A4 B6 - Multifunktionslenkrad - brauch ich kein neues Steuergerät?

Audi A4 B6/8E

Moin zusammen,

nachdem ich mit meinen beheizten Außenspiegeln ja schon mal sinnlos 2 Jahre verbummelt habe frage ich lieber gleich - brauche ich für ein Multifunktionslenkrad ein anderes Steuergerät in meinem A4 B6? Habe gerade ein Video gesehen in dem gesagt wird:

8E0 953 549

F / S -> nur FIS
D / G / J / L / N -> FIS, GRA und MF
C / E / K / M / P -> FIS, GRA, MF und Lenkradheizung

Ich habe FIS und Tempomat aber kein Multifunktion. Wenn ich das richtig verstehe kann ich das aber einfach aufstecken, weil das Stg er können müsste...

Was sagt ihr?

Gruß
Matze

43 Antworten

Originale BT-FSE am RNS-D? Gibt es die? Ich habe aktuell so ein Ding von usb-nachruesten eingebaut...
Fiscon hatte ich mir angeschaut, aber das Datenblatt sagt bei "Fully digital Sound and Data Transfer" und "Uses CD-Changer control interface for A2DP Music Stream" beide male "Function not available". Die Anleitung sagt mir das auch nicht wirklich - und zum ausprobieren ist der Anschaffungswiederstand zu hoch finde ich.

Ouh, ich hab' von Werk aus n RNS-E drin. Was es beim RNS-D gab, weiß ich leider nicht 🙁

Deiner ist auch einen Monat jünger 😉 Keine Ahnung ob man das wählen konnte. nachträglich aufs rns-e umzurüsten ist mir aber zu teuer. und bei den Zubehörradios wird man erschlagen von Spezifikationen, ob das aber tatsächlich ins Auto passt muss man hoffen.
Das war damals im 2er Golf einfacher...

Also bei den unseren B6 ist ein Concert 2 Radio mit BT-FSE und RNS-D Navi ab Werk verbaut gewesen!
Wie ich das MFL nachgerüstet habe hat eigentlich alles auf anhieb funktioniert! Ist einer der letzten B6 BJ 07/04

Ich habe in meinen A6 4F einen Raspberry 3B+ eingebaut und das MMI 2G erweitert!
Bei den A4 B7 meiner Frau bin ich gerade dabei einen Raspberry 4 zu integrieren
Mit den Raspberry gibt es für kleines Geld ein System was eigentlich JEDE Schnittstelle unterstützt.

https://www.youtube.com/watch?v=jpt3PiDNdEk
https://www.youtube.com/watch?v=Bs_HYMb4WLM
https://www.youtube.com/watch?v=Kp3LGvsxBBA
https://www.youtube.com/watch?v=15n88W1DTXs
https://www.youtube.com/watch?v=Q9gHsR4foLM

Ähnliche Themen

Zitat:

@matahariXXL schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:13:50 Uhr:


Deiner ist auch einen Monat jünger 😉 Keine Ahnung ob man das wählen konnte. nachträglich aufs rns-e umzurüsten ist mir aber zu teuer. und bei den Zubehörradios wird man erschlagen von Spezifikationen, ob das aber tatsächlich ins Auto passt muss man hoffen.
Das war damals im 2er Golf einfacher...

Bei den Zubehörradios benötigt man nur einen Adapter für das Sound System und ggf. für den Can Bis zum Einschalten. Das Einschaltplus kann man aber auch selber legen.

Ansonsten unterscheiden sich die Radios nicht großartig. Gibt halt Low und High Budget Geräte.

Einen Raspi nachrüsten wäre eine Option, aber die Steuerung wäre da ein Problem.

Bei den Zubehörradios ist einfach die Auswahl erschlagend. Ich hab eine Grenze bei 250-300€. Mehr ist Blödsinn, das jetzige Radio spielt ja Musik vom Handy sauber ab. Nur freisprechen ist mist, aber der Nachfolger von usb-nachruesten soll besser gehen - und den bekomme ich für nen Hunni.

Aber vielleicht kann mir ja jemand ein günstiges Android Doppel-Din Radio empfehlen. Gerne mit GPS damit GMaps drauf läuft. Freisprechen und A2DP, dann bin ich glücklich 😉

Zitat:

Einen Raspi nachrüsten wäre eine Option, aber die Steuerung wäre da ein Problem.

Bei den Zubehörradios ist einfach die Auswahl erschlagend. Ich hab eine Grenze bei 250-300€. Mehr ist Blödsinn, das jetzige Radio spielt ja Musik vom Handy sauber ab. Nur freisprechen ist mist, aber der Nachfolger von usb-nachruesten soll besser gehen - und den bekomme ich für nen Hunni.

Aber vielleicht kann mir ja jemand ein günstiges Android Doppel-Din Radio empfehlen. Gerne mit GPS damit GMaps drauf läuft. Freisprechen und A2DP, dann bin ich glücklich 😉

Das Pumkin ist ein gutes Radio. Hatte ich auch schon drin.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...

Oder das Pioneer, ist halt ein Markengerät.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_16?...

PUMPKIN Android 10
81r9udditnl-ac-sl1500
Pioneer SPH-DA120-2DIN

Ok, ich glaub das hatte ich mir sogar schon angeschaut.
Dazu brauche ich nur noch das und gut?

Genau das brauchst Du auch noch.

Ich glaub das schenk ich mir zu Weihnachten 😉 Muss ich irgendetwas rauskodieren lassen wenn ich das RNS-D rausnehme?

Nee einfach einbauen und anschließen. De Adapter ist ja für das Aktivsystem. Du musst Dir dann noch das Einschaltsignal ( Zündplus) holen.
Da gibt es auch einen Adapter für ist aber teuer. Kann man sich selber ein Kabel vom Zündschloss ziehen.

Vor und Nachteile hat jedes Teil
Ein guter 2-Din Radio wird an die 300-500 Euro kosten und ist meist Plug&Play
Für den 8E sind dann noch Adpter nötig und schlagen auch noch mit ungefähr 100 Euro zu Buche

Mit den Raspi 3/4 kommt man mit ca. 200 Euro schon relativ weit und ist alles andere als Plug&Play
Für Profis ist die Anbindung an das MFL und FIS auch machbar bzw. braucht nur aktiviert werden (https://www.carberry.it/)
Das Navi ist perfekt und schlägt das von MMI 2G um Längen
Auch die Anbindung an den Canbus (OBD 2) für monitoring deines Motor ist auch ein nützliches Tool😉
ob auch der Fehlerspeicher gelesen oder gar glöscht werden kann weis ich nicht aber ich habe noch nichts gegenteiliges gehört!😕
Webradio,IPTV,Amazon Prime,Netflix..... alles was das Herz begehrt
Kleiner Nachteil ist die Bootzeit(ca. 20 sec.) was mich ja nicht weiter stört da ich das MMI im A6 bzw. RNS-E im B7 wie gewohnt nutzen kann.
Man soll schon Ahnung haben um so ein "Projekt" zu realisieren aber wenn es einer beherrscht ist fast alles möglich😁

Ja klar 20 Sek Bootzeit😛 Ist wohl vor 30 Jahren entwickelt worden. Wenn man was Richtiges mit aktuellen Funktionen haben möchte baut man sich halt einfach ein ganz normales 2 Din Radio ein.

In meinen 4F habe ich das ganze mit einer kleinen 18ah Gel-Batterie und einen Laderegler gelöst
Das Keyless startet schon beim öffnen der Tür den Bootvorgang. Bei Verriegel des Fahrzeuges habe ich eine Nachlaufzeit von 10 std. eingestellt. Lauft in Prinzip Tag und Nacht wie auch mein fest verbauter Router
Das läuft jetzt schon seit 2 Jahren ohne probl. 18Ah für einen Raspberry!!! mit der Kanone auf Spatzen
mit einen Step-Down Modul wird die 5V Spannung stab. und kann auch mit einen Timer (kalender ) vorprogramiert werden
Beim B7 wird es schon etwas schwieriger mit einer kleinen Pufferbatterie aber hier kommt ja auch kein Router rein
Mit den Raspi zero sollte auch so eine art Keyless Open in Verbindung des eigen Handy RFID oder BT möglich sein!
Ich rede hier nur von auf/zu! Bei bestehen Keyless Go system könnte man das ganze auch noch starten nur mit den Handy
Wie gesagt es gibt elegante Lösungen wie das Pumkin oder andere renovierte Hersteller oder du schaffst dir selber ein Einzelstück
Der eine hat halt eine Freude wenn er sein Navi aus den Amazonpaket rausholt und der Andere hat PIPI in den Augen wenn nach 5000mal Fluchen und 300 std. hintern PC sein Projekt fahrt aufnimmt!

Pufferbatterie 4F
Pufferbatterie 4F Raspi
Deine Antwort
Ähnliche Themen