A4 B7 2.0 TDI BRD - Fehlercode P2413

Audi A4 B7/8E

Hallo, brauche eure Hilfe!

Es leuchtet die Motorkontrolleuchte auf und es kommt die Fehlermeldung:
P2413 Antriebsdrang
Exhaust Gas Recirculation System

Kann mir da jemand helfen?

Lg. Alois

24 Antworten

Da ist was mit dem AGR nicht i.O.

AGR hab ich vor ein paar Monaten getauscht.

Da kann doch schon wieder was zu sitzen.
AGR-Kühler?
Rohr vom AGR-Ventil zum Kühler?
AGR-Ventil selber?

Nur was ist die Frage!

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich muss Nick-Nickel beipflichten, wenn man nach dem Fehlercode geht, stimmt was mit dem AGR nicht.
Bitte mal Motordaten, Baujahr, Laufleistung usw. preisgeben, damit wir wissen, um welchen Trabbi es hier geht. 😉 Ein bisschen Vorgeschichte waere auch nicht schlecht. Warum wurde das AGR getauscht, wurde sonst schonmal was am Abgassystem oder Motor gemacht?

Womit wurde ausgelesen?

BRD, 2.0, 180 PS, 2006, 260000km, AGR war zu und kaputt, sonst noch nicht's beim Abgassystem gemacht. Ausgelesen mit Torque.

Genauere Fehlermeldung

IMG_2018-09-25_14-43-40.jpeg

Hmm kann jetzt auch nur vermuten, aber die Fehlermeldung deutet auf das AGR Ventil selbst hin. Und zwar dass es entweder nicht öffnen oder nicht schließen kann. Möglich wäre auch noch, dass einfach nur ein Kabel ab ist.
Zum Hintergrund, das AGR wird mittels PWM gesteuert. Dazu brauchts nen Stellmotor, ein Potenziometer und nen Microcontroller (das ist dann das Steuergerät). Wenn das Potenziometer jetzt nen falschen Widerstandswert liefert, weiss das Steuergerät nicht in welcher Position der Stellmotor gerade ist. Wenn ich die Meldung jetzt richtig interpretiert, ist der Widerstand zu groß. Daher tippe ich auf hat sich nicht geöffnet (/geschlossen falls das Poti anders rum eingebaut ist) oder die Kabel zu Potenziometer sind unterbrochen (unendlicher Widerstand).

Klingt fuer mich irgendwie nach einem elektronischen Problem. Um der Sache auf den Grund zu gehen, muesste man das AGR aber wahrscheinlich sowieso ausbauen, eine Stellglieddiagnose durchfuehren und das AGR dabei beobachten, was es macht bzw. wann genau dieser Fehler auftritt. @ObMi Wenn du sagst, Widerstand ist zu gross, kann das auch bedeuten, dass das AGR so verkokt ist, dass es sich nicht mehr bewegen kann, oder? Koennte sein, wuerde mich nach einem halben Jahr aber schon wundern...
@TE, war das ein ganz neues AGR, das du da verbaut hast? Original Teil?

@Andy B7: Da hast du völlig Recht. Und falls das wirklich nach einem halben Jahr so verkokt sein sollte, dann sollte man den Motor genauer unter die Lupe nehmen.
@TE: Ich hoffe mal tatsächlich auf ein elektronisches Problem. Wenns so verkokt ist dass es sich nicht mehr bewegt nach einem halben Jahr, dann erzeugt dein Motor viel zu viel Ruß.

Also, nach dem Tipp mit dem Kabel ist mir eingefallen das mir damals die Steckersicherung gebrochen ist. Ich hab nun den Stecker gezogen und wieder eingesteckt, aktuell leuchtet nichts mehr!

Übrigens, ja das AGR war Neu und Original.

Ach ja, das ist mir auch schon passiert mit der Steckersicherung des LMM. Scheiß Teile 😠. OK, dann scheints ja wieder zu funktionieren. Ab und zu mal kontrollieren... ^^

Am besten den Stecker ersetzen da kommt so feuchtig rein und es gibt Kontaktprobl.

Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen