A4 B6 - Verkabelung Coming Home

Audi A4 B6/8E

Hallo, habe jetzt alles zusammen, und in unsreren Foren rumgestöbert. Aber nichts richtiges gefunden. So so wie ich das lese muss ich mir nicht nur denn Kabelsatz von Kufatec kaufen sondern muss mehr verkabeln, oder?!

51 Antworten

Ist eh alles gebrückt und wird vom Lichtsensor eingeschaltet. Der Spiegelknopf leuchtet nur, wenn der Sensor geschalten hat. Deck den doch einfach mal ab. Dann sollte der Knopf leuchten und der Sensor schalten. Zeitverzögert natürlich.

Na dann warte ich noch bis morgen wenn alles codiert ist. Ich denke Steuergerät gibt noch keinen Strom und Signal an den Spiegel solange nicht codiert ist. Aber das mit dem CH Schalter find ich trotzdem bisserl komisch. Der sollte ja trotzdem schon beleuchtet sein. Na wir werden sehen !

Wenn der richtige Pin dran ist, dann schon. Evtl. LED defekt. Bei mir leuchtet zb der Schalter, aber "0" und "1" nicht. Kann damit leben.

Hallo. Wollt nur kurz Bescheid geben das alles funktioniert wie es soll. Codierung war kein Problem und in dem Fall war auch alles richtig verkabelt. Auch der CH Schalter leuchtet jetzt nach der Codierung wie er soll. Danke nochmal Henny für deine Mühen und Tipps. Haben mir echt geholfen !

Ähnliche Themen

Gern geschehen. Schön dass alles passt.

Moin
Ich muss diesen Tread doch nochmal aufwärmen. Und zwar der Plan wie alles zu verkabeln ist für comming home habe ich verstanden. Allerdings frage ich mich wenn man nur den kabelbaum für den ablendbaren spiegel einbaut heißt es laut kufatec das die plus Leitung des Kabels an Klemme 15 soll und mit einer 5A Sicherung abgesichert wird. Wie verhält sich das jetzt wenn zusätzlich comming home nachgerüstet wird ? Ist der innenspiegel mit über das bordnetz steuergerät abgesichert ? Da ich ja laut des Schaltplans der hier hochgeladen wurde nicht mehr an Klemme 15 gehe. Oder soll man zusätzlich trotzdem an Klemme 15 gehen.

Weiß keiner eine Antwort bzw. Lösung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen