A4 B8 CarPlay/Android Auto nachrüsten

Audi A4 B8/8K Allroad

Moinsen,
ich hab mir vor kurzem einen A4 Avant Bj 2009 zugelegt.
Er ist mit dem Radio Concert ausgestattet. Gibt es eine Möglichkeit AppleCarplay nachzurüsten?
Im Forum habe ich Beiträge über Adapter von AliExpress gelesen, gibt es auch welche von etwas seriöseren Firmen ?

Beste Grüße und vielen Dank für eine Antwort ????

318 Antworten

Ja, du hast dass MMI 2G Basic Plus oder wie das heißt.
Es sollte passen, da das Display ja sowieso auch ausgetauscht wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Radio/Navi Tausch' überführt.]

Hat vlielleicht jemand noch ne Alternative was passen würde mit Link,bei aliexpress kommt wahrscheinlich noch zoll hinzu und wer weiß wie lang das alles dauert.

Erfahrungen mit Ali gibts genug, wenns von denen versendet wird, kümmern die sich um die Zollabwicklung und das ganze ist selbst beim Versand aus Asien per Luftweg relativ fix da.

Hallo. Hab immer mal wieder hier mitgelesen..
Ich habe mir jetzt fürs MMi 3gp ein Road Top Interface geholt und wollte meinen Eindruck hier teilen..

Der Einbau ist leicht und in ner halben Stunde erledigt..Hat alles unter der Headunit Platz.
Android Auto funktioniert auch wunderbar und ist auch ziemlich schnell verbunden und spielt auch weiter wo man das Auto verlassen hat.
Telefonieren geht weiterhin über die Originale FSE.. mit dem zusatz das es in Android Auto angezeigt wird und auch da abheben bzw man anrufen kann

Die Steuerung für die Box geht über das Drehrad in der Mittelkonsole sowie der linken Walze am MFL..Perfekt da unter Aux die Walze ja e nix sonst kann.
Wenn man die nicht benötigt kann man die MFL im Menü auch deaktivieren.. Was noch funktioniert im Android Auto ist beim mmi 3gp der Joystick am Rad.

Was nicht gleich funktioniert hat ist die Anzeige von der PDC und der Klima im Display.
Klimaanzeige habe ich keine Lösung gefunden. Mir ist es aber egal da ich e immer die gleiche Temperatur eingestellt habe. Und wenn wer die 3 Zonen Klima hat sieht es ja e da.

Bei der pdc hab ich es so gelöst: Es ist ein reverse Kabel dran was an das rückfahrlicht sollte. Aber dann funktioniert der Taster in der Headunit nicht.. Ich habe dann den Reverse Kabel an Pin 3 von dem Taster PDC/ESP gemacht. Das ist der pin was für die leuchte in Taster ist und es funktioniert jetzt wie Vorher.

Hoffe ich konnte einen kleinen Einblick in die Road top Box geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei der pdc hab ich es so gelöst: Es ist ein reverse Kabel dran was an das rückfahrlicht sollte. Aber dann funktioniert der Taster in der Headunit nicht.. Ich habe dann den Reverse Kabel an Pin 3 von dem Taster PDC/ESP gemacht. Das ist der pin was für die leuchte in Taster ist und es funktioniert jetzt wie Vorher.

Hi,
kannst du das mal genauer beschreiben?
Wie genau hast du das gemacht? Wie komme ich an den Pin vom Taster?

Danke und Grüße
Sascha

Hab mal Fotos angehängt..Headunit ein wenig rausziehen dann kannst du schon den Stecker abziehen.

20241028_092421.jpg
20241028_092426.jpg

Zitat:

@Noisi schrieb am 29. Oktober 2024 um 12:20:41 Uhr:


Hab mal Fotos angehängt..Headunit ein wenig rausziehen dann kannst du schon den Stecker abziehen.

Super, danke.
Und dann hast du die Ader von dem Reverse Signal einfach am Pin3 mit "untergeschoben"?

Ja genau

Zitat:

@Noisi schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:19:33 Uhr:


Ja genau

Und die Pins sind beschriftet?

Ja am Stecker selber 1-4,5-8. Wenn dir nicht sicher bist mit einen Multimeter messen.. Sollte beim Rückwärtsgang bzw beim Taster drücken dann 12 Volt Anliegen.

Ich hatte vor einiger Zeit einige Probleme mit dem Andream Teil und konnte mit dem Support jetzt alles lösen. Habe nun Zugriff auf Apple CarPlay und auch ein dazugehöriges Bild. Das einzige was mir fehlt ist der Ton. Soweit ich weiß soll man die Ausgabe über Aux laufen lassen, nur hat mein Auto kein Aux… hab bisher nicht verstanden wie das funktioniert…. Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen. Zur Erinnerung ich fahre einen Audi A5 10/2010 mit 3G MMI

Der Ton wird über die Kabel am QuadLock geleitet. Da hat das MMi schon ein AUX in.

Daher muss man nur die Quelle wählen.
Wenn Du unter Media - Quellle im MMI kein AUX hast (AMI AUX ginge wohl auch), dann müsstest du es dir freischalten. Gibt im Forum hier Anleitungen zu. Es müsste das reine freischalten im MMI reichen (kein nachrüsten der „Buchse“).

Ja einfach das green Menü aktivieren und dann aux aktivieren. Brauch man kein Kabel oder stecker

Zitat:

@real_Base schrieb am 2. November 2024 um 13:18:18 Uhr:


Der Ton wird über die Kabel am QuadLock geleitet. Da hat das MMi schon ein AUX in.

Daher muss man nur die Quelle wählen.
Wenn Du unter Media - Quellle im MMI kein AUX hast (AMI AUX ginge wohl auch), dann müsstest du es dir freischalten. Gibt im Forum hier Anleitungen zu. Es müsste das reine freischalten im MMI reichen (kein nachrüsten der „Buchse“).

Quelle AMI ist ausgewählt, erkennt mein Auto auch als Aux an. Kann jemand mir eine Nachricht markieren, in der das mit dem greenmenu stand bzw wie man das freischaltet. Ich hab auch schon einige YouTube Videos gesehen aber das war alles nur fake.

Hast du VCDS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen