A4 B7 Gebrauchtkauf ?!

Audi

Hallo,

was haltet ihr von dem Angebot ?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hab mir das Fahrzeug schon angeschaut.

Zu den Mängeln: Sommerreifen haben noch alle ca 3 mm, müssten also spätestens nächstes Jahr getauscht werden.

Fahrzeug hat mehrere Lachmängel, der Lack ist ziehmlich stumpf. Hinten links hat er in der Höhe des Kotflügels eine Streifenschaden, 15 cm lang und ca 5 mm tief eingedrückt. An beiden vorderen Türen platzt der Lack unterhalb der Seitenspiegel ab. Ist das ein bekanntes Problem ? In der Motorhaube sind 2, 50 Cent große Dulken wo der Lack auch ab ist.

Gefahren bin ich den nicht. Händler hatte gerade die Schilder nicht da.

Was meint ihr so zu dem Fahrzeug. Was wär ein angemessener Preis ? Was würde in nächster Zeit auf einem zukommen ? Oder lieber doch 3-4000 Euro mehr in die Hand nehmen und ein besseres Fahrzeug kaufen mit weniger Kilometerstand. Zwar mehr Anschaffungspreis dafür hoffentlich weniger Reparaturen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Nach dem B6 haben die gespart wo sie nur konnten. Die Karre gammelt dir unter dem Arsch weg! Also entweder ein bisschen drauflegen und einen ordentlichen B6 kaufen oder aber noch mehr drauf legen und gleich einen B8.

Der B7 [...] ist bei den A4 der unbeliebteste.

Selten so viel Stuß in einem einzigen Beitrag gelesen:

1. Es wurde zwar gespart (Batterieabdeckung), aber der B7 hat technisch etliche (wichtige!) Neuerungen (neues ESP etc.). Er ist also objektiv in der Summe dem B6 überlegen. Der war aber auch schon sehr gut!

2. Der B8 ist eher unbeliebt, zumindest die ersten hatten massive Probleme.

3. Der B7 ist nur für die B6-Fahrer unbeliebt, die ihn gern hätten, aber aus vernünftigen Gründen (Kohle!) ihren B6 nicht eintauschen wollen (warum auch?) oder auf der Suche nach einem Gebrauchten eben aus gleichen Gründen zum B6 gegriffen haben. Da muss man sich das ja schön reden. Ich weiß, dass einige den SFG nicht schöner finden als den B6, aber das dürfte die Minderheit sein, die nur aus dem Grund zum B6 statt B7 greift.

Wer einen B6 für über 10.000EUR kauft, ist genauso blöde wie jemand, der einen ausgerittenen B7 für unter 10.000 kauft.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Jedes Auto mit über 200.000km ist ziemlich durch.

ICH würde mir für 8.600EUR sicher nicht so eine Risiko-Rutsche kaufen.

Entweder ich zahle auch Audipreise oder ich kauf mir halt was anderes. Z.B. sowas:
Vernünftiges Angebot!

Vorausgesetzt, der Wagen ist sonst in Ordnung: AT-Motor rein (4000EUR?) und du hast quasi einen Neuwagen: Garantie auf Motor und der Rest hat keine 40000km gelaufen.

Wenn dein Kopp natürlich unbedingt 4Ringe haben will...tja...

Der Preis scheint mir mit den Mängeln und den km auch etwas zu hoch angesetzt. 8 Tausend wären angemessener. Aber überleg mal. Die Karre hat fast 240.000 km auf der UHR!! Und dann willst du da fast 9000 Euro für bezahlen... Wie schon oben beschrieben. Entweder man hat die Kohle für nen Audi oder nicht 😉

bisschen Spuke und ein Frottiertuch dann sieht der aus wie neu. (Scherz) 🙂

Also ein B7 mit so vielen Macken und Lackabplatzern würde ich dir nicht empfehlen. Nach dem B6 haben die gespart wo sie nur konnten. Die Karre gammelt dir unter dem Arsch weg! Also entweder ein bisschen drauflegen und einen ordentlichen B6 kaufen oder aber noch mehr drauf legen und gleich einen B8.

Der B7 liegt bei den Gebrauchtwagenpreisen insgesamt deutlich unter Schwacke und ist bei den A4 der unbeliebteste.

Da hätte ich gerne einige Beispiele? Wo gammelt der B7 mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CWeinert


Da hätte ich gerne einige Beispiele? Wo gammelt der B7 mehr?

1.

http://www.motor-talk.de/forum/riesen-problem-audi-a4-b7-ist-am-rosten-t2789507.html

2. http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=96586&page=1

3. http://www.motor-talk.de/forum/qualitaet-b6-vs-b7-t2363627.html

4. http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=92007&s=0a0e70adfcb34ba0662edad2784754a9

Meiner rostet Leider auch an den Kotflügeln BJ2006.

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Nach dem B6 haben die gespart wo sie nur konnten. Die Karre gammelt dir unter dem Arsch weg! Also entweder ein bisschen drauflegen und einen ordentlichen B6 kaufen oder aber noch mehr drauf legen und gleich einen B8.

Der B7 [...] ist bei den A4 der unbeliebteste.

Selten so viel Stuß in einem einzigen Beitrag gelesen:

1. Es wurde zwar gespart (Batterieabdeckung), aber der B7 hat technisch etliche (wichtige!) Neuerungen (neues ESP etc.). Er ist also objektiv in der Summe dem B6 überlegen. Der war aber auch schon sehr gut!

2. Der B8 ist eher unbeliebt, zumindest die ersten hatten massive Probleme.

3. Der B7 ist nur für die B6-Fahrer unbeliebt, die ihn gern hätten, aber aus vernünftigen Gründen (Kohle!) ihren B6 nicht eintauschen wollen (warum auch?) oder auf der Suche nach einem Gebrauchten eben aus gleichen Gründen zum B6 gegriffen haben. Da muss man sich das ja schön reden. Ich weiß, dass einige den SFG nicht schöner finden als den B6, aber das dürfte die Minderheit sein, die nur aus dem Grund zum B6 statt B7 greift.

Wer einen B6 für über 10.000EUR kauft, ist genauso blöde wie jemand, der einen ausgerittenen B7 für unter 10.000 kauft.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Nach dem B6 haben die gespart wo sie nur konnten. Die Karre gammelt dir unter dem Arsch weg! Also entweder ein bisschen drauflegen und einen ordentlichen B6 kaufen oder aber noch mehr drauf legen und gleich einen B8.

Der B7 [...] ist bei den A4 der unbeliebteste.

Selten so viel Stuß in einem einzigen Beitrag gelesen:
1. Es wurde zwar gespart (Batterieabdeckung), aber der B7 hat technisch etliche (wichtige!) Neuerungen (neues ESP etc.). Er ist also objektiv in der Summe dem B6 überlegen. Der war aber auch schon sehr gut!
2. Der B8 ist eher unbeliebt, zumindest die ersten hatten massive Probleme.
3. Der B7 ist nur für die B6-Fahrer unbeliebt, die ihn gern hätten, aber aus vernünftigen Gründen (Kohle!) ihren B6 nicht eintauschen wollen (warum auch?) oder auf der Suche nach einem Gebrauchten eben aus gleichen Gründen zum B6 gegriffen haben. Da muss man sich das ja schön reden. Ich weiß, dass einige den SFG nicht schöner finden als den B6, aber das dürfte die Minderheit sein, die nur aus dem Grund zum B6 statt B7 greift.

Wer einen B6 für über 10.000EUR kauft, ist genauso blöde wie jemand, der einen ausgerittenen B7 für unter 10.000 kauft.

Wenn nichts drann wäre, würdest du nicht so ein riesen Text verfassen und hier so ein Zwergenaufstand machen!

In einem hast du recht -> Ich mag den Singelframe nicht! 🙂

Meine Argumente nun mit zu umfangreicher Textlänge wegdiskutieren zu wollen, ist ja noch absurder: Ich musste ja auf all deine Punkte entsprechend eingehen...

Habe gerade deine Links angeschaut: Repräsentativ ist da ja wohl gar nix! Da regen sich Leute über Rost nach Steinschlägen auf. Das ist ja dann echt ein Qualitätsmangel. Ich hab mal n B7 gesehen, der war vorne ganz knubbelig, obwohl der nur mal ganz kurz vor einen Brückenpfeiler geditscht ist. Scheiß Qualität!

Lass dir nicht von Dark Damon den B7 schlecht machen! Unterm Arsch gammelt dir schon mal garnichts weg.Du Brauchst keine Angst haben,das du auf einmal im Unterboden Löcher hast und wie bei nem Benz die Schweller und Co durchlöchert sind.Es gibt ein paar Autos,wo am Nummernschild ein bisle Blasenbildung auftaucht,das wars...Ansonsten ist der B7 in allen Belangen dem B6 überlegen-besseres XenonLicht,modernerer Optik,...

Aber dein Wunschkandidat ist schon sehr runtergerockt!Lass die finger von sowas.Die optischen Mängel sind ja kein Problem,mal ordentlich polieren,nen bisle Smart Repair hier und da und das ding sieht aus wie neu...wenn ich nen Auto kauf und die Reifen haben noch 3mm Profil,geh ich sowiso von aus,das da neue Schlappen drauf kommen,da gibt es gar keine Diskussion!!
Aber wenn dir in nem halben Jahr der Motor um die Ohren fliegt,is das Auto hin und dein Geld weg.(und die Gefahr das so was passiert ist bei dem KmStand natürlich da) Spar noch ein bisle oder nehm nen Kredit auf und hol dir einen mit 100Tsd Km oder drunter...
Ich finde es schon sehr sehr auffällig,das der "Händler"nicht selber mal auf die Idee gekommen ist,wenigstens nen bisle den Lack aufzupolieren....und so Aussagen"sind grad keine Schilder da"ist ja wohl der größte Müll...Er will dir nen Auto verkaufen,da haben Nummernschilder da zu sein!

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Meine Argumente nun mit zu umfangreicher Textlänge wegdiskutieren zu wollen, ist ja noch absurder: Ich musste ja auf all deine Punkte entsprechend eingehen...

Habe gerade deine Links angeschaut: Repräsentativ ist da ja wohl gar nix! Da regen sich Leute über Rost nach Steinschlägen auf. Das ist ja dann echt ein Qualitätsmangel. Ich hab mal n B7 gesehen, der war vorne ganz knubbelig, obwohl der nur mal ganz kurz vor einen Brückenpfeiler geditscht ist. Scheiß Qualität!

Ich habe keine Link gepostet! 😕

Hole erst mal tief Luft und dann schreib bevor du noch einen Herzklappen abriss bekommst. 😉

Sorry, hab mich vertan. Die Links waren von Timo.

Aber ging ja in die gleiche Richtung.

Meine Herzklappen sind ganz knorke, danke.

um das ganze mal zum Abschluss zu bringen und den Tomahawk wieder bei seiten zu legen!

Für den oben aufgeführten Wagen würde ich bei den Mängeln und der Laufleistung nicht mehr als 5500 hinlegen!

Kurz und knapp:

Ein Auto mit 238.000 KM beim Kauf käme bei mir im Traum nicht mal in die Garage. Ich will nicht wissen, wie runtergerockt der aus der Nähe aussieht, z.B. auch drinnen.

Ein Auto besteht aus mechanischen Teilen. Die sind Verschleiß ausgesetzt. Und der wird bei 238tKM nicht gerade gering sein. Leuchtet wohl ein.

...wenn ich nen Wagen in jungen Jahren kaufe, und denn dann selber auf die Laufleistung schraube, ist das die eine Sache. Aber nen Hobel erwerben der beim Kauf schon soviel drauf hat, NEVER! 😉 Ich dachte sowas geht i.d.R. in den Export Richtung Ostblock!?!

Hallo,

vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge, ich wollte nur mal eure Meinungen dazu hören. Ich würde diesen A4 auch nicht kaufen, außer ich bekäme ihn für 5000 Euro.

Zu Thema anderes Auto kaufen, wegen Geld.

Nein Danke und nen Opel kommt mir niemals in die Garage. Never. Höchstens als Spaßfahrzeug fürn Wald :-)

Dann fahr ich meinen alten A4 B5 noch ein paar Jahre. Fährt sich ja auch noch super.

Bin aber gern noch zu weiteren Meinungen bereit.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen