A4 B6 - Wasser im Fussraum! Woher kommts?
Hi Leute,
durch die Suche habe ich zwar etliche Beiträge zu dem Thema gefunden, jedoch löst keines mein Problem.
Seit einigen Tagen ist der Teppich auf der Fahrerseite völlig nass. Komischerweise ist nur der Boden nass, der Teppich weiter oben in Richtung Pedale und Motor ist trocken. Ich kann mir nicht erklären wo das Wasser herkommen kann. Habe schon folgendes durchgecheckt:
- Ablauf unter der Batterie trocken
- Steuergerätekasten trocken
- Pollenfilter trocken
- Unterbodenschutz ist dran
Vielleicht wäre noch wichtig zu wissen, dass das Auto im Regen zwei Tage ohne Scheibenwischer, Wischergestänge und Windlaufgrill stand, weil ich das Gestänge reparieren musste.
Hat einer noch ne Idee, woher das Wasser herkommen könnte?
Lg.
109 Antworten
Um die Verwirrung perfekt zu machen, hatte ich gestern abend wieder Wasser im Fahrzeug, allerdings nicht so viel wie letztes Mal:
Wie man sehen kann, bildet sich an dem Schlauch hinterm Handschuhfach (kalt -> Klima?) Kondenswasser. Ihr erkennt auf dem mittleren Foto auch den Tropfen.
- Ist das normal?
- An der Stelle (so weit oben mit Feuchtigkeit direkt am Schlauch) nutzt mir der Ablauf unten an der Mittelkonsole ja auch nichts? Oder wie soll das Kondenswasser dort hin kommen?
- Oder darf der Schlauch vielleicht gar nicht kalt sein?
Danke für Eure Hilfe
darkcookie
Fahre doch mal ohne Klima, also ECON-Knopf auf on (leuchtet). Könnte nämlich Klimaanlagen kältebedingt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 18. August 2022 um 18:16:58 Uhr:
Fahre doch mal ohne Klima, also ECON-Knopf auf on (leuchtet). Könnte nämlich Klimaanlagen kältebedingt sein.
Ja, das habe ich ausprobiert. Ist kältebedingt.
Aber das müsste doch dann bei uns allen so sein?
Fällt das nur nicht auf, weil da sonst das Handschuhfach vor ist?
Funktioniert denn die Klimaanlage überhaupt und ist dicht bzw. wurde sie mal gewartet?
Kannst du im Bereich des 3. Bildes (bei den grünen Hebeln für die Stellklappen) fühlen ob dort Luft oder Feuchtigkeit austritt?
Zitat:
@darkcookie schrieb am 18. August 2022 um 18:46:32 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 18. August 2022 um 18:16:58 Uhr:
Fahre doch mal ohne Klima, also ECON-Knopf auf on (leuchtet). Könnte nämlich Klimaanlagen kältebedingt sein.Ja, das habe ich ausprobiert. Ist kältebedingt.
Aber das müsste doch dann bei uns allen so sein?
Fällt das nur nicht auf, weil da sonst das Handschuhfach vor ist?
Also läuft bei Dir an dieser Leitung Kondensat (Wasser aus der Luftfeuchtigkeit) entlang. Vielleicht gibts bei Dir eine bauliche Änderung, was im Vorbesitz gemacht wurde. Wird denn diese von Dir fotografierte und nasse Leitung kalt? Also diese unterm Handschuhfach?
Zitat:
@FroindKoile schrieb am 18. August 2022 um 21:22:41 Uhr:
Funktioniert denn die Klimaanlage überhaupt und ist dicht bzw. wurde sie mal gewartet?
Kannst du im Bereich des 3. Bildes (bei den grünen Hebeln für die Stellklappen) fühlen ob dort Luft oder Feuchtigkeit austritt?
So richtig toll funktioniert die Klimaanlage nicht. Mal kühlt sie und mal nicht. An dem Abend, als die Kondensfeuchtigkeit dort entstanden ist, hat sie gut gekühlt.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 18. August 2022 um 23:01:06 Uhr:
Also läuft bei Dir an dieser Leitung Kondensat (Wasser aus der Luftfeuchtigkeit) entlang. Vielleicht gibts bei Dir eine bauliche Änderung, was im Vorbesitz gemacht wurde. Wird denn diese von Dir fotografierte und nasse Leitung kalt? Also diese unterm Handschuhfach?
Es gibt keine bauliche Veränderung, ich bin Erstbesitzer.
Die nasse Leitung wird kalt und ich habe auch den Eindruck, dass es direkte Kondensfeuchtigkeit über die gesamte Leitungslänge ist.
Vielleicht ist die Klimaanlage fast leer und beschlägt weil zu wenig Kältemittel drin ist (dieses sich dort sammelt).
Falls du die Klimaanlage mal warten solltest achte drauf dass beim Service auch eine Dichtheitsprüfung dabei ist.
Zitat:
@FroindKoile schrieb am 19. August 2022 um 08:35:23 Uhr:
Vielleicht ist die Klimaanlage fast leer und beschlägt weil zu wenig Kältemittel drin ist (dieses sich dort sammelt).
Falls du die Klimaanlage mal warten solltest achte drauf dass beim Service auch eine Dichtheitsprüfung dabei ist.
Guter Hinweis, vielen Dank!
Zitat:
@darkcookie schrieb am 19. August 2022 um 07:57:41 Uhr:
Die nasse Leitung wird kalt und ich habe auch den Eindruck, dass es direkte Kondensfeuchtigkeit über die gesamte Leitungslänge ist.
Gut, dann ist doch erstmal die Ursache für die Feuchtigkeit gefunden! Die Leitung wird so kalt, dass sich dort Luftfeuchte ansammelt und abtropft bzw. den Nässe erzeugt.
Jetzt müsste im Folgeschritt geprüft werden, was es mit der besagten Leitung aufsich hat. Denn so war das ab Werk sicherlich nicht gedacht, dass dieses Kondensat dort fröhlich im Fußraum sich ansammelt. Vielleicht ist es auch falsch, dass dise Leitung überhaupt so kalt wird.
Vielleicht ist irgendwo eine Klappe zu oder etwas verstopft, so dass zu viel bzw. zu kalte Luft durch den Schlauch strömt?
Es ist ja ein Kondenswasserschlauch, soo kalt sollte der ja normalerweise nicht werden.
Evtl. wird dort aus irgend einem Grund kalte Luft hingeblasen, die so dort nicht hingehört?
Zitat:
@Florian320 schrieb am 19. August 2022 um 15:40:28 Uhr:
Es ist ja ein Kondenswasserschlauch, soo kalt sollte der ja normalerweise nicht werden.
Wenn das so ist, dann tippe ich auf zu schlechten Ablauf. Oder er wird bereits am Verdampfer von außen mit Kondensat benetzt.
Für morgen habe ich einen Werkstatttermin. Danke schon einmal bis hierhin für Eure Hilfe! Bin ganz froh, den Fehler zumindest schon so weit eingekreist zu haben.
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Viele Grüße
darkcookie