ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 Spurverbreiterung

A4 B8 Spurverbreiterung

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 16:37

Hallo Leute,

habe kürzlich nen neuen A4 bekommen und möchte Spurplatten fahren.

Wer hat Erfahrung und Bilder davon? bitte posten.

Was habt Ihr druntergebracht maximal um nix an der Karosse zu verändern.

Gruß AZZID

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2014 um 19:24

Hallo,

aufgrund der Empfehlungen aus diesem Thread und der freundlichen Hilfe einiger User ;) hab ich mir nun auch die genannten Spurplatten gekauft für meine Audi Felgen.

VA: 30mm (H&R 3055668)

HA: 40mm (H&R 40556658)

Wurde problemlos vom TÜV eingetragen mit den Sommer- und Winterrädern:

8x18 ET 47 mit 245/40 R18

7x17 ET 46 mit 225/50 R17

Bin mit der Optik sehr zufrieden :) Bin nun schon ein gutes Stück Landstraße und auch Autobahn damit gefahren und habe keine Vibrationen o.ä. damit, läuft gut und ruhig.

Ein paar Bilder anbei.

Stoppelfahrer

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was für Spurplatten/Distanzscheiben fahrt ihr (maximal)?' überführt.]

698 weitere Antworten
Ähnliche Themen
698 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von perlibu

Hat jemand eine Verbreiterung mit den Rotor 8.5x19 und 255/35er Reifen? Wenn ja, wie viel dass es schön bündig ist? Bilder bitte! ;)

Hab es leider nur so gefunden.

Image

Sieht gut aus. Was sind da für Platten drauf? Ich nehm an 8.5x19 oder sogar 9x19 Felgen?

Ich lese in dem Gutachten bei H&R heraus, dass man bei 8 x 18, 245/40 und ET 47 schon ab 10mm pro Seite einiges an Auflagen hat. Radhaus aufweiten usw. Lese ich das Gutachten falsch, oder liegt das wirklich im Ermessen des TÜV`s?

Hab mal einen Auszug angehängt.

H-r1
H-r
H-r2

Was du da liest, steht in fast jedem Gutachten.

Es kommt natürlich auch auf den jeweiligen Prüfer, einer wird bei 10mm bemängeln und der andere wird selbst bei 25mm/Seite nichts sagen. Alles eine Auslegungssache eines Menschen und man unterliegt seinen teils sehr subjektiven Enscheidungen.

So, Hallo zusammen.

Komme gerade von FSP ( Kfz Prüfstelle ). Hab`mir Gestern Distanzscheiben von SCC verbauen lassen.

Vorne 15mm und hinten 20mm, je Seite. Felgen MSW 11 ET 48, 8x18 mit 245/40 Bereifung, Eibach Pro Kit. Sieht Super aus. Der Prüfer meinte das auch, ging einmal um`s Auto um die Nummern der SV zu checken. Das war`s dann auch schon. Nix mit Verschränken oder so. Also an alle die noch nicht so richtig wissen was geht, diese Kombi geht und sieht echt gut aus, vor allem ohne dass was schleift.

frohe Ostern

am 28. März 2013 um 16:43

Zitat:

Original geschrieben von jrgenm2004

So, Hallo zusammen.

Komme gerade von FSP ( Kfz Prüfstelle ). Hab`mir Gestern Distanzscheiben von SCC verbauen lassen.

Vorne 15mm und hinten 20mm, je Seite. Felgen MSW 11 ET 48, 8x18 mit 245/40 Bereifung, Eibach Pro Kit. Sieht Super aus. Der Prüfer meinte das auch, ging einmal um`s Auto um die Nummern der SV zu checken. Das war`s dann auch schon. Nix mit Verschränken oder so. Also an alle die noch nicht so richtig wissen was geht, diese Kombi geht und sieht echt gut aus, vor allem ohne dass was schleift.

frohe Ostern

Hi,

stell doch mal bitte Bilder ein.

Danke!

Hallo,

Bilder kommen morgen. Muss ich erst noch machen.

Hallo zusammen.

War gerade Bilder machen.

Wie "s-line-snake" am Anfang schon geschrieben hat, ginge bestimmt auch vorne 20mm und hinten 25mm, also "extreme" ( man beachte natürlich auch meine extreme 48`er Einpresstiefe der Felgen ). Bin aber schon weit ü-40 und daher mit "dezent" sehr zufrieden.

Mir gefällt`s absolut, es schleift nix, und die Abnahme war ein Kinderspiel. Bei dem Wetter ist Bildertechnisch nicht mehr zu machen.

Schöne Feiertage an alle

Sam-3046
Sam-3042
Sam-3043
+1
am 29. März 2013 um 14:15

Zitat:

Original geschrieben von jrgenm2004

Hallo zusammen.

War gerade Bilder machen.

Wie "s-line-snake" am Anfang schon geschrieben hat, ginge bestimmt auch vorne 20mm und hinten 25mm, also "extreme" ( man beachte natürlich auch meine extreme 48`er Einpresstiefe der Felgen ). Bin aber schon weit ü-40 und daher mit "dezent" sehr zufrieden.

Mir gefällt`s absolut, es schleift nix, und die Abnahme war ein Kinderspiel. Bei dem Wetter ist Bildertechnisch nicht mehr zu machen.

Schöne Feiertage an alle

Ist das ein Ambition Fahrwerk ??

Zitat:

Original geschrieben von Andrej123

Zitat:

Original geschrieben von jrgenm2004

Hallo zusammen.

War gerade Bilder machen.

Wie "s-line-snake" am Anfang schon geschrieben hat, ginge bestimmt auch vorne 20mm und hinten 25mm, also "extreme" ( man beachte natürlich auch meine extreme 48`er Einpresstiefe der Felgen ). Bin aber schon weit ü-40 und daher mit "dezent" sehr zufrieden.

Mir gefällt`s absolut, es schleift nix, und die Abnahme war ein Kinderspiel. Bei dem Wetter ist Bildertechnisch nicht mehr zu machen.

Schöne Feiertage an alle

Ist das ein Ambition Fahrwerk ??

Fahrwerk ist Pro Kit von Eibach 35 / 30.

Aber erst eingebaut. Setzt sich evtl. noch ein wenig.

am 2. April 2013 um 13:20

Wo kauft Ihr denn Eure Spurverbreiterungen ? Mit welchen Shops habt Ihr gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht ?

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Wo kauft Ihr denn Eure Spurverbreiterungen ? Mit welchen Shops habt Ihr gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht ?

Hallo,

also ich hab meine nach wochenlanger sucherei im Internet dann ( gottseidank ) doch bei einer Tuningwerkstatt ganz in meiner Nähe gekauft. Ewig die Fragerei was geht, ab wann wird`s eng hat mich langsam genervt?

Das erste mal hingefahren, hat er sich das ganze angeschaut und gleich gewußt was gebraucht wird.

Am nächsten Tag hatte er die Scheiben und Schrauben schon da. SCC ist allerdings auch nur 30 Km entfernt. Er hat mir das ganze natürlich auch noch fachgerecht angeschraubt. Beim Bezahlen wunderte ich mich dann, denn es war mitsamt dem Anbau noch 20 € billiger als der Preis den ich im I-Net bezahlt hätte. Da denkt man immer wieviel Geld man online sparen kann, aber wenn`s dann nicht auf Anhieb passt, haste Rücksendekosten und meistens auch Ärger. Also ich werde mich in solchen Fällen demnächst immer erstmal an eine Fachwerkstatt wenden. Erst gestern wieder wollte ich für meinen A eine neues Stellelement für den Tankdeckel bestellen. Im Netz nirgenwo unter 20 € + Versand + Mindermengenzuschlag = 30 € gefunden.

War heute beim :):) und habe das Teil für nichtmal 18 € bekommen und auch gleich mitgenommen.

Wie gesagt, werde ich in Zukunft immer erst vor der "Haustüre" gucken bevor ich was bestelle.

Hallo!

Ich hätte da eine grundsätzliche Frage zur Spurverbreiterung:

Um die Spur bei Serienaufhängung breiter zu bekommen bleiben ja nur zwei Möglichkeiten: Felgen mit kleinerer Einpresstiefe oder Distanzscheiben.

Was spricht gegen Distanzscheiben? Wo ist der Unterschied, ob man z.B. Felgen mit einer 20mm kleineren Einpresstiefe nimmt oder stattdessen 20mm Spurscheiben benutzt?

Danke!

am 4. April 2013 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von jrgenm2004

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Wo kauft Ihr denn Eure Spurverbreiterungen ? Mit welchen Shops habt Ihr gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht ?

Hallo,

 

also ich hab meine nach wochenlanger sucherei im Internet dann ( gottseidank ) doch bei einer Tuningwerkstatt ganz in meiner Nähe gekauft. Ewig die Fragerei was geht, ab wann wird`s eng hat mich langsam genervt?

Das erste mal hingefahren, hat er sich das ganze angeschaut und gleich gewußt was gebraucht wird.

Am nächsten Tag hatte er die Scheiben und Schrauben schon da. SCC ist allerdings auch nur 30 Km entfernt. Er hat mir das ganze natürlich auch noch fachgerecht angeschraubt. Beim Bezahlen wunderte ich mich dann, denn es war mitsamt dem Anbau noch 20 € billiger als der Preis den ich im I-Net bezahlt hätte. Da denkt man immer wieviel Geld man online sparen kann, aber wenn`s dann nicht auf Anhieb passt, haste Rücksendekosten und meistens auch Ärger. Also ich werde mich in solchen Fällen demnächst immer erstmal an eine Fachwerkstatt wenden. Erst gestern wieder wollte ich für meinen A eine neues Stellelement für den Tankdeckel bestellen. Im Netz nirgenwo unter 20 € + Versand + Mindermengenzuschlag = 30 € gefunden.

War heute beim :):) und habe das Teil für nichtmal 18 € bekommen und auch gleich mitgenommen.

Wie gesagt, werde ich in Zukunft immer erst vor der "Haustüre" gucken bevor ich was bestelle.

Moin,

danke für Dein Feedback. Bei mir "vor der Haustüre" sind solche Werkstätten leider extrem dünn gesäht. Und davon antwortet ein Teil noch nicht mal auf Anfragen :( Ich habe jetzt mal im Netz bestellt und bin gespannt wie Abwicklung und Ware sind. Montieren wollte ich die eh selber, zusammen mit den Sommerrädern.

am 4. April 2013 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von johannu

Hallo!

 

Ich hätte da eine grundsätzliche Frage zur Spurverbreiterung:

 

Um die Spur bei Serienaufhängung breiter zu bekommen bleiben ja nur zwei Möglichkeiten: Felgen mit kleinerer Einpresstiefe oder Distanzscheiben.

 

Was spricht gegen Distanzscheiben? Wo ist der Unterschied, ob man z.B. Felgen mit einer 20mm kleineren Einpresstiefe nimmt oder stattdessen 20mm Spurscheiben benutzt?

 

Danke!

Das kannst Du eigentlich halten wie Du magst. Die Frage ist halt, ob Du Deine Wunschfelgen mit der perfekten ET bekommst. Oder es kann ja auch sein, wie bei mir, dass ich meine Räder behalten möchte. Dann "muss" ich zu Distanzringen greifen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. A4 B8 Spurverbreiterung