A4 B7 3.0 TDI - Motor ruckelt, auch beim Beschleunigen
Hallo
Habe folgendes Problem.
Und zwar schüttelt mein Audi stark und beim beschleunigen ruckelt er ebenfalls, ausser bei Volllast, da läuft er super.
Ach ja, es ist ein Automatik, aber das Getriebe schaltet sehr weich.
Audi a4 b7 3.0 tdi von 2007 mkb ist asb
Hier im Anhang meine injektor Werte, vielleich kann mich da mal jemand aufklären.
2 sollten fertig sein
181 Antworten
Leckluft heißt, dass er irgendwo Luft reinzieht, die nicht vom Luftmassenmesser erfasst wird. Also zieht er die hinterm LMM rein. Zum Beispiel durch einen kleinen Riss oder eine nicht richtig festgezogene Schelle in der Ladeluftstrecke. Dadurch steht der Verbrennung zu viel Sauerstoff bereit. Dann ist das Gemisch aber eigentlich zu mager und nicht zu fett. Die Lambdasonde registriert das magere Gemisch und fettet es an. So Stelle ich mir das jedenfalls vor. Warum es dann zu fett ist, weiß ich auch nicht... Vielleicht ist das Gemisch ja auch nicht zu fett, sondern einfach die Verbrennung scheixxxe.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 4. Mai 2017 um 20:50:09 Uhr:
Leckluft heißt, dass er irgendwo Luft reinzieht, die nicht vom Luftmassenmesser erfasst wird. Also zieht er die hinterm LMM rein. Zum Beispiel durch einen kleinen Riss oder eine nicht richtig festgezogene Schelle in der Ladeluftstrecke. Dadurch steht der Verbrennung zu viel Sauerstoff bereit. Dann ist das Gemisch aber eigentlich zu mager und nicht zu fett. Die Lambdasonde registriert das magere Gemisch und fettet es an. So Stelle ich mir das jedenfalls vor. Warum es dann zu fett ist, weiß ich auch nicht... Vielleicht ist das Gemisch ja auch nicht zu fett, sondern einfach die Verbrennung scheixxxe.
Wie kann ich die lernwerte löschen?
Und wie den neuen für anlernen.
Oder auf 0 setzen
Da muss sich jetzt jemand melden, der Ahnung vom Auslesen hat. Ich hab leider (noch) kein VCDS, dementsprechend wenig Ahnung, vor allem nicht vom 3.0 TDI.
Und was soll dieser Fehler heißen?
Bank 1 Sonde 1 leckluft.
Habe gerade eben gelesen, daß der tdi bei Falschluft sehr bescheiden laufen soll, quasi wie meine Symptome ??
Und das es sein kann, daß er durch die Werte zu fett läuft und deswegen so qualmt.
Ähnliche Themen
Naja wenn die Ladeluft fehlt greift die Russbegrenzung .Könnte man an den Luftmassenmesserwerten sehen, ob er genug Luft bekommt.
Da gibt es Soll und Istwerte die sehr hilfreich sind !
Ohne die passende Menge Luft qualmt der Ofen wie bescheuert .🙂
Zitat:
@Schokar schrieb am 4. Mai 2017 um 21:26:30 Uhr:
Naja wenn die Ladeluft fehlt greift die Russbegrenzung .Könnte man an den Luftmassenmesserwerten sehen, ob er genug Luft bekommt.
Da gibt es Soll und Istwerte die sehr hilfreich sind !
Ohne die passende Menge Luft qualmt der Ofen wie bescheuert .🙂
Fehlt?
Hmm.
Das lese ich morgen mal aus.
Aber hätte er keine ladeluft, würde er doch nicht so gut abziehen oder?
Dachte ehe an was undichtem.
Ich gucke da morgen mal nach
Wenn das Auto gut beschleunigt und russt läuft er auf jedenfall zu fett.Egal ob Ladeluft fehlt oder zuviel Diesel eingespritzt wird.
Es muss ja auch nicht viel Ladeluft fehlen.Allerdings gibt sowas auch immer eine Fehlermeldung !
Wenn Injektoren undicht sind laufen die Motoren auch ausergewöhnlich gut ,bis halt die Auslassventile abbrennen,oder der Kolben schmilzt.
Die Lamdasonde würde ich auch erneuern !
Nur dass bei zu viel Diesel typischerweise die Leistung hochgeht. Der Regler justiert dann dagegen. Also faktisch kann er im Normalbereich eigentlich nicht zu fett werden, es sei denn, es herrscht extremer Luftmangel.
http://www.ebay.de/.../361895524317?...
Die Kabellänge ist bei deiner nur 750mm und hier 1250 mm !
Zitat:
@Schokar schrieb am 5. Mai 2017 um 14:22:09 Uhr:
http://www.ebay.de/.../361895524317?...Die Kabellänge ist bei deiner nur 750mm und hier 1250 mm !
Ja. Wäre das schlimm?
Mußt du selbst entscheiden ob du den Stecker einstecken möchtest .
Zitat:
@Schokar schrieb am 5. Mai 2017 um 15:19:18 Uhr:
Mußt du selbst entscheiden ob du den Stecker einstecken möchtest .
Habe nochmal geguckt.
Das Kabel ist auch nur 75cm
Zitat:
@stefan281 schrieb am 5. Mai 2017 um 16:56:52 Uhr:
Zitat:
@Schokar schrieb am 5. Mai 2017 um 15:19:18 Uhr:
Mußt du selbst entscheiden ob du den Stecker einstecken möchtest .Habe nochmal geguckt.
Das Kabel ist auch nur 75cm
Bei der alte Sonde ?
Vielleicht brauchst du ja nur 75 cm bei deinem Motor.
Ich habe die von mir verlinkte Lambdasonde eingebaut und die war passend.
Allerdings ist meiner Baujahr 2007.
Zitat:
@Schokar schrieb am 5. Mai 2017 um 17:34:24 Uhr:
Zitat:
@stefan281 schrieb am 5. Mai 2017 um 16:56:52 Uhr:
Habe nochmal geguckt.
Das Kabel ist auch nur 75cmBei der alte Sonde ?
Vielleicht brauchst du ja nur 75 cm bei deinem Motor.
Ich habe die von mir verlinkte Lambdasonde eingebaut und die war passend.
Allerdings ist meiner Baujahr 2007.
Achsoooo
Meine jetzige ist 125 meinst du. Dann wäre die, aus meinem Link, zu kurz.
Dann Messe ich lieber nochmal.
Fand den Preis einfach gut ??