A4 Cabrio - Neuwagen - SCHADEN!!
Klasse ganz toll.
Hab vor etwa 2 Wochen meinen neuen A4 Cabrio 2.5 TDI bekommen mit Extraaustattung.
Freitag abend fahre ich vom Schwarzwald nach Marburg (350 km) Meine erstes größeres STück, daß ich mit dem A4 Cabrio fahre. Alles klappt einwandfrei - ohne Probleme. Ich habe etwa 1.000 km aufm Km-Stand. Fahre vorschriftsmaesig, sprich kein Vollgas, keine Höchstgeschwindigkeit, keine Touren jenseits der 4.000 (DIesel) usw.
Also komme ich in Marburg an und möchte rückwärts in ne Parklücke fahren ..... MAHLZEIT!!!!
Ich kann keinen Rückwärtsgang einlegen, es ist so, als würde er hängen. Klar, ich kenne das Problem auch von meinem Opel Corsa, da hab ich kurz Gas gegeben, dann standen die Zahnräder wieder richtig.
Aber von wegen Banane!!! Nichts tut sich, nach 15 Minuten endlosen Versuchen gebe ich es auf.
Samstag Morgen:
Ich gehe in Marburg zum Audihändler. Im gesamten Audi-Terratorium ist insgesamt ein verkäufer. Er leitet mich zum VW Autohaus - die haben einen Notdienst.
Meine Laune ist etwa am Nullpunkt angereicht. Ich bin im Autohaus von VW und mir wird geholfen. ABER wer hätte es gedacht, am getriebe muss was lt Notfalldienst defekt sein!!!!
Ich muss aber Sonntag (heute) wieder zurück fahren und eine solche Reperatur dauert eine Weile. Ergo: Keine Chance.
Meine Laune: Minus 10.
Lösung: Ich bekomme einen Leihwagen. Ich bin im Schwarzwald, mein schwarzes Baby steht in Marburg. Weiterer Werdegang unbekannt. Entweder wird es dort repariert und es wird runtergeschickt (wie auch immer) oder es wird erst runtergeschickt und hier behandelt.
Ich bin mal gespannt in wieviel Wochen ich meinen Cabrio wieder sehe!!!!
Fazit: TOLL DANKE SUPER!!!!! Find ich toll, da kauft man sich ein 40.000 EUR Fahrzeug und nach 1.000 Km isses im Arsch. Ich freu mich echt!!
Leute, irren ist menschlich, aber bei so einer Preisklasse sollte, nein darf sowas nicht passieren!!!!!!!!
Was sagt ihr dazu?????????
41 Antworten
hey wirze..
hoffe hast das baby wieder !! vorallem ganz und ohne neue macken !! musste eben echt schmunzeln beim lesen - ich glaub ich wäre auch ausgeflippt wenn ich das erlebt hätte :-).....und dann bei dem wetter gerade ....man !
du sagtes du machst ne satte alpentour !? mache ich jetzt auch wieder - schon mal mit meinem 80er Cab gemacht - weltklasse.
wir, das dicke baby in begleitung von einem tt, düsen ab dem bodensee über umwege zum gardasee....silvrettahochalpenstrasse - reschenpaß - jaufenpass und so weiter....man das is geil wenn da oben schnee liegt und man offen daneben parkt und criused.......wo fahrt ihr genau lang ??
also freu dich schonmal drauf !!
gruß aus wob (gottseidank jetzt nicht IN :-)))...)
danny
Hi Dany!
Also Genaueres kann ich dir noch nicht sagen was die Tour betrifft.
Aber auf jedenfall wollen wir bestimmte STationen ansteuern. Nur die genaue Reihenfloge ist noch unklar.
Lago Maggiore, Gardasee, Reschenpass, Gotthardt Pass, Ofenpass, das Wallis, Dolomiten, Südtirol (Meran) und ganz speziell so kleine urige Täler wie am Lago Maggiore das Verszasca Tal - herrlich.
Auch das Gebiet um den Ofenpass bei Zernez (Nähe italienische Grenze) ist ein herrliches Gebiet! Erinnert etwas an Kanadas Wälder oder an Norwegen!!!!
Schreib mal bitte Genaueres über EURE Tour.
BTW hab mein Baby wieder, es ist heile und es läuft! (Aber ich hab ne 1 cm große Beule auff der Motorhaube die nach aussen gedrückt ist. Aber die sieht man selbst beim genaueren Hinschauen kaum!
Hi Björn,
tut mir leid, aber ich kann dir nichts Genaues sagen wie alles da oben ablief, da ich wieder runter in den SÜden musste.
Aber ich hab das AUto Samstag zum VW Werk gebracht und Mittwoch Mittag wars wieder ganz reperiert in meiner Heimat!
..also unsere diesjährige tour:
bodensee - pfänder, über damüls nach bludenz dann die silvretta-hochalpenstraße nach landeck,
dann über nauders zum reschenpaß zum umbrailpass/stilfser joch - nach meran rüber. von dort den umweg nach sterzing (penser joch) nach eppan/bozen/ lago di S.Giustina - madonna di campiglio und runter nach limone.
dort dann mehrere tage nächtigen und von dort die ganze gegend erkunden (wiedermal :-)..) zum lago maggiore rüber wäre auch noch klasse
hab ein paar routenbücher daheim und danach fahren wir
über tour klingt ja gewaltig - na mit nem diesel und dann bei den preisen dort :-))))..also viel spaß
danny
Ähnliche Themen
@Sliner: Tour hört sich gut an. Bin zu faul zum Suchen, auf welchen Höhenmetern bewegt man sich da maximal? Meine Frau ist schwanger und da wollen wir nciht höher als 1800m
@viril........fauler hund :-))
also pfänder 1063m
silvretta 2037m
reschenpaß 1507m
stilfser joch 2757
jaufenpass 2099m
kannste aber auch die ganz hohen auslassen - musste ich auch schonmal im mai machen - da waren die noch gesperrt - meran und gardasee is jedenfalls ein traumklima.......kanns kaum abwarten
imlago zu schwimmen und die berge rechts und links und das baby steht im schatten am ufer :-)))
also auf gehts - dürfte auch mit deiner frau zu machen sein.
danny
@Sliner: Ok, danke.
@sliner: Noch was vergessen: Könntest du mir vielleicht noch Titel und Verlag der Routenbücher nennen, die du oben erwähntest?
Danke schonmal.
alpenrouten
tach,
@viril, klar kann ich das
das erste buch "traumstrassen der alpenländer" vom verlag südwest ist schön groß mit vielen infos über die gegenden und fotos - insgesamt werden 8 strecken beschrieben. 2 strecken schon nachgefahren und das war traumhaft
das zweite ist im handlichen format und heisst "die schönsten cabrio-routen durch die alpen" vom verlag bruckmann
hier werden 11 etwas kürzere routen beschrieben, die man aber miteinander kombinieren kann.
zwei wochen noch :-))) dann gehts über die pässe
gruß
danny
hey sliner, ich wünsch euch jetzt schon mal viel Spass bei der Tour!!!
Danke für die Werbung der beiden Bücher, ich brauche nämlich auch so eines 🙂
@Sliner: Besten Dank nochmal und viel Spaß in den Alpen. 🙂
Ich glaube ich bin hier (noch) der Rekordhalter. Ich bin nach 4,8 km in Ingolstadt liegengeblieben. Eine Warnlampe leuchtete und das Fahrzeug bremste selbsttätig. Das es das ABS war, weiß ich erst nach Notdienst im Kundencenter (Freitags 17 Uhr!!). Das GEfühl war wei ein durchrutschendes Multitronicgetriebe. Die Hotline die ich anrief, war das aller, allerletzte. Das es mit der Handyhalterung nicht richtig geklappt hat, war mein Akku fast leer nach 10 Minuten Telefonat ohne Ergebnis (fehlende Nachlademöglichkeit) und es war Freitag 17 Uhr. Ich saß mit Frau und Tochter (5) in der Kiste fest. Der Techniker am Telefon hatte weder Lust noch Ahnung und fragte mich doch glatt ob ich noch Garantie hätte?? Nun ist der Wagen nach mehreren Werkstattaufenthalten zurück nach Ingolstdt und ich habe einen Leihwagen. Ich bin nicht sauer, kann alles passieren. Man hat mich beim Händler sehr gut betreut. Aber dieser Techniker der Hotline ärgert mich noch heute. Ich hatte vorher eine C-Klasse CDI Avangarde,Command,AMG,Leder etc. auch ein Brocken über 50.000€ und auch nie (in 2 Jahren 170Tkm) fehlerfrei.