- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- A4 Cabrio - Das leidige Thema: Klappergeräusche
A4 Cabrio - Das leidige Thema: Klappergeräusche
Hallo,
fahre seit einem jahr ein A4 Cabrio 3.0 (EZ:7/2002) und hatte bereits kurz nach dem Kauf diverse Klappergeräusche bei meinem Händler vor Ort reklamiert.
Es wurden damals neue Dichtungen zwischen Türscheibe/Verdeck auf Kulanz ersetzt, neue Verkleidungen an den Sonnenblenden eingebaut, diese hatten jetzt so ein paar Gummis dran. Das schlimmste Geräusch kam aus dem Kofferaum, dort klapperte die Verdeckwanne bei jeder Unebenheit. Auch das wurde behoben, was allerdings gemacht worden ist habe ich nie wirklich erfahren.
Ein sporadisch auftretendes Geräusch an der rechten Seite der A-Säule konnte jedoch nicht lokaliesiert werden. Damit lebe ich nun ein Jahr und werde so langsam Verrückt.
Nun, seit gestern ist das Klappern im Kofferaum an der Verdeckwanne wieder da! Heute morgen hatte ich zufällig ein Termit wg. einer Xenon Nachbessereung (Aktion 94C3) bei meinem Händler und hatte das mal wieder reklamiert.
Beim Abholen nun die Überraschung:
1) Kulanz oder Garantie (trotz CarLife Garantie Verlängerung) nicht möglich. Klappergeräusche fallen nicht unter die Bedingungen.
2) Die Ursache konnte nicht einwandfrei festgestellt werden, wahrscheinlich muss die ganze Verdeckwanne ersetzt werden. Das ist jedoch mit enormen Kosten verbunden - so der Kundendienstmitarbeiter.
Auf meine einfache Frage: "Können Sie nicht nachschauen was letztes Jahr gemacht worden ist? Damals hatte ich den Wagen hier und das Geräusch wurde ohne Einbau von Neuteilen behoben..." bekam ich die Antwort: "Leider ist der Mitarbeiter, der das gemacht hat nicht mehr bei uns".
Da Frage ich mich nun ernsthaft, ist das die s.g. "Servicewüste Deutschland"? Ich kann mich durchaus erinnern, dass letztes Jahr hier einige von euch über das Problem der Verdeckwanne geschrieben haben, oder?
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen und nennt mir das Problem bzw. die Lösung.
Vielen Dank, Peter.
www.xenon24.de
Ähnliche Themen
12 Antworten
was ist das für ein geräusch aus der verdeckwanne, ich habe seit einer woche das problem das es hinter dem fahrersitz komische geräusche macht, welche ich denke im sicherheitsgurtgehäuse lokalisiert zu haben????
Bei uns wurde bis jetzt folgendes gemacht (wegen div. Geräusche). Cabrio EZ 03/2002
a) neue Verdeckwanne (wegen Klappergeräuschen=bekanntes Problem)
b) neue Hinterachse (wegen Quietschgeräuschen)
Die Sonnenblenden machen ab und zu noch Geräusche. Außerdem sind manchmal leichte Windgeräusche wahrnehmbar. Ist leider Stand-der-Technik und neue Gummis werden nicht verbaut, sagte man mir. Die Gummis wurden schon einige Male mit irgendwas behandelt.
Irgendwas war noch mit einem weiteren Klappergeräusch aus der Kofferraumgegend. Wenn man das Dach halb zu bzw. auf gemacht hat und dann von oben in die Verdeckablage hineingelangt hat, konnte man durch Herumdrücken das Geräusch lokalisieren. Was die Werkstatt da genau gemacht hat weiß ich leider nicht mehr. Ich tippe mal auf Filz o.ä.
Grüße
Matthias
@rebizzel
Das Geräusch lingt genau so als wenn du im Kofferaum an der Verdeckwanne wackelst. Halt klappern.
@leg0man
Hast du evtl. ein Beleg über den Austausch der Verdeckwanne bekommen. Ich benötige irgendetwas schriftliches, denn mein freundlicher Händler tut so als ob es noch nie vorgekommen wäre (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann).
verdeckwanne
diese probleme kenne ich...
ich habe den 3. händler der sich damit befassen soll, aber überall gibt es nur kopfschütteln.
bei mir wurde zum 6. mal (!!!!) eine neue verdeckwanne eingebaut. aber lange vorhalten tut das nicht...
ein problem, mit dem wir uns wohl abgeben müssen.
gruss nadine
HI
helfen wird die das wohl kaum, aber meine Verdeckwanne ist auch einmal ersetzt worden.
Der erste Händler hat allderdings nichts gemacht. Hab das Auto wieder bekommen und das Geräsuch war immer noch.
Beim zweiten Händler hieß es dann: Austausch der Verdeckwanne.
Man sagte mir, dass irgendwo etwas abgebrochen ist. Was genau weiß ich nicht mehr.
Türdichtungen, irgendwas in der Mittelkonsole, Verdeckwanne, Sonneblenden. Die Kiste klappert an allen Ecken. Aber ich hab Ihn trotzdem lieb
Gruß
NetRacer
PS Bei meinem sind die 2 Jahre fast rum, sollte ich auf irgendwas noch genau achten, bevor die 2 Jahre rum sind?
das klappern an den sonnenblenden kannst du beheben lassen... da gibt es eine neue version. seit die bei mir getauscht wurden, ist das geräusch weg.
das mit den türen musst du wohl hinnehmen muss ich auch...
ich habe es auch satt ständig in die werkstatt zu rennen. bei schönem wetter ist er immer weg. werde im juli nochmal nach kempten fahren, meiner ist von ABT sportsline, und dann sollen die nochmal alle geräusche checken... mal sehen was bei rum kommt.
hier oben stellen sich die händler vermutlich blöde an, weil ich ihn nicht dort gekauft habe
Also kurz mal zusammengefasst: soll ich das Klappern der Verdeckwanne hinnehmen???
Sorry, gibt es da niemanden der sich so darüber aufregt wie ich? Der vielleicht mal was diesbezüglich erreicht hat und mir ein Tipp geben kann.
Mein Problem ist nur, dass ich den Wagen bereits gebraucht (23 Monate alt) gekauft habe und dann auch noch nicht beim Händler vor Ort. Sonst hätte ich den bereits die Hölle heiß gemacht.
Peter
Also ich hatte vor kurzer Zeit ein Knackgeräusch im Bereich Verdeckdeckel. Vorwiegend bei extrem schlechten Strassen oder wenn sich die Karosserie verwindet. Der Verdeckdeckel wurde nachgestellt und neu justiert. Seit dem Ruhe. Dann war da so ein komisches "Zwitschern" wo die Fenster in der oberen Dichtung liegen. Habe ein tolles Mittelchen von Audipartner bekommen. Eine Art Haftsilikon. Dichtungen damit abgerieben... Ruhe ... Jetzt habe ich zwar oben am Scheibenrand immer einen leichten Schmierrand, den das Auto übrigens vom Werk aus auch hatte, aber das Auto ist flüsterleise. Kein Rappeln, kein Knacken. Als der Wagen neu war rappelten beide Türen im Türschlossbereich. Der Audipartner wollte die Türen gerne nachstellen. Das wollte ich aber nicht am neuen Auto. Die Sache hat sich dann auch selbst erledigt. Alles süpi ...
Mir ist jedoch bei Betrachtung vieler A4 Cabrios aufgefallen, dass die Spaltmaße im Bereich der vorderen Kotflügel und Türen bis zu 2 mm variieren. Wenn man die Spalte zwischen Kotflügelauslauf oben im Bereich des Rahmens um die Windschutzscheibe betrachtet, sind diese bei vielen Fahrzeugen links und rechts bis zu 2 mm unterschiedlich. Bei meinem sind z.B. die Türen zum Schweller hin fast bündig. Ich habe aber schon viele gesehen, bei denen die Türen fast 4 mm weiter innen standen. Das sieht man dann auch an der oberen Kante. Und dementsprechend stehen dann auch die Kotflügel mehr oder weniger weit raus. Sprich: Der gesamte Vorderbau der Cabrios ist sehr Variantenreich verbaut. Oft sieht man daher auch welche, bei denen die Haube nicht in der Mitte ist. D.H. die Spalte zu den Kotflügeln sind bis zu 1,5 mm unterschiedlich... Da gibt es sicher noch Verbesserungsspielraum...
Gruß Mike
Unsere Türgummis und die Gummis zwischen Scheiben und Verdeck wurden auch mit etwas behandelt. Seitdem sind die Geräusche von den Türen/Scheiben weg. Leider hat man halt einen leichten Schmierfilm auf den Seitenscheiben.
Vom Verdeckdeckel hatten wir noch keine Geräusche. Toi, toi, toi.
Hier und da knarrt es schon einmal, aber Cabrio ohne irgendwelche Geräusche wird es wohl nie geben. Die Steifigkeit ist einfach nicht vorhanden. Zumindest mit Stoffdach.
moin männer,
dat thema mit den türdichtungen ist so alt wie das thema audi cabrio selber, also seit 1990.
..legt euch einfach silikonspray zu, was etwas haftet, schon könnt ihr selber nach der monatlichen grundreinigung für ein leises Cabby sorgen. Mit dem Schmierfilm oben am Rand muss man dann leben können, aber entweder ist die hütte eh ganz zu, oder die blicklichter sind janz unten !
..hab da schon bei meinen diversen cab´s probiert, aber mittlerweile ist immer eine wirth-silikondose unter der bluse..ähhh im Kofferraum !
.....zu den Spaltmaßen: mike, du machst mir angst, bislang hab ich da bei beiden A4 Cab´s ned drauf geachtet, nich das wenn ich nachher runter in die Garage gehe, ich einen Schreck bekomme !! Sowas äußert sich bei mir meist in Verkaufsanzeigen ....sch...e und dafür hab derzeit keine Zeit
!!!
Ansonsten sind/waren meine A4´s schöne Ruheoasen, der schwarze etwas mehr, da nicht so dicke-Hose-getunt !! ...aber auch das 80er ist ansich, abgesehn von seiner Verwindungsschwäche ( man bedenke aber Technik-Stand 1989 - damals war das überragend), ein super schönes Cab.
..sollte mal Hartz IV zuschlagen, werde ich auf jeden mir wieder so ein holen !! ..der war makaber i know .. !!!
Cab-Danny
Hey Danny,
keine Panik. Ist doch alles "Stand der Technik"...
Wenn Du bei manchen A4 Cabs von vorn auf die Aluleisten an der Fahrertür schaust, stehen die manchmal so weit raus, dass das Blech der Tür schon bündig mit dem Alurahmen um die Fronscheibe ist. Bei anderen liegt die Leiste fast 2 mm weiter innen. Das führt sich dann in allen Spaltmaßen im Vorderwagen so weiter. Ich habe auch schon welche gesehen, bei denen die Haube leicht verdreht montiert zu sein scheint. Ist aber nicht so, denn die Kotflügel sind dann meist unterschiedlich auf den Türenverlauf angestimmt und verlaufen dann nicht parallel zur Haube. Irgendwo passt es dann nicht mehr richtig. Das sieht mal übel aus... Ich bin gerade bei Spaltmaßen ein echter "Pingelkopp". Ich bin jetzt bei der Vorstellung des VW FOX nur mal so längs geschlendert. Da ist mit fast schlecht geworden. Die Heckklappen sind teilweise bis zu 5 !!!! mm zur Seite versetzt... *würgh*. In den nächsten 10 Tagen wird der A6 Avant abgeholt. Da werde ich wieder intensiv meinen Blick für die „Spalten“ schweifen lassen. *Böse ist, wer jetzt andere Gedanken hat*
Gruß Mike
hallo gemeinde,
habe mein cabrio jetzt auch schon fast 2 jahre und die audiqualität und der service ist schon bescheiden.
die quitschgeräusche fenster-verdeckgummi löse ich mit glyzerin aus der apotheke - mit der nebenerscheinung schmierfilm an der scheibe oben
sonnenblendengeräusch wurde bei mir auch mit neuem verkleidungsstück unter den blenden gelöst
bei verwindung hatte ich auch hinten rechts ein klopfen - laut audi verdeckwanne gewechselt (war was abgebrochen) - jetzt ists weg
starkes knarzen aber nur bei regen von der vorderache - alle lenker bei 30.000km vorn gewechselt
klopfen a-säule vorn rechts - wurde beseitigt aber weiß nicht was gemacht wurde
luft- und fahrbahngeräusche aus richtung seitenfenster, vorallem bei nässe - keine lösung - damit muß man glaube ich leben
und noch einiges mehr - das nächste auto ist kein audi mehr
gruß