A4 B6 oder doch den Neuen B7
HI
Ich hoffe ich würfel jetzt nix durcheinander.
Ich möchte es nächsdes Jahr zur erscheinung des neuen A4 Modells versuchen mir einen Gebrauchten sehr jungen A4 Avant zu kaufen.
Ich hoffe das mit der einführung des Neuen Modells die Preise etwas purzeln werden.
Ein bisschen an die Zukunft gedacht weil ich den Wagen auch länger fahren werde und Kinder ja auch geplant sind.
Desswegen ist der Kombi für mich und meine zukünftige Frau einfach Praktischer.
Auch Optisch finde ich den B6 sehr schön und sportlich.
Das Aktuelle B7 Modell sagt mir als Avant irgentwie noch nicht so zu.
Ich habe mir diesen auch noch nicht genauer angesehen.
Der Hauptgrund ist wohl das mir der kleine A3 nicht spritzig genug ist. und halt eher als luxuriöserer Golf durchgeht anstatt als Audi 😉
Was ich mir sehr wünschen würde wär auf jedenfall der Allrad und ein Turbogeladener Motor.
Was wäre da eher zu empfehlen.
Der B6 besitzt ja noch den sehr ausgereiften 1.8T 150 mit max 190 Ps glaube ich.
Ist der 1.8T nicht etwas zu schwach für einen großen Avant?
Oder ist es ein sehr spritziger Motor .
------
Der B7 hat da ja schon den nuen 2.0 L TFSI mit für mich ausreichenden 200 Ps
Was haltet ihr vom Motor ?
Besser anfälliger weil neuer ?
Ich suche einfach etwas Background .
Erst wollte ich und meine Frau eine Limosine aber als wir dann gesagt bekommen haben, das da ein moderner Kinderwagen eher nicht reinpasst geht wohl nichts über den Avant .
Meine überlegungen über einen sehr sportlichen Japaner hab ich mittlerweile auch gecancelt weil dieser ein Spritfresser sondergleichen ist.
Ein Diesel wäre jetzt auch noch eine überlegung wobei der Diesel rein Logisch eher nicht für uns geeignet wär weil wir gar nicht die 15 TKM im Jahr fahren.
Wichtig ist mir einfach das ich auch Freude am Fahren habe , das ist ja schließlich der haupt Kaufgrund für mich.
Eine Probefahrt ist fast nicht möglich weil alle örtlichen Audihändler mir nichts bieten können .
GRUSS
SCHNUFFI
26 Antworten
Hallo,
ich finde sowohl den 1.8T mit 190PS als auch den 2.0TFSI gute Motoren, die sich wohl nicht allzuviel nehmen werden.
Die Frage wird wohl eher die Optik sein. Gefällt dir der B6 oder der B7 besser? Auch wenn es jetzt der B6 ist, kann das in einem Jahr gleich ganz anders sein.. 😉 Man "gewöhnt" sich ja an so ziemlich alles.
Preislich wird der B6 sicherlich günstiger zu haben sein, wobei der 190PS 1.8T nicht so sonderlich oft zu finden sein wird. Rein aus meiner Sicht würde ich den TFSI bevorzugen, welcher aber letztendlich sicherlich in der Anschaffung kostenintensiver ist.
Gruß Jürgen
Hallo
Ja mein Vater meint auch das ich immer versuchen soll das neuere Modell zu kaufen.
Optisch find ich den B7 als Limo ein Traum.
Aber als Avant macht dieser nicht so viel her wie der ältere B6 als Avant.
Ich habe etwas Glück.
Am Mittwoch hat ein Kumpel den B7 Avant als Leihwagen.
Da hab ich schon einen Termin gesetzt zum inspizieren und Probefahren 😉
Ich habe auch nochmal ein bisschen auf Mobile geguckt.
Der 1.8T als Allrad ist ziemlich rar.
Ich weiss nicht ob ein reiner Fronttriebler beim 1.8T oder 2.0TFSI ausreichend ist wenn ich bei meinem 1.6 er schon traktionsprobleme ohne ende habe sobalt die Straße nass ist.
Ein 2.5 TDI wäre natürlich auch sehr schön gerade weil ich mir ein langes reperaturarmes Leben vom Motor erhoffeb würde.
Mein Vater hat sich einen 3.5 L TDI Geländewagen gekauft
(Mitsubishi Pajero) mein vater fährt glaub ich noch nicht einmal 10 TKM im Jahr 😁 .
Desshalb weiss ich nicht ob sich das wirklich irgentwie noch lohnt .
Aber ich denke der Diesel wird da nicht so Spritzig sein wie der 1.8T oder 2.0 TFSI oder ?
Es ist ja auch noch eine sehr aktuelle Sache wenn man bedenkt das ich vermutlich erst im Sommer oder anfang Winter 2007 einen Fahrzeugwechsel plane.
Über den Sportback habe ich auch schon nachgedacht allerdings find ich den doch sehr klein .
Ist halt ein etwas größerer A3 und von dem wollte ich eigentlich weg.
Der B6 ist im Moment optisch mein Favorit .
Interieur und Exterieur sind einfach nur erste Sahne.
Der Wagen macht richtig was her.
Der neue B7 sieht als Avant etwas schwach aus und macht nicht mehr diesen kraftvollen bulligen edlen Eindruck.
Desshalb bin ich froh das ich am Mittwoch mal selber etwas schnuppern kann.
GRUSS
SCHNUFFI
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Preislich wird der B6 sicherlich günstiger zu haben sein, wobei der 190PS 1.8T nicht so sonderlich oft zu finden sein wird. Rein aus meiner Sicht würde ich den TFSI bevorzugen, welcher aber letztendlich sicherlich in der Anschaffung kostenintensiver ist.
Hallo,
was auch nicht zu vergessen ist,ist das der TFSI Super+ haben will und der 1.8T mit Super auskommt.
Also ich habe was die Motoren betrifft vor der gleichen Entscheidung wie Du gestanden, allerdings beide im B7 und bin einen nach dem anderen Probe gefahren.Den TFSI kannte ich auch schon vom Golf GTI DSG der im A4 lange nicht so viel Spaß macht wie im Golf,was aber auch kein wirklich guter Vergleich war.
Ich sehe das auch wie Designs,es sind beides sehr gute Motoren die auch hier im Forum schon oft miteinander verglichen worden sind.Die Gefahr das Du mit dem 1.8T untermotorisiert bist kannst Du vergessen, mir gefällt der Motor richtig gut.
Meine Entscheidung ist dann auf den 1.8T gefallen ich kann Dir auch schnell erklären warum. Für mich ging es allerdings um einen Neuwagen.
Der Preisunterschied der beiden Motoren beträgt 2800€ für 37 PS mehr, wobei der TFSI natürlich der modernere Motor ist.Ob er auch der bessere Motor ist kann und will ich nicht beurteilen.Dann viel mir auf das der 1.8T quattro immer noch 420€ billiger ist als der 2.0TFSI ohne quattro.Als quattro hat der 1.8T auch einen sechsten Gang was für mich wichtig war.
Deshalb habe ich bewußt auf den TFSI als moderneren Motor verzichtet und mir für den gleichen Preis ein 1.8T quattro gegönnt, was ich bis jetzt auch noch nicht bereut habe.Da ich auch wie Du wenig Autobahn und viel Stadtverkehr fahre, ist die Ps leistung für mich auch nicht so wichtig.Nur wenn mein Wohnwagen dahinter hängt muß er halt zeigen was er kann. 😁
Aber ich denke Du wirst auch noch ganz andere Meinungen hören und deshalb wird die Entscheidung nicht leichter.Versuch erstmal beide in Ruhe probezufahren, dann bist Du vielleicht schlauer.
PS.Ich freue mich jetzt schon auf den ersten Schnee und eine fahrt durch meine Heimat hoch nach Winterberg. 😁
Ich habe seeehhr lange überlegt und gesucht nach meine Traumauto und stand vor der gleichen Wahl. Allerdings waren meine Mittel begrenzt, also kam keine Neuer in Frage. Ich finde den B7 von hinten schon schicker, aber der Rest gefällt mir beim B6 nach langen Vergleichen definitiv besser. Finde das Design irgendwie "klarer" und schnitztiger. Mit dem Motor habe ich noch keine "langen" Erfahrungen, aber die 190PS machen richtig Spaß und reichen von der Leistung satt (für mich). Den 2.0 bin ich Probe gefahren und der gefiel mir auch ganz gut, viel aber wegen der Entscheidung B6 raus. Und Super Plus ist schon frech!
Viel Spaß beim Suchen und Finden und dann natülich mit dem echt schönen Auto!
Grüße
JP
Ähnliche Themen
ist ne schwere entscheidung. in sachen desing ist der von babsi genannte gewöhnungseffekt sicherlich sehr wichtig. der B7 hat mir zu beginn absolut nicht gefallen. seit mein vater einen hat und ich den b7 jeden tag sehe find ich ihn richtig klasse. das design des B6 finde ich aber noch immer nen tick schöner und sportlicher.
beim motor siegt für mich der B7 (bzw. der 2.0 TFSI). der klingt nen tick besser und geht auch etwas mehr ab.
der 1.8 T mit 190 PS und quattro ist ein sehr vernünftiger motor, der sich bei mir ca. 10-12 liter super+ gönnt und für den alltag gute fahrleistungen bietet. wer von nem auto aber mehr erwartet, gerne sportlich unterwegs ist, wer ne gänsehaut kriegt, wenns einen richtig in den sitz drückt und der motor brüllt und sich auch gerne mal wehrt, wenn der überholte 1.9 TDI plötzlich gas gibt, sollte den 1.8 T nicht wählen.
eine probefahrt ist auf jeden fall zu empfehlen. ich werde mich von meinem A4 trotz des gelungen designs, dem top komfort und der qualität wieder trennen, weil mir der 1.8 T nicht zusagt.
nicht zuletzt auch, weil ich es satt habe, dass mich alle fragen, wie ich mir ein solches auto in meinem alter leisten kann.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
ist ne schwere entscheidung. in sachen desing ist der von babsi genannte gewöhnungseffekt sicherlich sehr wichtig.
Hehe, der Jürgen hat wohl nen neuen Namen, von Jürgen zu Babsi, auch ne steile Karriere 😁
Aber mir ging das mit Jürgens&Babsis Avatar auch schon manchmal so 😉
Viele Grüße!
Zitat:
Hehe, der Jürgen hat wohl nen neuen Namen, von Jürgen zu Babsi, auch ne steile Karriere
Aber mir ging das mit Jürgens&Babsis Avatar auch schon manchmal so
Viele Grüße!
oha... entschuldigung. hab nur ein rotes auto im avatar und ne menge bunten text in der sig gesehen und schon war die entscheidung gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
......gerne sportlich unterwegs ist, wer ne gänsehaut kriegt, wenns einen richtig in den sitz drückt und der motor brüllt.....
He,He damit meinst Du jetzt aber nicht den 2.0 TFSI oder??? Im GTI vielleicht,aber nicht im A4, da muss man schon noch ein größeres Geschütz auffahren. 😉
Zitat:
He,He damit meinst Du jetzt aber nicht den 2.0 TFSI oder??? Im GTI vielleicht,aber nicht im A4, da muss man schon noch ein größeres Geschütz auffahren.
nene. den 2.0 TFSI meinte ich da nicht. der klingt zwar nen tick besser und geht (zumindest subjektiv) etwas flotter, brüllen oder gar in den sitz drücken ist da aber auch nicht geboten.
ich träume da immer wieder vom 2.2 T im S2 oder RS2.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
ich träume da immer wieder vom 2.2 T im S2 oder RS2.
Na endlich einmal jemand mit bezahlbaren Träumen.😁
Da muss ich mit meinem R8 wohl ein wenig länger träumen. 🙁
@the3-fr34k
reicht der 1,8t nichmal um ne olle Rußschleuder zu vernaschen ?
was willst für den Wagen noch haben ?
Navi drinne ?
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
oha... entschuldigung. hab nur ein rotes auto im avatar und ne menge bunten text in der sig gesehen und schon war die entscheidung gefallen.
Dann wird´s wohl Zeit, dass ich irgendwas daran ändere *g*
@A3-Schnuffi
Zitat:
Aber ich denke der Diesel wird da nicht so Spritzig sein wie der 1.8T oder 2.0 TFSI oder ?
In Sachen Spritzigkeit solltest du einen Diesel mal nicht unterschätzen, immerhin bieten die noch mehr Drehmoment als die beiden oben genannten, nur ist das Drehzahlband leider nur halb so lang 😉
Wenn du nicht viel fährst, lohnt ein größerer Diesel aber sicher nicht. Ich würde da schon min. 25tkm/a als Richtwert ansetzen.
Ein kleiner Diesel rechnet sich früher, kann dann aber keinesfalls mit den Fahrleistungen konkurrieren.
Gruß Jürgen
Zitat:
@the3-fr34k
reicht der 1,8t nichmal um ne olle Rußschleuder zu vernaschen ?
was willst für den Wagen noch haben ?
Navi drinne ?
ganz so schlimm ist es natürlich nicht. ich fahr ja auch nicht dauernd rumm und such mir leute für nen penisvergleich (bin keiner, der an der ampel den nebenmann herausfordert). bei uns in der ländlichen gegend gibt es aber oft leute, die mit 60 auf der landstraße rummschleichen und wenn man dann zum überholen ansetzt, schauen sie rüber und geben gas, nur ums "dem jungen typen" zu zeigen. wenn das einer mit nem 1.9 TDI macht, musst mit dem 190 PS 1.8 T auf jeden fall zurückstecken.
mit dem S2 war da für kaum jemand ne chance, trotz "nur" 40 PS mehr.
muss den xenon umbau noch vollenden (aLWR rein). erst dann werd ich den wagen zum verkauf anbieten, außer jemand legt keinen wert auf xenon.
echt ? der 1,9TDI hat doch nur 130 PS den sollteste doch mal locker stehn lassen wenn der Turbo richtig lospfeifft ?
Komisch....dann iss wohl der 6zyl 3,0sauger auch net soviel besser?
Und nein ich lege auf Xenon keinen Wert aber mittlerweile auch auf den 1,8ltr wohl nich mehr😁