A4 B7 ala Frauentausch über Motortalk !?

Audi A4 B7/8E

Ja, dieser Titel mach doch neugirieg, wa ? 😁

Nee, Spass bei Seite....es ist nur so, dass ich mir immer wieder im Service anhören muss "Bei der Fahrweise werde ich meinen TDI verstopfen". Bei den 1300-1450 km im Monat, immer diese 10-20 Min. Fahrten mach ich meinen schönen A4 fertig.
Dabei sagte man mir damals, dass bei der KM Leistung im Jahr in Betracht der heutigen TDS`s eigentlich in dem Fall egal ist, ob ich mich für einen TDI oder Benziner entscheide.
Ja und jetzt habe ich den Salat...

Ich dachte mir mal, was wäre wenn ich einfach jemanden finde, der mal mit mir Autotausch macht?
So meinen TDI 2.0 mit MT gegen einen 2.0T mit MT 🙂🙂🙂
Das wäre nicht nur in TV interessant, aber auch in der Realität. Und man hätte sich das Verkaufen und wieder Neukaufen gespart. So wie man schon in anderen Foren Objektive oder andere Sachen austauscht.

Nur so mein Gedankengang....
Was meint Ihr dazu?
Grüße, adam

Beste Antwort im Thema

Hier herrscht aber ziemlich viel Insiderwissen😉
Nach dem Motto: Frauentausch? Ey, so'n Scheiß guck ich doch nicht! 🙂

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wenn dir die B7 Plattform reicht und nicht unbedingt Audi drauf stehen muss - Seat Exeo 1.8T mit 150PS. Das ist _der_ klassische 1.8T auf der B7 Plattform, die seit 2008 als Exeo nun in Spanien weiter produziert wird. Solltest du kein Interesse an LPG haben (was der 1.8T als Saugrohreinspritzer problemlos kann), peile den 1.8 TFSI an. Modernere Konstruktion, mehr Druck, kombinierte Saugrohr- und Direkteinspritzung mit einem "wassergekühlten" weil an den Zylinderkopf angeflanschten Krümmer und damit einem thermisch entlasteten Turbo. Nette Konstruktion 😉

Hat der 1.8Tfsi nicht Probleme mit der Steuerkette?

Hatte da letztens was im B8 Forum gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wenn dir die B7 Plattform reicht und nicht unbedingt Audi drauf stehen muss - Seat Exeo 1.8T mit 150PS. Das ist _der_ klassische 1.8T auf der B7 Plattform, die seit 2008 als Exeo nun in Spanien weiter produziert wird. Solltest du kein Interesse an LPG haben (was der 1.8T als Saugrohreinspritzer problemlos kann), peile den 1.8 TFSI an. Modernere Konstruktion, mehr Druck, kombinierte Saugrohr- und Direkteinspritzung mit einem "wassergekühlten" weil an den Zylinderkopf angeflanschten Krümmer und damit einem thermisch entlasteten Turbo. Nette Konstruktion 😉

Das hört sich nach einer gut entwickelten Konstruktion an.

Damals dachte ich, einen B7 aus 2006, da werden die wichtigsten Probleme schon behoben sein so kurz vor Serienauslauf, denkste....

Den Exeo habe ich mir vor dem Audikauf mal angesehen, aber ich neige dazu auch etwas fürs Auge zu fahren.

Ein Exeo ist für meinen Geschmack vorne und hinten optisch mit Absicht kaputtentwickelt worden, wenn es so ein Wort überhaupt gibt.

Da müsste zumindest eine Sportedition mit LED Paket her, die gerade noch recht brauchbar ausschaut.

Nee, ich glaube da nehme ich lieber einen Skoda Oktavia oder Superb um in EU zu bleiben...

Ich kan es nicht beschreiben, aber ein B6 oder B7 hat optisch das gewisse etwas, das mich noch festhält 😁

und wo besorgt ihr euer Öl oder die Teile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen