A4 B7 BPW 2,0 TDI P0234 Ladedruck zu groß trotz neuem Turbo
Moin.
Ich mache nun mal ein altes Thema neu auf da sich mein Problem abwandelt.
Mein A4 2,0 TDI BPW Geht in Notlauf meistens bei Last aber auch gelegendlich auch ohne
Neuteile sind:
Turbo
N75 Ladedruckventil
N31 Ladedruchmesser
VTG arbeitet einwandfrei
Schläuche sind dicht
Einzige auffälligkeit: Partikelfilter ist lt VCDS voll.
MFG
Beste Antwort im Thema
Update: nach fast 2 Jahren wurde der Fehler gefunden, das VGT Gestänge wurde um 1,5 Umdrehungen verstellt und seit dem funktioniert alles wie es soll! Irgendeiner hat das schon einmal erwähnt, das war genau der Richtige Tipp! Wie gesagt mein eigener Turbo mit Wellenspiel wurde eingeschickt zum regenerieren, aber ständig ging der Audi in den N otlauf, Regeldruckdifferenz.... Nun ist endlich alles Gut!
G.Frank
51 Antworten
Die schrauben waren viel zu fest. Der Turbo wurde so geliefert. Problem ist aber jetzt das ich in den ersten gängen sporadisch keine Leistung und hin und wieder ein rasseln hab.
Sind die Schrauben denn von Dir gelockert worden? Sitzen sie noch ausreichend fest?
Wenn nicht hört das Rasseln auf, wenn sich alle Schrauben in den Auspuff verabschiedet haben. 😉
Wo kam denn der Turbo her? Ist das ein general überholter? Spricht nicht für den Instandsetzer.
Laut Rechnung stammt der von DTF Turbo.de. Die Vtg habe ich selber zerlegt. Rasseln ist nun auch weg. Hat sporadisch aber immernoch keine Leistung.
http://www.turbolader.net/?gclid=CLan6ei8_MkCFaMSwwod2OQJpw
Mit denen habe ich vor ein paar Jahren mal sehr gute Erfahrungen gemacht. Falls der Westerwald nicht zu weit ist, kannst Du da auch selber hinfahren, nach Vereinbarung. Ansonsten arbeiten die mit Kaution.
Hallo,
ich hab bisher keinen Turbo gewechselt, aber wenn du das bei einem großen Händler kaufst machst du nichts verkehrt.
Ich hab bisher meistens bei kfzteile24 bestellt. Die haben welche von Motair. Das sind Markenlader. Die Preise erscheinen mir akzeptabel.
Bei kfzteile24 und bei dem Händler, den ich oben verlinkt habe, kannst Du gezielt nach dem richtigen Turbo für Dein Fahrzeug suchen. Da sollte auch mit/ohne DPF auszuwählen sein. Ich denke aber nicht, dass sich der Turbo bei mit oder ohne DPF unterscheidet.
So neuer Turbo nun drin. Auto geht nun. Er qualmt aber mit weißem rauch als ob er kühlwasser verbrennt. Turbo habe ich vorher schon mehrfach ausgebaut ohne das Problem. Jemand ne idee?
@klaudi2 Nagelneuer Original Turbo?
Weiser Qualm, könnte von der KW Entlüftung in der Zylinderkopf Haube kommen, war bei mir auch so...
PS meiner geht momentan nicht mehr in den Notlauf, warum auch immer....
Ich habe den verdacht das die Abgasrückführung nicht dicht ist. Ist das möglich? Und kw entlüftung was würde da helfen?
würde er dann nicht sofort einen Fehler ablegen und wieder in das Notprogramm gehen? Ich habe eine Neue Zylinderkopfhaube gekauft und verbaut....seit dem ist das penetrante Quwalmen weg...