A4 B6 - Multifunktionslenkrad - brauch ich kein neues Steuergerät?

Audi A4 B6/8E

Moin zusammen,

nachdem ich mit meinen beheizten Außenspiegeln ja schon mal sinnlos 2 Jahre verbummelt habe frage ich lieber gleich - brauche ich für ein Multifunktionslenkrad ein anderes Steuergerät in meinem A4 B6? Habe gerade ein Video gesehen in dem gesagt wird:

8E0 953 549

F / S -> nur FIS
D / G / J / L / N -> FIS, GRA und MF
C / E / K / M / P -> FIS, GRA, MF und Lenkradheizung

Ich habe FIS und Tempomat aber kein Multifunktion. Wenn ich das richtig verstehe kann ich das aber einfach aufstecken, weil das Stg er können müsste...

Was sagt ihr?

Gruß
Matze

43 Antworten

passen diese Stecker nicht in das Module von Lenkrad???

Naja, am Lenkrad sieht es so aus als ob oben rechts eine Rastnase hingehört, am Stecker ist diese aber an der Seite. Elektrisch würde er wohl draufpassen, wenn er da hin gehört...

Buchse für grün?

Wenn ich wieder Fieberfrei bin kann ich den Airbag von unseren B6 mal abbauen und dir ein paar Bilder hochladen
kann halt ein paar Tage dauern
Ist beim B6 der Airbag geschraubt oder eingeclipst?

Im Lenkrad geschraubt. Danke ??

Ähnliche Themen

😉 die beiden Fragezeichen waren eigentlich Ausrufezeichen...

Zitat:

@matahariXXL schrieb am 14. November 2020 um 09:30:06 Uhr:


Im Lenkrad geschraubt. Danke ??

Gute Besserung!

So, hab die neue Wickelfeder bekommen und das Ding nun final eingebaut. Optisch sieht der grüne Stecker falsch aus, aber wenn man ihn reinsteckt rastet er ein - wofür die Ausbuchtung oben rechts sein soll erschließt sich mir nicht.
Auf jeden Fall gingen die Tasten sofort, sehr schön 🙂
Leider erweitern die das FIS nicht, sondern sind nur für die Radiosteuerung, aber das ist wohl halt so. Oder gibt es einen Weg im FIS mehr freizuschalten?

Danke euch allen.

Für alle die es Nachbauen wollen:
Ich hatte bereits einen Tempomaten, damit passt das Lenkstocksteuergerät.
Die Wickelfeder muss oben und unten beschaltet sein. Meine war nur einreiig beschaltet, darum habe ich eine gebrauchte 8E0953541D aus einem Phaeton erstanden. Die hat mich 25€ gekostet.
Das Lenkrad mit Multifunktionstasten 8E0419091K habe ich komplett in der Bucht erstanden. Dafür habe ich 89€ gezahlt. Ärgerlicherweise war der Airbag-Kabelbaum 8E0971589D dabei, das habe ich nicht erwartet und darum den 8E0971589S separat für 35€ gekauft.
Bis auf die Kodierung kann man alles zu Hause machen. Ich habe es in der (freien) Werkstatt machen lassen. Wenn man alles dabei hat und nicht 2x alles zerlegen muss wird man unter 50€ inkl. kodieren liegen.

Alles in allem ist das natürlich überflüssige Spielerei, aber mein altes Lenkrad fing an sich aufzulösen und da bot es sich an das umzurüsten. Man muss aber schon nach dem Zustand schauen. Meines sieht tiptop aus und ist noch schön griffig, es gibt aber auch etliche - auch teurere - die schon richtig runtergerockt sind!

Ich muss doch noch mal was in die Runde fragen... Man kann das MF-Lenkrad unterschiedlich kodieren
2 - MFL mit Radiobedienung
3 - MFL mit Radio-/Telefonbedienung
4 - MFL mit Radio-/Telefon-/SBS-Bedienung
Ich habe ein Lenkrad mit Laut-Leise, Pfeil hoch-runter, Pfeil links-rechts.
Gesehen habe ich eines, was anstatt der Pfeile links-Rechts ein "R/T" und ein Telefonhörer hat.
Das dritte finde ich gar nicht.

Kann jemand die anderen Funktionen benennen?
Sind die Tasten unterschiedlich von der Signalisierung oder könnte man es einfach anders kodieren, also anstatt 2 eine 3, und dann die anderen Funktionen auf den unteren Tasten nutzen?

Danke 😉

schau mal hier!
https://www.motor-talk.de/.../...wirklich-damit-bedienen-t1592060.html

Hab ich gemacht, leider blieb der Thread ohne finales Ergebnis - und nach 10 Jahren soll man den doch nicht mehr wecken, oder?
Außerdem hat das Lenkrad, von dem da gesprochen wird, zwei Rollen - die gibt es doch für den B6 gar nicht, oder?

B7 Lenkrad in B6 einbauen
https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?115906-B7-lenkrad-in-B6

2 - radio bedienung
3 - radio + freisprecheinrichtung
4 - radio + freisprech + sprachsteuerung

Die Tasten haben teilweise ein anderes Logo drauf. Außerdem hat die taste unten rechts eine Doppelfunktion.

Aber elektrisch sind die identisch? Also, könnte ich eine 3 kodieren obwohl es eine 2 wäre und die funktion von den tasten unten links und rechts ist eine andere?

Wissen tu ich es nicht, ber ich gehe stark davon aus. Sonst macht auch die Codierung wenig Sinn. Könnte man ja mal probieren.

Die Funktion hast du aber nur bei entsprechender Sonderausstattung.

Ok. Ich hab jetzt schon spitz bekommen, dass die Anzahl der Funktionen weit von dem mir erhofften entfernt ist. Einstellungen am KI sind wohl beim A4 nicht möglich. Die Werks-FSE habe ich zwar sogar mit einem Nokia in der Mittelarmlehne, benutze sie aber nicht weil der Empfang unterirdisch ist. Ich hab mein Telefon über BT mit einem Adapter ans RNS-D gekoppelt, und das wird über die Telefontasten wohl eher nicht gesteuert werden können...
Vielleicht nehme ich irgendwann einfach mal den Stecker in der Mittelkonsole vor. Von dort aus müsste man sich auch einen Adapter auf einen Klinkenstecker bauen können. Vielleicht würde da sogar die Anrufannahme funktionieren, die war damals glaube ich nicht viel anders als bei heutigen Geräten (wenn die denn noch Klinkenbuchsen haben...)
Aber das ist eher so ein Winterprojekt. Auf jeden Fall probiere ich das mal aus, kaputt gehen wird ja nichts 😉

Ist alles eine Frage der Ausstattung 😉

Bei der originalen Bluetooth FSE funktionieren die Tasten und man kann auch das Telefonbuch über das FIS durchgehen. Allerdings kann die dafür kein Audiostreaming.

Mit FisCon o.ä. funktionieren die Tasten wohl auch.

Würde mich interessieren, ob das umcodieren was ändert. Da ich schon Ausstattung 4 drin hab' würde ich mir aber eher Funktion wegschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen