welcome to austria sag ich da nur. 🙁

Ich hoffe aber, dass bei der Ing-Diba auch der Restwert dem Fahrzeugwert am Ende der Laufzeit entspricht, sonst zahlst du dann drauf.

Kenne so einen Fall bei der Santander. War bei der Rate günstiger als die PoBank, nun ist das Auto €18.000,- wert, der Restwert beträgt allerdings knapp €24.000,- Gut gespart, mein Kunde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von Niggoh



PS: Falls du finanzieren mußt, nimm nicht die Porsche Bank! Zu teuer. Wahsinnige 6,4 % effektiv. Die beste Bank die ich gefunden habe, Ing-Diba, zu 4,6 %. In Deutschland kriegt man sowas in der Regel noch billiger. Aber welcome to austria sag ich da nur. 🙁
Ich hoffe aber, dass bei der Ing-Diba auch der Restwert dem Fahrzeugwert am Ende der Laufzeit entspricht, sonst zahlst du dann drauf.

Hä? Da kann ja die Bank nix für, mußt halt ne kurze Laufzeit wählen. Oder gehst du freiwillig zur teureren Bank, weil die nicht so lange Laufzeiten bieten und du da schneller fertig wärst? Wie gesagt, bei gleicher Laufzeit, zahlt man bei der Porsche Bank gehörig drauf. Wenn du bei IngDiba natürlich 120 Monate Laufzeit wählst (was dort geht), bist du immer noch am zahlen, wenn das Auto schon lange nix mehr wert ist. Aber so viel Menschenverstand sollte man schon haben, daß sich so ein Deal eher nicht lohnt. *gg*

@niggoh: "drollig"? Nichts für ungut, aber wenn du die Situation hier bei uns so findest und auch alles so teuer und ka... ist, warum bist du dann überhaupt "Gastarbeiter" bei uns?

Diesel war früher einiges billiger bei uns und von der Versicherung kein unterschied. Diese Motoren ziehen besser und deswegen fahren ihn so viele...
Aber ich glaube, dass sich das die nächsten Jahre ändern wird.

Ich stand auch vor der Entscheidung, aber der nächste quattro ist der 211er und der kostet dann schon viel Holz. Dann gab es das Sondermodell "Sport quattro" mit s-tronic und die Entscheidung viel erneut auf den Diesel...

Und so ähnlich läuft es bei vielen...

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Hast du Nup auch geschaut aus welchem Jahr mein Post war?

Ups, übersehen. Sorry!

Der thread hatte ein einen aktuellen Eintrag...

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog


@niggoh: "drollig"? Nichts für ungut, aber wenn du die Situation hier bei uns so findest und auch alles so teuer und ka... ist, warum bist du dann überhaupt "Gastarbeiter" bei uns?

Diesel war früher einiges billiger bei uns und von der Versicherung kein unterschied. Diese Motoren ziehen besser und deswegen fahren ihn so viele...
Aber ich glaube, dass sich das die nächsten Jahre ändern wird.

Darf man sich nicht über die Zustände beschweren, wenn man hier lebt? Ich zahle hier ja auch (genug) Steuern. Also verbitte ich mir so einen "was willst du hier" Spruch.

Laut aktueller Meinungsumfrage "ziehen" die neue TFSI Motoren nun sehr viel besser, und kommen schon sehr dicht an die Diesel heran. Hier ist wohl der persönliche Geschmack der ausschlaggebene Punkt. Oder die Schlagworte "Verbauch" gegen "Laufruhe".

Zitat:

Original geschrieben von Niggoh


Darf man sich nicht über die Zustände beschweren, wenn man hier lebt? Ich zahle hier ja auch (genug) Steuern. Also verbitte ich mir so einen "was willst du hier" Spruch.

Laut aktueller Meinungsumfrage "ziehen" die neue TFSI Motoren nun sehr viel besser, und kommen schon sehr dicht an die Diesel heran. Hier ist wohl der persönliche Geschmack der ausschlaggebene Punkt. Oder die Schlagworte "Verbauch" gegen "Laufruhe".

ob du hier steuern zahlst, tut nichts zu Sache - das macht jeder der legal arbeitet. auch die österreichischen gastarbeiter in Deutschland zahlen und die zahlen übrigens noch mehr ;-)

und in der Sache TFSI gebe ich dir natürlich recht. die dinger wurden besser, sind aber vom Drehmoment im Verhältnis zum verbrauch immer noch schlechter als TDI. und weil vom diesel/benzin-preis eben nichts um ist, ist das halt leider noch so. dass TDI schädlicher sind als TDI, weiß man ja.
aber ich kann es leider nicht ändern, dass vw/Audi/seat/skoda immer Aktionen auf die diesel machen...

übrigens es gibt auch keinen "stress" mehr bei der Typisierung, die sind längst euro-Typisierungen mehr und wenn dann ist einem die Versicherung bei der abwicklung behilflich. zumindest unsere in Österreich - wo Service noch vorhanden ist und nicht jeder anruf auf eine teure nummer gemacht werden muss, so wo in der brd.

es tut mir leid es nochmals erwähnen zu müssen, aber nichts desto trotz bist du Gastarbeiter oder zugezogen und hier nicht gebohren - oder? falls ja, dann ist das nun mal eine Tatsache und hat nichts mit rassismus zu tun - ob du dir das verbietest oder nicht.
aber wenn ich in ein anderes land ziehe das mich absolut fair behandelt und halt eigenheiten hat wie jedes andere auch (oder soll ich mal aufzählen was in brd alles wirklich hinten und vorne "drollig" ist?), dann muss ich alles so akzeptieren wie es ist, sonst kann ich ja gleich wieder heimgehen... somit kann ich mir sehr wohl erlauben zu sagen, dass wenn es dir nicht passt, du ja wieder nach Deutschland gehen kannst.

sorry, meine Meinung... und so lange ich dich nicht persönlich beleidige (was ich nicht getan habe!), kann ich in Österreich und Deutschland schreiben was ich will... muss ich ja nicht erklären oder?

Naja, aber einen 2.0 TDI 143 PS kann man nicht mit einem 1.8 TFSI 160 PS vergleichen. Der TFSI geht um einiges besser als der TDI 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Naja, aber einen 2.0 TDI 143 PS kann man nicht mit einem 1.8 TFSI 160 PS vergleichen. Der TFSI geht um einiges besser als der TDI 😉

wie kommst du auf einen 143er TDI, wer sprach von einem 143er? habe ich etwas übersehen? ich vergleiche mit Sicherheit keine äpfel mit Birnen.

in meinem fall ging es um einen um einen 177er TDI quattro s-tronic und einen 211er TFSI quattro s-tronic. konfigurier dir mal zweiteres und schau dir den Endpreis an. das ist mir absolut zu viel (vor allem auch wegen dem aktionsmodell).
wenn ich den TFSI bei uns durchkonfiguriere und den Endpreis vergleich, dann lande ich bei gleicher Ausstattung auf ca. 65.000,- und beim tdi auf 63.000,- und es gibt ihn nicht als sondermodell sportquattro, was nochmals ca. 7.000,- billiger wäre.

es gäbe zwar auch den 170er TFSI quattro, der von den Fahrleistungen ähnlich dem 177er TDI wäre (allerdings schreibt Audi leider nie die durchzugswerte in die Prospekte oder Webseite :-( ), aber den gibt es nur als handschalter und ich möchte s-tronic haben.

vor ca. 5 monaten hatte ich mal einen brandneuen 211er TFSI fronttriebler handschaltung als Leihauto (sixt) und musste feststellen, dass dieser nicht wirklich viel besser ging als mein damaliger 170er TDI quattro. ok, in der Beschleunigung vom start weg schon, aber im durchzug nicht wirklich.
und wenn ich das jetzt auf den 1.8er TFSI retourrechne, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass der im durchzug schlechter geht als der 177er TDI.

somit sind die TFSI wirklich tolle Autos. aber wenn ich die Fahrleistungen vergleichen sind sie entweder ein wenig schlechter und haben dann kein s-tronic, oder sind besser und kosten einiges mehr...

Zitat:

Original geschrieben von moartlnog



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Naja, aber einen 2.0 TDI 143 PS kann man nicht mit einem 1.8 TFSI 160 PS vergleichen. Der TFSI geht um einiges besser als der TDI 😉
wie kommst du auf einen 143er TDI, wer sprach von einem 143er? habe ich etwas übersehen? ich vergleiche mit Sicherheit keine äpfel mit Birnen.

in meinem fall ging es um einen um einen 177er TDI quattro s-tronic und einen 211er TFSI quattro s-tronic. konfigurier dir mal zweiteres und schau dir den Endpreis an. das ist mir absolut zu viel (vor allem auch wegen dem aktionsmodell).
wenn ich den TFSI bei uns durchkonfiguriere und den Endpreis vergleich, dann lande ich bei gleicher Ausstattung auf ca. 65.000,- und beim tdi auf 63.000,- und es gibt ihn nicht als sondermodell sportquattro, was nochmals ca. 7.000,- billiger wäre.

es gäbe zwar auch den 170er TFSI quattro, der von den Fahrleistungen ähnlich dem 177er TDI wäre (allerdings schreibt Audi leider nie die durchzugswerte in die Prospekte oder Webseite :-( ), aber den gibt es nur als handschalter und ich möchte s-tronic haben.

vor ca. 5 monaten hatte ich mal einen brandneuen 211er TFSI fronttriebler handschaltung als Leihauto (sixt) und musste feststellen, dass dieser nicht wirklich viel besser ging als mein damaliger 170er TDI quattro. ok, in der Beschleunigung vom start weg schon, aber im durchzug nicht wirklich.
und wenn ich das jetzt auf den 1.8er TFSI retourrechne, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass der im durchzug schlechter geht als der 177er TDI.

somit sind die TFSI wirklich tolle Autos. aber wenn ich die Fahrleistungen vergleichen sind sie entweder ein wenig schlechter und haben dann kein s-tronic, oder sind besser und kosten einiges mehr...

Diese aufgeblasenen 2.0 TDIs - kein Wunder, dass die Kunden immer mehr Probleme damit haben. Schon der 170 PS TDI hatte mehr Probleme als der 143 PS TDI. Wenn du schon einen starken Diesel haben willst, dann kaufe dir doch einen 3.0 TDI V6 oder lass es doch besser gleich sein...

Einen aufgeblasenen 4-Zylinder TDI kann man niemals mit einem TDI V6 vergleichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Diese aufgeblasenen 2.0 TDIs - kein Wunder, dass die Kunden immer mehr Probleme damit haben. Schon der 170 PS TDI hatte mehr Probleme als der 143 PS TDI. Wenn du schon einen starken Diesel haben willst, dann kaufe dir doch einen 3.0 TDI V6 oder lass es doch besser gleich sein...
Einen aufgeblasenen 4-Zylinder TDI kann man niemals mit einem TDI V6 vergleichen 😉

sorry, aber das sehe ich ganz und gar nicht so. ich hatte mit meinem 170er TDI 5 jahre lang absolut NULL Probleme! aber auch kein einziges murren bei großer kälte oder wärmere gegenden. das Auto ist einfach super! eigentlich konnte ich hier im Forum oder inet generell nie etwas darüber lesen, dass die 143er weniger Probleme haben, als die 170er?

für den 177er kann ich nach 2 Wochen natürlich noch nichts sagen, aber ich glaube auch nicht wirklich, dass ich mit Motor und s-tronic große Probleme haben werde. die Sache mit dem rasterlenken lasse ich einfach mal auf mich zukommen.

und was einen 6-zylinder anbelangt, so muss ich sagen, dass ich komplett gegenteiliger Meinung bin. einige kumpels von mir fahren natürlich welche (a4 avant), wobei derer auf grund des Kaufpreises bei uns natürlich wenige sind. aber nachdem ich die auch mehrfach gefahren bin, musste ich für mich feststellen, dass mir diese bei "recht flotter" Fahrweise auf pass- sprich kurvenreichenstrassen viel zu kopflastig sind.
"Autobahn heizen" kann jeder, da passiert nicht viel mit dem fahrwerk und Fahrzeug außer die spur zu halten. aber in den Tiroler bergen über die pässe mit den engen kurven düsen, da sieht die Sache anders aus.
somit finde ich, dass der 6-zylinder viel besser zum a6 passt als zum a4.

und vom klang her klingt mein neuer echt anders. man bekommt nicht mehr mit, dass das ein diesel ist. die leute fragen mich immer wieder, ob das ein Benziner sei. klar, ein 6er ist etwas anderes, aber das war nicht das ziel.

sämtliche betriebskosten steigen damit an. ich habe mir für mich ein PS-Limit von 200 auferlegt. damit bin ich super flott unterwegs und auf deutschen Autobahnen reicht es für die linke spur auch noch, wobei auch hier wieder für mich eine vernünftige Reisegeschwindigkeit 180 darstellt.

und bei eurem verkehr teilweise, braucht ihr solche Motoren sowieso nur zum stehen im stau, oder? schau dir einfach mal die Durchschnittsgeschwindigkeit im bc2 an...

@niggoh
hast du zufällig ein paar adressen wo ich hier in österreich audi gebrauchtwagen kriege?
ich hab dasselbe problem wie du damals.
wenn ich auf mobile.at schaue hab ich eine auswahl von sage und schreibe einem,der auch nicht passt.
es geht um den a4 avant 143 ps tdi.

Zitat:

Original geschrieben von blubberblasen


@niggoh
hast du zufällig ein paar adressen wo ich hier in österreich audi gebrauchtwagen kriege?
ich hab dasselbe problem wie du damals.
wenn ich auf mobile.at schaue hab ich eine auswahl von sage und schreibe einem,der auch nicht passt.
es geht um den a4 avant 143 ps tdi.
http://www.weltauto.at/
Deine Antwort
Ähnliche Themen