A4 B7 3.0 TDI - Motor ruckelt, auch beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Hallo
Habe folgendes Problem.
Und zwar schüttelt mein Audi stark und beim beschleunigen ruckelt er ebenfalls, ausser bei Volllast, da läuft er super.
Ach ja, es ist ein Automatik, aber das Getriebe schaltet sehr weich.
Audi a4 b7 3.0 tdi von 2007 mkb ist asb
Hier im Anhang meine injektor Werte, vielleich kann mich da mal jemand aufklären.
2 sollten fertig sein

181 Antworten

Mit Injektor Klötern meinst Du das Injektor Klackern?

Hat meiner auch, kam paar Tausend km nach Einbau der neuen Injektoren. Fahre seit einem Jahr damit ohne Probleme. Geht nicht weg, wird nicht schlimmer...

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 2. Mai 2017 um 18:29:51 Uhr:


Mit Injektor Klötern meinst Du das Injektor Klackern?

Hat meiner auch, kam paar Tausend km nach Einbau der neuen Injektoren. Fahre seit einem Jahr damit ohne Probleme. Geht nicht weg, wird nicht schlimmer...

Das ist absolut nicht fahrbar.
Und so, fahre ich auch nicht. Da erstickt man ja bei. Das sieht aus, als würde meine Karte abfackeln

Gibt es für die Stecker bei den injektoren eine bestimmte Reihenfolge?
Welcher Stecker muss wo hin?
Kann mir da jemand helfen?

Welche Stecker meinst du genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

@exgubblah schrieb am 2. Mai 2017 um 20:02:24 Uhr:


Welche Stecker meinst du genau?

Die auf die injektoren kommen.
Und die anderen drei Stecker die da sind.

Wenn Stecker vertauscht wurden, läuft die Karre auf allerhöchstens 4 Töppen. Das hört man. Ist das bei Dir der Fall und kannst Du nicht mal ein Video davon machen?

Hatte ich Dir bereits am 28.4. mal gepostet: 😉

http://www.motor-talk.de/.../...h-beim-beschleunigen-t6015494.html?...

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 2. Mai 2017 um 22:50:00 Uhr:


Wenn Stecker vertauscht wurden, läuft die Karre auf allerhöchstens 4 Töppen. Das hört man. Ist das bei Dir der Fall und kannst Du nicht mal ein Video davon machen?

Hatte ich Dir bereits am 28.4. mal gepostet: 😉

http://www.motor-talk.de/.../...h-beim-beschleunigen-t6015494.html?...

Kann ich mal machen.
Aber wenn man die vertauschen kann. Wieso kann mir niemand sagen, wo welcher drauf muss.
Es klingt auch so, als würden nicht alle Zylinder laufen.
Kannst du mir sagen, woran ich erkenne, wo welcher Stecker hin muss?

Zitat:

@stefan281 schrieb am 2. Mai 2017 um 23:04:29 Uhr:



Kannst du mir sagen, woran ich erkenne, wo welcher Stecker hin muss?

Leider nicht, hatte noch nie Hand an meine Injektoren angelegt. Haben die Injektor-Elektrozuleitungen keinen Bezeichnung/Markierung?

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 2. Mai 2017 um 23:33:44 Uhr:



Zitat:

@stefan281 schrieb am 2. Mai 2017 um 23:04:29 Uhr:



Kannst du mir sagen, woran ich erkenne, wo welcher Stecker hin muss?

Leider nicht, hatte noch nie Hand an meine Injektoren angelegt. Haben die Injektor-Elektrozuleitungen keinen Bezeichnung/Markierung?

Nee.
Leider nicht.
Und alles die selben farben

Ich musste leider gerade was feststellen.
Und zwar wurden mir scheinbar unterschiedliche teilenummern geschickt.
Auf der ersten Bank sind 059130277ah verbaut
Und auf der zweiten 059130855ax.
Habe hier gelesen, das es nicht darf.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Läuft er deswegen so beschossen?.
Werde die injektoren sonst wieder zurück schicken

Hast Du die Werte von den Injektoren jetzt abgelesen oder aus irgendeinem Schriftstück rausgelesen?

Kann nichts dazu sagen, ob solche Mischbestückungen unzulässig wären. Würde mich aber wundern.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 3. Mai 2017 um 11:18:51 Uhr:


Hast Du die Werte von den Injektoren jetzt abgelesen oder aus irgendeinem Schriftstück rausgelesen?

Kann nichts dazu sagen, ob solche Mischbestückungen unzulässig wären. Würde mich aber wundern.

Habe sie ausgebaut.
Pro Bank einen.

Also glaubst du, daß sollte kein Problem sein

Keine Ahnung. Ich kenne bisher nur die Aussagen von wenigen Usern hier im Forumsbereich, die auf einen Schlag mehr als 3 Injektoren erneuert hatten. Entweder bericheteten diese nicht von solchen massiven Störungen oder sie hatten diese nicht oder eine WS hat die Anlernphase übernommen und diese Störungen in den Griff bekommen.

Injektoren sind kein Spielkram. Diese müssen selbst technisch in ihren Parametern problemfrei sein, sie müssen fachgerecht installiert werden (richtige Anzugsmomente, richtige Kabelanschlüssen auswählen, korreke Einbaulage der Spannplatten beachten, korrekte Dichtungen verwenden und korrekt am MSG die neuen Injektoren anlernen usw..

User @cepheid1 hatte z.B. berichtete, dass sein V6 nach dem Einbau (4 neue Injektoren) erstmal ca. 1h im Stand gelaufen ist, um irgendwas einspielen/anlernen zu lassen. Wie das ganze bei Dir abgelaufen ist, steht auf einem anderen Blatt.

Du hast jetzt eine Mischbestückung festgestellt. Offenbar entgegen Deiner Annahme. Was war denn vom Lieferanten an Dich geliefert worden? Kannst Du hier ausschließen, dass die alten Injektoren alle tatsächlich ersetzt wurden.

Für mich macht das alles einen halbgaren Eindruck bzw. es wurde bisher ungut umgesetzt.

Die Mischung von AH und AX Injektoren kann sich nicht ausschließen, weil offenbar beide Typen vom MSG richtig angesteuert werden können. Das ist lediglich eine plausible Schlussfolgerung von mir. Allerdings könnte der Fall bestehen, dass das MSG möglicherweise diese Bestückung nicht korrekt unterstützt. Was ich aber nicht weiß, weil ich eben noch nie Injektoren verbaut und angelernt habe und auch nicht die dafür zuständigen Softwaremodule kenne.

Ich würde jetzt erstmal klären, was überhaupt ins Auto verbaut wurde.

Ich hab mal gerade eine Verständnisfrage dazu: Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, dass sämtliche neu nachproduzierte Austauschteile bei Audi mit einem "x" am Schluss gekennzeichnet werden. Das würde ja heißen, dass die x neue Teile sind und die h nur generalüberholte!? Das wär aber ein Ding!!

Richtig, ich habe 4 neur Inj bd 2 alte aus 2005. Aber das stört den Motor nicht solange alles korrekt eingebaut wurde.

Was man nicht mischen darf sind 1800bar Inj der späteren Modelle (8k) mit den 1600bar Inj.

Ebenso richtig, dass die neuen Inj erst mindestens 30 min leerlauf laufen sollten, trotz codierung. Bei mir hat es trotzdem weitere 500km gedauert bis alles rund lief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen