A4 Cabrio - Neuwagen - SCHADEN!!
Klasse ganz toll.
Hab vor etwa 2 Wochen meinen neuen A4 Cabrio 2.5 TDI bekommen mit Extraaustattung.
Freitag abend fahre ich vom Schwarzwald nach Marburg (350 km) Meine erstes größeres STück, daß ich mit dem A4 Cabrio fahre. Alles klappt einwandfrei - ohne Probleme. Ich habe etwa 1.000 km aufm Km-Stand. Fahre vorschriftsmaesig, sprich kein Vollgas, keine Höchstgeschwindigkeit, keine Touren jenseits der 4.000 (DIesel) usw.
Also komme ich in Marburg an und möchte rückwärts in ne Parklücke fahren ..... MAHLZEIT!!!!
Ich kann keinen Rückwärtsgang einlegen, es ist so, als würde er hängen. Klar, ich kenne das Problem auch von meinem Opel Corsa, da hab ich kurz Gas gegeben, dann standen die Zahnräder wieder richtig.
Aber von wegen Banane!!! Nichts tut sich, nach 15 Minuten endlosen Versuchen gebe ich es auf.
Samstag Morgen:
Ich gehe in Marburg zum Audihändler. Im gesamten Audi-Terratorium ist insgesamt ein verkäufer. Er leitet mich zum VW Autohaus - die haben einen Notdienst.
Meine Laune ist etwa am Nullpunkt angereicht. Ich bin im Autohaus von VW und mir wird geholfen. ABER wer hätte es gedacht, am getriebe muss was lt Notfalldienst defekt sein!!!!
Ich muss aber Sonntag (heute) wieder zurück fahren und eine solche Reperatur dauert eine Weile. Ergo: Keine Chance.
Meine Laune: Minus 10.
Lösung: Ich bekomme einen Leihwagen. Ich bin im Schwarzwald, mein schwarzes Baby steht in Marburg. Weiterer Werdegang unbekannt. Entweder wird es dort repariert und es wird runtergeschickt (wie auch immer) oder es wird erst runtergeschickt und hier behandelt.
Ich bin mal gespannt in wieviel Wochen ich meinen Cabrio wieder sehe!!!!
Fazit: TOLL DANKE SUPER!!!!! Find ich toll, da kauft man sich ein 40.000 EUR Fahrzeug und nach 1.000 Km isses im Arsch. Ich freu mich echt!!
Leute, irren ist menschlich, aber bei so einer Preisklasse sollte, nein darf sowas nicht passieren!!!!!!!!
Was sagt ihr dazu?????????
41 Antworten
@frank-hh
da warst du wohl einen tick schneller 😉
danke jungs für den Link
"......Ursache: Die Arretierhülse des Rückwärtsgangs verschiebt sich auf den Tonnenlager und verursacht die Probleme......."
wie lange wirds denn etwa gehen bis ich ihn wieder habe?
:-(
Hey Wirzbowski,
auch von meiner Seite alles Gute!
Hast mich zwar mal ziemlich angemacht, von wegen Benziner sind alle pfui und nur die Selbstzünder sind das gelbe vom Ei, aber in so einer Situation darf kein Platz für Häme sein. Good luck!
Grüße
GourmetMUC
hey Gourmet!
Danke! Aber ich habe dich sowieso schon in mein Herz geschlossen!
Aber wisst ihr, man muss Allem was positives abgewinnen!!!
Zum Beispiel hätte ich das AUto mit der Front an ne Wand abstellen können und hätte es nichtmal abschließen müssen hihi ...
Nee im Ernst, Audi is zwar momentan etwas "defekt" ABER ich freu mich aufen SOmmer, da gibts ne WOche Chillout Tour mit Freunden durch Schweiz, Österreich und Italien, wo alle Pässe abgeklappert werden und komplett SÜdtirol!!!
Ich bleib optimistisch, es kommen sicherlich ganz andere Zeiten mit meinem Babe 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wirzbowski
danke jungs für den Link
"......Ursache: Die Arretierhülse des Rückwärtsgangs verschiebt sich auf den Tonnenlager und verursacht die Probleme......."
wie lange wirds denn etwa gehen bis ich ihn wieder habe?
wie lange weg?
Steht zwar auch in den Thread, aber ich glaube der Wagen war 1 1/2 Wochen weg, weil der freundliche
kein neues Getriebe auftreiben konnte! Es musste aus der laufenden Produktion herrausgenommen werden....
Aber lese Dir alles mal durch, danach wirst Du keine Fragen mehr haben!
Zitat:
Original geschrieben von Wirzbowski
okay
Übrigens Frank, wie gehts denn deinem Getriebe???
das neue Getreibe macht keine Probleme!
Ich hoffe Dir wird anständig geholfen!
(und nehme Dir während der Werkstattzeit schön einen Leihwagen von Audi!!!!!)
Auch von meiner Seite mein Beileid!!
Hatte bis vor einem Jahr auch einen A4 Avant 2.5TDI 163PS mit 6Gang Bj 7/2002.
Hatte Anfangs auch grosse Probleme mit dem Rückwärtsgang. Liess sich nur mit roher Gewalt einlegen. Hat sich dann aber mit der Zeit gebessert.
Was bei meinem Getriebe so schlimm war, ist ein Heulgeräusch unter Last zwischen 120-160km/h. Achte vielleicht bei Deinem neuen Getriebe darauf. Nicht dass Du vom Regen in die Traufe kommst, und zwar prächtig schalten kannst, aber eine Heulsuse fährst.;o))
Ist auch ein gut bekanntes Audiproblem. Bei meinem A4 bekamen sie es nicht in den Griff. Hab die Kiste dann gewandelt.....
Ja, ich hoffe auch, daß mein Auto dann (hoffentlich nächste woche) wieder soweit gut fährt!
Danke für euer Beileid 😉
mannooo ich vermiss mein baby so sehr!!! Hier in Baden haben wir 32!!! morgen 34!!!! Grad und ich ohne Cabrio!! Ich fang gleich an zu Weinen!!!!!!!!
@wirzbowski
Zitat:
Original geschrieben von Wirzbowski
mannooo ich vermiss mein baby so sehr!!! Hier in Baden haben wir 32!!! morgen 34!!!! Grad und ich ohne Cabrio!! Ich fang gleich an zu Weinen!!!!!!!!
was haste denn als leihwagen? Taugt er wenigstens zum rasen, wenn man schon nicht in RUhe offen cruisen kann?
😉
Dennie
ein VW Van für 7 Personen!!!
Ich mein mein alter Opel zieht da bald stärker aber ich mein 7 Plätze is auch cool, das Teil ist voll das Partymobil, kann man mit 5 Kumpels und nonstop Luftmatrazen baden gehn - das is lustig, aber wehe mein A4 kommt mir in den Sinn dann kommen schon wieder die Tränen!
In einer Stunde hol ich mein Baby ab! Bin mal gespannt, wieviel neue Kratzer und Macken am Auto wieder vorzufinden sind!
Ich würde mir ja wünschen dass er wieder so da steht wie ich ihn abgegeben habe (nur sauber)....
Naja das Wichtigste ist zunächst mal, daß mein Getriebe wieder funktioniert und mein Baby die Kinderkrankheit gut überstanden hat ...
Drückt mir die Daumen! 🙂
Holla,
dann gib mir mal bitte Feedback wie der Eindruck vom Herrmann ist. Ich gehe mal davon aus, daß es der Herrmann ist. Ist Dein Auto beim Audi Betrieb neben der Aral oder beim VW Betrieb neben der Bahnstrecke?
Ich muß mit meiner Tonne auch endlich einige ärgerliche Dinge abstellen lassen. Habe aber in Marburg und Umgebung noch nichts Vertrauenswürdiges gefunden.
Gruß aus Marburg,
Björn