A4 B7 Kurvenlicht (adaptive light) nachrüsten?
Hallo Leute,
ich habe mir nun ein Bi-Xenon Scheinwerfersatz (inkl. Leuchtmittel und Brenner und co.) mit weißen Blinkern und Kurvenlicht gekauft bzw. bestellt.
Zur Zeit hat mein A4 "normales" Bi-Xenon eingebaut.
Kann man denn problemlos die neuen Scheinwerfer mit Kurvenlicht einbauen (ohne das erstmal das Kurvenlicht funktioniert) und es würde das normale Xenon Licht funktionieren?
Und gleich zur zweiten Frage, welche Teile müssten noch nachgerüstet werden, um das Kurvenlicht funktionsfähig zu bekommen?
Ich hoffe Ihr habt die passenden Antworten für mich und verweist mich nicht auf irgendwelche SuFu Links, die nichts bringen 🙂
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Einkaufsliste Kurvenlicht
2 neue Scheinwerfer mit Kurvenlicht
2 Steuergeräte für die Datenverarbeitung (also Hoch Runter Links Rechts) sind die unter dem Scheinwerfer
Das AFS Steuergerät auch ALWR genannt was für Kurvenlicht ist Das war glaube die mit 4L0 *** ***
2x2 Canleitungen, Also vom AFS zum Linken und Rechten Scheinwerfer
Steckergehäuse für AFS oder was nicht gerade schön ist die Nasen wegfeilen
Letzter Punkt Schaltplan
Jetzt nochmal zu dem punkt das es nix bringen soll oder man es nicht merkt ist total blödsinn die es sagen haben schlechte augen meiner ansicht. Bei mir geht es richtig gut bin zufrieden das ich es habe man sieht mehr als bei dem sinnlosen adaptiven ABBIEGELICHT.
65 Antworten
Zitat:
@exgubblah schrieb am 14. März 2021 um 11:21:49 Uhr:
Pin 10 -> 12 (vorsicht Kabel bereits ausgepinnt aus Position 1)
Ich muss noch Mal fragen, wie ist das zu verstehen? Augepinnt aus Pos. 1?
Weil als erster Schritt ja steht: Pin 11 -> Pin 10. daher ist Pin 10 schon ausgepinnt, nur als Erinnerung gemeint.
Alles klar, super!
Ähnliche Themen
Zitat:
@exgubblah schrieb am 14. März 2021 um 11:21:49 Uhr:
Ausgangslage ist ein B7 mit Xenon ab Werk gewesen.
Hab also 2 Scheinwerfer mit KL Funktion + passende Steuergeräte am Scheinwerfer. Dann braucht man noch ein gebrauchtes aLWR STG (um die 15€ in der Bucht - z.B. 4F0 907 357 F).
Nun am aLWR wie folgt umpinnen:Pin 11 -> 10
Pin 12 -> 11
Pin 10 -> 12 (vorsicht Kabel bereits ausgepinnt aus Position 1)
Pin 18 -> zusammen mit Pin 20 zu Pin 23 dazu
Pin 20 -> zusammen mit Pin 18 zu Pin 23 dazu
Pin 17 und 15 -> 18
Pin 19 und 21 -> 19
Pin 6 -> 21
Pin 16 und 22 zusammen zu Pin 24 dazu
Pin 7 -> 22Nun am Scheinwerfer vorne:
Jeweils an beiden Scheinwerfern Pin 3 auf Pin 14
Danach Codierung anpassen, Grundeinstellung, fertig.
Sollen also auf dem Pin 24 drei Kabel liegen? Pin 16 und Pin 22 sollen auf Pin 24, Pin 24 ist aber bereits mit einem Kabel (braun) belegt.
Ja, das ist so korrekt.
Ok, Danke! und das gleiche mit dem Pin 23? Also auch 3 Kabel ? Pin 18 zusammen mit Pin 20 auf Pin 23 (also alle drei auf Pin 23)?
Ja genau. Wenn du das exakt so verkabelst, läuft das tadellos. Ich hab das sauber verlötet direkt am aLWR, ist zwar etwas eng, geht aber wunderbar
Danke für die Hilfe!
Zitat:
@exgubblah schrieb am 14. März 2021 um 11:21:49 Uhr:
Ausgangslage ist ein B7 mit Xenon ab Werk gewesen.
Hab also 2 Scheinwerfer mit KL Funktion + passende Steuergeräte am Scheinwerfer. Dann braucht man noch ein gebrauchtes aLWR STG (um die 15€ in der Bucht - z.B. 4F0 907 357 F).
Nun am aLWR wie folgt umpinnen:Pin 11 -> 10
Pin 12 -> 11
Pin 10 -> 12 (vorsicht Kabel bereits ausgepinnt aus Position 1)
Pin 18 -> zusammen mit Pin 20 zu Pin 23 dazu
Pin 20 -> zusammen mit Pin 18 zu Pin 23 dazu
Pin 17 und 15 -> 18
Pin 19 und 21 -> 19
Pin 6 -> 21
Pin 16 und 22 zusammen zu Pin 24 dazu
Pin 7 -> 22Nun am Scheinwerfer vorne:
Jeweils an beiden Scheinwerfern Pin 3 auf Pin 14
Danach Codierung anpassen, Grundeinstellung, fertig.
Hallo, eine Gute Anleitung Danke.
Wo finden ich die Codierung? Baue gleich wie Sie um ohne Zusatz CAN Kabel.
Grüße aus PORTO
Du musst STG 55 codieren auf B7 und im STG 17 (KI) Kanal 60 auf den Wert +64 addieren. Wenn du schon Xenon ohne AL hast, müsstest du den Wert 128 eingeben.
Zitat:
@exgubblah schrieb am 27. Juli 2021 um 11:49:58 Uhr:
Du musst STG 55 codieren auf B7 und im STG 17 (KI) Kanal 60 auf den Wert +64 addieren. Wenn du schon Xenon ohne AL hast, müsstest du den Wert 128 eingeben.
vielen dank für die Schnelle Antwort.
Links mit F auf dem Foto ist das neue AFS Modul, rechts mein altes mit C.
Hätte ich ein neues gebraucht? Oder gehen mein altes damit auch?
Dein altes mit C geht auch. War das so in deinem B7 schon verbaut? Das STG ist nämlich nur für adaptive light
Hallo, Ja das ist so verbaut gewesen
Herstellermaterial original
Scheinwerfer links Alt: 8E0 941 029 BM
Steuergerät links Alt: 307 329 115
Scheinwerfer rechts Alt: 307 022 676
Steuergerät rechts Alt: 307 329 115
Und die Neuen Scheinwerfer mit Steuergerät die jetzt verbaut sind.
Scheinwerfer links Neu: 8E0 941 029 BB
Steuergerät links Neu: 307 329 114 / 8E0 941 329
Scheinwerfer rechts Neu: 8E0 641 030 BB
Steuergerät rechts NEu: 307 329 114 / 8E0 941 329
Seltsam wieso sowas verbaut ist dann.
Hallo. Es hat nicht funktoniert wie deine Anleitung.
Kaufe nun die beiden Kabel zusätzlich und versuche es so.