Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 --> S4 B7 Umbau fast fertig ;-)

A4 B7 --> S4 B7 Umbau fast fertig ;-)

Themenstarteram 27. Mai 2007 um 17:52

Hallo Leute,

ich habe bereits vor einem Jahr mit dem Gedanken gespielt, dass ich meinen A4

umrüste und im (mir) eine S4 Front spendiere.

 

Jetzt ist es geschehen.

Vor dem Umbau:

 

http://download.audi4ever.at/.../...1de2db1b18d79c4905529914dc3bbd.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...1411a57b2ed5a2216a89287096b7b0.jpg

Und nach dem Umbau:

 

http://download.audi4ever.at/.../...c39417452416ea3dc38cbf709661ae.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...cce1657b933d1d81bf1e13b2f67343.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...b6c16804d547f4787589e6abb85887.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...22f6ae463413fb01c288716c9a1359.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...7e8aac9213213d14d4c7970a0e97a7.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...b552913e7130b6d63cff947b9831ab.jpg

 

http://download.audi4ever.at/.../...ea854495ca8b62bda835e88d7cb2e2.jpg

 

In den nächsten Tagen folgt noch der 3-teilige Audi-Zubehör Heckklappenspoiler.

 

 

Und was haltet ihr davon???

Ähnliche Themen
57 Antworten
Themenstarteram 29. Mai 2007 um 10:31

Zitat:

Original geschrieben von audi_user

Kann man diese Chromleisten von Mattig einfach so anbeuen oder mustest du da noch was machen.

Wie kann man die Chromleisten von Mattig bestellen ?

Die Chromleisten vom Mattig waren für einen Kühlergrill vom Passat 3BG gedacht.

An deiner Stelle würde ich mal im Baumarkt nachsehen.

Für mich war Mattig der kürzere Weg.

Hat mich aber auch eine Stange Geld gekostet. (65 Euro) für 2 Sätze von dem Set. (Und da habe ich schon 15 euro runter gehandelt.

Ist aber Hartkunststoff und Hart verchromt.

Und jede einzelne Leiste muss angepasst werden.!!!!!

Ich habe ca. 6-7 Stunden gebraucht bis ich fertig war!!!

Mir tun die Finger heute noch weh!

 

@duc_mon

Alle Teile die du aufgezält hast passen Plug and Drive. ;-)

Du brauchst keinen neuen Schloßträger.

Abdeckkappen der SRA passen die alten. Hubzylinder müssen neu!

 

@YingHu

 

Es gibt nur die Langen Halter!

Ich habe das ganze mit dem Dremel und viel Erfurcht bearbeitet!!! Aber das Ergebnis belohnt alle Mühen!

 

 

 

MfG

JÜrgen

@RoboThaler

Danke für die Info und weiterhin viel Spaß beim basteln...

am 12. Juli 2007 um 6:31

Moinsens

ich frag mich derzeit ob es besser ist einen gebrauchten S-line Stossfänger (schon lackiert) neu zu lackieren oder einen Grundierten vom Lacker machen zu lassen.

Wie lange dauert die Montage all der Teile?

Braucht man besonderes Werkzeug?

Bei den kleinen TDI's gibts ja nur auf Fahrerseite einen Ladeluft-Kanal, auf der Beifahrerseite ist es eine Blende?

Muss diese getauscht werden bzw. welches Teil brauch ich da hinter dem Stossfänger?

Die Bilder sind leider nichtmehr verlinkt, kann da jemand was machen? Danke vielmals!!!

Gruss

am 12. Juli 2007 um 7:13

Zitat:

Original geschrieben von Norman FRA

Bei den kleinen TDI's gibts ja nur auf Fahrerseite einen Ladeluft-Kanal, auf der Beifahrerseite ist es eine Blende?

Muss diese getauscht werden bzw. welches Teil brauch ich da hinter dem Stossfänger?

Das kannst du machen wie du willst. Entweder du machst wieder eine geschlossene Blende rein oder du holst dir eine Luftführung für rechts. Diese musst du allerdings mit Kabelbinder oder ähnlichem festmachen da dieser Kanal im LLK eingeklipst ist und du da keinen hast.

mfg

Matthias

am 12. Juli 2007 um 20:50

Und das Lackieren,

Besser einen neuen grundierten Stoßfänger lackieren lassen oder läßt sich ein Gebrauchter auch qualitätsentsprechend neu / über lackieren?

Ich hab auf meinem Uni-Schwarz also die Farbe für 0,00€ bei Bestellung. Wirds bei Teilelackierung über Audi dann auch billiger als bei einem Perleffekt-Lack?

Um nochmal zum S-line Ext. zurückzukommen. Gehe ich recht der Annahme, dass der S-line Ext. Single-Frame nicht nur größer ist, sondern der Kunststoff auch anders texturiert ist??? Ich hab den Eindruck, dass auf Fotos der Kunststoff des Gitters glänzender ist als bei meinem Grill. Nicht so sehr wie der schwarz-glanz-grill des A5 aber grau und nicht matt.

Gruß

am 12. Juli 2007 um 21:09

Also wenn du den kleinen Grill hast dann stehen die horizontalen Streben raus. Und der große hat die vertikalen weiter vor stehen. Von daher kommt der optische Unterschied.

Wegen der Stoßstange ist eigentlich egal ob du dir eine gebrauchte holst oder eine neue. Kommt wieder auf den Preis an. Der Lackierer macht das schon das die wie neu aussieht.

Die Frontschürze kostet neu und grundiert bei Audi ca. 340 € da kannst du schon was sparen wenn du eine ordentliche gebrauchte auftreibst.

also, ich hab meine für 65€ bei egay gekauft. war tiptop inordnung, muss halt nur noch lackiert werden.

am 13. Juli 2007 um 4:31

Wieviel muss ich dann noch für das Lackieren des Stoßfängers einplanen?

Gibt es Lackierer (ne große Kette die Besonders für Ihre Qualität bekannt ist)?

Wie siehts bai Garantie bei Eigenanbau aus? Bei Anbau vom :) kann ich mir vorstellen, dass die Garantie des Wagens nicht erlischt, bei Eigenrumfummelei wird das sich anders aussehen oder?

Muss ein solcher Umbau eingetragen werden?

Danke

Gruß

am 13. Juli 2007 um 6:57

Eintragen musst du nichts lassen, da alles original Audi ist und das mit der EWG Erklärung abgedeckt ist (nein die brauchst du nicht). Da ja auch A4 von Werk aus die Exterieurschürze montiert ist.

Auch wenn du selbst die Schürze wechselst bleibt die Garantie des Wagens erhalten. Denn Motor, Antriebsstrang etc. werden davon nicht beeinflusst.

Servus,

kann leider auf die bilder nicht mehr zugreifen, wenn es A4 B7 ist müsste glaube ich die Nr. für Heckdiffusor mit Auspuff links und rechts (8E0 807 521 H) sein, bitte korrigiert mich wenn ich falsches behaupte.

die Nr. für Heckdiffusor (8E0 853 521 B) wäre dann falsch.

hat noch wer links für die umbaubilder oder kann wer die hochladen.

Gruß Sander

8E0 807 521 H ist korrekt. --> 35,64€

Hallo,

habe noch zwei Fragen zum Umbau. Sind die Nebelscheinwerfer

auch unterschiedlich oder kann ich meinen alten vom A4 in die S4

Stossstange einbauen?

Welche PDC Sensoren kann man kaufen um meine Löcher in der Front zu stopfen? Sind die hinten und vorne gleich?

Danke im Voraus

AmPit

am 23. März 2009 um 20:38

Hallo, wollte wissen ob der A4 B7 S-Line Heckdiffusor auf die Original Heckstoßstange von Audi A4 B7 passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 --> S4 B7 Umbau fast fertig ;-)