A4 B7 2.0 TDI BPW - DPF/ Differenzdrucksensor

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen alle zusammen,

ich bin Neuling und falls ich zuwenig Informationen gebe einfach nachfragen.
Mein Wagen: Audi A4 B7 2.0TDI 2007 MKB : BPW KM : 285000km

Ich musste dank dem Ölpumpen-Sechskantstift mein Motor austauschen.
Was auch relativ gut geklappt hat.
Als erstes hatte ich das Problem,dass ich nicht mehr wusste ob ich die , Schläuche vom Differenzdrucksensor richtig angeschlossen habe( das eine ist dicker und das andere dünner aber unten am DPF war ich mir nicht mehr sicher),weil immer wieder im Fehlerspeicher stand, dass der Abgaswert unplausibel sei.
Während dem fahren kamen immer wieder kleine hänger beim beschleunigen aber ansonsten fuhr er und er hat bei starken beschleunigen gepfiffen(Turbo wurde gewechselt, glaube iein schlauch ist undicht).
Manchmal ist er einfach während der fahrt aus gegangen. Ich musste dann immer warten kurz und iwann ging er dann wieder. Jetzt seit neustem springt er garnicht mehr an und im ,Fehlerspeicher stand : dieselpartikelfiter Bank 1 fehlfunktion

Hab dann über lange Anpassung(vcds) geschaut nach der Aschemasse = 91
Was natürlich zu hoch ist!

Kann es sein das der DPF zu voll ist und deswegen der Motor nicht mehr anspringen will oder könnte es sein das der Differenzdrucksensor kaputt ist und dadurch falsche Werte angibt?

Falls doch der DPF voll ist: soll ich ihn ausbauen und ihn mit Backofenreiniger säubern oder soll ich einen gebrauchten im inet kaufen( hab eins gefunden: km : 200000 wäre gespült und gesäubert worden sein von der Werkstatt und wurde angeblich wegen einer falschen Diagnose gewechselt = 150€ ).

Was würdet ihr mir empfehlen ? ( spiele mit dem Gedanken wenn er läuft dann zu verkaufen)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
N.Venthan

92 Antworten

Habe es ausgelesen Bild ist dabei. Das komische ist der zeigt mir 3 bei aschemasse an. Ich gehe mal davon aus das es 3g heißt. Fahre das Auto seit 172000 ich muss mal herausfinden ob die Besitzerin vor mir den dpf hat wechseln lassen. Wenn nicht dann ist irgendwas faul.

20180623-175013

Oh ja, der muss gewechselt sein. Klaere das mal ab. Wenn ja ist alles gut! 🙂

Wegen der Leuchte: Hast nen Schalter im Handschuhfach zum Beifahrerairbag deaktivieren? Würde mal die Anschlüsse da prüfen und die Kabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen