A4 B6 - Verkabelung Coming Home

Audi A4 B6/8E

Hallo, habe jetzt alles zusammen, und in unsreren Foren rumgestöbert. Aber nichts richtiges gefunden. So so wie ich das lese muss ich mir nicht nur denn Kabelsatz von Kufatec kaufen sondern muss mehr verkabeln, oder?!

51 Antworten

Naja, abändern und neu verdrahten ist schon ein Unterschied. Aber du packst das schon.

So jetzt nochmal ich. Um abschließend alle Ungereimtheiten auszuschließen noch ein paar letzte Fragen anhand des Planes. Ich weiß es ist lästig. Will aber auch zu 110 % sicher sein das ich keine Fehler mache und alles richtig verstanden habe. Nichts ärgerlicher wenn ich am WE anfange und ich es dann nicht hinbekommen sollte, da ich ja das Auto täglich zur Arbeit brauche.

Also wie auf dem Bild zu sehen muss ich vom CH Schalter PIN 4+8 brücken ? Wenn ja soll ich so ne Art Y löten ? Danach wie im Plan praktisch dann alles auf die Leitung legen die auf Pin 18 im Steuergerät kommt ? Nochmal zu PIN 1 vom Lichtschalter. Ich muß also am Stecker Pin1 irgendwie rausbekommen und das Kabel wo vorher drin war ist dann blind. Danach das neue Kabel das vom Steuergerät PIN 18 wo Pin 1 vom Innenspiegel und PIN 4+8 vom CH Schalter drauf sind wieder in den leeren PIN 1 vom Lichtschalter. Richtig so ? Hoffe ihr versteht was ich meine , und ich hoffe das ich das mal auf die Reihe krieg 🙂

Coming-home-und-autolicht

Korrekt.

Na super das das geklärt ist. Dachte schon ich wär komplett geistig umnachtet 😉. Muss aber trotzdem kurz nachfragen was es mit PIN 11 der Innenraumleuchte das an PIN 19 vom BNSTG kommt zu tun hat. Muss ich wirklich ein komplettes Kabel nochmal von der Leuchte bis runter ziehen ? Vor allem welche Funktion hat diese Kabel.

Ähnliche Themen

Habs selber gefunden. Dient dazu das der Spiegel nicht abblendet wenn man die Innenleuchte anmacht. Blöde Frage ! Kann man das nicht weglassen ? Mir wäre es egal denn wann hat man schon die Innenleuchte an und fährt Rückwärts. Und dann noch ne Frage zu dem 32 poligen Stecker. Die Leitungen die dort hinkommen bedeutet das jeweils das ich den jeweiligen Pin rausbekommen muß und das Kabel was vorher drin war blind ist, oder kommen die jeweiligen Leitungen zu den vorhandenen dazu.

1.: Ja, kannst du weglassen.

2.: Im Stecker werden die Pins wohl nicht belegt sein, da du den Kladderadatsch grad nachrüsten willst. Macht Sinn oder? Im Zweifel schau dir die Stecker doch erstmal live an.

Alles klar Henny. Werd ich so machen. Morgen hol die bestellten Rep. Kabel und das Steckergehäuse für den CH Schalter und am WE gehts los.

Kannst du mir noch sagen wie stark die Kabel sein müssen ? Reicht es wenn ich für alles 0,5mm² nehme ? Nicht das da irgendwann mal was durchschmilzt.

Grundsätzlich reicht 0,5er. Ich persönlich nehme aber lieber 1,0er. Gibt mir ein besseres Gefühl.

Hab noch jede Menge 0,75mm². Is so ein Zwischending was denk ich ausreicht. Wenn man die dünnen Käbelchen vom Spiegel anschaut die glaub ich 0,25 oder weniger sind sind meine ja Rohre dagegen 😉

Ja, passt schon. Gehen ja keine Lasten drüber.

Ich nochmal. Will mir jetzt doch das volle Programm geben und die Innenleuchte so Umbauen das der Spiegel nicht abblendet wenn die Leuchte an ist. Umbauanleitung hab ich im a4 Freunde Forum schon gefunden. Was ich allerdings nicht finde sind die 2 Dioden die ich benötige. Laut Anleitung sollen es 2x Diode 1N100X wobei das X für eine beliebige Zahl steht sein. Leider finde ich im Netz nix in der Art. Nur 1N400X und andere. Kann ich diese auch benutzen oder geht das nur mit den 1N100X.

Hab jetzt alles soweit verkabelt und angeschlossen. Was mich bisserl stutzig macht ist das der CH Schalter und der Spiegelknopf zum an und ausschalten nicht leuchten. Oder tun sie das erst nach dem richtig codiert wurde. Geh morgen zu nen Kollegen der das für mich macht und dann schauen wir mal. Muss ich eig. die Autolicht Funktion auch codieren oder funzt die dann sobald die anderen Sachen codiert sind. Wenn nicht wie soll er sie codieren ?

Codierung:
Bordnetz Stg. 09, Funktion 07: x1xxx für Licht-/Regensensor

Anpassung Kanal 001: Leuchtdauer Ch/Lh einstellen
30s voreingestellt, 0-120s möglich

Das sollte es gewesen sein.

AFL wird nicht codiert, glaub ich. Lichtschalter in Autostellung und im Dunkeln geht das Licht an. Vorausgesetzt der Spiegel ist eingeschaltet.

Ja die Codierungwerte wusste ich schon. Bin mir jetzt bloß nicht mehr sicher ob ich alles richtig verkabelt hab, da ja zumindest der CH Schalter ja schon leuchten sollte auch ohne das es codiert ist. Ob der Knopf vom Spiegel beleuchtet ist weiß ich nicht. Kann es sein das ich Pin 7 und 18 vom Lichtschalter falsch zusammengelötet hab ? Hab ja beide Pins eingesteckt, die Kabel zusammen verlötet und dann an das Kabel von Pin 29 ran. Ist ja dann wie gebrückt. Oder hätte ich es so machen müssen das Kabel Pin 7 an Kabel Pin 29 löten und dann ein Stückchen weiter Kabel Pin 29 nochmal trennen und dann Kabel Pin 16 dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen