A4 Cabrio

Audi A4 B7/8E

hi leute,
ich will mir ende des jahres das a4 cabrio holen, weil es dann viel güenstiger ist als im sommer.und weil ich es tunen kann übern winterund deshalb suche ich bilder von getunten cabrios auch umbauten.auch für weitere ideen bin dankbar.
weiß jemand ob die sportback front vom a3 am a4 ran passen würde?
mfg

82 Antworten

Audi kann ich versehen das die nicht zahlen, aber selbst die Tuning Firma zahlt nicht da sag ich nur selber Schuld weg mit den fingern von Chip Tuning!!!Ach so noch was die 2,4 Maschiene find ich auch besser es gibt nichts über nen V6 die haltbarkeit ist 1a.Übrings mein Kumpel hat sich jetzt auch für den 2,4 entschieden und er sagt da tut sich kaum was wenn überhaupt.Ach so noch nen Tip glaub nicht das grade das A4 Cabriolet im Winter viel billiger wird habe ich auch mal gedacht aber der ist selbst im Winter sehr Preisstarbiel!

Gruss Sebastian Eggert

Das kann ich bestätigen ... hab meinen damals auch im Oktober gekauft - die Preise aber schon länger beobachtet. Die bleiben das ganze Jahr über absolut stabil - das A4 Cabrio ist prieslich insgesamt sehr stabil finde ich....
Achja - auch wenn ich wielensen mein Cabrio gern anbieten würde, ich glaub, wer den 1,8T liebt, wird nie den V6 fahren 😉. Ich kenne da noch so einen Kandidaten (SLiner) den wir wohl nie im V6 - wenn überhaupt dann im V8 antreffen werden 😁
Bei mir ists umgekehrt - ich würde mich grade im Cabrio immeer für den V6 entscheiden ... allein wegen dem unglaublich guten Sound.

ihr habt ja recht das chiptuning nicht so gut für den motor ist. aber ich steh halt leider auf leistung vobei ich sagen muß das ich den 2.4l maschine noch nicht gefahren bin. klar im vorteil ist der 6 zylinder beim klang ganz klar.aber die cabrio preise sind im winter bis zu 10% billiger das beobachte ich schon etwas länger.das meinte auch mein händler!
wie siehts überhaupt mit der versicherung aus und steuern aus, EU3 oder schon EU4?fahre auf 50%
mfg

wenn dir der 2.4l motor zu klein ist, dann kauf doch den 3.0l *grins* dann hast leistung und V6-klang in einem.
den 2.4l würde ich mir sowieso nie kaufen, sorry. alter entwicklungsstand. zudem haben wir im fuhrpark und ich im freundes- und bekanntenkreis die erfahrung gemacht, daß der 2.4l 1,5 liter und mehr sprit benötigt.

was viele bei dem chiptuning vergessen, durch das tuning wird der motor um das mehrfache stärker belastet. dafür ist werder der turbolader noch der motor, gehäuse, kurbelwelle etc. noch die kühlerkomponenten ausgelegt. vor allem beim letzteren kann das kühlwasser sehr schnell zum kochen kommen.
nicht umsonst hat VW beim 1,9l TDI motor der 150PS variante eine verstärkte kurbelwelle gegönnt.

habe auch mal die dummheit begangen: 1,9TDI mit Chiptuning von 115PS auf 150PS. nach 1,5 jahren => turboladerschaden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4Cabrio3.0


wenn dir der 2.4l motor zu klein ist, dann kauf doch den 3.0l *grins* dann hast leistung und V6-klang in einem.
den 2.4l würde ich mir sowieso nie kaufen, sorry. alter entwicklungsstand. zudem haben wir im fuhrpark und ich im freundes- und bekanntenkreis die erfahrung gemacht, daß der 2.4l 1,5 liter und mehr sprit benötigt.

was viele bei dem chiptuning vergessen, durch das tuning wird der motor um das mehrfache stärker belastet. dafür ist werder der turbolader noch der motor, gehäuse, kurbelwelle etc. noch die kühlerkomponenten ausgelegt. vor allem beim letzteren kann das kühlwasser sehr schnell zum kochen kommen.
nicht umsonst hat VW beim 1,9l TDI motor der 150PS variante eine verstärkte kurbelwelle gegönnt.

habe auch mal die dummheit begangen: 1,9TDI mit Chiptuning von 115PS auf 150PS. nach 1,5 jahren => turboladerschaden.

ist schon richtig mit dem 3,0 muß aber ende des jahres mal gucken was der geldbeutel her gibt. ich denke bis 22-23000€ gibts schon was feines

für 22-23t euro bekommst du autos mit weit über 100tkm oder kaum ausstattung, und wenn würd ich beim händler kaufen der kostest gleich mal nen 1000er mehr wie privat haftet aber das erste halbe jahr für jeden mängel 😉

ich merk es gerade bei meinem cabrio, war schon 2 mal in der werkstatt (kleinigkeiten, aber bevor ich in einem halben jahr selber zahle) und werde mir demnächst noch die querlenker wechseln lassen auf gewährleistung weil die quitschen wie sau, ist ne a4 krankheit 🙁

und einen 3.0l v6 bekommste für das geld eigentlich nicht mit kleiner laufleistung usw... zu bedenken bei dem 3.0l ist der super+ tankinhalt und er nimmt sich min.12l/100km.

der 2.4 braucht nur super und im schnitt min 10,5l/100km und so langsam ist er nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


für 22-23t euro bekommst du autos mit weit über 100tkm oder kaum ausstattung, und wenn würd ich beim händler kaufen der kostest gleich mal nen 1000er mehr wie privat haftet aber das erste halbe jahr für jeden mängel 😉

ich merk es gerade bei meinem cabrio, war schon 2 mal in der werkstatt (kleinigkeiten, aber bevor ich in einem halben jahr selber zahle) und werde mir demnächst noch die querlenker wechseln lassen auf gewährleistung weil die quitschen wie sau, ist ne a4 krankheit 🙁

und einen 3.0l v6 bekommste für das geld eigentlich nicht mit kleiner laufleistung usw... zu bedenken bei dem 3.0l ist der super+ tankinhalt und er nimmt sich min.12l/100km.

der 2.4 braucht nur super und im schnitt min 10,5l/100km und so langsam ist er nicht 😉

das richtig vielleicht auch 25t€ mehr aber bestimmt net, muß ertstmal mein a3 verkaufen

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

ich bin kfz mechaniker daher kenne ich die krankheiten von audi ziemlich......

war heute beim werder training 7 a4 cabrios fahren die profis echt der hammer und allein davon 3 s4, hammer geiles auto hab ihn heute das erste mal gesehn

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


das richtig vielleicht auch 25t€ mehr aber bestimmt net, muß ertstmal mein a3 verkaufen
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
ich bin kfz mechaniker daher kenne ich die krankheiten von audi ziemlich......
war heute beim werder training 7 a4 cabrios fahren die profis echt der hammer und allein davon 3 s4, hammer geiles auto hab ihn heute das erste mal gesehn
mfg

Hallo,

ich habe gerade mal Deinen Wagen in die Gebrauchtwagenbewertung eingegeben.

Da kommt ein Ankaufswert (Händlereinkaufswert) von gerade mal 6.700 € heraus.

Aus welchen Gründen sollte jemand 11.750 € oder überhaupt über 10.000 € zahlen. 😎

Mit Glück bekommst Du privat für den Wagen 7.000 bis 7.500 €.
Das wäre aber die alleroberste Grenze.

Nichts für ungut, aber so sind die Preise heute 🙁

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hallo,

ich habe gerade mal Deinen Wagen in die Gebrauchtwagenbewertung eingegeben.

Da kommt ein Ankaufswert (Händlereinkaufswert) von gerade mal 6.700 € heraus.

Aus welchen Gründen sollte jemand 11.750 € oder überhaupt über 10.000 € zahlen. 😎

Mit Glück bekommst Du privat für den Wagen 7.000 bis 7.500 €.
Das wäre aber die alleroberste Grenze.

Nichts für ungut, aber so sind die Preise heute 🙁

Gruß Olli

mußtest du es mir jetzt so schreiben. händler hin oder her wenn ich 10500 bekomme bin ich zufrieden, mit den ganzen extras die haben extrem viel geld gekostet

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


und einen 3.0l v6 bekommste für das geld eigentlich nicht mit kleiner laufleistung usw... zu bedenken bei dem 3.0l ist der super+ tankinhalt und er nimmt sich min.12l/100km.

der 2.4 braucht nur super und im schnitt min 10,5l/100km und so langsam ist er nicht 😉

Nein, der 3.0 braucht laut Audi nicht mehr als der 2.4.

In der Praxis wird er sogar sparsamer laufen, da man den 2.4 eher in den Volllastbereich bringt als den 3.0 (besonders beim schweren Cabby).

Einzige Ausnahme: Intensive Volllastfahrten auf der Autobahn quittiert der 3.0 mit intensivem Verbrauch ... allerdings bei der heutigen Verkehrsdichte schon schwer!

Gruß
Jim

Zitat:

Original geschrieben von JimRockford


Nein, der 3.0 braucht laut Audi nicht mehr als der 2.4.
In der Praxis wird er sogar sparsamer laufen, da man den 2.4 eher in den Volllastbereich bringt als den 3.0 (besonders beim schweren Cabby).
Einzige Ausnahme: Intensive Volllastfahrten auf der Autobahn quittiert der 3.0 mit intensivem Verbrauch ... allerdings bei der heutigen Verkehrsdichte schon schwer!

Gruß
Jim

was kosten die wagen in der versicherung und abgasnorm dürfte 3 sein,oder?

mfg

@jim

hast du einen 3l???

bekannter von mir fährt den 3l nicht unter 12l/100km meistens sind es 13l ist halt viel stadt dabei und automatik, ich habe den 2,4l und brauche im schnitt so meine 10,5l-11l und fahre auf der ab auch mal über 200kmh 😉

ich habe es bisher nicht geschafft den wagen unter die 10l grenze zu bringen 🙁

und der 3l v6 nimmt sich super+ und meinem reicht super. ist halt alles ein rechenexemple ich hätte auch gerne den großen v6 geholt aber bei 27tkm im jahr sind das einige hundert euro durch mehrverbrauch und mehrkosten des benzins 🙁

also ich kann nur sagen der 2,4l reicht allemal, klar ist der 3l spritziger aber das geht dann ins geld.

gruß

ps: versicherung ist relativ, SF-klasse, aber ich zahle 200euro weniger für das cabrio wie vorher für den a3 😁

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


@jim

ich habe es bisher nicht geschafft den wagen unter die 10l grenze zu bringen 🙁

 

Ich schon 🙂 und ich habe den 3.0. Laut FIS seit Anbeginn seiner Tage 9,8l.

Ok, in der Stadt sind es 12-13l, aber die vielen km kommen doch erst durch Landstraße und Autobahn zustande. Der "niedrige" Verbrauch hat aber auch was mit der Multitronic zu tun. 3200 U/min bei 200 km/h - da kommt kein Diesel mit *gg*

Und Versicherung ist kaum höher als beim 2.4 (Haftpflicht 14, Vollkasko 22). Mein Passat Diesel war teurer.

Gruß
Jim

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


was kosten die wagen in der versicherung und abgasnorm dürfte 3 sein,oder?
mfg

EU4, war nie anders beim Cabby. Also dieses Jahr noch Steuerbefreiung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


aber bei 27tkm im jahr sind das einige hundert euro durch mehrverbrauch und mehrkosten des benzins 🙁

Hm, da wäre ein Diesel doch noch günstiger? Aber wie gesagt, verbrauchsmäßig denke ich, liegt der 3.0 unter dem 2.4. Dafür halt Super+ (Super tanken geht auch). Ich denke, das geht "+/- Null" auf. Bleibt der höhere Wertverlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen