A4 B7 TDI 07 162 Tkm Turbo Kosten?

Audi A4 B7/8E

Tach zusammen,
Vor 2 Wochen und vorgestern: VorGlühlampe blinkt, kurzer Ruck, Notlaufprogramm, danach Alls normal..
Vorgestern genauso. Seit ca 2 Wochen immer starke Rauchentwicklung vor allem im Stand. Jetzt beim VAG Servisce heißt es nach Auslesen Turbo sei kaputt, ca 1600€.
Kann ich das so glauben? Was ist mit dem Preis? Kennt jmd vielleicht ne gute freie Werkstatt im Raum Köln?
Was genau muss auf dem Fehlerprotokoll stehen?
Danke Euch!!
Ralf aus Köln

70 Antworten

Der dürfte aber normal noch nicht voll sein. Dann müsste er ja vorher fast ausschließlich Kurzstrecke gefahren sein...
Hab meinen vorigen Beitrag nochmal bearbeitet.

Ist der DPF auch angelernt?

Naja möglich ist das. Wenn der DPF zu ist das er dann Gegendruck hat und deswegen auch der Turbo meckert.

Ja ja, DDS neu angelernt und Aschemasse zurückgesetzt (nicht auf 0, ist ja kein neuer). Ich hab's nicht überprüft, aber ich glaube meinem Werkstattmann da. Hab leider kein Diagnosegerät. Wollte mir immer mal ein billiges OBD-Dongle kaufen zum Auslesen, hab's aber noch nicht gemacht. 🙄

Folgende Theorien zu meinem Problem (das ja kein wirkliches Problem ist):
1. Normalerweise wird bei Langstrecken Autobahn ja schon ne Menge Ruß durch die hohen Abgastemperaturen (PASSIVE Regeneration) abgebaut. Diese passive Regeneration fällt bei mir durch die niedrigen Drehzahlen und somit niedrigen Abgastemperaturen quasi komplett weg. Dementsprechend muss die aktive Regeneration häufiger ablaufen.
2. Man weiß nie, wie viele km so ein gereinigter DPF schon auf dem Buckel hat, wie er gereinigt wurde usw. Dementsprechend weiß man nicht, in welchem Zustand die Oxidschicht im Inneren des DPF ist, die zum Regenerieren ja zwingend erforderlich ist (Stickstoffoxid wird zu Stickstoffdioxid oxidiert, damit die Verbrennung der Rußpartikel stattfinden kann). (OT: Die großen V6 TDI von Audi haben einen extra Oxikat vor dem DPF, den die R4 TDI von VW nicht haben.)
Man kauft bei gereinigten DPF also ein Stück weit die Katze im Sack. Allerdings stinken meine Abgase beim Regenerieren deutlich stechend nach NOx, was darauf hindeutet, dass schon noch ausreichend Oxidschicht vorhanden ist.
Schlussendlich gibt es einige Faktoren, die daran evtl. Schuld sein können, man weiß es nicht.
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass ich bald eine neue Arbeitsstelle habe. Die liegt ca. 40 km Autobahn (pro Weg, also 80 km Autobahn am Tag, insgesamt ca. 100 km pro Tag) von mir entfernt. Mal sehen, wie sich das Regenerationsverhalten dann entwickelt.

So, sorry für den Off-Topic, das nur soweit zur Erklärung.
Weiter im Thema.

Also - hab jetzt mal geschraubt - DER Luftfilter wird ja wohl nicht für die Probs verantwortlich sein?! Darüber hinaus habe ich ein Foto von dem dicken Schlauch, der zum Turbo geht, gemacht. Innen drin sieht man, das es einen Öl - Läufer gibt, von dem Abzweig der Entlüftung (?) in den dicken Schlauch rein. Klingelt da vielleicht was?

4002fbd4-7e20-430d-9c9f-634b7874cc91
396371da-3d75-4e89-8649-85b524b8ffa8
Ähnliche Themen

Etwas Öl in den Schläuchen ist normal. Der Luftfilter ist aber sowas von tot. Gesund ist das nicht. Sowas tötet den Turbo.

Kuckstu

01459755-fe88-43fb-b213-f5b87ed3dfa1

Kuckstu was? Kuckstu Motor?

Zylinderkopfdeckel erneuern, der war bei mir bei 160t auch hin. Der kann auch für das Rauchen verantwortlich sein.

@ralfkoeln38 Offenbar hast Du zwei Probleme.

1) Rauch, was aber nach Dieselnebel aussieht.

2) Klemmendes VTG am Turbo.

Zum VTG hatte BF schon anfangs sehr gute Hinweise gegeben.

Zum Rauch: Ich hatte schon mal gefragt, ist aber leider untergegangen. ob Du einen erhöhten Ölstand hast/hattest. Das wäre ein Hinweis gewesen, ob der Motor sehr häufig eine aktive DPF-Regeneration durch Späteinspritzungen durchführt. Jetzt ist wurde ein Ölwechsel gemacht, messe mal bitte trotzdem den Ölstand. So kannst Du vergleichen, wie sich der Ölstand entwickelt.

Besorge Dir entweder eine gescheite Diagnose für den OBD oder suche jemanden mit solcher Gerätschaft, um alle widhtigen Werte für den DPF auszulesen.

Aschemenge, Rußmenge, Differerenzdruckwerte bei Motorlauf, Abgastemperaturwerte bei Motorlauf.

Noch ein Hinweis: Ziehe mal testweise das Kabel vom LMM ab und gucke, ob er dann noch weiß raucht. Wenn nicht, dann hast Du einen deutlichen Hinweis, dass der Rauch durch Späteinspritzungenerzeugt wird. Das ist dann gut zu wissen, dass es kein Motoröl aus dem Lader oder Kühlwasser usw. ist.

Wo sitzt der Stecker?

...und der Zylinderkopfdeckel?

Der Stecker am LMM. Der LMM sitzt in der Luftansaugung hinter dem Schnorchel vor dem LuFikasten.

Der Ventildeckel oder Zylinderkopfdeckel ist das große schwarze Teil in der Mitte, in dem der Öleinfüllstutzen ist. Dort ist die KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) mit drin. Auf deinem Bild unten (vor dem Kühler) links dieses runde Teil. Wenn die KGE verstopft ist, raucht er gerne mal. Du kannst die KGE aber testen, bevor du unnötig den Ventildeckel austauschst: Zieh das schwarze Rohr ab, das von der KGE weg geht. Starte den Motor. Wenn dort grauer Qualm rauskommt, ist die KGE noch OK. Wenn kein oder nur wenig Rauch rauskommt, ist die KGE defekt.
Aber eins nach dem anderen. Guck erstmal danach, was a3Autofahrer geschrieben hat, und dann nach den Sachen, die ich geschrieben hab, bevor du einen Haufen Geld ausgibst. Erst testen, dann machen.

Auf meinem Bild: Am LuFiKasten zwischen der Schelle des Schnorchels und Kasten sitzt der LMM - korrekt? Da also den Stecker abziehen...

Korrekt.
Hast du denn einen spürbaren Leistungsverlust?

Also, neueste Entwicklung: Das Rauchen/Dampfen ist weg ??. Fahre den Wagen jetzt einfach täglich weiter und werde berichten. Wie gesagt, seit ca Sa keinen Dampf mehr gesehen, aber ca 300 km gefahren seitdem. Mit neuem Luftfilter - vielleicht wars ja das???? Vorher hat er immer im Stand nach ca 3-5 min Leerlauf angefangen zu rauchen und zu stinken. Mein Verdacht: Es hat doch was mit Regeneration zu tun gehabt..

OK. Mach das und berichte bitte weiter. Kann natürlich etwas mit dem Lufi zu tun haben. Wenn der so aussieht wie deiner, geht ja nur noch ein Teil dessen durch, was eigentlich durchgehen soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen