A4 Diesel oder Benziner?
Hat sich schon jemand nach der Bestellung eines z.b. 2.0TDI im nachhinein wieder umentschieden,und aufgrund der aktuellen Benzinpreisdiskussionen und vermeintlichen "Zukunfsaussichten "des Diesels auf einen z.b. 1.8TFSI Motor umbestellt?Oder wünschte sich mittlerweile dieses getan zu haben, es war jedoch nicht mehr möglich ?
Sind darunter auch bis dahin langjährige und überzeugte TDI Fahrer,die eigentlich niemals daran dachten wieder auf einen Benziner umzusteigen??Danke für eure Antworten..............
4audi
Beste Antwort im Thema
Diesel hat ja nach wie vor seine Berechtigung ist ja mal gar kein Thema.
Ich für meinen Teil halte es mittlerweile für "Geschmackssache" ob nun Diesel oder Benziner, schweineteuer ist doch der ganze Mist so oder so.
Ab 30tds km aufwärts, joo, da ist so gut wie jeder Diesel natürlich der wirtschaftlichere.....und alles mit deutlich weniger Kilometer wie 30tds im Jahr ???
hmmm, ich für meinen Teil finde es mittlerweile völlig latte, die ganze Sache "Auto" ist sowieso soooo deratig teuer geworden, ist mir doch wurscht ob nun der 2.0TFSI (in meinem Fall) so 200 oder 300€ /Jahr teurer oder billiger ist wie ein vergleichbarer Diesel. Ich hab jetzt Bock auf den Motor und hab halt die Kohle hingelegt für diesen Leichtsinn in Blech. Wenn ich feststelle der Benziner war´s nun doch nicht, mein Blut ist nach wie vor "Diesel verseucht" gut, dann gibts halt in ein paar Jahren wieder einen fetten Diesel. Der kostet dann halt noch mal ein evtl. 300€/Jahr mehr in der Unterhaltung.
Wichtig ist doch : So lang der "Rest" im Leben auch noch passt ist es doch i.O. Wenn ich natürlich wegen ein paar Hunderten mehr, - wg. welchem Auto/Motor auch immer,- nicht mehr in den Urlaub fahren, meinen Hobbys nachgehen, meine Frau, Kind, Familie, Freunde etc. etc. nicht mal mehr "überraschen" kann, meine sonstigen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, oder bei jedem Tankstellenbesuch ein Vorhofflimmern bekomme...................
Ja sorry, dann hab ich eh das falsche Auto gewählt !
evtl. fahren wir eh alle nur noch Elektrokrücken oder was weiss ich für Ökomobile in ein paar Jahren, also noch mal schön an einem Turbo/Benziner oder dem göttlichen Sound der Audi 6Zylinder Diesel erfreuen......😁
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Langfristig ändert sich vieles in unserer Welt. Aber hier stellt sich ja wohl eher die Frage, was HEUTE die richtige Entscheidung im Einzelfall ist.Zitat:
Original geschrieben von audiberti
das hat langfristig keinerlei Zukunft.
richtig........... denn hätte, sollte, wenn und aber was in 5 / 6 oder mehr Jahren los ist, das vermag hier im Forum, zu diesen extrem schnelllebigen Zeiten, keiner verbindlich zu sagen. Oder wer hätte vor einem Jahr gesagt, hey......der Diesel kostet im Mai 2008 mal ca. 1,55 Euro der Liter oder lt. unserer Bundesregierung ist ein 70 to Truck mit 3800 gr CO2 Ausstoß umweltfreundlicher als ein Golf.
Ich sage für mich, jetzt rechnet sich der Diesel nachwievor für mich und das eindeutig, wenn er das in 3 Jahren nicht mehr macht, dann kaufe ich eben was anderes. Und wenn ich den Diesel dann nicht vernünftig an den zweiten Mann bringe, dann bleibt als Option : fahren bis er auseinander fällt.
Na, da fallen doch verschiede "uss cases" aufeinander. Wer sein Auto 8 Jahre fahren möchte, fährt garantiert keine 30k km im Jahr => Als Benziner. Wer so wie ich mehr als 30k km per anno fährt und dann das Auto auch max. 3 Jahre fährt, dann ist es doch egal ob Diesel oder Benziner. Der Wertverlust und er Unterhalt sind so hoch, da macht der Unterschied zw. Benzin und Diesel nicht wirklich Arm oder Reich. Ich für mich habe den A4 2.7 TDI HS geordert und feue mich - egal was der Diesel kostet...... Gruss aus China. (gerade 22:49 Uhr)
Zitat:
Ich musste deshalb meinen geliebten 1.9 TDI verkaufen (obwohl der Neue ja nun doch zig mal geiler ist ), aber lass bis auf weiteres erst mal die Finger vom Diesel.
Muss noch 'ne kleine Ergänzung nachschieben.
Nach Probefahrten mit Dieseln und Benzinern hat mir der spritzige 1.8 TFSI so gut gefallen, dass ich auch von daher auf den 2.0 TDI verzichtet habe.
Dennoch, es ist natürlich auch 'ne Kopfsache - beim Benziner ärgert man sich schon eher an der Tankstelle, man muss sich also immer wieder an den ersparten Mehrkosten trösten:
1.9 TDI Bj '99. 760 km Reichweite mit 55 l Tank
1.8 TFSI Bj 08 740 km Reichweite mit 65 l Tank (wenn auch noch Einfahrphase)
Was mir noch beim neuen Avant aufgefallen ist, das der BC ca. 0,5-1,0 l Verbrauch weniger anzeigt, als sich dann an der Tanke tatsächlich herausstellt.
Liegt das an der dauernd laufenden Klimaanlage, LED-Licht und fetzigen B & O-Sound, oder rechnet sich der BC schön?
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von rolandus21
Was mir noch beim neuen Avant aufgefallen ist, das der BC ca. 0,5-1,0 l Verbrauch weniger anzeigt, als sich dann an der Tanke tatsächlich herausstellt.
Liegt das an der dauernd laufenden Klimaanlage, LED-Licht und fetzigen B & O-Sound, oder rechnet sich der BC schön?Gruß Roland
würde mich auch interressieren, obwohl ich dachte das die abweichung nicht so groß ist.🙂
Ähnliche Themen
Hallo
Das mit der BC-Anzeige ist üblich und nicht ungewollt.
Nicht jeder rechnet nach und somit bekommt man gratis ein besseres Verbrauchs-Image.
Zur Diskussion Diesel/Benzin .....
was mich wundert: fast jeder schreibt hier es rechnet sich oder eben doch nicht ...
ja rechnet sich eigentlich ein 6-Zylinder ????
Keiner hat bisher erwähnt daß der Benziner selbst als 4-Zylinder unvergleichbar kultivierter am Stand läuft als jeder 6-Zylinder-Diesel !
Auch bei Langsamfahrten klingt das feine Schnurren eines Benziners herrlich gegen das Gröllen eines Diesels (der zusätzlich außen immer noch knattert wie ein Traktor)
Wenn es also ums sich rechnen ginge ... es dürfte keinen 6-Zylinder geben usw.
Einen Benziner sollte man sich möglichweise leisten wollen, was ist der Sound wert ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von KVP30
Den 211PS TFSI mit 6 bis 7 Litern?? Nun gut, ich will da nicht mehr tiefer einsteigen in die Materie, hatten wir schon zu oft. Ich für meinen teil halte es für illusorisch, aber dein "Vorhaben" in allen Ehren.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Diesel nur wenn man Bleifuß fahrer istansonsten tuts ein Benziner auch
ich hab bei 25000km nen Benziner genommen
bin aber nicht so der Raser ich trett nur drauf wenn die Zeit eng wird nicht weils Spass macht
ich werd wohl nen Verbrauch um die 6-7 Liter haben wenn er ma da ist
Ein Fahrzeug mit 350 NM mit Frontantrieb also.....und mit 6 bis 7 Litern bewegen wollen???? Erste Erfahrungswerte vom Quattro gibt es, und von denen kann man mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit schließen, das 6 liter völlig unmöglich sein werden, auch für einen Frontkratzer.
Sorry, aber das "liest" sich doch schon wie völliger Murcks ! Ich kauf mir nen schnellen agilen "Hengst" binde ihm ein Bein auf den Rücken und schneit ihm vorsichtshalber mal die Eier ab ! Ja ne, is klar.......... *rofl*
unter 7 liter da halt ich jede Wette 😁
mein Spritmonitor mach ich dann auf das ihr nachlesen könnt
und jo ein Diesel lohnt sich jetzt noch bei 25000km aber ich will das Auto länger fahren wie 2 Jahre
und klar is mein Bandit für den Fun da auch wenn sie zwischendurch ma ein wenig zu wenig Leistung hat aber die Vernuft siegt doch
ausserdem hab ich dieses jahr schon 1.5 Hinterreifen durchgeblasen
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Der ADAC vergleicht den 1.8 TFSI 88kW, den 1.8 TFSI 116 kW und den 2.0 TDI 105 kW so:
....................10..........15...........20..........30...... (tkm p. a.)
TFSI...88......56,3.......42,9........36,8......30,8.....(Gesamtkosten, Cent pro km)
TFSI.116......60,7.......46,1........39,3......32,7.....(Gesamtkosten, Cent pro km)
TDI..105.......60,6.......44,7........37,3.....30,4.....(Gesamtkosten, Cent pro km)Dabei werden die Normverbräuche angenommen. Deshalb düften die Kostenangaben bei "mehr Gasfuß" bei den Benzinern stärker steigen als beim Diesel.
Hehe, ich spar' am meisten, ich hab' nämlich den 88 kw TFSI. Und mir macht der Motor richtig Spass 🙂 (nicht, dass mir ein 3.2 TFSI nicht noch mehr Spass machen würde, aber wer soll das denn bezahlen? ;-))
Aber Nachkomma-Centpfuchsen beiseite - KVP30 hat einen Post weiter sämtliche Fragen erschöpfend beantwortet. Wer sich bei Fahrzeugpreisen von 30 bis 50k und Jahresfahrleistungen von 0 bis 30 tkm Sorgen um 0,x bis 2 oder 3 cent macht, rechnet entweder lieber, als das er Auto fährt, oder ist wirklich komplett in der verkehrten Klasse unterwegs.
Wer dienstlich deutlich mehr als 30tkm pro Jahr fahren muss, der darf gerne mit dem Rechnen loslegen bzw. da herrschen bestimmt noch ganz andere Zwangspunkte bei Fahrzeug- und Motorwahl.
Nicht von der Hand zu weisen allerdings: Tendenziell wird Dieseltreibstoff immer teurer. Ein weiterer Anstieg und sogar ein Überholen der Benzinpreise ist nicht unmöglich und in anderen Ländern schon längst vollzogen. Und dabei braucht man nicht mal das Damokles-Schwert Steuerangleichung heraufzubeschwören - dann wäre Dieselfahren sofort wirtschaftlich uninteressant.
Wenn es also wirklich um sparen geht, dann sollten die Investitionskosten höchste Beachtung finden. Aber hey, schaut halt, welche Motoren in euer Budget passen und dann wählt den, der euch davon am besten gefällt bzw. den meisten Fahrspass bringt. 🙂
jo wie gesagt ich bin einer der wenigen die sich das Auto KAUFEN
deswegen will ich ihn länger fahren wie 2 Jahre solls auch noch geben sowas
übermorgen krieg ich übrigens meinen Leihwagen ma gucken was der für nen Motor drin hat
hoffentlich nen TDi dann kann ich nen direktvergleich machen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
richtig........... denn hätte, sollte, wenn und aber was in 5 / 6 oder mehr Jahren los ist, das vermag hier im Forum, zu diesen extrem schnelllebigen Zeiten, keiner verbindlich zu sagen. Oder wer hätte vor einem Jahr gesagt, hey......der Diesel kostet im Mai 2008 mal ca. 1,55 Euro der Liter oder lt. unserer Bundesregierung ist ein 70 to Truck mit 3800 gr CO2 Ausstoß umweltfreundlicher als ein Golf.Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Langfristig ändert sich vieles in unserer Welt. Aber hier stellt sich ja wohl eher die Frage, was HEUTE die richtige Entscheidung im Einzelfall ist.
Ich sage für mich, jetzt rechnet sich der Diesel nachwievor für mich und das eindeutig, wenn er das in 3 Jahren nicht mehr macht, dann kaufe ich eben was anderes. Und wenn ich den Diesel dann nicht vernünftig an den zweiten Mann bringe, dann bleibt als Option : fahren bis er auseinander fällt.
du musst es halt auch so sehen gleicher preis für viel weniger leistung (ich glaub der 180 ps benziner hätte genausoviel gekostet wie deR 143 ps diesel mit meiner Austattung wenn nicht war er sogar nicht noch ein tick günstiger war)
mehr steuer und versicherung
höhere Wartungskosten
Riemen was mir schon ma garnichtmehr ins Haus kommt
wie gesagt wenn man dauernd 200 fährt rechnet sich der Diesel keine Frage aber ob ich jetzt 6 liter oder 5 liter bei 130 brauch naja das is so egal
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
du musst es halt auch so sehen gleicher preis für viel weniger leistung (ich glaub der 180 ps benziner hätte genausoviel gekostet wie deR 143 ps diesel mit meiner Austattung wenn nicht war er sogar nicht noch ein tick günstiger war)Zitat:
Original geschrieben von hohirode
richtig........... denn hätte, sollte, wenn und aber was in 5 / 6 oder mehr Jahren los ist, das vermag hier im Forum, zu diesen extrem schnelllebigen Zeiten, keiner verbindlich zu sagen. Oder wer hätte vor einem Jahr gesagt, hey......der Diesel kostet im Mai 2008 mal ca. 1,55 Euro der Liter oder lt. unserer Bundesregierung ist ein 70 to Truck mit 3800 gr CO2 Ausstoß umweltfreundlicher als ein Golf.
Ich sage für mich, jetzt rechnet sich der Diesel nachwievor für mich und das eindeutig, wenn er das in 3 Jahren nicht mehr macht, dann kaufe ich eben was anderes. Und wenn ich den Diesel dann nicht vernünftig an den zweiten Mann bringe, dann bleibt als Option : fahren bis er auseinander fällt.
mehr steuer und versicherung
höhere Wartungskosten
Riemen was mir schon ma garnichtmehr ins Haus kommtwie gesagt wenn man dauernd 200 fährt rechnet sich der Diesel keine Frage aber ob ich jetzt 6 liter oder 5 liter bei 130 brauch naja das is so egal
Hi Counderman,
hat sich der Liefertermin jetzt doch verschoben, kannst den A4 nicht abholen?
Bekommst du den Leihwagen von Audi oder vom Freundlichen der es aus Kulanz macht?
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Hi Counderman,Zitat:
Original geschrieben von Counderman
du musst es halt auch so sehen gleicher preis für viel weniger leistung (ich glaub der 180 ps benziner hätte genausoviel gekostet wie deR 143 ps diesel mit meiner Austattung wenn nicht war er sogar nicht noch ein tick günstiger war)
mehr steuer und versicherung
höhere Wartungskosten
Riemen was mir schon ma garnichtmehr ins Haus kommtwie gesagt wenn man dauernd 200 fährt rechnet sich der Diesel keine Frage aber ob ich jetzt 6 liter oder 5 liter bei 130 brauch naja das is so egal
hat sich der Liefertermin jetzt doch verschoben, kannst den A4 nicht abholen?
Bekommst du den Leihwagen von Audi oder vom Freundlichen der es aus Kulanz macht?MfG
Lars
jo wurde auf den 22 August verschoben
frag mich nicht warum
ich tipp mal drauf das der Service von Audi einfach scheisse ist
jo ich krieg morgen einen A4 gestellt bis meiner kommt
beim Interesse des VR6, dieser steht zum "Verkauf" (-komplett- neu aufgebaut), aber nur die Maschine, und wenn es sein solle, weitere "spitzen" Anbauteile!
Gruß / Sunny