A4 cabrio??

Audi A4 B7/8E

Bin ich hier richtig? Kann man hier einpaar fragen los werden über das A4 cabrio?

Schönen gruss aus Hamburg

😁

19 Antworten

@(R)audi

Hallo Jungs,

hab ja nun auch ne 3.0l-Maschine und - Toi,toi,toi - bislang noch keine Probleme mit den Zündspulen gehabt. Kann mir mal einer sagen, wie sich der Defekt äußert und wie hoch die zu erwartenden Rep.-Kosten sind!?

Eigentlich brauch ich neben der Multitronic nicht noch ne tickende Zeitbombe, die mir den Schlaf raubt! 🙁

Zum Ursprungs-Thread:

Habe vor dem Kauf meines 3.0l-Multitronic-Cabs beide Motorvarianten 2.4l und 3.0l ausgiebig
Probe gefahren und muß sagen:
"Klares Votum für den 3.0l - beide haben nahezu identische Verbrauchswerte und liegen auch versicherungstechnisch (zumindest bei meiner Versicherung nicht weit auseinander)!
Den Unterschied im Anschaffungspreis macht der 3.0l dann fahrspaßmäßig locker wieder wett - wobei selbst der ja schon keine hyper-sportliche Charakteristik hat. Er paßt jedoch sehr gut zur Multitronic und zum Cabrio-Cruisen! Der 2.4l hingegen war grad beim Cab mit dem hohen Gewicht echt überfordert, weshalb er drehzahlmäßig bei Laune zu halten ist, was sich dann wiederum in den Verbrauchswerten niederschlägt! Mir jedenfalls kam er ziemlich zäh und lahm vor. Im vergleich geht der 3.0er wesentlich besser."

Ciao

der OZ

Zitat:

Original geschrieben von OpenOS


@(R)audi

Hallo Jungs,

hab ja nun auch ne 3.0l-Maschine und - Toi,toi,toi - bislang noch keine Probleme mit den Zündspulen gehabt. Kann mir mal einer sagen, wie sich der Defekt äußert und wie hoch die zu erwartenden Rep.-Kosten sind!?

Motor läuft nicht auf allen sechs Zylindern und die MKL blinkt! Außerdem merkt man es ganz deutlich am ruckeln(Auto schüttelt sich wie Wild) und am Leistungsverlust.

Eine Zündspule kostet ~35€ - würde allerdings gleich alle austauschen. D.h. 210€ zzgl. Einbau.

hi open !

na also IAN@BTCC hat es ja schon sehr gut beschrieben ! genauso war es bei mir auch ! keine leistung , die motorkontrolleuchte blinkt , der motor ruckelt und schuckelt und nimmt nur sehr zäh das gas an !

ca. 1000km bevor mir das mit der rechten zylinderbank passiert ist , wurde schonmal die zündspule am 6ten zylinder gewechselt weil der wagen die oben genannten symtome aufwies ! eine spule=32,45 euro brutto und der rest war arbeitslohn und fehlersuche per VAS ! insgesamt 85,33 euro 😠 !

und nun fällt auf einmal die komplette rechte bank aus , wo unteranderem auch der 6te zylinder zu gehört ! hmmm....komisch !

vielleicht sollte man zu sicherheit auch noch die kabel wechseln woran die zündspulen angeschlossen werden ! ? !

in meinem falle gibt und gab es keine kulanzansprüche , also werde ich einfach abwarten und gucken ! kaputt gehen kann ja immer mal etwas aber darauf zu warten hat wirklich soetwas von " sitzen auf dem pulverfass " 😁

MFG : raudi

Ist mir auch passiert. Hab immer sofort die Mob-Garantie genutzt.
 
Haben das Auto zu Audi gebracht und mir einen Ersatzwagen gegeben. Hat nie was gekostet ging immer auf Kulanz... ist ja kein unbekannter Fehler.
 
Wenn ich selbst zu Audi gefahren wär, hätte es keinen Ersatzwagen gegeben...

Ähnliche Themen

@ (R)audi

Thanks for the info! War nen paar Tage unterwegs und konnte daher jetzt erst antworten...

Also, toi, toi, toi! Außer dem obligatorischen Ruckeln am Morgen bei den kühlen Temperaturen scheinen mir diese Probleme vorerst erspart zu bleiben! Aber wie Du schon sagtest - immer drauf warten das irgendwas kaputt geht, zerrt schon an den Nerven.

Also nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werd das mal im Hinterkopf behalten.

Grüße an alle Harz-Tourer!

Ciao

der OZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen